Storys zum Thema Detailhandel

Folgen
Keine Story zum Thema Detailhandel mehr verpassen.
Filtern
  • 11.11.2014 – 09:17

    Staatskanzlei Luzern

    Europa Forum Luzern: "Offenheit ist auch im eigenen Land gefordert"

    Luzern (ots) - "Innovation ist die zentrale Voraussetzung für Wohlstand in unserem Land. Von den Freihandelsabkommen profitieren nicht nur Grossunternehmen sondern insbesondere auch die Kleinen und mittleren Unternehmen. Fast 70 Prozent der KMU sind grenzüberschreitend tätig und erwirtschaften damit ca. 40 Mia. Franken", erläuterte Bundesrat Johann Schneider-Ammann ...

  • 10.11.2014 – 16:00

    Migros-Genossenschafts-Bund

    Migros lanciert M-Budget Mobile One Abo ohne Gerät

    Zürich (ots) - Die Migros bietet mit M-Budget Mobile One ein neues Mobilfunk Abo an - mit günstigem Abopreis und ohne Mindestvertragslaufzeit. Das neue Abonnement kostet CHF 29 pro Monat und beinhaltet 500 Telefonie-Minuten in der Schweiz und nach Europa. Dieses Abo ermöglicht den Kunden eine Kostenkontrolle, Transparenz und die volle Freiheit bei der Nutzung und verzichtet gleichzeitig auf ein vergünstigtes Handy. ...

  • 10.11.2014 – 14:57

    LIDL Schweiz

    Lidl Schweiz mit Marken-Spielzeugen zu einem unschlagbaren Preis

    Weinfelden (ots) - Lidl Schweiz startet diese Woche bei Spielzeugen eine Markt-Offensive. Ab dem 10.11.2014 bietet das Unternehmen über 70 Spielzeuge zu unschlagbaren Preisen an und macht Weihnachten für Kinder und Eltern wahrlich zum Fest. Ab dem 10. November 2014 bis zu Weihnachten gibt es unter dem Motto "Spiel & Spass bei Lidl" jede Woche neue Spielzeuge zu ...

  • 10.11.2014 – 09:16

    Staatskanzlei Luzern

    Europa Forum Luzern: Offene Märkte - schrankenlose Freiheiten?

    Luzern (ots) - Das Europa Forum Luzern wird heute mit dem öffentlichen Abend und hochkarätigen Gästen eröffnet. Das morgige Symposium startet um 9 Uhr mit 15 Beiträgen aus vier Kontinenten, einem Streitgespräch und zwei Podiumsdiskussionen. Es vermittelt eine Übersicht über die Handelssituation in den BRIC-Staaten und das Für und Wider von offenen Märkten als ...