Storys zum Thema Dienstleistungen

Folgen
Keine Story zum Thema Dienstleistungen mehr verpassen.
Filtern
  • 21.06.2012 – 10:23

    Homburg & Partner

    Homburg & Partner verstärkt Standort Schweiz

    Mannheim (ots) - Die international tätige Managementberatung Homburg & Partner baut das Büro in Zürich mit Dr. Martin Stadelmann und Roman Lenz zum 1. Juli 2012 personell aus. Gleichzeitig wird die Anzahl der Partner auf acht erweitert. Dr. Martin Stadelmann wird als Partner die Leitung des Zürcher Büros übernehmen. Seine Kernkompetenzen liegen im Bereich Customer Relationship Management (CRM) und in der Optimierung ...

  • 21.06.2012 – 09:05

    Seniorweb.ch

    Seniorweb hilft Senioren ins Netz

    Zürich (ots) - Mit einem einzigartigen Support-Angebot unterstützt die Internetplattform Seniorweb.ch ihre Mitglieder beim Einstieg ins Internet und im Umgang mit Computer, Tablets, Smartphones und Anwenderprogrammen. Seniorweb.ch, die Schweizer Internetplattform für die Generation 50+, hat ihre Webseite in den bald 15 Jahren ihres Bestehens laufend ausgebaut. Da die Vielfalt des aktuellen Angebots für PC-und Internet-Unerfahrene noch etwas verwirrend sein kann, hat eine ...

  • 21.06.2012 – 05:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Sperrfrist 21.06 0500 - Autobahnraststätten in Europa: die Schweiz an der Spitze

    Bern (ots) - Der TCS hat mit seinen Partnerclubs 65 Autobahn-Raststätten auf den wichtigsten europäischen Achsen bewertet. Die Schweiz teilt sich mit Österreich dank der Gastronomie, der Hygiene und dem Personal den ersten Rang. Zu den Schwachpunkten in der Schweiz zählen die hohen Preise, das beschränkte Angebot für Familien und die Wege für Fussgänger. Sechs ...

  • 20.06.2012 – 10:22

    BFB / CIPI

    BfB: Brandgefahr bei Blitz und Donner

    Bern (ots) - Jeder dritte Feuerschaden in der Schweiz geht auf das Konto eines Blitzeinschlags. Den besten Schutz bieten Blitzschutzeinrichtungen. Aber auch sonst kann man sich schützen. Die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung sagt wie. Wenn sich über der Schweiz nach einem heissen Tag kräftige Sommergewitter entladen, dann steigt auch die Gefahr von Blitzeinschlägen. Durchschnittlich führen Blitzeinschläge ...

  • 11.06.2012 – 13:09

    Acad Write International AG

    Acad Write International: Moralische Beweggründe der Ghostwriter

    Zürich (ots) - Ghostwriter arbeiten im Hintergrund. Soziologische Untersuchungen, die ein typisches Persönlichkeitsprofil aufzeigen könnten, gab es bislang nicht. Ghostwriter bleiben vorzugsweise anonym. ACAD WRITE ( www.acad-write.com ) hat nun erstmals eine solche Untersuchung ermöglicht. Sechs Studentinnen und Studenten der Hochschule für Wirtschaft Zürich ...

  • 08.06.2012 – 14:00

    PwC Schweiz

    Neuer Leiter Wirtschaftsberatung bei PwC Schweiz

    Zürich (ots) - PwC Schweiz hat einen neuen Leiter des Geschäftsbereichs Wirtschaftsberatung: Per 1. Juli 2012 folgt Wolfgang Rieder auf Markus Bucher als Leiter Wirtschaftsberatung und Mitglied der Geschäftsleitung. Rieder begleitete 2002 die Loslösung des Bereichs Business Consulting von PwC Schweiz. 2009 kehrte er als Partner und Financial Services Leader Switzerland zu PwC zurück. Wolfgang Rieder ist von der ...

  • 08.06.2012 – 11:38

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Der TCS Mediendienst hat neue Telefonnummern

    Bern (ots) - Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass sich die Festnetz-Telefonnummern des TCS Mediendienstes geändert haben. Die neuen Telefonnummern der Mitarbeitenden sind ab sofort aktiv und lauten folgendermassen: Deutschschweiz Stephan Müller, Mediensprecher: +41 58 827 34 41, +41 79 302 16 36, stephan.mueller@tcs.ch David Venetz, PR-Spezialist: +41 58 ...

    Ein Dokument
  • 05.06.2012 – 14:00

    Swiss Bankers

    Sicherheit wird für Reisezahlungsmittel grossgeschrieben

    Grosshöchstetten (ots) - Wer verreist oder unterwegs ist, sorgt sich nicht nur um die persönliche Sicherheit. Auch Papiere und Wertsachen sollten vor Betrug und Diebstahl gesichert werden. Für Zahlungsmittel ist die Sicherheit besonders wichtig. Der richtige Mix trägt dazu bei. Alle vier Minuten ...

    Ein Dokument
  • 05.06.2012 – 11:25

    E-Rechnung

    Über 700'000 E-Banking Kundinnen und Kunden nutzen die E-Rechnung

    Zürich (ots) - Die E-Rechnung liegt voll im Trend. Über 700'000 E-Banking Kundinnen und Kunden sind bei ihrem Finanzinstitut für die E-Rechnung angemeldet. Monatlich kommen rund 10'000 neue Empfänger von E-Rechnungen hinzu. Auch Unternehmen und die Öffentliche Verwaltung setzen immer mehr auf die E-Rechnung. Mehr als 700'000 private E-Banking Kundinnen und Kunden der Schweizer Banken und PostFinance empfangen, ...