Storys zum Thema Bildung

Folgen
Keine Story zum Thema Bildung mehr verpassen.
Filtern
  • 15.01.2013 – 08:30

    Osteopathie Kanton Bern

    Schutz der Berufsbezeichnung "Osteopath" in der Schweiz

    Bern (ots) - Seit Januar 2013 ist die Berufsbezeichnung für Oesteopathinnen und Oestopathen geschützt und gehört zu den ersten Bereichen in der Zusatzmedizin, die von Gesundheitsbehörden und Versicherungen anerkannt und reglementiert wird. Neu dürfen sich nur Praktizierende, die das interkantonale Diplom in Osteopathie erworben haben, sich als solches bezeichnen. "Die Osteopathie gehört zu den ersten Bereichen in ...

  • 14.01.2013 – 10:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sozialen Wohnbau und Bildung für Roma fördern

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein unterstützt zwei Projekte der Internationalen Flüchtlings- und Migrationshilfe im Rahmen der IHZE mit insgesamt CHF 105'000. Das Ausländer- und Passamt, welches die IFMH-Gelder verwaltet, wird die Umsetzung beobachten und evaluieren. Im Rahmen des ersten Projekts wird der soziale Wohnbau für die Angehörigen der Roma-Volksgruppe in Bosnien-Herzegowina gefördert, wo diese als grösste ...

  • 11.01.2013 – 10:23

    HPI Hasso-Plattner-Institut

    Hasso-Plattner-Institut: Kostenlose offene Online-Kurse von openHPI sehr nachgefragt

    Potsdam (ots) - Auch der zweite offene Online-Kurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) ist von einer breiten Öffentlichkeit genutzt worden. Wie Institutsdirektor Prof. Christoph Meinel mitteilte, bekamen jetzt 1.662 Teilnehmer seines kostenlosen Kurses zur Internettechnologie per Zertifikat den erfolgreichen Abschluss bescheinigt. Die Online-Lerner mit der höchsten ...

  • 10.01.2013 – 11:53

    Technorama - Swiss Science Center

    Swiss Science Center Technorama: Besucherzahlen und erste Zwischenbilanz 2012

    Winterthur (ots) - 2012 besuchten wiederum mehr als eine Viertel Million Personen das Swiss Science Center Technorama. Mit insgesamt 271'765 Besucherinnen und Besuchern erzielte das einzige Science Center der Schweiz das drittbeste Resultat in seiner nunmehr 30-jährigen Geschichte. Wie im Jahr zuvor, konnten wir im Sommer 2012 wetterbedingt weniger Besucher empfangen ...