Storys zum Thema Bildung

Folgen
Keine Story zum Thema Bildung mehr verpassen.
Filtern
  • 01.02.2023 – 12:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Forschungsförderungsfonds: Finanzierungsperiode 2023 bis 2026

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 31. Januar 2023 den Bericht und Antrag an den Landtag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrags an den Forschungsförderungsfonds der Universität Liechtenstein für die Jahre 2023, 2024, 2025 und 2026 verabschiedet. Bereits während der Budgetdebatte im November 2022 hatte der Hohe Landtag den Voranschlagskredit für das Jahr 2023 in der Höhe von CHF 1 ...

  • 01.02.2023 – 11:45

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Anfang der Weltliteratur: LMU digitalisiert mithilfe von KI die größte Keilschriftsammlung

    München, Bayern (ots) - - Ziel des Projekts Electronic "Babylonian Literature" an der LMU ist es, sämtliche überlieferte Keilschrifttafeln aus Babylonien zu digitalisieren. - Mithilfe eines neuen Algorithmus werden Textfragmente zusammengefügt. - Am 3. Februar 2023 wird die Datenbank für die Öffentlichkeit zugänglich. München, 31. Januar 2023 - Im alten ...

  • 01.02.2023 – 10:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Neues Mitglied für die Unterrichtskommission des Liechtensteinischen Gymnasiums

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat im Rahmen ihrer Sitzung vom Dienstag, 31. Januar 2023, eine Nachbesetzung für die Unterrichtskommission des Liechtensteinischen Gymnasiums vorgenommen. Neu nimmt Martin Waldauf aus Schwaz/Österreich, für die Schuljahre 2022/23 bis 2025/2026 Einsitz in die Unterrichtskommission. Er wird als Experte für den Fachbereich Musik zuständig ...

  • 31.01.2023 – 17:18

    Education Cannot Wait

    Postkarten von The Edge

    New York (ots/PRNewswire) - In der bahnbrechenden Kampagne von „Education Cannot Wait" fordern Kinder auf der ganzen Welt führende Politiker auf, ihre Versprechen einer universellen Bildung einzulösen. NEW YORK, 31. Januar 2023 /PRNewswire/-- Im Rahmen einer innovativen Kampagne des weltweiten Fonds der Vereinten Nationen, der sich für Bildung in Notsituationen einsetzt (Education Cannot Wait - ECW), teilen Mädchen und Jungen auf der ganzen Welt „Postcards from the ...

  • 31.01.2023 – 13:07

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Zwei Forschungsprojekte der LMU aus den Bereichen Geschichte und Pharmazie erhalten ERC-Grants

    München (ots) - - Der Europäische Forschungsrat vergibt zwei prestigeträchtige Consolidator Grants an LMU-Forschende - Erfolgreich waren Projekte von Dr. Martin Biersack in der Geschichtswissenschaft und Prof. Dr. Olivia Merkel in der Pharmazie - Die mit je bis zu zwei Millionen Euro dotierten Grants gehören zu den angesehensten Forschungsförderungen in Europa Der ...