Storys zum Thema Bildung

Folgen
Keine Story zum Thema Bildung mehr verpassen.
Filtern
  • 22.11.2010 – 15:40

    PRODEX / Exhibit & More AG

    PRODEX 2010 - Erfolgreiche Leistungsschau der Metallbearbeiter

    Fällanden (ots) - Die PRODEX, Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Werkzeuge und Fertigungsmesstechnik, die vom 16. bis 20. November in den Basler Messehallen 1.0, 1.1 und 5 bereits zum fünften Mal über die Bühne ging, war einmal mehr ein voller Erfolg. Mehr als 300 Aussteller, die über 1000 Lieferwerke repräsentierten, stellten auf rund 19'000 ...

  • 22.11.2010 – 08:44

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Weiter zur Schule?

    Vaduz (ots) - Vaduz, 22. November (pafl) - Am Dienstag, 30. November 2010, 17.30 Uhr, informiert das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung über weiterführende Schulen in Liechtenstein, Schweiz und Österreich. Nach einem Überblick werden Angebot und Zielsetzung der verschiedenen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in der Region wie z.B. Gymnasien, Fachmittelschulen, Wirtschaftsmittelschulen, HAK und HTL sowie HAS und Fachschulen aufgezeigt. ...

  • 19.11.2010 – 09:45

    Berufsmesse Zürich / MCH Group

    Lehrberufe: Tragende Pfeiler für die Schweizer Berufsbildung

    Zürich (ots) - Vom 23. bis 27. November 2010 wird die Berufsmesse Zürich wieder zum wichtigsten Bildungstreffpunkt der Schweiz. 101 Berufsverbände, Organisationen der Arbeitswelt und Unternehmen der Privatwirtschaft gewähren Einblick in über 500 Lehrberufe, Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Höhepunkte im Begleitprogramm bilden die Kurzvorträge zu Berufswahl, Laufbahngestaltung und Arbeitswelt, das ...

  • 16.11.2010 – 15:26

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Hochschulrat neu bestellt

    Vaduz (ots) - Vaduz, 16. November (pafl) - Die Regierung hat den Hochschulrat der Hochschule Liechtenstein für die Mandatsperiode 2010 bis 2014 neu bestellt. Vorsitzender ist Volker Rheinberger, Vaduz, Mitglieder sind Mario Broggi, Triesen, Adolf E. Real, Vaduz, Klaus Risch, Schaan, und Jon Ritter, Vaduz. Mit beratender Stimme nehmen Klaus Näscher, Rektor der Hochschule Liechtenstein, und Helmut Konrad, Schulamt, Abteilung Mittel- und Hochschulwesen, Einsitz im ...

  • 16.11.2010 – 10:42

    Memonic

    Hilfe bei der Online-Recherche / Online-Notizbuch macht das Studentenleben einfacher

    Zürich (ots) - - Memonic sorgt für strukturiertes Ablegen von Informationen aus dem Internt Der Online-Notizbuch Memonic ( www.memonic.com ): Das Tool sorgt für strukturiertes Ablegen von Informationen aus dem Internet und vereinfacht damit das Schreiben von Hausarbeiten und Thesenpapieren. "Nach Stunden der Online-Recherche und einer Fülle ...

  • 05.11.2010 – 16:02

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Rechtsanwaltsprüfung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 5. November (pafl) - Die Prüfungskommission für Rechtsanwälte hat der Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein die Ergebnisse der Rechtsanwaltsprüfung, welche im Herbst 2010 durchgeführt wurde, zur Kenntnis gebracht. Die schriftlichen Prüfungen fanden am 20., 22., 24. und 27. September 2010 statt, die mündlichen Prüfungen wurden am 2. und 3. November 2010 durchgeführt. Die Rechtsanwaltsprüfung haben folgende Personen bestanden: ...

  • 04.11.2010 – 09:00

    Staatskanzlei Luzern

    Dies academicus am 4. November 2010

    Luzern (ots) - Die Universität Luzern feiert am Donnerstag, 4. November 2010 ihren Dies academicus im Kultur- und Kongresszentrum Luzern. Im Mittelpunkt der Feier stehen die akademischen Ehrungen durch die drei Fakultäten sowie die Festansprache Prof. Dr. Paul Richlis, des Rektors der Universität Luzern. Ausserdem wird alt Regierungsrat Ulrich Fässler vom Senat der Universität zum Ehrensenator ernannt. ...

  • 03.11.2010 – 09:00

    SDBB / CSFO

    Aktualisiert: «Chancen»-Heft «Logistik»

    Bern (ots) - Das aktualisierte Heft «Logistik» gibt einen Überblick zu den Aus- und Weiterbildungen sowie den Berufsmöglichkeiten in dieser Branche. Es unterstützt Mittelschülerinnen und Mittelschüler bei der Studienwahl und Berufsleute, die sich weiterbilden oder neu orientieren wollen. Ohne moderne Logistik würde im Alltag alles stillstehen: Die Regale im Laden wären leer, der Heizöltank könnte ...