Storys zum Thema Dienstleistungen

Folgen
Keine Story zum Thema Dienstleistungen mehr verpassen.
Filtern
  • 07.08.2012 – 10:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ein neues Schuljahr beginnt

    Vaduz (ots/ikr) - Das Schulamt veröffentlicht zum Schuljahresbeginn die neuen schulstatistischen Zahlen und weist auf wesentliche Neuerungen im Schulwesen hin. Am 20. August 2012 gehen 324 Kinder das erste Mal in den Kindergarten und 329 Kinder das erste Mal zur Schule. 628 Lehrpersonen stehen im neuen Schuljahr im Unterricht. Davon sind 48 Lehrpersonen neu im liechtensteinischen Schuldienst tätig. Täglich sind rund 4500 Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zur Schule ...

  • 07.08.2012 – 09:15

    Kerkhoff Consulting

    Deutsche Versicherungen vernachlässigen Kostensenkungspotenzial

    Düsseldorf (ots) - Trotz des andauernden starken Wettbewerbs und des niedrigen Prämienniveaus nutzen deutsche Versicherungen nicht ihr Potenzial zur Kostensenkung. Dabei könnten sie durch cleveres Einkaufsmanagement vor allem bei externen Schadenaufwendungen mehrstellige Millionensummen einsparen. Um diese Potenziale zukünftig zu heben, vereinbaren die ...

  • 03.08.2012 – 11:13

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2012

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juli 423 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 2 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Juli 2012 mit 2,3% unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 18 Personen (4,4%). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 ...

  • 03.08.2012 – 10:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Internationale Medienakademie startet am kommenden Montag

    Vaduz (ots/ikr) - Am kommenden Wochenende reisen ein Dutzend junge Leute aus allen Windrichtungen nach Vaduz. Jene Studierenden, die ein Stipendium für die 3. Internationale Sommerakademie für Journalismus und PR ergattern konnten, nehmen ab 6. August 2012, an der Universität Liechtenstein ihre Arbeit auf. Die Frauen und Männer zwischen 21 und 31 Jahren werden vier Wochen lang das journalistische Handwerk trainieren. ...

  • 02.08.2012 – 13:53

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    "CO2-neutrales Fahren" mit einem E-Fahrzeug: Zwischenbilanz des TCS

    Bern (ots) - Die Experten des TCS wollten wissen, welche Strecke ein Citroën C-Zero mit dem Strom einer eigens dafür installierten, handelsüblichen Solaranlage zurücklegen kann. Zwischenbilanz: Der in der 1. Jahreshälfte 2012 eigens produzierte Solarstrom reichte für eine Fahrleistung von 3'000 km. Der Versuch wird fortgesetzt. Im Rahmen eines ausgedehnten Versuchs unter dem Motto "CO2-neutral fahren" hat der TCS ...

  • 23.07.2012 – 15:21

    Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.

    66. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag 2012: 'Mergers & Acquisitions'

    Köln (ots) - Unternehmenstransaktionen wie Käufe, Verkäufe, Verschmelzungen, Einbringungen oder ähnliches sind Bestandteil strategischer Entscheidungen mit komplexen Prozessen, vielfältigen Beteiligten, zahlreichen zeitlichen und rechtlichen Restriktionen und oftmals hohen Beträgen. Sie stellen deshalb hohe Anforderungen an die Vorbereitung, Durchführung und ...

  • 23.07.2012 – 14:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neue konsularische Dienstleistungen für Auslandsreisende

    Vaduz (ots/ikr) - Ab sofort können sich Reisende via Internet beim Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA registrieren. Auf diese Weise können sie bei Bedarf rasch über Veränderungen der Sicherheitslage im Zielland informiert und wenn nötig kontaktiert werden. Zudem erleichtert das neue System die Suche nach Vermissten. Die ...

  • 23.07.2012 – 09:07

    McKinsey & Company

    Internationale Spitzenunternehmen suchen den "CEO of the Future 2013"

    Düsseldorf (ots) - Startschuss für Europas größten Wettbewerb für den Führungsnachwuchs - Hochkarätiges Trainingsprogramm und Präsentation vor Konzernchefs - 15.000 Euro Preisgelder zur Karriereförderung: Sprungbrett in die Chefetage: Bis zum 16. September 2012 können sich Absolventen mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung, aber auch examensnahe Studenten ...

  • 20.07.2012 – 13:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Wettbewerbssituation wird analysiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erstmals wird die Infrastruktursituation in Liechtenstein einer konkreten Analyse unterzogen und in einem Infrastrukturreport im Herbst 2012 der interessierten Bevölkerung vorgestellt. "Neben harten Faktoren wie Steuerbelastung, staatliche Bürokratie, Marktzugängen und der Situation am Arbeitsmarkt, spielt die vorhandene Infrastruktur eine wesentliche Rollen beim Entscheid für einen Standort", ...

  • 20.07.2012 – 08:00

    seelenpfade

    Panik- was tun? - Die erste App für jeden, der unter Panikattacken leidet

    Altstätten (ots) - Es ist soweit: Panikattacke? Was tun? Die erste App - die erste eines Psychologen und Psychotherapeuten aus der Ostschweiz - steht zum Download im AppStore bereit. Sie ist für Jene gedacht, die von Panikattacken heimgesucht werden, sowie für Angehörige die genaueres über die Panikattacke wissen wollen. Die App ist "niederschwellig" konzipiert ...