Storys zum Thema Bildung

Folgen
Keine Story zum Thema Bildung mehr verpassen.
Filtern
  • 25.11.2013 – 13:30

    afs-Akademie für Fortbildung in Suchmaschinenoptimierung GmbH

    Neue SEO-Profis braucht das Land: afs-Akademie schafft erfolgreich Arbeitsplätze

    Berlin (ots) - Nachdem im letzten und in diesem Jahr bereits rund 40 Teilnehmer erfolgreich ihre Fortbildung absolviert haben und optimal auf die SEO-Branche vorbereitet worden sind, startet die afs-Akademie in den nächsten Lehrgang! Die afs-Akademie hat es geschafft und ihren Bildungsauftrag erfüllt! Alle Teilnehmer des ersten und zweiten Lehrgangs sind durch die ...

  • 25.11.2013 – 10:06

    Staatskanzlei Luzern

    Einweihung Berufsschulgebäude Sursee: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Das Finanzdepartement und das Bildungs- und Kulturdepartement des Kantons Luzern laden die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur Einweihung des Berufsbildungszentrums BBZW+G nach Sursee ein. Datum: Freitag, 29. November 2013 Zeit: 16.00 Uhr Ort: Berufsbildungszentrum BBZW+G, Eingangshalle, Kottenmatte 4, Sursee Programm: Einweihungsfeier, anschliessend Besichtigung und Apéro riche. Kontakt: ...

  • 24.11.2013 – 14:01

    Staatskanzlei Luzern

    Ja zur Speicherbibliothek in Büron

    Luzern (ots) - Die Luzernerinnen und Luzerner befürworten, dass die Zentral- und Hochschulbibliothek ihre teils sehr wertvollen Bestände sicher, platzsparend und effizient lagert und dabei auch mit auswärtigen Partnern zusammenarbeitet. Sie haben dem Kredit von 28,8 Millionen Franken für die Errichtung und den Betrieb eines gemeinsamen Aussenlagers für die ZHB und ihre Partner zugestimmt. Die Luzernerinnen und ...

  • 23.11.2013 – 17:30

    Berufsmesse Zürich / MCH Group

    Berufsmesse Zürich 2013: Eintauchen in die facettenreiche Berufswelt

    Zürich (ots) - Am Samstag, 23. November 2013, ging die Berufsmesse Zürich nach fünf erlebnisreichen Messetagen zu Ende. 240 Lehrberufe, 300 Weiterbildungsangebote und mehr als 60 Begleitveranstaltungen wurden präsentiert. Über 44'000 Jugendliche, Eltern, Lehrpersonen und Weiterbildungsinteressierte aus 10 Kantonen haben vom 19. bis 23. November 2013 den Weg in die ...

  • 22.11.2013 – 11:49

    UMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität

    UMIT-Studienprogramm bietet neue Zukunftsperspektiven für Meister der gewerblichen, gesundheitsbezogenen Berufe

    Meisterbrief eröffnet erstmals Zugang zur universitären Weiterbildung Hall in Tirol (ots) - Das Studienprogramm "Master of Advanced Studies für gewerbliche, gesundheitsbezogene Berufe", das im März 2014 von der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT in Hall in Kooperation mit dem WIFI-Tirol angeboten wird, stellt ...

  • 22.11.2013 – 09:49

    Staatskanzlei Luzern

    Konferenz fördert Attraktivität der höheren Berufsbildung

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern will die höhere Berufsbildung und ihre Vorzüge besser bekannt machen. Zu diesem Zweck lud die Dienststelle Berufs- und Weiterbildung wichtige Akteure zur ersten «Luzerner Konferenz höhere Berufsbildung» ein. Rund 50 Personen nahmen an der Veranstaltung teil und setzten sich mit Möglichkeiten zur Attraktivitätssteigerung auseinander. «Die höhere Berufsbildung ist unverzichtbar für ...

  • 20.11.2013 – 20:31

    University of Louisville

    Grätzel gewinnt ersten UofL-Preis für erneuerbare Energie

    Louisville, Kentucky (ots/PRNewswire) - Der Schweizer Chemiker Michael Grätzel - bekannt für die Erfindung einer neuen Solarzelle, die im Vergleich zu Solarzellen auf Siliziumbasis einfacher und kostengünstiger herzustellen ist - hat den erstmals vergebenen und mit einem Preisgeld von 50.000 USD dotierten Leigh Ann Conn Prize for Renewable Energy [http://www.conncenter.org/leigh-ann-conn-prize/] der University of ...

  • 20.11.2013 – 16:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Atelier "Neues Lernen" erhält hohen Besuch

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwochnachmittag, 20. November besuchten S.D. Fürst Hans-Adam, S.D. Erbprinz Alois und Regierungsrätin Aurelia Frick das Atelier "Neues Lernen". Die Verantwortlichen des Ateliers informierten über die Entwicklungen der letzten Jahre sowie die aktuelle Arbeit. Die Unterrichtsmethode "Neues Lernen" wird in Liechtenstein seit 30 Jahren stetig weiterentwickelt und von S.D. Fürst Hans Adam ideell und ...

  • 19.11.2013 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fachkonferenz der EDK tagt in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am 19. und 20. November tagt die Schweizerische Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (KBSB) in Liechtenstein. Liechtenstein ist seit Beginn Mitglied der KBSB und kann in vielerlei Hinsicht davon profitieren. Besonders in den Bereichen Beratung, Information/Dokumentation, Aus- und Weiterbildung aber auch Qualitätsentwicklung kann auf fachliches Knowhow ...