Storys zum Thema Bildung

Folgen
Keine Story zum Thema Bildung mehr verpassen.
Filtern
  • 01.09.2011 – 13:05

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Lehrstellen für Sommer 2012 abrufbar

    Vaduz (ots/pafl) - Ab 1. September 2011 sind die freien Lehrstellen auf Sommer 2012 auf der Homepage des Amts für Berufsbildung und Berufsberatung abrufbar (www.abb.llv.li.) Bei Fragen rund um den Berufswahl-Prozess oder zur Lehrstellenbewerbung stehen die Mitarbeitenden des Amts für Berufsbildung und Berufsberatung gerne zur Verfügung (Telefon 236 72 00). Kontakt: Amt für Berufsbildung und Berufsberatung Werner ...

  • 01.09.2011 – 09:00

    Pro Infirmis Schweiz

    Pro Infirmis: Neues Webportal zu Integration, Schule und Behinderung

    Zürich (ots) - Die Schulung von behinderten Kindern ist ein viel diskutiertes Thema. Erstmals entsteht durch die Zusammenarbeit von Organisationen aus dem Bildungs- und Behindertenbereich ein umfassendes schweizerisches Webportal zu Integration, Schule und Behinderung: www.integration-und-schule.ch Viele Eltern von Kindern mit einer Behinderung möchten, dass ihr Kind ...

  • 01.09.2011 – 08:10

    Staatskanzlei Luzern

    PHZ Luzern: 28 Berufsleute beginnen Lehrdiplom-Studium

    Luzern (ots) - 28 Absolventinnen respektive Absolventen der Vorbereitungskurse 2010/11 haben die Eintrittsprüfungen an die Pädagogische Hochschule Zentralschweiz Luzern (PHZ Luzern) bestanden. Mit den Vorbereitungskursen ermöglicht die PHZ Luzern Personen ohne gymnasiale Matura das Studium und somit das Erlangen des Lehrdiploms. Weitere Informationen entnehmen Sie der Medienmitteilung im Anhang: ...

  • 31.08.2011 – 13:13

    Pädagogische Hochschule Zürich

    Neues Angebot der PH Zürich unterstützt Elternvertretungen bei ihrem Engagement in der Schule

    Zürich (ots) - Der Mitwirkung von Vätern und Müttern in der Schule kommt heute eine wichtige Bedeutung zu. Mit neuen Angeboten unterstützt die Pädagogische Hochschule Zürich (PH Zürich) Vertreterinnen und Vertreter der Elternschaft, die sich in der Elternmitwirkung für ihre Schule engagieren. Schulfeste organisieren, die Website unterhalten, das ...

  • 30.08.2011 – 15:31

    Berufsmesse Zürich / MCH Group

    Berufsmesse Zürich - Illustre Bühne der Berufswelt

    Zürich (ots) - Auf einer Messe durch die gesamte Berufswelt bummeln? Dies bietet die Berufsmesse Zürich vom 22. bis 26. November 2011 in der Messe Zürich. Organisatoren sind die MCH Messe Zürich und der Kantonale Gewerbeverband Zürich. Ermöglicht wird sie dank der finanziellen Unterstützung der Zürcher Kantonalbank, der Bildungsdirektion des Kantons Zürich und dem Bundesamt für Berufsbildung und Technologie. Das ...

  • 29.08.2011 – 11:17

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: 10 LI-Projekte mit internationalen Partnern gestartet!

    Vaduz (ots/pafl) - Die Zusammenarbeit, die Förderung der Transparenz von Bildungsleistungen sowie der Mobilität im EWR stehen im Zentrum der 10 lancierten Projekte von liechtensteinischen Bildungseinrichtungen und Unternehmen. Insgesamt beläuft sich die europäische Förderung dieser Projekte im Programm Lebenslangen Lernen auf über 600'000 EURO. Die Agentur für ...

  • 29.08.2011 – 10:48

    Staatskanzlei Luzern

    Uni und PHZ vor der gemeinsamen Zukunft

    Luzern (ots) - Regierungspräsident Marcel Schwerzmann und Bildungsdirektor Reto Wyss luden am Montag im Vorfeld zur Eröffnung der Universität und der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz PHZ zu einer Medienkonferenz ein. Dabei gaben beide Magistraten ihrer Freude über das gelungene Bauwerk und die Nutzung von Synergien Ausdruck. Erfreuliches konnte der Regierungspräsident zur Kostenseite vermelden, während der ...

  • 29.08.2011 – 10:33

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Schulen für Verpflegung mit Qualität ausgezeichnet

    Luzern (ots) - Weniger Fleisch, mehr Fisch, wenig Süsses, mehr Vollkornprodukte: Die Heilpädagogische Schule Willisau und die additive Tagesschule St. Karli in Luzern erhalten eine Auszeichnung für ihr abwechslungsreiches und ausgewogenes Verpflegungsangebot. Seit Anfang 2011 können sich Mensen und Mittagstische auf dem Weg zu einer ausgewogenen Verpflegung begleiten lassen. Bis jetzt haben fünf Betriebe, die ...

  • 26.08.2011 – 16:10

    Eternicom Inc.

    Eternicom plant Cooperationen

    Schaan (ots) - Mittlerweile hat sich die Eternicom Corp. zu einem führenden Anbieter von Weiterbildungsmassnahmen im Bereich persönliche Lebensplanung und Lebensführung entwickelt. Heute hat Eternicom bekannt gegeben, dass das Unternehmen sich nach möglichen Cooperationen umschaut. Vor allem liege dem Unternehmen die Ausrichtung auf nachhaltige Lebensführung am Herzen. In der heutigen Zeit wo grosse Autos und verschwenderischer Lebensstil alles andere als ...

  • 25.08.2011 – 14:37

    Staatskanzlei Luzern

    Universität Luzern: Tag der offenen Tür im neuen Gebäude

    Luzern (ots) - Am 3. und 4. September 2011 feiern die Universität Luzern, die Pädagogische Hochschule Zentralschweiz Luzern und die Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern den Bezug ihres neuen Gebäudes. Zum Tag der offenen Tür ist die gesamte Bevölkerung eingeladen. Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Medienmitteilung. Bildlegende: Was hinter dieser markanten Fassade gelehrt und geforscht wird, ...

  • 15.08.2011 – 16:00

    AMAG Group AG

    Ausbildungsberufe bei der AMAG: 120 Lernende beginnen Berufslehre

    Schinznach-Bad (ots) - In diesen Tagen beginnen 120 Lernende ihre Berufsausbildung bei der AMAG Automobil- und Motoren AG - vom Automobil-Mechatroniker über den Carrossier bis hin zum Informatiker. Das Lehrstellenangebot der AMAG ist breit und liegt sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich über dem Landesdurchschnitt. Die AMAG weist unter allen Unternehmen in der Schweiz (branchenunabhängig) mit rund ...

  • 11.08.2011 – 17:08

    Staatskanzlei Luzern

    Universität Luzern: SNF-Förderprofessur für Daniel Speich Chassé

    Luzern (ots) - Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) hat eine der begehrten Förderprofessuren an die Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Luzern vergeben. Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Mediemitteilung. Bild: Daniel Speich Chassé Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/9206_20110811_berufung.pdf ...

  • 11.08.2011 – 08:40

    Schweizerische Studienstiftung / Fondation suisse d'études

    20 Jahre Studienstiftung: Rückblick, Ausblick und Feier mit Ministerin Schavan und Bundesrat Burkhalter

    Zürich (ots) - Die Schweizerische Studienstiftung fördert seit 1991 exzellente Studierende und Doktorierende an Schweizer Hochschulen. Anlässlich ihres 20-Jahr-Jubiläums veranstaltet sie am 15. August eine öffentliche Feier zum Thema "Perspektiven der Exzellenzförderung" in der Aula der Universität Zürich. ...

  • 10.08.2011 – 09:09

    Staatskanzlei Luzern

    Der Bildungsdirektor im Gespräch - Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Zum Schulbeginn steht der neue Luzerner Bildungs- und Kulturdirektor Reto Wyss den Medien in einem offenen Gespräch Rede und Antwort zu aktuellen Themen aus seinem Departement. In einem lockeren, persönlichen Rahmen sollen Fragen vom Kindergarten bis zu den Hochschulen und der Universität, über die Bildungsverwaltung sowie aus dem Kulturbereich aus erster Hand beantwortet werden. Das Gespräch mit ...

  • 08.08.2011 – 10:43

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Ein neues Schuljahr beginnt

    Vaduz (ots/pafl) - Das Schulamt veröffentlicht zum Schuljahresbeginn die neuen schulstatistischen Zahlen und weist auf wesentliche Neuerungen im Schulwesen hin. Am 17. August 2011 gehen 378 Kinder das erste Mal in den Kindergarten und 352 Kinder das erste Mal zur Schule. Insgesamt sind an Liechtensteins öffentlichen Schulen und Kindergärten rund 4600 Schülerinnen und Schüler gemeldet. Sie werden von 629 Lehrpersonen unterrichtet. 42 Lehrpersonen werden im kommenden ...