Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 24.05.2016 – 18:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler trifft Bundesrat Ueli Maurer in Bern

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler hat am Dienstag, 24. Mai 2016, Bundesrat Ueli Maurer, Vorsteher des Eidgenössischen Finanzdepartementes, in Bern zu einem Arbeitsbesuch getroffen. Die Minister sprachen über internationale und bilaterale Steuerthemen. Adrian Hasler und Ueli Maurer nutzten das Treffen, um sich über aktuelle Entwicklungen im Finanz- und ...

  • 24.05.2016 – 14:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein am World Humanitarian Summit

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick vertrat Liechtenstein am World Humanitarian Summit. Besonderes Gewicht legte Liechtenstein auf die Thematik der Konfliktverhütung und organisierte dazu eine Veranstaltung zum Verhaltenskodex, der die Handlungsfähigkeit des UNO-Sicherheitsrates bei Massenverbrechen stärken soll. Liechtenstein konnte am Gipfeltreffen sein grosses humanitäres Engagement unterstreichen. ...

  • 20.05.2016 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafterwechsel in Washington und Brüssel

    Vaduz (ots/ikr) - Claudia Fritsche, Botschafterin Liechtensteins in den Vereinigten Staaten, scheidet diesen Sommer aus dem Staatsdienst aus. In Washington folgt ihr Kurt Jäger, aktueller Botschafter Liechtensteins in Brüssel, nach. Die Botschafterstelle in Brüssel wird neu ab 1. Juli mit Sabine Monauni besetzt. Nach 26 Jahren als Botschafterin im Dienste der liechtensteinischen Aussenpolitik wird Claudia Fritsche im ...

  • 18.05.2016 – 16:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Einsatz für mehr Sicherheit in Europa

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick nahm am 18. Mai an der 126. Ministersession des Europarats teil und konnte das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung des Terrorismus unterzeichnen. Die Bekämpfung von Extremismus und Radikalisierung sowie die Flüchtlingskrise standen neben den aktuellen Konfliktsituationen im Zentrum des Ministertreffens. Regierungsrätin Frick tauschte sich am Rande der ...

  • 18.05.2016 – 16:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Europatag 2016 - Innovation und nachhaltiges Wachstum

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von EU-Botschafter Richard Jones fand der diesjährige Europatag unter dem Motto "Innovation und nachhaltiges Wachstum" in einem liechtensteinischen Industriebetrieb, der Kaiser AG in Schaanwald, statt. Am Europatag wird der Schuman-Erklärung vom 9. Mai 1950 gedacht, die den Beginn des europäischen Integrationsprozesses markiert. Breit diversifizierte Wirtschaftsstruktur Auch im 21. Jahr ...

  • 13.05.2016 – 17:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Informelles Treffen der deutschsprachigen Umweltminister in Wien und Melk

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer nahm auf Einladung ihres Amtskollegen Andrä Rupprechter am Treffen der deutschsprachigen Umweltministerinnen und Umweltminister in Wien und Melk teil. Den Hauptpunkt der traditionellen Arbeitssitzung bildete der Themenbereich Klimaschutz und Energiepolitik. Dies beinhaltete insbesondere die Umsetzung des Pariser ...

  • 14.04.2016 – 14:14

    SWI swissinfo.ch

    Media Service: Ist die 'älteste Demokratie der Welt fit für die Zukunft?

    Bern (ots) - #DearDemocracy: Mit dieser Anrede treten politisch wache Studentinnen und Studenten der Universität Freiburg in einen lebendigen Dialog mit der Demokratie Schweiz. Dazu organisierten sie vom 11. bis 14. April 2016 die Themenwoche "Die 'älteste Demokratie der Welt' - fit für die Zukunft?". Auf SWI swissinfo.ch beschrieben sie in einem Live-Blog ihre ...

  • 06.04.2016 – 12:09

    SWI swissinfo.ch

    Media Service: ALEXEJ NAWALNY: "Die Schweiz ist leider erste Adresse für korrupte Russen"

    Bern (ots) - Der russische Oppositionelle Alexej Nawalny ist hartnäckiger Korruptionsjäger und einer der schärfsten Kritiker von Präsident Wladimir Putin. Auch der Schweiz stellt er kein gutes Zeugnis aus: Gegenüber swissinfo.ch erklärte er noch vor der Panama-Papers-Affäre, das Interesse der Schweiz an schmutzigen Geldern sei nicht zu übersehen. Aus heutiger ...

  • 05.04.2016 – 17:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Treffen der Innenminister der deutschsprachigen Länder in Wien

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer nahm am 5. April auf Einladung der österreichischen Bundesinnenministerin Johanna Mikl-Leitner am traditionellen Treffen der Innenminister der deutschsprachigen Länder in Wien teil. Im Zentrum des diesjährigen Austauschs zwischen Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, der Schweiz und Österreich standen angesichts der jüngsten Terroranschläge in ...

  • 20.03.2016 – 11:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick diskutiert Handelsfragen in Washington

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick traf sich in den USA mit dem stellvertretenden Handelsminister der Vereinigten Staaten. Im Zentrum dieses Gesprächs standen ein gemeinsames Doppelbesteuerungsabkommen und die Handelsbeziehungen der USA mit Europa. In Boston, einem der weltweit führenden Bildungsstandorte, eröffnete sie ein liechtensteinisches Honorarkonsulat. Zudem vertrat Aurelia Frick Liechtenstein am ...

  • 14.03.2016 – 16:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Österreichische Jungdiplomaten besuchen Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Zum ersten Mal waren am Montag und Dienstag, 14. und 15. März, die Jungdiplomatinnen und Jungdiplomaten aus Österreich zu Gast in Liechtenstein. Sie wurden zu einem Höflichkeitsbesuch auf Schloss Vaduz empfangen und informierten sich über die liechtensteinische Aussenpolitik, Geschichte und Wirtschaft. Der Besuch der elf österreichischen ...