Storys zum Thema Bildung

Folgen
Keine Story zum Thema Bildung mehr verpassen.
Filtern
  • 03.01.2011 – 17:04

    Staatskanzlei Luzern

    Fachklasse Grafik Luzern: Vernissage «Denkzettel 10/11» - Plakative Neujahrsbotschaften

    Luzern (ots) - An der Fachklasse Grafik des Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrums Luzern werden in einem dreijährigen schulischen Vollzeitlehrgang Grafikerinnen und Grafiker mit Berufsmatura ausgebildet. Im Rahmen des Projekts «Denkzettel 10/11» lud die APG Luzern die Absolventen der 2. Fachklasse Grafik ein, Gedanken, Ideen und Wünsche zum Jahreswechsel ...

  • 27.12.2010 – 09:19

    HFH Hamburger Fern-Hochschule gem. GmbH

    Hamburger Fern-Hochschule geht in die Schweiz

    Hamburg (ots) - Die HFH · Hamburger Fern-Hochschule weitet das Einzugsgebiet ihrer Studierenden auf die Schweiz aus. Partner des Fachbereiches Wirtschaft ist dabei ab 2011 die European Business School Switzerland. Mit dieser bietet die staatlich anerkannte HFH ihren Studiengang Betriebswirtschaft mit dem Abschluss Bachelor of Arts an den Standorten Bern, Luzern, St. Gallen, Thun und Zürich an. "Wir freuen uns, ...

  • 21.12.2010 – 15:01

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stiftungsrat der Kunstschule: Ersatzbestellungen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 21. Dezember (pafl) - Die Regierung hat verschiedene Ersatzbestellungen in den Stiftungsrat der Kunstschule Liechtenstein beschlossen. Anstelle des ausscheidenden Vorsitzenden des Stiftungsrates, Peter Goop, Vaduz, wird neu Cornelia Eberle, Ruggell, den Vorsitz des Stiftungsrates übernehmen. Weiters wurden Jürgen Frick, Balzers, und Märten Geiger, Vaduz, als Mitglieder in den Stiftungsrat ...

  • 20.12.2010 – 16:36

    Staatskanzlei Luzern

    Besuch des französischen Botschafters in Luzern

    Luzern (ots) - Der französische Botschafter, Alain Catta, hat heute in Begleitung des französischen Generalkonsuls, Jean-Luc Fauré-Tournaire, und des Kultur- und Wissenschaftsattachés Claude Crouail den Kanton Luzern besucht. Empfangen wurde er von Regierungspräsidenten Anton Schwingruber und einer Delegation des Kantons. Der Luzerner Regierungspräsident Dr. Anton Schwingruber stellte dem französischen ...

  • 20.12.2010 – 11:24

    UMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität

    UMIT präsentiert akademischen Jahresbericht

    Hall (ots) - Dieser Tage stellte die UMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik den akademischen Jahresbericht für das Studienjahr 2009/10 vor. Im akademischen Jahresbericht der Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT werden jährlich die Leistungen der einzelnen Departments in Forschung und Lehre, die an der Universität in einem Studienjahr erbracht ...

  • 16.12.2010 – 09:24

    VKG / AECA

    Neue Fachleute trotzen den Naturgefahren

    Bern (ots) - Hochwasserschutz, Starkniederschlag und Hangwasser oder Hagel - die Schäden an Gebäuden oder der unmittelbaren Umgebung nehmen zu. Im Auftrag der Präventionsstiftung der Kantonalen Gebäudeversicherungen entwickelte die Berner Fachhochschule (BFH) den Zertifikatskurs «CAS Gebäudeschutz gegen Naturgefahren». Der Kurs trägt dazu bei, Schäden durch Naturrisiken zu minimieren. Die ersten ...

  • 13.12.2010 – 10:34

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: 10 Jahre staatliche Förderung der höheren Berufsbildung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 13. Dezember (pafl) - Liechtenstein ist im August 2000 der Interkantonalen Fachschulvereinbarung (FSV) beigetreten. Die Vereinbarung regelt den Bereich der tertiären Fachschulen (ohne Universitäten und Fachhochschulen). Insbesondere stellt sie den Zugang und die Stellung der im Lande wohnhaften Studierenden sowie die Beitragszahlungen ...

  • 09.12.2010 – 11:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Rechtsanwaltsdiplome überreicht

    Vaduz (ots) - Vaduz, 9. Dezember (pafl) - Regierungsrat Hugo Quaderer hat am Donnerstag im Namen der Regierung die Diplome an die erfolgreichen Absolventen der Rechtsanwaltsprüfung übergeben. Die erfolgreichen Absolventen sind: Johannes Dür, Marco Ender, Benedikt Jehle, Martin Jehle, Ramin Nasseri-Rad, Thomas Nigg, Thomas Risch und Christian Zangerle. Kontakt: Simon Biedermann, Ressortsekretär T +423 236 ...

  • 09.12.2010 – 09:00

    HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich

    HWZ: Erster Studiengang für Social-Media-Management

    Zürich (ots) - Mitte April 2011 startet die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich den neuen Semester-Lehrgang CAS Certificate of Advanced Studies in Social Media Management. Absolventinnen und Absolventen sollen in 21 Studientagen befähigt werden, aus der Perspektive der integrierten Kommunikation eine Social-Media-Strategie für ihr Unternehmen zu entwickeln, zu implementieren und zu führen. Wie ist mit ...

  • 07.12.2010 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: PISA 2009: Liechtenstein deutlich über OECD-Mittelwert

    Vaduz (ots) - Vaduz, 7. Dezember (pafl) - Liechtenstein liegt in PISA 2009 in allen drei Fachbereichen - Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften - deutlich über dem OECD-Mittelwert. Im Vergleich zu 2000 hat sich Liechtenstein 2009 im Lesen international klar besser positioniert und konnte den Anteil an schwachen Leserinnen und Lesern zwischen 2000 und 2009 reduzieren. In Mathematik wurde im internationalen ...