Storys zum Thema Dienstleistungen

Folgen
Keine Story zum Thema Dienstleistungen mehr verpassen.
Filtern
  • 12.07.2012 – 08:20

    pharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens

    netCare-Apotheke: hilft auch in den Ferien

    Bern-Liebefeld (ots) - Ob zum Zelten im Tessin, für Wanderferien im Engadin oder auf Erkundungstour in der Romandie, die Ferienzeit lockt Herrn und Frau Schweizer aus ihrer gewohnten Umgebung. Immer wieder passiert es aber, dass sich Ferienreisende kleinere Verletzungen zuziehen oder sonst gesundheitliche Probleme auftreten. Für die meisten Menschen ist ...

    Ein Dokument
  • 11.07.2012 – 10:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein Disclosure Facility: Klare Vorgabe für die Erheblichkeit von Geschäftsbeziehungen / Änderung der Steueramtshilfeverordnung-UK D / E

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Juli 2012 eine Änderung der Steueramtshilfeverordnung-UK beschlossen. Mit der Steueramtshilfeverordnung-UK wird das Steueramtshilfegesetz UK weiter ausgeführt. Die bestehende Verordnung definiert, unter welchen Voraussetzungen ein Finanzintermediär eine ...

  • 11.07.2012 – 09:00

    homegate AG

    homegate.ch-Angebotsmietindex Juni 2012: Weiter steigende Angebotsmieten in der Schweiz

    Adliswil (ots) - Im Juni 2012 steigen die Schweizer Angebotsmieten um 0,1 Prozent. Im Vergleich zum Juni 2011 resultiert ein Anstieg von 1,7 Prozent. Der homegate.ch Index «Schweiz» steht neu bei 120,2 Punkten. Keine Veränderung in Zürich, Anstieg in Basel Im Juni 2012 bleiben die Mieten in der Region Zürich unverändert auf einem Indexstand von 119,5 Punkten. In ...

  • 09.07.2012 – 13:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Berufseinführungskurse für Lehrpersonen

    Vaduz (ots/ikr) - Für über 30 Lehrpersonen aller Schulstufen begannen die Schulferien mit Kursen zur Berufseinführung. Während die Schülerinnen und Schüler in die Sommerferien entlassen werden konnten, mussten über 30 Lehrpersonen selbst die Schulbank drücken. Dies geschah im Rahmen der Berufseinführung, welche sich an alle neu ins liechtensteinische Schulwesen eintretenden Lehrpersonen richtet. In ...

  • 06.07.2012 – 14:59

    Handelszeitung

    Media Service: Weko ermittelt gegen Swisscom

    Zürich (ots) - Die Ausschreibung von Breitbandanschlüssen bei der Post gibt juristisch zu reden. Hintergrund ist eine Ausschreibung der Post von Anfang 2009. Drei Jahre später hat nun die Weko eine Vorabklärung gegen Swisscom eröffnet. Es geht um den Verdacht des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung. Ausführliche Informationen auf www.handelszeitung.ch Kontakt: Newsdesk / Handelszeitung Online Tel. 043 444 ...

  • 06.07.2012 – 11:39

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    TCS liefert Verkehrsinformationen via Twitter

    Bern (ots) - Als Marktführer auf dem Gebiet der Verkehrsinformationen hat der TCS in Zusammenarbeit mit Viasuisse sein Angebot entwickelt und die Funktionalitäten seiner mobilen elektronischen Assistenten weiter ausgebaut. Rechtzeitig zu den Sommerferien sind Verkehrsinfos zu den am meisten befahrensten Autobahnachsen der Schweiz neu auch in Echtzeit via Twitter erhältlich. Die TCS-Verkehrs-Tweets erfolgen in Echtzeit ...

  • 06.07.2012 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: International. Nachhaltig. Unabhängig. / Rating-Stiftung CARLO FOUNDATION gegründet.

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein, der Liechtensteinische Bankenverband, die Deutsche Umweltstiftung und die MAMA Sustainable Incubation AG haben unter dem Namen CARLO FOUNDATION die erste internationale nachhaltige Rating-Stiftung gegründet. Mit der Gründung der Stiftung haben sich die Gründer zum Ziel gesetzt, ein unabhängiges ...

  • 05.07.2012 – 20:00

    ictjobs.ch

    ictjobs.ch - neues Stellenportal für die Informatikbranche

    Zürich (ots) - www.medienjobs.ch, der spezialisierte Online-Stellenmarkt der Medien- und Kommunikationsbranche und die auf Informatik spezialisierte Online-Zeitung www.inside-it.ch tun sich zusammen und lancieren heute gemeinsam www.ictjobs.ch. ictjobs.ch ist das erste von Personaldienstleistern unabhängige IT-Stellenportal für Fach- und Führungskräfte sowie Arbeitgeber aus allen Bereichen der Informatik und ...

  • 05.07.2012 – 12:23

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Strassenlärmkataster

    Vaduz (ots/ikr) - Bei rund 600 Wohngebäuden in Liechtenstein werden durch den Strassenlärm die gesetzlichen Belastungsgrenzwerte überschritten. Es liegt somit eine Sanierungspflicht für einzelne Strassenabschnitte vor. Das Amt für Umweltschutz erarbeitete im Rahmen der Umweltgesetzgebung den ersten flächendeckenden Lärmbelastungskataster für die liechtensteinischen Strassen. Dieser stellt die Lärmbelastung im Einflussbereich der Strassen dar und basiert auf dem ...

  • 05.07.2012 – 09:00

    switchplus ag

    switchplus und green.ch beschliessen Zusammenarbeit

    Zürich (ots) - switchplus und green.ch haben heute einen Vertrag über die Bereitstellung und Nutzung von Infrastruktur- und Hostingdienstleistungen geschlossen. Ausschlaggebend für switchplus ist die erstklassige technische Infrastruktur von green.ch als erstes Schweizer Rechenzentrum mit Tier-III-Zertifizierung. Nach einem gründlichen Evaluationsprozess hat sich switchplus entschlossen, zukünftig auf die Nutzung des ...

  • 05.07.2012 – 07:50

    bonus.ch S.A.

    bonus.ch, Umfrage zur Krankenversicherung: die Rückerstattungsfrist der Leistungen und die Zusatzversicherungen finden keine allgemeine Zustimmung

    Lausanne (ots) - Das Vergleichsportal bonus.ch führte bei einer Stichprobe von 1'488 Versicherungsnehmern eine Zufriedenheitsumfrage zum Thema Krankenversicherung durch. Hier die wichtigsten Ergebnisse: Die grosse Mehrheit der Versicherten, die an der Umfrage teilgenommen haben, hat ein gutes Verhältnis zu ihrer ...

  • 04.07.2012 – 14:00

    Retourgeld.ch

    Relaunch von retourgeld.ch wegen enormen Wachstums

    Zug (ots) - Ab sofort präsentiert sich retourgeld.ch in einem neuen Look. Die führende Schweizer Cashback-Community wächst enorm: In den letzten Monaten sind mehrere Tausend Neumitglieder hinzugekommen, und bald werden rund 20 weitere Onlineshops aufgeschaltet. Von Apple bis Zalando: Mitglieder von retourgeld.ch erhalten beim Einkauf in über 180 Onlineshops bares Geld zurück. Nach einer kostenlosen Registrierung ...

  • 04.07.2012 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Public Corporate Governance Code von Regierung erlassen

    Vaduz (ots/ikr) - Public Corporate Governance Code von Regierung erlassen Die Regierung hat mit den "Empfehlungen zur Führung und Kontrolle öffentlicher Unternehmen in Liechtenstein" einen für die öffentlichen Unternehmen im Land geltenden Public Corporate Governance Code erlassen, welche erstmals auf das Geschäftsjahr 2013 anzuwenden sind. Regulatorische Umsetzungsarbeiten abgeschlossen Der Landtag hat im November ...

  • 04.07.2012 – 09:02

    Europäisches Zentrum des Unternehmertums

    Polnische Medizin anziehend für ausländische Patienten - nicht nur während der EURO 2012

    Warschau (ots) - Die EURO 2012 war die perfekte Gelegenheit Polen zu bewerben. Die Anerkennung von Fußballfans und Touristen werden mit Sicherheit dazu beitragen, das positive Bild Polens zu festigen und erleichtern es, polnische medizinische Einrichtungen im Rahmen des durch von PAIiIZ, EuCP sowie AMEDS gebildeten Konsortiums realisierten Projektes, zu bewerben. ...

  • 03.07.2012 – 13:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verwertung von Urheberrechten

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat erneut vier Konzessionen gemäss dem Gesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte erteilt. Die Konzessionen wurden für eine Dauer von fünf Jahren erteilt; sie gelten für die Zeit vom 23. Juli 2012 bis zum 22. Juli 2017. Die zum Zeitpunkt der Konzessionserteilung geltenden Tarife wurden durch das Amt für Volkswirtschaft genehmigt. Diese Genehmigung gilt bis zu ihrer Neufassung längstens jedoch für die Dauer dieser ...

  • 03.07.2012 – 10:50

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zweite Staatskundeprüfung in diesem Jahr

    Vaduz (ots/ikr) - Am 15. Juni wurde zum zweiten Mal in diesem Jahr die Staatskundeprüfung durchgeführt. Für den Erhalt der Niederlassung umfasst die Prüfung 21 Fragen mit jeweils drei Antwortmöglichkeiten. Der Test ist bestanden, wenn 14 Fragen richtig beantwortet werden. Für den Erhalt der Staatsbürgerschaft sind die Anforderungen höher; es müssen mindestens 18 von 27 Fragen mit jeweils vier ...

  • 03.07.2012 – 09:30

    Strategy&

    Global Innovation Index: Schweiz behauptet Spitzenposition

    Zürich (ots) - Die Schweiz ist Innovationsweltmeister. In der auf Basis des Global Innovation Index erstellten Rangliste behauptete die Schweiz ihren Spitzenplatz aus dem Vorjahr. Der heute vorgestellte Bericht über die Innovationsfähigkeit und die Innovationsleistung von 141 Ländern ist eine gemeinsame Initiative der internationalen Strategieberatung Booz & Company, der Business School INSEAD, Alcatel-Lucent, der ...

  • 03.07.2012 – 09:15

    Kerkhoff Consulting

    Aktuelle Studie: Österreichische Unternehmen finden keine Einkäufer

    Wien (ots) - Rund zwei Drittel der österreichischen Unternehmen benötigen für die Neubesetzung ihres Einkaufschefs mehr als acht Monate. Ein Fünftel benötigt vier bis sechs Monate. 31 Prozent sind jedoch der Meinung, dass externe Bewerber die fachlichen Anforderungen häufig nicht erfüllen. Trotzdem: Nicht einmal 20 Prozent der befragten Unternehmen haben für ...

  • 02.07.2012 – 11:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Beratungsmodell für Pränataldiagnostik vorgestellt

    Vaduz (ots/ikr) - In einer Kooperation von schwanger.li (Projektleitung), der liechtensteinischen Ärztekammer und dem Amt für Gesundheit wurde ein neues Modell für die Schwangerenberatung beim Frauenarzt erarbeitet. "Pränatale Diagnostik" betrifft alle schwangeren Frauen, ihre Partner und auch die Gynäkologen. Mit speziellen Untersuchungen, die über die normale Schwangerenvorsorge hinausgehen, können Ärzte und ...

  • 02.07.2012 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Förderung des Interesses für Naturwissenschaften und Technik

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat ein Konzept zur "Förderung des Interesses für Naturwissenschaften und Technik" an den Schulen verabschiedet. Damit unterstützt die Regierung in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaft die Umsetzungen von Zielsetzungen der Bildungsstrategie 2020. Die Massnahmen gemäss Konzept sollen in einem Zeitraum von 2012 bis 2017 bearbeitet ...

  • 29.06.2012 – 11:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: llv.li unter den 20 besten E-Government-Auftritten weltweit

    Vaduz (ots/ikr) - Das Internet-Portal der liechtensteinischen Landesverwaltung gehört zu den besten E-Government Seiten weltweit. Zu diesem Schluss kommt eine Analyse der Vereinten Nationen, die alle zwei Jahre die E-Government-Portale verschiedener Länder miteinander vergleicht. Unter 190 Nationen erzielte Liechtenstein in diesem Jahr den ausgezeichneten 14. Rang. Dies nachdem das Portal 2005 noch abgeschlagen Platz ...

  • 28.06.2012 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: EFTA-Ministertreffen in Gstaad

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick nahm am 28. Juni 2012 am ordentlichen EFTA-Ministertreffen unter dem Vorsitz von Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann in Gstaad teil. Die Minister und Ministerinnen der vier EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) sowie die Wirtschaftsministerin Georgiens unterzeichneten im Rahmen des Treffens eine Zusammenarbeitserklärung. Die EFTA-Delegationen setzten ...

  • 27.06.2012 – 17:30

    Handelszeitung

    Media Service: Totale Sicherheit dank Bargeld-ETF

    Zürich (ots) - Die Angst der Anleger vor den Unsicherheiten im Euroraum treibt immer merkwürdigere Blüten. So sollen Schweizer Banken derzeit an einem ETF auf die Tausendernote arbeiten. Diese Produkte sollen ähnlich den populären ETF auf Gold physisch hinterlegt sein, das heisst, die Bank lagert die Tausendernoten in ihrem Safe. Solche ETF sollen Investoren ansprechen, die auf Schweizer Sicherheit setzen möchten. ...

  • 27.06.2012 – 17:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bodensee-Obersee: Bessere Fischfänge im Jahr 2011

    Vaduz (ots/ikr) - Die 137 Berufsfischerinnen und Berufsfischer am Bodensee-Obersee fingen im Jahr 2011 rund 804 Tonnen Fische. 2011 gilt somit als gutes Fangjahr. Die Felchenfänge waren geringfügig, die Barschfänge deutlich besser als im Vorjahr. Die rund 13'000 Angelfischerinnen und Angelfischer erzielten mit insgesamt 68 Tonnen Fang ebenfalls ein leicht überdurchschnittliches Ergebnis. Die diesjährige ...

  • 27.06.2012 – 09:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Internationale Sommerakademie für Journalismus und PR bietet Sprungbrett zum Erfolg

    Vaduz (ots/ikr) - Die Stipendien für die 3. Internationale Sommerakademie für Journalismus und PR sind vergeben. Studierende aus fünf Nationen werden im August vier Wochen lang das Thema Journalismus leben und gleichzeitig das Land Liechtenstein mit seiner Vielfalt kennen lernen. Sie kommen aus der Schweiz, aus Deutschland, Österreich, Ungarn - und Schaan: 13 junge ...