Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 19.01.2016 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung hebt Sanktionen gegen Iran auf

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat am 19. Januar 2016 einen Grossteil der Sanktionen gegen Iran aufgehoben, nachdem die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) die Umsetzung der Verpflichtungen aus dem umfassenden Nuklearabkommen bestätigt hatte. Die Aufhebung geschieht im Einklang mit Beschlüssen der UNO und analog zur Schweiz und der EU. Im Juli 2015 hat sich Iran mit China, Russland, den USA, Deutschland, ...

  • 11.01.2016 – 14:54

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 14. Januar, findet der traditionelle Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz statt. Der Empfang wird auch in diesem Jahr in zwei Teilen durchgeführt: Fürst Hans-Adam II. und Fürstin Marie sowie Erbprinz Alois und Erbprinzessin Sophie empfangen das diplomatische Korps am Vormittag und die weiteren Gäste am Nachmittag. Unter den geladenen Gästen befinden sich neben dem diplomatischen Korps ...

  • 21.12.2015 – 17:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 10. Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation in Nairobi

    Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, 19. Dezember 2015, endete in Nairobi die 10. Ministerkonferenz der WTO mit der Verabschiedung einer gemeinsamen Erklärung. Die Konferenz fand zum ersten Mal in einem afrikanischen Land südlich der Sahara statt. 54 WTO-Mitglieder - einschliesslich der Schweiz - verabschiedeten im Rahmen der Ministerkonferenz die Erweiterung des plurilateralen Abkommens zur Liberalisierung des Handels mit ...

  • 11.12.2015 – 11:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Freitag, 11. Dezember 2015, vier Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Kouadio Adjoumani, Botschafter der Republik Côte d'Ivoire, Fatoumata Baldé, Botschafterin der Republik Guinea, Joselito Alegado Jimeno, Botschafter der Republik der Philippinen und Smita Purushottam, Botschafterin der Republik Indien. Vor der Überreichung des Beglaubigungsschreibens statteten die Botschafter ...

  • 07.12.2015 – 08:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein unterstützt Stärkung der OSZE

    Vaduz (ots/ikr) - Am OSZE-Ministerrat in Belgrad standen die grossen Sicherheitsfragen im Zentrum, die Europa derzeit beschäftigen: Terrorismus, Flüchtlinge und die Ukraine-Krise. Der liechtensteinische Delegationsleiter Martin Frick, Leiter des Amtes für Auswärtige Angelegenheiten, würdigte den Beitrag, den die OSZE zuletzt für die Friedensförderung in der Ukraine geleistet hat. Liechtenstein sprach sich für eine ...

  • 27.11.2015 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellvertretender UNO-Generalsekretär in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Aussenministerin Frick besuchte Jan Eliasson, Stellvertretender UNO-Generalsekretär, Liechtenstein. Jan Eliasson weilte anlässlich des Festakts zum 25-Jahr-Jubiläum des liechtensteinischen UNO-Beitritts für drei Tage im Land. Er führte Gespräche mit Erbprinz Alois, Mitgliedern der Regierung und der Aussenpolitischen Kommission ...

  • 27.11.2015 – 14:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bundesrat Ueli Maurer zu Besuch in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer weilte Bundesrat Ueli Maurer am Freitag, 27. November 2015, zu einem Gedankenaustausch über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Sicherheit und des Bevölkerungsschutzes in Vaduz. Angesichts der anhaltenden Flüchtlingskrise und der zunehmenden Bedrohung durch den islamistisch motivierten Terrorismus war die aktuelle nationale und ...

  • 26.11.2015 – 17:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: VDK Ost: Fachkräftemangel und Vereinbarkeit von Familie und Beruf als Schwerpunktthemen

    Vaduz (ots/ikr) - Bundesrat Johann Schneider-Ammann, der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung, weilte anlässlich der Volkswirtschaftsdirektoren-Konferenz der Ostschweizer Kantone (VDK Ost) am Donnerstag, 26. November 2015, in St. Gallen. Auch Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Thomas Zwiefelhofer nahm ...

  • 25.11.2015 – 16:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein ratifiziert Zusatzprotokoll mit der IAEO

    Vaduz (ots/ikr) - Am 25. November 2015 hinterlegte Botschafterin Maria-Pia Kothbauer, Ständige Vertreterin Liechtensteins bei den Vereinten Nationen in Wien, die liechtensteinische Ratifikationsurkunde zum Zusatzprotokoll mit der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) bei Generaldirektor Yukiya Amano. Das Zusatzprotokoll trat am selben Tag in Kraft. Liechtenstein unterstützt mit der Ratifikation des ...

  • 23.11.2015 – 18:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Präsident der economiesuisse Heinz Karrer zu Besuch in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, den 25. November 2015 wird der Präsident der economiesuisse Heinz Karrer zu einem Arbeitsbesuch in Vaduz weilen. Anlässlich eines Arbeitsgesprächs mit Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer sollen aktuelle wirtschaftspolitische Themen diskutiert werden. Die Gesprächsagenda beinhaltet die aktuellen Herausforderungen des Werkplatzes Schweiz, welche genauso auch auf den Werkplatz ...

  • 23.11.2015 – 15:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Aurelia Frick am Herbstministertreffen der EFTA in Genf

    Vaduz (ots/ikr) - Das derzeit 25 Abkommen umfassende Freihandelsnetzwerk der EFTA erlaubt liechtensteinischen Unternehmen einen möglichst liberalisierten und diskriminierungsfreien Marktzugang zu 36 Staaten weltweit. Um diesen wichtigen Aspekt der liechtensteinischen Aussenwirtschaftspolitik zu pflegen und weiterzuentwickeln, trifft sich Regierungsrätin Aurelia Frick ...

  • 20.11.2015 – 13:34

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Treffen der deutschsprachigen Wirtschaftsminister

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung des deutschen Vizekanzlers Sigmar Gabriel fand am Donnerstag, 19. und Freitag, 20. November 2015, bereits zum dritten Mal mit Beteiligung Liechtensteins das Vierer-Treffen der deutschsprachigen Wirtschaftsminister, dieses Jahr in Sigmar Gabriels Heimatstadt Goslar statt. Von Seiten Liechtenstein nahm Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Thomas Zwiefelhofer an dem ...

  • 13.11.2015 – 15:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick wirbt für DBA mit Bulgarien

    Vaduz (ots/ikr) - Aussenministerin Aurelia Frick nutzte ihren Besuch in der bulgarischen Hauptstadt Sofia am Donnerstag, 12. und Freitag, 13. November 2015, für Gespräche mit mehreren Regierungsmitgliedern. Gesprächsthemen waren vor allem Verhandlungen für ein Doppelbesteuerungsabkommen, sowie die aktuelle Flüchtlingskrise. Zudem erhielt die Aussenministerin die Zusicherung, dass Liechtenstein von der nationalen ...