Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 26.08.2013 – 14:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vier-Länder-Justizministertreffen in Alpbach

    Vaduz (ots/ikr) - Am 25. und 26. August 2013 trafen sich die Justizministerinnen Beatrix Karl (Österreich), Simonetta Sommaruga (Schweiz), Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (Deutschland) und der liechtensteinische Justizminister Thomas Zwiefelhofer im tirolerischen Alpbach. Im Zentrum der Arbeitsgespräche standen dabei das Thema "Spannungsverhältnis zwischen ...

  • 25.08.2013 – 18:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein nutzt internationale Plattform Alpbach

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler hat am Sonntag, 25. August 2013, zu Beginn der Alpbacher Politischen Gespräche zum traditionellen "Liechtensteinischen Treffen" eingeladen. Das Europäische Forum Alpbach, welches die Politischen Gespräche veranstaltet, ist eine interdisziplinäre Plattform für Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur. Das Forum setzt sich seit 1945 für eine zukunftsfähige, ...

  • 23.08.2013 – 11:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aktive internationale Vernetzung in Alpbach

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler lädt am Sonntag, 25. August, zu Beginn der politischen Gespräche zum traditionellen "Liechtenstein Essen" beim Europäischen Forum Alpbach ein. Das informelle Mittagstreffen bietet den Gästen die Möglichkeit, in ungezwungener Atmosphäre aktuelle Themen und Problemstellungen besprechen zu können. Bei der heuer zum dreizehnten Mal stattfindenden Traditionsveranstaltung ...

  • 19.07.2013 – 13:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer beim informellen Ministertreffen der EU-Justiz- und Innenminister in Litauen

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung der litauischen EU-Ratspräsidentschaft hat Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer am 18./19. Juli am informellen Rat der EU-Justiz- und Innenminister in Vilnius/Litauen teilgenommen. Zu den Schwerpunkten des Treffens der Innenminister zählten die Themen Migration und Asyl ...

  • 16.07.2013 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Andorranischer Aussenminister zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Regierungsrätin Aurelia Frick weilte der Aussenminister des Fürstentums Andorra, Gilbert Saboya Sunyé, am 16. Juli zu einem offiziellen Besuch in Liechtenstein. Er wurde begleitet vom andorranischen Botschafter für Liechtenstein, Enric Tarrado Vives. Der Besuch knüpfte an eine Reihe regelmässiger offizieller Kontakte zwischen Vertretern der beiden Länder an und diente dem ...

  • 28.06.2013 – 11:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Enge Zusammenarbeit mit Singapur vereinbart

    Vaduz (ots/ikr) - S. D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein weilte zu einem offiziellen Besuch in Singapur. Begleitet wurde er von Aussenministerin Aurelia Frick, die vor Ort ein Doppelbesteuerungsabkommen unterzeichnet hat. Ebenfalls Teil der Delegation waren hochrangige Vertreter der Wirtschaft, insbesondere des Finanzplatzes. Mit Singapur verbinden Liechtenstein hervorragende Beziehungen und auf internationaler ...

  • 27.06.2013 – 10:54

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Passanträge im Ausland wieder möglich

    Vaduz (ots/ikr) - Ab 1. Juli 2013 können Liechtensteiner Reisepässe wieder bei Schweizer Vertretungen im Ausland beantragt werden. Zudem informiert das Ausländer- und Passamt neu über den Ablauf eines Ausweisdokuments. Der Liechtensteiner Reisepass ist aufgrund internationaler Anforderungen ständiger Veränderung unterworfen. Mittlerweile werden diverse biometrische Merkmale auf dem Chip im Reisepass gespeichert, ...

  • 24.06.2013 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: EFTA-Ministertreffen in Trondheim

    Vaduz (ots/ikr) - Zentrales Anliegen der liechtensteinischen Aussenwirtschaftspolitik ist die Schaffung von möglichst günstigen Rahmenbedingungen für grenzüberschreitende internationale Wirtschaftsbeziehungen. Für Liechtensteins stark exportorientierten Wirtschaftsstandort sind liberalisierte und diskriminierungsfreie Marktzugangsbedingungen auch ausserhalb der Zollunion mit der Schweiz und des Europäischen ...

  • 21.06.2013 – 16:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer trifft Verkehrsminister der Alpenländer

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer nahm am 20. Juni 2013 in Berchtesgaden (Deutschland) am Treffen der Verkehrsminister der Alpenländer teil. Die Minister diskutierten im Rahmen des "Follow up Zurich"-Prozesses über Fragen der Verkehrssicherheit und Verkehrsverlagerung. Ziel ist, die Sicherheit auf Strasse und Schiene zu erhöhen, Staus zu ...