Storys zum Thema Dienstleistungen

Folgen
Keine Story zum Thema Dienstleistungen mehr verpassen.
Filtern
  • 22.01.2002 – 11:33

    business campaigning Switzerland

    Business Campaigning - Was Unternehmen von NGOs lernen können

    Zürich (ots) - Die rasante Zunahme von Komplexität, Dynamik und Krisenanfälligkeit in der Wirtschaft erfordert neue Methoden für Strategieentwicklung, Kommunikation, Krisenmanagement, Marketing und Change Management. Unternehmen können dabei von der so genannten Campaigning-Kultur erfolgreicher Pressure Groups lernen, die es von jeher gewohnt sind, mit ...

  • 21.01.2002 – 09:45

    Horváth & Partner AG

    Auf zu neuen Ufern: Horváth & Partner eröffnen Standort in den USA

    Stuttgart/Zürich (ots) - Horváth & Partner eröffnen Standort in den USA - Berater bauen Brückenkopf im Heimatland des Consulting - Enge Kooperation mit der Organisation der Balanced Scorecard "Erfinder" Dr. Kaplan und Dr. Norton. Die Managementberatung Horváth & Partner setzt ihren internationalen Expansionskurs fort. Ab Mitte Januar 2002 ist die ...

  • 17.01.2002 – 09:53

    Kearney

    A.T. Kearney relauncht Webauftritt - "Informations-Portal" gestartet

    Düsseldorf (ots) - Pünktlich zum Beginn des Jahres hat A.T. Kearney ihren deutschsprachigen Webaufritt erneuert. Das Top-Management-Beratungsunternehmen bietet Kunden, Vertretern der Presse, Bewerbern und Interessenten unter www.atkearney.de einen übersichtlichen und benutzerfreundlichen Web-Auftritt mit vielen Informationen. Im Fokus: handfeste Informationen zu den Themen Beratungs- und Branchenkompetenz. "Bei ...

  • 14.01.2002 – 08:03

    Teleperformance Schweiz

    Die optimAS Unternehmensgruppe wird umgebaut

    Brüttisellen (ots) - optimAS positioniert sich stärker im Umfeld der Beratung und Implementierung von Customer Relationship Management (CRM) Konzepten . Die Call Center Aktivitäten werden ab 1. Januar 2002 unter LibertyCall AG firmieren. Die optimAS-Gruppe mit Sitz in Brüttisellen-Zürich und Tochtergesellschaften in Stuttgart, Wien, Paris, Dublin, Birmingham und Porto wird neu positioniert. Das seit 1988 im ...

  • 11.01.2002 – 11:57

    business campaigning Switzerland

    Steigende Nachfrage nach Business Campaigning - 4C baut aus

    Zürich (ots) - Während Kommunikations- und Unternehmensberatungsbranche teils massive Einbrüche verzeichnen, wächst der Bedarf an Business Campaigning. Die Methodik operiert an der Schnittstelle beider Branchen. Ihre oberste Maxime lautet "mit möglichst wenig Ressourcen möglichst viel erreichen". Die vom ehemaligen Greenpeace-Kampagnenchef Peter Metzinger gegründete und bisher einzige Anbieterin '4C - ...

  • 10.01.2002 – 11:13

    Manor AG

    Manor Gruppe: Umsatz im Jahr 2001 steigt um 2,7 %

    Basel (ots) - Die Manor Gruppe, bestehend aus der Manor-Warenhauskette und die 2 spezialisierten Ketten FLY und Athleticum, hat im Jahre 2001 eine Umsatzsteigerung um 2,7 % auf 3,013 Milliarden Franken verzeichnet. Die Entwicklung der Verkäufe der 3 Ketten war substantiell. Die Warenhauskette Manor hat einen Verkaufszuwachs um 2,4 % auf 2,830 Milliarden Franken erzielt. Die Kette verfügt über ...

  • 08.01.2002 – 09:02

    Staatskanzlei Luzern

    Klares Ja der Kommission zum neuen Finanzausgleichsgesetz

    Luzern (ots) - Die vorberatende Kommission des Grossen Rates stimmt der Totalrevision des innerkantonalen Finanzausgleichs mit 15 Ja gegen 1 Nein bei 1 Enthaltung klar zu. Unter dem Vorsitz von Peter Brunner (FDP, Rain) hat die Kommission die Botschaft und den Gesetzesentwurf in fünf Sitzungen eingehend beraten. Sie wird dem Grossen Rat in der ersten Lesung während der Januar-Session (21./22. und 28. Januar) ...

  • 07.01.2002 – 11:59

    Staatskanzlei Luzern

    Neue Öffnungszeiten im Berufsinformationszentrum BIZ

    Luzern (ots) - Das Berufsinformationszentrum BIZ der Berufs- und Studienberatung des Kt. Luzern befindet sich im 6. Stock an der Winkelriedstr. 35 in Luzern. Auf den 7. Januar 2002 ändern die Öffnungszeiten. Neu ist das BIZ zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag, Dienstag und Mittwoch: 13 Uhr bis 18 Uhr Donnerstag: 13 Uhr bis 20 Uhr Freitag und Samstag geschlossen Speziell für Berufstätige und ...

  • 07.01.2002 – 08:11

    Intercai (Schweiz) AG

    Management Buy-out der Intercai (Schweiz) AG

    Dübendorf (ots) - Ende Dezember 2001 hat das Management die Aktien der Intercai (Schweiz) AG erworben. Intercai (Schweiz) AG war eine Tochter von Intercai International B.V., einem internationalen Consulting-Unternehmen des Getronics-Konzerns. Der Verwaltungsrat besteht neu aus Franco Brazzale (Präsident), Walter Messerli, Peter Rogl und Hans-Jürg Siegenthaler. Intercai (Schweiz) AG ist ein führendes ...

  • 03.01.2002 – 08:39

    KIPA / APIC

    Kipa auf ELIAS: Schnapsbrennen online - Bewahrung der Kontemplation

    Voiron (F) (ots) - Im kleinen Alpenstädtchen Voiron bei Grenoble, rund 25 Kilometer entfernt von der Grossen Kartause, entsteht in der ordenseigenen Destillerie ein weltberühmter Tropfen: das "Elixir végétale de la Grande Chartreuse" - das Lebenselixier der Kartäuser. Rund eine Million Flaschen Chartreuse-Likör werden jährlich von Voiron in die ganze Welt ...

  • 21.12.2001 – 17:48

    Lungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera

    Psychosoziale Beratung und Begleitung der kantonalen Lungenligen

    Eine Lungenkrankheit kommt selten alleine Bern (ots) - Chronische Erkrankungen der Atemwege oder der Lunge belasten die Betroffenen nicht nur physisch. Oft machen sie auch Angst und führen zu Missstimmung, Depression oder gar Vereinsamung. Mit ihrem Angebot der psychosozialen Beratung und Begleitung helfen die kantonalen Lungenligen den Betroffenen, mit ihren ...

  • 20.12.2001 – 17:01

    Staatskanzlei Luzern

    Regierungsstatthalter als Beobachter in Littau

    Luzern (ots) - Das Justiz-, Gemeinde- und Kulturdepartement hat als Aufsichtsbehörde über die Gemeinden den Regierungsstatthalter als Beobachter und Begleiter des Gemeinderates von Littau entsandt. Auf Grund der aktuellen Situation im Gemeinderat Littau und unter Berücksichtigung, dass der Einwohnerrat den ersten Budgetentwurf abgelehnt hat, soll der Regierungsstatthalter des Amtes Luzern den Gemeinderat ...

  • 13.12.2001 – 18:05

    Fürstentum Liechtenstein

    EFTA Ministertreffen am 13. Dezember 2001 in Genf

    Vaduz (ots) - Die ordentliche Herbsttagung des EFTA-Rates auf Ministerebene fand am 13. Dezember 2001 unter dem Vorsitz des norwegischen Ministers für Handel und Industrie Ansgar Gabrielsen statt. Liechtenstein war durch Regierungsrat Ernst Walch vertreten. Der liechtensteinischen Delegation gehörten auch Prinz Nikolaus von Liechtenstein, Botschafter in Brüssel, sowie Botschafter Norbert Frick, Erste ...

  • 12.12.2001 – 09:22

    Bundesamt für Statistik

    Detailhandelsumsätze im Oktober 2001

    Anstieg um 3,3 Prozent Neuenburg (ots) - Nach den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) stiegen die wertmässigen Detailhandelsumsätze im Oktober 2001 um 3,3% im Vergleich zum Vorjahresmonat. Dies entspricht einer realen, (teuerungsbereinigten) Zunahme um 4,8%. Im September 2001 hatten die Umsätze eine Steigerung von 0,1% verzeichnet und im Oktober 2000 verharrten sie auf dem Niveau des ...

  • 11.12.2001 – 16:04

    Eidg. Volkswirtschaftsdepartement (EVD)

    EFTA-Ministertreffen: Pascal Couchepin in Genf

    Bern (ots) - Unter norwegischem Präsidium findet am 13. Dezember 2001 in Genf das halbjährliche Ministertreffen der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) statt. Bundesrat Pascal Couchepin, Vorsteher des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements, wird die Schweiz vertreten. Der EFTA gehören auch Island und Liechtenstein an. Die Minister werden die Ausdehnung des Netzes von Freihandelsabkommen zwischen ...

  • 11.12.2001 – 11:40

    ProTier - Stiftung für Tierschutz und Ethik

    Hinter Pelzverzierungen verbirgt sich grausame Tierqual

    ProTier enthüllt: Billig-Pelze aus Tschechien drängen auf den Markt Zürich (ots) - Auch hinter unscheinbaren Pelzverzierungen an Schuhen, Mänteln oder Jacken verbirgt sich das Leid Tausender zu Tode gequälter Füchse, Nerze oder Kaninchen. Viele der tierischen Applikationen stammen aus tschechischen Pelztierfarmen. Wie die Schweizerische Gesellschaft für Tierschutz/ProTier (SGT/ProTier) in der neuesten Ausgabe ...

  • 10.12.2001 – 16:05

    Crossair

    Crossair verstärkt die weltweite Präsenz

    Basel (ots) - Die Crossair übernimmt von SAirlines deren Anteile an der Mindpearl AG, der weltweiten Organisation für Kundenanfragen. Mit diesem Engagement baut die Crossair ihre Dienstleistungskette aus und festigt das Vertrauen ihrer Kunden. Die Crossair kauft von SAirlines die Mindpearl AG mit ihren fünf Call-Center-Stützpunkten in London (GB), Brisbane (AUS), Kapstadt (SA), Mailand (I) und Barcelona (ESP). ...

  • 30.11.2001 – 17:05

    Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

    Dritte Verhandlungsrunde im Bereich landwirtschaftliche Verarbeitungsprodukte

    Bern (ots) - Am Freitag, 30. November, sind in Brüssel die Delegationen der Schweiz und der Europäischen Union (EU) zur dritten Verhandlungsrunde im Bereich der landwirtschaftlichen Verarbeitungsprodukte zusammengetroffen. Das Treffen diente zur Hauptsache der Eingrenzung der von der Verhandlung erfassten Verarbeitungsprodukte. Ferner wurden Möglichkeiten für ...

  • 27.11.2001 – 11:50

    Pironet NDH

    Cap Gemini Ernst & Young nutzt pirobase für Intranet-Portal in Zentraleuropa

    Köln/Bad Homburg (ots) - Die Management- und IT-Beratung Cap Gemini Ernst & Young setzt für das eigene Intranet in Zentraleuropa (Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, Slowenien, Slowakei und Kroatien) die Content Management Software pirobase von Pironet NDH ein. Rund 3000 Mitarbeiter haben seit November ein Unternehmensportal, das aufgrund der ...

  • 21.11.2001 – 10:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung des Arzneimittelgesetzes

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat einen Bericht und Antrag über die Abänderung des Gesetzes über den Verkehr mit Arzneimitteln im Europäischen Wirtschaftsraum zuhanden des Landtags verabschiedet. Die Vorlage regelt vor allem die Voraussetzungen und das Verfahren für das Inverkehrbringen von Arzneimitteln in Liechtenstein durch das zentralisierte Genehmigungsverfahren, an der die Europäische Agentur für die ...

  • 19.11.2001 – 11:31

    Verband PRO Fachgeschäfte

    Franz Steinegger informiert an der GV der PROBON-Detaillisten in Murten über die Expo.02

    Der neue PROBON findet Anklang Bern (ots) - Der im Frühjahr 2001 von Grund auf neu und sicherer gestaltete PROBON fndet Anklang: 16 Prozent mehr Nachfrage verzeichnete der Verband bisher. Jetzt soll der Werbeauftritt noch verstärkt werden, um die Erfolgsgeschichte im Dienste von knapp 2000 Detailfachgeschäften fortzusetzen. Mit einem starken Werbeauftritt ...

  • 16.11.2001 – 16:23

    Staatskanzlei Luzern

    Neue Präsidentin der Kantonalen Kommission für Altersfragen

    Monika Fischer will ein differenziertes Bild des Alters vermitteln Luzern (ots) - Das Gesundheits- und Sozialdepartement hat als neue Präsidentin der Kantonalen Kommission für Altersfragen Monika Fischer, Reiden, gewählt. Die Kommission hat den Auftrag, sich um Fragen im Zusammenhang mit der demografischen Entwicklung und mit den sich wandelnden Ansichten der Bevölkerung auseinanderzusetzen. Monika Fischer ...