Storys zum Thema Bildung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Einer von vier Europäern bevorzugt für politische Entscheidungsfindung künstliche Intelligenz gegenüber Politikern, heißt es im Bericht der IE University
Madrid (ots/PRNewswire) - Einer von vier Europäern würde es bevorzugen, wenn wichtige Entscheidungen bezüglich der Regierung ihres Landes durch künstliche Intelligenz getroffen werden würden. Dies ist eine der Schlussfolgerungen der European Tech Insights ...
mehrARTE mit der Besonderen Ehrung des Grimme-Preises ausgezeichnet
mehrPestalozzi Stiftepriis Verleihung 2019 / Förderung der Berufslehre
mehrDeutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI)
Nach dem BGH-Urteil zu Sportlehrern: Notfallmediziner fordern bessere Ausbildung in Erste Hilfe und Wiederbelebung - Kombination mit Schüler-Training möglich
Nürnberg (ots) - Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofes zur Erste-Hilfe-Ausbildung von Sportlehrern fordern Notfallmediziner zügige Verbesserungen in der Praxis. Der Sprecher des "Arbeitskreises Notfallmedizin" in der "Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin" (DGAI), Professor Dr. med. ...
mehrSchweizerischer Fahrlehrerverband SFV
Fahrlehrer plädieren für bessere Ausbildung
Unfallstatistiken (ots) - Gemäss den neusten Statistiken des Bundesamtes für Strassen (ASTRA) ist die Zahl der der Verunfallten und Getöteten auf Schweizer Strassen gestiegen. 233 Menschen haben im Jahre 2018 ihr Leben im Schweizer Strassenverkehr verloren. Angesichts dieser Tendenz ist es für den Schweiz. Fahrlehrerverband SFV unverständlich, dass der Verkehrssicherheit weniger Gewicht beigemessen werden soll. Der ...
mehr
HPI-Spitzenforschungslabor: Experten präsentieren neue Ergebnisse
mehrGratis-Onlinekurs führt Jugendliche an erste Programmiererfahrung heran
mehrHPI-Wissenspodcast Neuland: Wie schütze ich mich vor Datendiebstahl
mehrStarke Partner beim DIGITAL KINDERGARTEN 2019
mehrikr: BerufsCHECK-Woche: Bildungsministerin besucht Ausbildungsbetriebe
Vaduz (ots/ikr) - Am Dienstag, 2. April stattete Bildungministerin Dominique Hasler anlässlich der BerufsCHECK-Woche zwei Schaaner Ausbildungsbetrieben einen Besuch ab. Vom 1. bis 5. April können 300 Schülerinnen und Schüler der 8. Schulstufe verschiedene Berufe im Rahmen der diesjährigen BerufsCHECK-Woche näher kennenlernen. Dabei öffnen über 90 Lehrbetriebe ...
mehrSicherheit in der digitalen Welt: Neuer Masterstudiengang Cybersecurity am Hasso-Plattner-Institut
Potsdam (ots) - Unsere Wirtschaft und unser Leben hängen immer mehr von digitalen Technologien ab und die Verletzlichkeit durch Cyberangriffe nimmt weiter zu. Das Thema IT-Sicherheit bereitet Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zunehmend große Sorge. Branchenübergreifend suchen sie daher nach IT-Experten, ...
mehr
ikr: Wirtschaftsminister Daniel Risch zu Besuch an der BerufsCHECK-Woche
Vaduz (ots/ikr) - Am 1. April 2019 besuchte Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Daniel Risch angehende Lernende an der diesjährigen BerufsCHECK-Woche unter dem Motto "Luaga, checka, usprobiera." Wie das Motto umgesetzt wird, konnte der Wirtschaftsminister zunächst bei der Gebrüder Hilti AG hautnah miterleben. Dort besuchte er drei Jugendliche aus ...
mehrikr: Stipendien - Bin ich anspruchsberechtigt?
Vaduz (ots/ikr) - Der Staat unterstützt in Ausbildung stehende Personen in Form von Stipendien und Darlehen. Wer hat Anspruch auf ein Stipendium? Worin unterscheiden sich Stipendien und Darlehen? Wie läuft das Antragsverfahren ab? Am Mittwoch, 10. April 2019, findet um 18.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ), Postgebäude, Schaan, eine Informationsveranstaltung zum Thema Stipendien statt. Nach einem kurzen ...
mehrikr: Liechtenstein-Preis 2018 für wissenschaftliche Forschung an den Innsbrucker Universitäten verliehen
Vaduz (ots) - Am Freitag, 29. März 2019 fand in Innsbruck die feierliche Überreichung des Preises des Fürstentums Liechtenstein 2018 für wissenschaftliche Forschung an den Innsbrucker Universitäten statt. Der Preis des Fürstentums Liechtenstein wird bereits seit dem Jahr 1983 verliehen und zählt zu den ...
mehrOpacc kooperiert mit ICT Berufsverband: Generalversammlung im OpaccCampus
mehrOntario French Language Educational Communications Authority (TFO)
GMTFO-Produktionen erzielen rekordverdächtige 8 Millionen Ansichten in den ersten zwei Monaten in China
Toronto (ots/PRNewswire) - GMTFO, der führende Exporteur von Bildungsproduktionen in französischer Sprache aus Ontario, freut sich, sein neustes Distributionsgeschäft in China bekanntzugeben. Eine neue Vereinbarung mit JOLLY, einem chinesischen Vertriebsunternehmen, wurde im Dezember 2018 abgeschlossen, und die ...
mehrEinwanderungsland Schweiz: Vielschichtig und dynamisch / Gesammelte Erkenntnisse aus einer Publikation zu Migration und Mobilität
mehr
"Erleuchtetes" Leadership Seminar in Zürich
mehrKaufleute 2022 / «Der Lehrbetrieb wird zum wichtigsten Lernort»
mehrThe Saudi Development and Reconstruction Program for Yemen
Saudische Ingenieure führen Bedarfsanalysen in 4 jemenitischen Gouvernements durch: Al-Jawf, Hadhramaut, Hajjah und Marib
Riad, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - Am Montag haben Ingenieure des Saudi Development and Reconstruction Program for Yemen (SDRPY) eine einwöchige Feldstudie in vier jemenitischen Provinzen abgeschlossen: Al-Jawf, Hadhramaut, Marib und Hajjah. Ziel der Erkundungsmission des SDRPY war es, den Entwicklungsbedarf ...
mehrINSIGHT Health bei Wissenschaftlicher Fortbildung: Ein guter Start in Schladming
Waldems-Esch (ots) - INSIGHT Health, der Informationsdienstleister für die Pharmabranche, erlebte eine positive 52. Wissenschaftliche Fortbildung der Österreichischen Apothekenkammer. In zahlreichen Gesprächen konnte das Unternehmen seine Angebote für Apotheken verfeinern und nahm positives Feedback für Marktnähe und Aktualität entgegen. "Die Veranstaltung war ...
mehrKostenloser Onlinekurs vertieft Wissen über Blockchain-Technologien
Potsdam (ots) - Mit einem weiteren zweiwöchigen Onlinekurs will das Hasso-Plattner-Institut (HPI) einen tieferen und gleichzeitig kompakten Einblick in die viel diskutierte Blockchain-Technologie geben. Das kostenlose Angebot startet am 27. März unter dem Titel "Blockchain - Sicherheit auch ohne Trust Center" auf der IT-Lernplattform openHPI des Instituts. Anmelden ...
mehrObjectways Finanz-Chatbot auf der CINI National Conference on Artificial Intelligence
Ein neues Servicemodell für informative und proaktive Anlagegeschäfte Mailand (ots/PRNewswire) - Objectway präsentierte den Beitrag "A Financial Chatbot for the Unified Wealth Management Platform Project" (Ein Finanz-Chatbot für das Projekt "Unified Wealth Management Platform") im Rahmen des Workshops "AI for Finance, Commerce and Legal Issues" (KI für die ...
mehr
Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI)
Notfallmediziner fordern mehr Erste-Hilfe-Unterricht an Schulen - Experten diskutieren auf Kongress über die Überlastung von Rettungsdiensten - Minister Spahn will Notfallversorgung neu ordnen
Koblenz (ots) - Führende deutsche Notfallmediziner fordern die flächendeckende Einführung von Erste-Hilfe-Unterricht und Herz-Lungen-Wiederbelebung im Schulunterricht: "Wir müssen da beginnen, wo man die Menschen noch prägen kann, nämlich in der Schule", sagte Professor Dr. Rolf Rossaint, Präsident der ...
mehrWaschen, schneiden, lesen: Ravensburger unterstützt Leseförderung beim Friseur
mehrXi'an Jiaotong-Liverpool University
Forschung der XJTLU führt zu Fortschritten bei der Kartierung von RNA-Modifizierung
Suzhou, China (ots/PRNewswire) - Forscher der Xi'an Jiaotong-Liverpool University haben eine hochauflösende Prognose für die RNA-Modifizierung des gesamten Transkriptoms m6A durchgeführt, und somit die weltweit präziseste Karte des Epitranskriptoms m6A erstellt. Die Forschung, die von Dr. Jia Meng, Fakultät für Biowissenschaften, geleitet wurde, wurde kürzlich ...
mehrRecht auf Berufsstolz
Ein DokumentmehrHPI-Wissenspodcast Neuland: Wie umgehen mit dem Hass im Netz?
mehr20 Jahre exzellente Forschung & Lehre am Hasso-Plattner-Institut - 10 Jahre HPI Academy
Potsdam (ots) - 2019 hat das HPI viele Gründe zu feiern: 1999 startet der erste Studienjahrgang mit 70 Studierenden - 20 Jahre später ist das Hasso-Plattner-Institut (HPI) für Digital Engineering ein international bekanntes und vernetztes Exzellenz-Zentrum für IT-Systems Engineering mit mehr als 1.700 Absolventen, 500 Studierenden und 140 Doktoranden, die weltweit ...
mehr