Storys zum Thema Bildung

Folgen
Keine Story zum Thema Bildung mehr verpassen.
Filtern
  • 10.04.2008 – 08:00

    Zürcher Hochschule der Künste ZHdK

    Junior Design Departement an der Zürcher Hochschule der Künste - Design Nachwuchstalente gesucht

    Zürich (ots) - Zum dritten Mal führt die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) im Sommer 2008 das Junior Design Departement durch. 12- bis 16-jährige Jugendliche, die sich für ein Designstudium oder Gestaltungsberufe im Allgemeinen interessieren, können vom 14. Juli bis 19. Juli 2008 Workshops und Vorlesungen in verschiedenen Designdisziplinen besuchen. ...

  • 09.04.2008 – 10:06

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Vernehmlassungsbericht SPES I

    Vaduz (ots) - Vernehmlassungsbericht SPES I Vaduz, 9. April (pafl) - Die Regierung hat den interessierten Kreisen einen Bericht und Vorlagen zur Abänderung des Schulgesetzes, des Lehrerdienstgesetzes und des Subventionsgesetzes zur Umsetzung der Schul- und Profilentwicklung auf der Sekundarstufe I (SPES I) zur Stellungnahme bis 20. Juni 2008 unterbreitet. Die optimale Förderung der Kinder und Jugendlichen ...

  • 09.04.2008 – 09:02

    SWITCH Junior Web Award

    Die zehn beliebtesten Websites des SWITCH Junior Web Award 2008

    - Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/pm/100004516 heruntergeladen werden - Zürich (ots) - Vom 20. März 2008 bis 7. April 2008 fand beim nationalen Website-Wettbewerb für Schulklassen das öffentliche Voting statt. Wie bei der Wahl zum schönsten Schweizer zählt auch ...

    Ein Dokument
  • 09.04.2008 – 09:00

    Forum Weltethos Fribourg

    Einladung zur Tagung: Weltethos oder Crash der Kulturen?

    Fribourg (ots) - Einladung zu einer Tagung mit Professor Hans Küng und namhaften Vertretern aus Judentum, Islam, Christentum und Philosophie an der Universität Fribourg am 25. und 26. April 2008. Kein Tag, an dem nicht irgendwo kulturelle Gegensätze und divergierende Machtinteressen aufeinander prallen. Und immer wieder sind es Religionen und Weltanschauungen, die von Machthabern und Gewalttätern als ...

  • 04.04.2008 – 10:30

    news aktuell (Schweiz) AG

    media workshop-Reihe in Zürich - Drei Termine im April

    Zürich (ots) - Die SDA-Tochter news aktuell bietet im April drei media workshops in Zürich an. Die Seminare vermitteln, wie man erfolgreich Texte schreibt und welche Faktoren für eine gelungene Medienarbeit ausschlaggebend sind. Die Workshops richten sich vor allem an Mitarbeiter aus den Bereichen Kommunikation, PR und Marketing. In den media workshops "Kreatives Texten" und "Medienarbeit für Einsteiger" ...

  • 03.04.2008 – 12:02

    FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz

    Erfreuliche Bilanz - Jahresbericht FHNW liegt vor

    Brugg (ots) - Das zweite Betriebsjahr der Fachhochschule Nordwestschweiz weist einen erfolgreichen Abschluss auf: Bei gleich bleibenden Trägerbeiträgen realisiert die FHNW ein Wachstum von rund vier Prozent. Per Stichtag 15. Oktober 2007 sind 6'520 Studierende immatrikuliert. Anlässlich der Medienorientierung zum zweiten Jahresbericht der FHNW können die Verantwortlichen mit einem positiven Ergebnis aufwarten. ...

  • 02.04.2008 – 11:22

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Projekt "Timeout-Schule FL"

    Vaduz (ots) - Vaduz, 2. April (pafl) - Die Regierung hat dem Landtag einen Bericht und Antrag betreffend die Genehmigung eines Verpflichtungskredits für das Projekt "Timeout-Schule FL" unterbreitet. Es soll das bisher mangelnde Angebot an "Timeout-Massnahmen" decken, welche die Schulorganisationsverordnung aus dem Jahr 2004 vorsieht. Die Verordnung umschreibt im Bereich der Schulsozialarbeit u.a. mögliche Massnahmen bei Schülerinnen und Schülern, die ...

  • 26.03.2008 – 09:02

    Staatskanzlei Luzern

    Nachhaltige Entwicklung fördern - vom Kindergarten bis zur Uni

    Luzern (ots) - Bildung ist ein wichtiges Mittel, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Rund 600 Studierende der PHZ Luzern vertiefen deshalb im Rahmen einer Studienwoche die Anliegen der nachhaltigen Entwicklung und erfahren, wie diese im Unterricht vermittelt werden können. Vom 25. bis 28. März 2008 setzen sich rund 600 künftige Lehrpersonen im Rahmen einer Studienwoche der PHZ Luzern mit dem Thema ...

  • 19.03.2008 – 14:50

    Staatskanzlei Luzern

    PHZ Luzern erhält Alumnivereinigung

    Luzern (ots) - Schon bald hat auch die PHZ Luzern eine Alumnivereinigung: Am Donnerstag, 10. April 2008, findet die Gründungs-Generalversammlung statt. Ziel der Alumnivereinigung ist, sowohl die Beziehungen der Absolventinnen und Absolventen der PHZ Luzern untereinander als auch diejenige zwischen der Hochschule und Ehemaligen, Freunden und Gönnern zu fördern und zu unterstützen. Dazu sieht ...

  • 19.03.2008 – 14:35

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Begabtenförderung an den liechtensteinischen Primarschulen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. März (pafl) - Die Regierung hat dem Landtag einen Bericht und Antrag über die Begabtenförderung an den liechtensteinischen Schulen mit Schwerpunkt Primarschulen unterbreitet. Der Finanzbeschluss soll die konsequente Weiterführung des bereits laufenden Projektes "Begabtenförderung FL" ermöglichen. Weiters wird der Beitritt zur Interkantonalen Vereinbarung für Schulen mit ...