Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 29.05.2015 – 14:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kleinstaatenspiele in Island

    Vaduz (ots/ikr) - Am 1. Juni 2015 werden in Island die 16. Kleinstaatenspiele eröffnet. Sportministerin Marlies Amann-Marxer wird an den Eröffnungsfeierlichkeiten anwesend sein sowie am darauffolgenden Tag die Einsätze unserer Sportlerinnen und Sportler an den Wettkampfstätten mitverfolgen. Zudem nimmt Regierungsrätin Amann-Marxer am Eröffnungstag an der Sportministerkonferenz zum Thema "Die Integrität des Sports - in der Gegenwart und in der Zukunft" teil. Diese ...

  • 28.05.2015 – 13:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Informelles Umweltminister-Treffen in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung der liechtensteinischen Ministerin für Infrastruktur und Umwelt sowie Sport, Marlies Amann-Marxer, fand am 28. Mai 2015 das traditionelle Treffen der deutschsprachigen Umweltminister in Vaduz statt. Die erstmalige Teilnahme Luxemburgs wurde von allen Seiten sehr begrüsst und soll für die Zukunft institutionalisiert werden. Neben der Gastgeberin nahmen Bundesrätin Doris Leuthard ...

  • 26.05.2015 – 16:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Informelles Umweltminister-Treffen in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer findet am 28. Mai in Vaduz das traditionelle Treffen der deutschsprachigen Umweltminister statt. Neben Bundesrätin Doris Leuthard (CH), Bundesministerin Barbara Hendricks (D) und Bundesminister Andrä Rupprechter (A) wird zum ersten Mal auch Ministerin Carole Dieschbourg (Lux) am Treffen teilnehmen. "Es freut mich ausserordentlich, dass ich dieses ...

  • 26.05.2015 – 15:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein seit 25 Jahren aktives Mitglied der Vereinten Nationen

    Vaduz (ots/ikr) - Am 18. September 1990 wurde Liechtenstein als 160. Mitglied in die Organisation der Vereinten Nationen aufgenommen. Heute zählt die Organisation 193 Mitglieder und feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Der UNO-Beitritt 1990 war ein bedeutender Wendepunkt der liechtensteinischen Aussenpolitik. Er bot Liechtenstein die Möglichkeit, sich als ...

  • 22.05.2015 – 12:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Freitag, 22. Mai 2015, eine Botschafterin zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens empfangen: Snezana Jankovic;, Botschafterin der Republik Serbien Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben stattete die Botschafterin Regierungsrätin Aurelia Frick einen Höflichkeitsbesuch im Regierungsgebäude ab. Kontakt: Protokoll der Regierung T +423 236 67 ...

  • 20.05.2015 – 15:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kampf gegen Extremismus und Radikalisierung

    Vaduz (ots/ikr) - Im Anschluss an den EWR-Rat nahm Regierungsrätin Aurelia Frick am 19. Mai an der 125. Ministersession des Europarats in Brüssel teil. Nebst der Situation in der Ukraine und in Georgien stand die Bekämpfung von Extremismus und Radikalisierung, die zu Terrorismus führen, im Zentrum des Treffens. Seit den Anschlägen von Paris misst der Europarat diesem Thema grösstes Gewicht bei. An der ...