Storys zum Thema Bevölkerung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verkehrsversuch Äulestrasse Vaduz
Vaduz (ots) - Im Rahmen eines Betriebs- und Gestaltungskonzeptes wurde für die Äulestrasse in Vaduz ein Mobilitätskorridor definiert. Der Korridor soll primär der Abwicklung des Verkehrs dienen und weitere Nutzungen wie Aufenthalt, Gewerbenutzungen, etc. zulassen. Im Zuge der Ausarbeitung wurden mehrere Varianten für die mögliche Gestaltung aufgezeigt, um den vielfältigen Ansprüchen an den Strassenraum gerecht zu werden. Die beste der geprüften Varianten "Flächiges ...
mehrNegatives Finanzergebnis drückt auf Landesrechnung 2022
Vaduz (ots) - Nach acht positiven Jahresabschlüssen in Folge schliesst die Landesrechnung 2022 mit einem Verlust von CHF 203 Mio. in der Erfolgsrechnung ab. Obwohl sich das Ergebnis aus der betrieblichen Tätigkeit positiv entwickelte und einen Gewinn von CHF 112 Mio. ausweist, reicht dieses nicht um das negative Finanzergebnis zu kompensieren. Entgegen dem Voranschlag, welcher von einem betrieblichen Verlust von CHF 56 ...
mehrwoom2school: woom fördert Rad-Initiativen für klimafreundlichen und sicheren Schulweg
Klosterneuburg (ots) - Neues woom Sponsoring-Programm für nachhaltige Moblilität, starke Kooperationspartner in Deutschland und Österreich Mit „woom2school“ startet der Kinder- und Jugendfahrradhersteller woom ein ...
mehrMobbingverfahren Radio Liechtenstein: Unabhängiges Gutachten stützt Entscheide des Verwaltungsrats
Vaduz (ots) - In Zusammenhang mit dem Mobbingverfahren beim öffentlichen Rundfunksender Radio Liechtenstein (LRF) hat die Regierung ein unabhängiges Gutachten eingeholt. Dies sollte abklären, ob die Entscheide durch den Verwaltungsrat angemessen und nachvollziehbar gefasst wurden. Mit dem Gutachten wurde Thomas ...
mehrRegierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Motorfahrzeugsteuer und des Energieeffizienzgesetzes
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 18. April 2023 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Motorfahrzeugsteuer und des Gesetzes über die Förderung der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien verabschiedet. Mit der Vorlage beabsichtigt die ...
mehr
Neuer Leiter der Liechtensteinischen Staatsanwaltschaft ernannt
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 18. April 2023 Frank Haun als neuen Leiter der Liechtensteinischen Staatsanwaltschaft ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Robert Wallner an, der im Herbst in den Ruhestand treten wird. Frank Haun studierte Rechtswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck und ist seit dem Jahr ...
mehrSömmerungsverordnung 2023 erlassen
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. April 2023 die Verordnung über die Sömmerung von landwirtschaftlichen Nutztieren im Jahr 2023 verabschiedet. Die Verordnung gilt vom 1. Mai bis zum 30. November dieses Jahres. Wiederum fasst ein Merkblatt zur Sömmerungsverordnung in Kurzform die wichtigsten Punkte zusammen. Die Sömmerungsverordnung orientiert sich an der Verordnung des Vorjahres und den ...
mehrLiechtensteins Treibhausgasausstoss 2021 pro Kopf leicht gestiegen
Vaduz (ots) - Im Jahr 2021 stieg der Treibhausgasausstoss in Liechtenstein auf 4.68 Tonnen CO2-Äquivalente pro Kopf, im 2020 betrug er noch 4.60 Tonnen CO2-Äquivalente pro Kopf. Dies geht aus dem Liechtensteiner Treibhausgasinventar für die Jahre 1990-2021 hervor, welches das Amt für Umwelt kürzlich beim UNO-Klimasekretariat eingereicht hat. Liechtensteins ...
mehrLiechtensteiner Künstleratelier in Berlin: Ausschreibung für 2024
Vaduz (ots) - Bis Montag, 22. Mai 2023, können sich professionelle Kulturschaffende mit Liechtensteiner Staatsbürgerschaft oder mit mindestens fünfjährigem Wohnsitz im Land für einen drei- oder sechsmonatigen Arbeitsaufenthalt im Liechtensteiner Künstleratelier am Mariendorfer Damm in Berlin bewerben. Das Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin bietet Kulturschaffenden die Möglichkeit, ihre Projekte in einem ...
mehrThe Academy of Contemporary China and World Studies
2. Beijing International Youth Forum fand statt
mehrMedienmitteilung: Nord-Äthiopien: Mehr als 2,3 Millionen Kinder gehen trotz Friedensabkommen nicht zur Schule
mehr
Feuerwehr Einführungskurs
Vaduz (ots) - Von Mittwoch, 19. April 2023, bis Samstag, 22. April 2023, findet in Gamprin-Bendern unter der Leitung von Kurskommandant Remo Kind, Gamprin, der Einführungskurs für neue Feuerwehrleute statt. An diesem Kurs erhalten die 41 Teilnehmer der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren einen Einblick in das umfassende Aufgabengebiet der Feuerwehr und üben sich in der praktischen Grundausbildung insbesondere in den Bereichen Brandbekämpfung und Rettungsdienst. Die ...
mehrÜbersterblichkeit zeigt sich beim Bestand der Altersrenten
mehrPumptrack Saison eröffnet
Vaduz (ots) - Über die Wintermonate wurde der mobile Pumptrack des Landes eingelagert und steht nun von April bis Ende Oktober wieder an verschiedenen Standorten in Liechtenstein zur Verfügung. Am 05. April wurde die Saison offiziell in Mauren beim Weiherring eröffnet. Abseits vom Strassenverkehr können Kinder und Jugendlichen das Vertrauen für das Fahrrad und andere Rollgeräte erlangen. Aber auch für Erwachsene und Fortgeschrittene ist der Pumptrack ein sportliches ...
mehrErstes Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen "Meine Gesundheit, unser Klima"
Vaduz (ots) - Wie wirkt sich die Klimakrise auf unsere körperliche und psychische Gesundheit aus? Welche Massnahmen braucht es, damit wir und die Umwelt gesund bleiben? Diesen und weiteren Fragen widmet sich das erste Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen am 30. Juni und 1. Juli 2023 in Schaan unter dem Titel "Meine Gesundheit, unser Klima". Hitzesommer, Felsstürze, ...
mehrNeuer zielgruppenorientierter Webauftritt der Landesverwaltung
Vaduz (ots) - Das digitale Angebot der Liechtensteinischen Landesverwaltung wird laufend qualitativ verbessert und ausgebaut. Vor diesem Hintergrund präsentierten die Regierung und das Amt für Informatik am Mittwoch, 5. April 2023, die neugestaltete Webseite "llv.li". Die digitale Service Plattform bietet Zugang zu Informationen und digitalen Angeboten der Verwaltung. Mit dem Relaunch der Webseite "llv.li" wird den ...
mehrBericht und Antrag mit Varianten für den Neubau des Landesspitals genehmigt
Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Montag, 3. April 2023 hat die Regierung den Bericht und Antrag betreffend Varianten zum weiteren Vorgehen für den Neubau des Liechtensteinischen Landesspitals verabschiedet. Es wird empfohlen, das vorliegende Neubauprojekt zu optimieren und die Kosten zu reduzieren, um auf dieser Basis einen neuen Verpflichtungskredit zu beantragen. ...
mehr
Bericht und Antrag betreffend den Staatsbeitrag an die Kosten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung 2024 genehmigt
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Montag, 3. April 2023 den Bericht und Antrag an den Landtag des Fürstentums Liechtenstein betreffend den Staatsbeitrag an die Kosten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung der übrigen Versicherten für das Jahr 2024 genehmigt. Die Gesundheitskosten sind ...
mehrDigitale Identität eID.li ist EU-weit notifiziert
Vaduz (ots) - Die liechtensteinische digitale Identität "eID.li" wurde im Frühjahr 2020 eingeführt. Mit der eID.li können sich natürliche Personen bei elektronischen Diensten der Landesverwaltung sicher identifizieren und anmelden. Bis heute hat das Ausländer- und Passamt mehr als 24'000 eID.li ausgegeben. Die eID.li wurde von Beginn an so ausgestaltet, dass sie die Sicherheitsanforderungen gemäss der Verordnung ...
mehrNeubau Schulzentrum Unterland II - Regierung setzt auf nachhaltige Entwicklung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Montag, 3. April 2023 den Bericht und Antrag betreffend die Genehmigung von Ergänzungskrediten für den Neubau eines Schulzentrums Unterland II in Ruggell (SZU II) genehmigt. Im Jahr 2019 wurde vom Landtag ein indexierter Verpflichtungskredit von CHF 64.6 Mio. für den Bau des SZU II genehmigt. Nachdem im Dezember ...
mehrKrieg in der Ukraine: Liechtenstein weitet Finanz-, Waren- und Handelssanktionen gegenüber Russland aus
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Montag, 3. April 2023, eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Mit der Anpassung wurden die noch ausstehenden Teile der zusätzlichen Sanktionen gegenüber Russland, die von der EU am 25. Februar 2023 beschlossen ...
mehrAcht neue Mitglieder der Bereitschaftspolizei vereidigt
Vaduz (ots) - Am Montag, 3. April 2023 wurden zwei Bereitschaftspolizistinnen und sechs Bereitschaftspolizisten durch Innenministerin Sabine Monauni vereidigt. An der Vereidigung nahmen auch Polizeichef Jules Hoch sowie weitere Mitglieder des Korps der Landespolizei teil. Innenministerin Sabine Monauni zeigte sich erfreut über das nebenberufliche Engagement der jungen Frauen und Männer und bedankte sich bei den neu ...
mehrErste Staatskundeprüfung 2023
Vaduz (ots) - Am Freitag, 24. März 2023, hat das Ausländer- und Passamt die erste Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. Insgesamt haben 35 Personen an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 50% respektive bei über 78% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind zwei Personen angetreten. Davon hat eine Person die Prüfung erfolgreich absolviert. 26 von ...
mehr
Regierungsrätin Dominique Hasler und Bundesrat Ignazio Cassis eröffnen Sonderausstellung im Zollmuseum Gandria
Vaduz (ots) - Als Teil der Feierlichkeiten zum 100-Jahr-Jubiläum des Zollvertrags eröffneten Regierungsrätin Dominique Hasler und Bundesrat Ignazio Cassis am Freitag, 31. März 2023, gemeinsam eine Sonderausstellung im Schweizerischen Zollmuseum in Gandria im Kanton Tessin. Zuvor tauschten sich die beiden ...
mehrAltersstrategie: Partizipationsprozess startet mit Zukunftswerkstatt am 27. April
Vaduz (ots) - Im Regierungsprogramm für die laufende Legislaturperiode ist das Ziel festgehalten, eine Altersstrategie auszuarbeiten, um den Herausforderungen des demografischen Wandels zu begegnen. Mit der Einsetzung einer verwaltungsinternen Arbeitsgruppe hat die Regierung diesen Prozess im Sommer 2022 eingeleitet. Anlässlich der Zukunftswerkstatt mit breiter ...
mehrAusstrahlung im Landeskanal: 100 Jahre Zollvertrag - ein Abend unter Nachbarn
Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 29. März 2023, fand im SAL in Schaan ein festlicher Gala-Abend statt. Rund 250 geladene Gäste aus der Schweiz und Liechtenstein würdigten an diesem Anlass den Jahrestag der Unterzeichnung des Zollanschlussvertrags, der die Schweiz und Liechtenstein seit dem 1. Januar 1924 zu einem einheitlichen Zoll- und Wirtschaftsraum verbindet. Um der ...
mehr"Jugend und Sport" Ausbildungen der Stabsstelle für Sport
Vaduz (ots) - Der Einführungskurs Kindersport für anerkannte Leiterpersonen wurde am 25. und 26. März im Schulzentrum Mühleholz II durchgeführt. Insgesamt nahmen 15 Männer und 12 Frauen aus Liechtenstein und der Schweiz am Kurs teil. Die langjährigen Experten Claudia Jehle und Christian Rütte unter der Leitung von Wolfgang Meier, vermittelten Grundkenntnisse zum spielerischen Training mit 5 - 10 Jährigen. Im ...
mehrThe Future Investment Initiative (FII) Institute
Tony Robbins schließt das globale PRIORITY-Gipfeltreffen des FII Institute
Miami, 30. März 2023 (ots/PRNewswire) - -- Das globale PRIORITY-Gipfeltreffen, das vom FII Institute präsentiert wird, hat angekündigt, dass Tony Robbins, der Nummer 1 Bestseller-Autor der New York Times, Unternehmer, Philanthrop und einer der führenden internationalen Lebens- und Geschäftsstrategen, das Event am zweiten Tag abschließen wird. Auf dem am 30. & 31. ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Der TCS lanciert ein Autoreifen-Vergleichstool
Vernier (ots) - Der Touring Club Schweiz baut sein Online-Reifenportal mit einem zusätzlichen Suchinstrument mit rund 17'000 Pneus aus. Diese erweiterte Vergleichsmöglichkeit erhöht die Auswahl und Transparenz sowie die Sicherheit der Automobilistinnen und Automobilisten. Auch das Timing passt: Der Ausbau dieses kostenlosen Online-Portals erfolgt zum 50-jährigen Reifentest-Jubiläum des grössten Mobilitätsclubs der ...
mehr