Storys zum Thema Dienstleistungen

Folgen
Keine Story zum Thema Dienstleistungen mehr verpassen.
Filtern
  • 21.05.2013 – 16:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Datenbearbeitung durch Moneyhouse

    Vaduz (ots/ikr) - Vor einigen Wochen wurde die Bearbeitung von Personendaten durch Moneyhouse in der Sendung "Kassensturz" thematisiert. Die Internetseite moneyhouse.ch wird von der Firma itonex ag mit Sitz in Rotkreuz(CH) betrieben. Moneyhouse zeichnet sich laut dieser Sendung dadurch aus, dass sie zahlreiche öffentlich verfügbare Daten über Firmen und Privatpersonen sammelt. Darunter sind Geschäftsangaben, aber auch ...

  • 21.05.2013 – 12:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Pannenstatistik: Häufigste Pannen sind Batteriepannen

    Bern (ots) - Der TCS hat in Zusammenarbeit mit dem ADAC eine repräsentative Pannenstatistik für das Jahr 2012 erstellt. Häufigste Pannenursache war der Ausfall der Autobatterie, an zweiter Stelle folgen Probleme mit dem Anlasser. Grundlage der ISO-zertifizierten Pannenstatistik bildete die Auswertung von 500'000 Pannen des vergangenen Jahres. Die systematische Auswertung der Pannenursachen des vergangenen Jahres ergab, ...

  • 21.05.2013 – 10:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    1. WORLD COLLABORATIVE MOBILITY CONGRESS "WOCOMOCO"

    Bern (ots) - Die Mobilitätsakademie führt am 22. und 23. Mai 2013 im Verkehrshaus Luzern den 1. World Collaborative Mobility Congress "wocomoco" durch. Dieser internationale Kongress steht ganz im Zeichen kollaborativer Mobilitätsformen und bietet seinen Besuchern ein erstklassiges Programm mit über 30 Redebeiträgen zu einem hochaktuellen Thema. Hauptpartner des Kongresses sind der Automobilkonzern Daimler, ...

  • 16.05.2013 – 10:00

    EMindex.ch

    Therapeutensuche mit dem EMindex: Fünf Millionen Mal gesucht und gefunden

    Basel (ots) - Fünf Millionen erfolgreiche Suchanfragen, so lautet die aktuelle Bilanz des EMindex. Gesucht und gefunden werden im EMindex Therapeuten, die erfahrungsmedizinische Behandlungsmethoden anbieten wie etwa Akupunktur und Homöopathie. Trotz der erfolgreichen Bilanz geht es beim EMindex weniger um Menge als vielmehr um Qualität. Der EMindex hilft Patienten ...