Storys zum Thema Dienstleistungen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gottlieb Duttweiler Institute GDI
Tourismus 2030: «Unterwegs mit smarten Assistenten» - Neue GDI-Studie
Rüschlikon (ots) - 20. Mai 2019 - Smarte Assistenten dürften den Tourismus in den kommenden zehn Jahren mindestens so prägen, wie es Smartphones in den vergangenen zehn Jahren getan haben. Dies zeigt eine Studie des Gottlieb Duttweiler Instituts, die heute erscheint. Die Studie mit dem Titel «Unterwegs mit smarten Assistenten - Ein Szenario zum Reisen der Zukunft» ...
mehrikr: Teilnahme von Dominique Hasler an der Jahresversammlung der Regierungskonferenz Militär, Zivilschutz und Feuerwehr vom 2./3. Mai 2019
Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Funktion als Innenministerin nahm Dominique Hasler an der Jahresversammlung der Regierungskonferenz Militär, Zivilschutz und Feuerwehr (RK MZF) vom 2./3. Mai in Luzern teil. Das Fürstentum Liechtenstein und die Schweiz arbeiten im Sicherheitsbereich sehr eng zusammen. Dies ist für ...
mehrikr: Stellungnahme zum Zahlungsdienstegesetzes (ZDG) verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 30. April die Stellungnahme zum Zahlungsdienstegesetzes (ZDG) sowie die Abänderung weiterer Gesetze verabschiedet. Der Landtag hat die Vorlage in erster Lesung im Februar 2019 beraten und im Grundsatz begrüsst. Das Eintreten auf die Gesetzesvorlage war unbestritten. Die von der Regierung verabschiedete ...
mehr- 13
Visuelle Kommunikation: "Das Klavier hat mehr Tasten bekommen"
mehr Neue Safeture Enterprise Plattform vorgestellt - Umbenennung von GWS in Safeture AB
Wien (ots) - Gleichzeitig mit der Vorstellung der neuen IT-Plattform Safeture Enterprise für Großunternehmen, Behörden und NGOs erfolgt die Änderung des Firmennamens in Safeture AB. "Unsere neue ganzheitliche Safeture Enterprise Plattform ist das Herzstück unseres Unternehmens und unsere Vision für eine sichere Zukunft, so dass es absolut Sinn macht, bei der ...
mehr
ikr: Besonderheiten aus dem Landesarchiv: Archivale des Quartals
Vaduz (ots/ikr) - In dieser neuen Vortragsreihe, die in Zusammenarbeit mit der Erwachsenenbildung Stein Egerta entstand, erhalten die Teilnehmenden einen vertieften Einblick in die Bestände des Liechtensteinischen Landesarchivs. Das Format ist einfach: Mittags von 12.30 bis 13 Uhr nähern sich die Interessierten einer besonderen Entdeckung des Liechtensteinischen ...
mehrikr: Neue E-Government Strategie - Verwaltungsleistungen sind digital, einfach und nachvollziehbar nutzbar
Vaduz (ots/ikr) - Die Digitalisierung durchdringt, hinterfragt und verändert die Art und Weise wie Menschen, Organisationen und Maschinen miteinander kommunizieren, Daten austauschen und verarbeiten. Die Leistungserbringung des Staates ist davon genauso betroffen wie es die Produktions- und Dienstleistungsprozesse ...
mehrikr: Gemeindewahlen 2019 - 2. Wahlgang: Resultate im Landeskanal und im Internet
Vaduz (ots/ikr) - Die Ergebnisse der Gemeinderats- und Vorsteherwahlen am kommenden Sonntag, 14. April (2. Wahlgang in den Gemeinden Triesen, Vaduz und Eschen) werden fortlaufend im Landeskanal und im Internet unter www.gemeindewahlen.li veröffentlicht. Mit ersten Resultaten wird voraussichtlich ab ca. 12.45 Uhr gerechnet. Landeskanal und Radio Liechtenstein arbeiten ...
mehrikr: Separatsammlung von Sonderabfällen
Vaduz (ots/ikr) - An folgenden Sammelstellen werden im April die Separatsammlungen für Sonderabfälle durchgeführt: Balzers Dienstag, 9.4. von 9:00 bis 11:00 Uhr, Wertstoffsammelstelle Neugrüt Eschen Dienstag, 9.4. von 9:00 bis 11:00 Uhr, Mehrzweckgebäude Essanestrasse Gamprin-Bendern Dienstag, 9.4. 14:00 bis 14:30 Uhr, Firma Elkuch AG, Recycling Center, Eschen Mauren Mittwoch, 10.4. von 10:15 bis 12:30 Uhr, Deponie ...
mehrikr: Stipendien - Bin ich anspruchsberechtigt?
Vaduz (ots/ikr) - Der Staat unterstützt in Ausbildung stehende Personen in Form von Stipendien und Darlehen. Wer hat Anspruch auf ein Stipendium? Worin unterscheiden sich Stipendien und Darlehen? Wie läuft das Antragsverfahren ab? Am Mittwoch, 10. April 2019, findet um 18.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ), Postgebäude, Schaan, eine Informationsveranstaltung zum Thema Stipendien statt. Nach einem kurzen ...
mehrikr: Geschichte Liechtensteins prägt auch Finanzplatz
Vaduz (ots) - Liechtenstein feiert sein 300-jähriges Bestehen. Im Stadtpalais Liechtenstein in Wien zeigte Regierungschef Adrian Hasler, wie die in dieser Zeit entstandenen Werte den Finanzplatz Liechtensteins auch heute noch prägen. Die Finanzplatzverbände des Fürstentums Liechtenstein luden in Wien zur Abendveranstaltung «Generationen verbinden - 300 Jahre Fürstentum Liechtenstein» ein. Eine ...
mehr
In Kürze Live-Übertragung des Pressegesprächs der VIENNA INSURANCE GROUP (VIG) zu vorläufigen Zahlen 2018 und aktueller Entwicklung
Wien (ots) - Die VIG wird das Pressegespräch zu den vorläufigen Zahlen 2018 und die aktuelle Entwicklung heute, um 10:00 CET live übertragen. Das Gespräch wird in deutscher Sprache gehalten und simultan ins Englische übersetzt. Die Präsentation wird in Deutsch und Englisch gezeigt. Pressegespräch der VIG mit ...
mehrikr: Digitale Agenda Liechtenstein vorgestellt
Vaduz (ots) - Mit der "Digitalen Agenda Liechtenstein" stellt die Regierung einen Orientierungs- und Gestaltungsrahmen im Prozess des digitalen Wandels vor und formuliert konkrete Handlungsfelder und deren Zielsetzungen sowie Massnahmen. Im Rahmen des Regierungsprogramms 2017-2021 hat sich die Regierung entschieden, eine Digitale Agenda für Liechtenstein zu entwickeln. Die Digitale Agenda vereinigt die verschiedenen ...
mehrAVISO: Live-Übertragung des Pressegesprächs der VIENNA INSURANCE GROUP (VIG) zu vorläufigen Zahlen 2018 und aktueller Entwicklung
Wien (ots) - Die VIG wird das Pressegespräch zu den vorläufigen Zahlen 2018 und die aktuelle Entwicklung am 21. März in Wien um 10:00 CET live übertragen. Das Gespräch wird in deutscher Sprache gehalten und simultan ins Englische übersetzt. Die Präsentation wird in Deutsch und Englisch gezeigt. ...
mehrikr: Gemeindewahlen 2019: Resultate im Landeskanal und im Internet
Vaduz (ots/ikr) - Die Ergebnisse der Gemeinderats- und Vorsteherwahlen am kommenden Sonntag, 24. März werden fortlaufend im Landeskanal und im Internet unter www.gemeindewahlen.li veröffentlicht. Mit ersten Resultaten wird voraussichtlich ab ca. 12.30 Uhr gerechnet. Landeskanal und Radio Liechtenstein arbeiten am Wahlsonntag eng zusammen, um die Resultate synchron ...
mehrGilbert Leb neuer Vertriebsleiter der DACH-Region von Global Warning Systems (GWS)
mehriQCashNow launcht ersten All-in-One POS-Terminal für Kryptowährungen
Linz (ots) - Einzigartiges Komplettpaket aus Software, Hardware und Dienstleistung Die in Linz (Österreich) ansässige iQCashNow GmbH bietet ab sofort als erster Dienstleister in Europa ein mobiles POS-Terminalsystem an, das herkömmliche Zahlungsmethoden und Kryptopayments in einem kompakten System verbindet. Damit werden Zahlungen in Bitcoin, Ether & Co einfach und ...
mehr
SDS Software Daten Service GmbH
20 Jahre SDS-GEOS: Eine der führenden Lösungen Europas für das gesamte Wertpapier- und Derivategeschäft
mehrikr: Gemeindewahlen 2019: Kandidaten auf einen Blick
Vaduz (ots/ikr) - Ab sofort sind aktuelle Informationen zu den Gemeinderats- und Vorsteherwahlen vom Sonntag, 24. März im Internet unter www.gemeindewahlen.li abrufbar. Auf einen Blick sind sämtliche Vorsteher-/Bürgermeisterkandidaten sowie die Gemeinderatskandidaten einzeln und nach ihrer Parteizugehörigkeit ersichtlich. Dazu gehören auch allgemeine Informationen zu Wahlprozedere, Stimmabgabe, Gemeindegesetz und ein ...
mehrikr: Bestellung des Rechenschaftsberichtes 2018
Vaduz (ots/ikr) - Landtag, Regierung und Gerichte informieren jährlich in einem ausführlichen Bericht über ihre Tätigkeit im abgelaufenen Jahr. Der Rechenschaftsbericht der Regierung an den Landtag enthält die Landesrechnung des vergangenen Jahres sowie die Berichte und Statistiken zu den einzelnen Aufgabengebieten des Staates. Der Bericht von Landtag, Regierung und Gerichten steht allen Interessierten zur Verfügung ...
mehrikr: Abänderung der Verordnung über elektronische Kommunikationsnetze und -dienste
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 12. Februar 2019 die Abänderung der Verordnung über elektronische Kommunikationsnetze und -dienste (VKND) genehmigt. Die Verordnung regelt unter anderem das im Rahmen des Universaldienstes zu erbringende Mindestangebot an Diensten gemäss den Vorgaben des Kommunikationsgesetzes. Entsprechend dem technologischen ...
mehrikr: Ausschreibung des Universaldienstes für die elektronische Kommunikation
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Vorgaben des Kommunikationsgesetzes hat der Staat für eine zuverlässige und dauerhafte Versorgung mit elektronischen Kommunikationsdiensten und -netzen zu sorgen, die für die Erfüllung der Kommunikationsbedürfnisse der Bevölkerung und der Wirtschaft erforderlich sind. Durch den Universaldienst ist sicherzustellen, dass jedem ...
mehrNOBOBOX® revolutioniert Kryptowelt
Triesen (ots) - Liechtensteiner AG macht möglich, was Kryptomärkten fehlt: endlich überall mit Kryptogeld bezahlen - online wie offline Was für viele Besitzer von Kryptogeld derzeit noch wie Science Fiction klingt, wird in Kürze durch das Unternehmen NOBOBOX zur Realität. Damit jeder immer und überall mit Kryptowährungen zahlen kann, verfolgen die Macher von NOBOBOX zwei Wege. Einerseits punktet das Start-up auf ...
mehr
ikr: Fahrzeugprüfung: Optimierung und Effizienzsteigerung
Vaduz (ots/ikr) - Mit der offiziellen Eröffnung der optimierten Räumlichkeiten für Fahrzeugprüfungen bei der Motorfahrzeugkontrolle (MFK) des Fürstentums Liechtenstein in Vaduz durch Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Amtsleiter Otto C. Frommelt ist die letzte Etappe zur Optimierung und Effizienzsteigerung im Bereich der Fahrzeugprüfungen erfolgreich umgesetzt. Damit wurde der Prozess der ...
mehrikr: Mattschwarze Kontrollschilder: MFK erweitert ihr Angebot
Vaduz (ots/ikr) - Die Motorfahrzeugkontrolle (MFK) erweitert ihr Angebot. Neu werden nebst den bisherigen Kontrollschildern, mattschwarze Kontrollschilder ausgegeben. Damit wird einem Kundenbedürfnis entsprochen. Die neuen mattschwarzen Kontrollschilder sind in der Anschaffung teurer als die herkömmlichen. Sie werden auf Bestellung angefertigt und es werden keine ...
mehrikr: Korrekturmeldung: Beratungs- und Beschwerdestelle löst und koordiniert Anfragen
Vaduz (ots/ikr) - Die Beratungs- und Beschwerdestelle ist bei der Stabsstelle Regierungskanzlei angesiedelt. Seit Jahren ist sie Anlaufpunkt für rat- und hilfesuchende Personen. Bei Fragen rund um den Tätigkeitsbereich der öffentlichen Verwaltung können sich Ratsuchende an die Beratungs- und Beschwerdestelle wenden. Diese berät kosten- und gebührenfrei. ...
mehrikr: Beratungs- und Beschwerdestelle löst und koordiniert Anfragen
Vaduz (ots/ikr) - Die Beratungs- und Beschwerdestelle ist bei der Stabsstelle Regierungskanzlei angesiedelt. Seit Jahren ist sie Anlaufpunkt für rat- und hilfesuchende Personen. Bei Fragen rund um den Tätigkeitsbereich der öffentlichen Verwaltung können sich Ratsuchende an die Beratungs- und Beschwerdestelle wenden. Diese berät kosten- und gebührenfrei. ...
mehrikr: Neuer Staatskalender-Newsletter
Vaduz (ots/ikr) - Damit sich interessierte Personen künftig besser über offene Mandate in Kommissionen oder Beiräten informieren können, hat die Regierung einen elektronischen Staatskalender-Newsletter ins Leben zu rufen. Es gehört zu den Aufgaben der Regierung, die Mitglieder von Kommissionen und Beiräten zu bestellen. Ein neuer Newsletter soll künftig für mehr Transparenz bei den Auswahlverfahren sorgen. Sobald ...
mehrTiroler Wachstumsfirma Greenstorm sichert sich Millionen-Investment von Bregal Milestone
mehr