Storys zum Thema Dienstleistungen

Folgen
Keine Story zum Thema Dienstleistungen mehr verpassen.
Filtern
  • 14.06.2002 – 10:31

    Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

    Der Bundesrat verabschiedet die Mandate für die WTO-Verhandlungsrunde von Doha

    Bern (ots) - Der Bundesrat hat am 14. Juni die Mandate der Schweizer Verhandlungsdelegation für die Doha-Runde der WTO verabschiedet, die am 14. November 2001 beschlossen wurde. Ziel der Runde ist die Weiterentwicklung und Stärkung des multilateralen Handelssystems. Angestrebt wird eine Verbesserung des Marktzutritts einerseits, mehr Kohärenz zwischen der ...

  • 14.06.2002 – 10:05

    Eidg. Zollverwaltung

    Änderungen des Carnet ATA-Zollabkommens

    Bern (ots) - Der Bundesrat hat heute einer Änderung des Zollabkommens ATA (internationales Zolldokument) zugestimmt. Dieses Abkommen regelt mit Hilfe eines international genormten Zolldokuments die vorübergehende Warenabfertigung beim Grenzübertritt. Seit seiner Verabschiedung durch das Parlament im Jahre 1961 ist das ATA-Zollabkommen immer an die neuesten internationalen Zollvorschriften angepasst worden. Die ...

  • 12.06.2002 – 09:28

    Bundesamt für Statistik

    Detailhandelsumsätze im April 2002

    Weiterhin steigende Umsätze Neuenburg (ots) - Nach den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) verzeichneten die wertmässigen Detailhandelsumsätze im April 2002 innert Jahresfrist eine Zunahme von 3,6 Prozent. Dies entspricht einer realen (teuerungsbereinigten) Steigerung von 4,3 Prozent. Im März 2002 befanden sich die Umsätze auf Vorjahresniveau, während der April 2001 einen Rückgang ...

  • 10.06.2002 – 12:59

    business campaigning Switzerland

    Urheberstreit in der Kommunikationsbranche

    Zürich (ots) - "Zwei deutsche Kommunikationsleute entwickelten das Konzept des 'Campaigning'" berichtete die Neue Zürcher Zeitung NZZ am 24. Mai 2002. Was der Journalist nicht wusste: das Fundament dieses angeblich neuen strategischen Ansatzes in Werbung und Kommunikation haben die beiden deutschen Komunikationsleute und Autoren des Buchs "Campaigning" aus einem 3 Jahre alten Fachartikel übernommen. Der Autor dieses ...

  • 07.06.2002 – 11:54

    Computer Express AG

    Computer Express eröffnet Filiale in Luzern

    10-Prozent-Aktion in der Eröffnungwoche Zürich (ots) - Auf den 1. Juli geht am Seetalplatz in Emmenbrücke eine weitere Filiale von Computer Express ans Netz. Damit werden die Shop-Standorte im Sinne einer flächendeckenden Präsenz in der Deutsch-Schweiz komplettiert. Computer Express feiert dies mit einer 10-Prozent-Aktion in der Eröffnungswoche vom 1. bis zum 6. Juli. Die Luzerner-Filiale von Computer ...

  • 06.06.2002 – 06:30

    Valora Holding AG

    Valora baut Marktführung in Deutschland aus

    Valora baut mit der Akquisition der 7 Filialen des Bahnhofsbuchhandels Stirnberg die Marktführung in Deutschland aus und ist neu in ganz Deutschland vertreten Bern (ots) - Valora übernimmt von Stirnberg 7 Filialen (Vorräte und Ladenausstattungen). Dieser Kauf entspricht den Strategieschwerpunkten der Valora und ihrer Sparte K Group International. Damit ergänzt Valora ab 1. Juli 2002 das bestehende Filialnetz ...

  • 29.05.2002 – 10:04

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    Teilrevision der Edelmetall-Konvention genehmigt

    Bern (ots) - Der Bundesrat hat heute der Teilrevision des Übereinkommens betreffend Prüfung und Bezeichnung von Edelmetallgegenständen (Wiener Konvention) zugestimmt. Neu wird in der Konvention Palladium als Edelmetall anerkannt und die Palette der Feingehalte wird erweitert. Die Teilrevision wird erst rechtskräftig, wenn ihr alle elf Staaten zugestimmt haben. Ziel der multilateralen Wiener Konvention ist es, ...

  • 22.05.2002 – 17:38

    Raiffeisen Schweiz

    Raiffeisen kommt nach Bern

    St.Gallen (ots) - Die lange Suche nach einem geeigneten Standort der Raiffeisenbank Bern hat ein Ende gefunden. Im Herzen der Berner Altstadt - am Waisenhausplatz 26 - wird die Bank ihre Räumlichkeiten beziehen. Die Raiffeisenbank Bern ist als Beraterbank konzipiert. Neben einem Servicebereich befindet sich der Beratungsbereich mit diskreten Steh- und Sitzberatungen. Schalter und trennende Glaswände wird es nicht mehr geben. Das rund 15 Mitarbeitende umfassende ...

  • 17.05.2002 – 11:05

    pro-manager GmbH

    pro-manager - Professoren und Berater starten neues Managerportal

    Dortmund (ots) - Ab sofort gibt es unter www.pro-manager.de einen neuen betriebswirtschaftlichen Informationsdienst. Für nur 99,- Euro im Jahr erhalten Führungskräfte regelmässig hochwertiges Managementwissen von Profis. Eines der grössten deutschen Netzwerke erfahrener Wirtschaftsprofessoren und Berater beobachtet weltweit Trends und Praxislösungen. Aus ...

  • 17.05.2002 – 09:23

    Bundesamt für Statistik

    Produzenten- und Importpreisindex im April 2002

    Nahezu stabile Preise mit Ausnahme der Erdölprodukte Neuenburg (ots) -Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise stieg im April 2002 gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent und erreichte den Stand von 96,0 Punkten (Basis Mai 1993 = 100). Verantwortlich dafür waren vor allem die um 0,8 Prozent gestiegenen Importpreise, wobei die Teuerung bei den importierten ...

  • 16.05.2002 – 09:24

    Bundesamt für Statistik

    Detailhandelsumsätze im März 2002

    Stabile Umsätze, weniger Verkaufstage Neuenburg (ots) - Nach den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) befanden sich die wertmässigen Detailhandelsumsätze im März 2002 auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahresmonat. Die anhand des Landesindexes der Konsumentenpreise errechneten realen (teuerungsbereinigten) Umsätze wiesen eine Zunahme von 0,9 Prozent aus. Im Februar 2002 hatten die ...

  • 08.05.2002 – 09:51

    Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

    Bundesrat Couchepin an der OECD-Ministerratstagung in Paris

    Bern (ots) - Der Ministerrat der OECD wird am 15. und 16. Mai in Paris unter dem Vorsitz von Belgien zu seiner Jahrestagung zusammentreffen. Die schweizerische Delegation wird von Bundesrat Pascal Couchepin, Vorsteher des EVD und von Staatssekretär David Syz geleitet. Ihr gehören insbesondere Botschafter Luzius Wasescha, Delegierter des Bundesrates für Handelsverträge, an. Die Tagesordnung umfasst vier Themen : ...

  • 07.05.2002 – 12:07

    Lungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera

    Welt-Asthmatag mit neuem 5-Punkte-Programm

    Luzern (ots) - An ihrer Informationsveranstaltung zum heutigen Welt-Asthmatag hat die Lungenliga Schweiz ihr 5-Punkte-Programm veröffentlicht, mit dem sie sich für bessere Lebensqualität der AsthmatikerInnen engagieren will. Ca. 200 000 Betroffene könnten in der Schweiz eine bessere Lebensqualität erreichen. Die Lungenliga möchte die Tätigkeit der Ärzte so ergänzen, dass die Betroffenen ihr Asthma ...

  • 06.05.2002 – 09:32

    Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

    Frankreich hebt BSE-bedingte Importsperre für Schweizer Rindvieh auf

    Bern (ots) - Mit Datum vom 3. Mai 2002 hat die französische Regierung das Importverbot für Schweizer Rindvieh aufgehoben. Ab sofort kann Rindvieh, welches nach dem 1. Januar 2001 geboren wurde, wieder nach Frankreich exportiert werden. Vor der französischen Importsperre im Jahre 1996, die seinerzeit als BSE- Schutzmassnahme deklariert wurde, war Frankreich der ...