UNICEF Schweiz und Liechtenstein
Storys zum Thema Bevölkerung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin: Bewerbungen für 2024 noch bis 22. Mai möglich
Vaduz (ots) - Noch bis Montag, 22. Mai 2023 ist es möglich, sich für einen drei- oder sechsmonatigen Arbeitsaufenthalt im Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin für das erste, dritte und/oder vierte Quartal 2024 zu bewerben. Die Ausschreibung zur Bewerbung für einen Aufenthalt im Künstleratelier in Berlin läuft bereits seit einigen Wochen. Das Liechtensteiner ...
mehrRegierungschef Daniel Risch vereidigt Bürgermeisterin sowie Gemeindevorsteherinnen und -vorsteher
Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch vereidigte am Freitag, 12. Mai 2023, die Bürgermeisterin und die Gemeindevorsteherinnen und -vorsteher sowie deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter im Fürst Johannes Saal im Regierungsgebäude in Vaduz. Bei seiner Begrüssungsansprache betonte der Regierungschef die ...
mehrSpatenstich für Erweiterungsbauten des Schulzentrums Mühleholz I und II
Vaduz (ots) - Am Freitag, 12. Mai 2023, haben die Regierungsrätinnen Graziella Marok-Wachter und Dominique Hasler im Beisein des Architekten sowie der Rektorate der Schulen den Spatenstich für die Erweiterungsbauten des Schulzentrums Mühleholz I und II (SZM I + II) vollzogen. Mit der Erweiterung des SZM I + II werden sowohl das Liechtensteinische Gymnasium wie auch ...
mehrGraziella Marok-Wachter lädt zur Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz (BPUK-Ost) nach Vaduz ein
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 11. Mai 2023, fand die Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz der Ostschweiz und Liechtensteins (BPUK-Ost) in Vaduz statt. Dabei trafen sich die Regierungsmitglieder, die für die Themen Bau, Raumplanung, Umwelt, Strassen und Verkehr zuständig sind. Nach einer Begrüssung von ...
mehrRegierungsrat Manuel Frick besucht ukrainische Künstlerin in Balzers
Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick besuchte am Mittwoch, 10. Mai 2023, die ukrainische Künstlerin Tetiana Pavliuk, die aktuell im Künstleratelier in Balzers tätig ist. Ihre Anwesenheit wurde vom österreichischen Bundesministerium für europäischen und internationale Angelegenheiten vermittelt und ist Teil einer Initiative zur Unterstützung europäischer Künstlerinnen und Künstler in Not. Tetiana Pavliuk ...
mehr
Studie zu Solarenergie im Berggebiet
Vaduz (ots) - Mit der Umsetzung der Energiestrategie 2030 verfolgt die Regierung das Ziel, die im Inland produzierte erneuerbare Energie deutlich zu erhöhen. Damit soll die Transformation zu einer verlässlichen, bezahlbaren und umweltschonenden Energieversorgung vorangetrieben werden. Die Produktion von Strom aus Photovoltaikanlagen im Berggebiet weist aufgrund der Nebelfreiheit und der Schneereflexionen gerade im ...
mehrUNICEF Schweiz und Liechtenstein
UNICEF erhält «Digital Trust Label» für ihre Online-Spendenplattform
mehrVerleihung Goldenes Verdienstzeichen auf Schloss Vaduz
Vaduz (ots) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Mittwoch, 10. Mai 2023, Benno Marxer zu einer Verdienstzeichenverleihung auf Schloss Vaduz empfangen. Dem Geehrten, welcher nicht nur Gründer, sondern seit 40 Jahren auch Leiter und treibende Kraft hinter der Big Band Liechtenstein ist, wurde für seine Pionierarbeit in diesem Bereich das Fürstlich Liechtensteinische ...
mehrWaldstrategie 2030+ geht in die öffentliche Konsultation
Vaduz (ots) - Die Regierung hat die öffentliche Konsultation zur Waldstrategie 2030+ gestartet. Mit der Strategie sollen die Weichen gestellt werden, damit auch die zukünftigen Generationen von einem gesunden Wald profitieren können. Zentrale Bedeutung des Waldes für Liechtenstein Der Wald hat zahlreiche natürliche Funktionen und erbringt Leistungen, die für das Wohlbefinden der Bevölkerung wichtig sind: Er reinigt ...
mehrLandtagsumgebung: Massnahmen zur Erhöhung der Biodiversität im Städtle
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. Mai 2023 die Umgestaltung des Beckens vor dem Landtagsgebäude in Vaduz genehmigt. Das derzeit mit Eisenbahn-Steinen befüllte Becken soll zur Förderung der Biodiversität verändert werden. Es sollen grosse Pflanzenbeete mit heimischen Stauden und artenreichen Wildblumen gepflanzt werden, die abwechselnd, fast ...
mehrRegierung verabschiedet die Berichtigung des Vernehmlassungsberichtes betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Motorfahrzeugsteuer und des Energieeffizienzgesetzes
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. April 2023 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Motorfahrzeugsteuer und des Gesetzes über die Förderung der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien verabschiedet. Dieser Bericht enthält einen Widerspruch ...
mehr
CSI Christian Solidarity International
Die Armenier in Berg-Karabach sind akut bedroht - die Schweiz soll im UNO-Sicherheitsrat eine Debatte lancieren
Binz (ots) - Die Schweiz soll im UNO-Sicherheitsrat eine Debatte über die in Berg-Karabach eingeschlossenen 120'000 Armenier lancieren. Dies fordert Christian Solidarity International (CSI) in einem Brief an Bundesrat Ignazio Cassis. Seit 150 Tagen blockiert Aserbaidschan die einzige Verbindungsstrasse zwischen ...
mehrVernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung der Verfassung und die Schaffung eines Gesetzes über die staatlich anerkannten Religionsgemeinschaften (Religionsgemeinschaftengesetz) verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 9. Mai 2023 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung der Verfassung und die Schaffung eines Gesetzes über die staatlich anerkannten Religionsgemeinschaften (Religionsgemeinschaftengesetz; RelGG) sowie die Abänderung weiterer Gesetze ...
mehrbonus.ch - Hausratversicherung und Miete: Rekordzufriedenheit, 65% der Versicherten riskieren eine Unterversicherung, 83% der Anträge auf Mietsenkung werden bewilligt
mehrFachkurs Atemschutz in Vaduz
Vaduz (ots) - Von Mittwoch, 10. Mai, bis Samstag, 13. Mai 2022, findet in Vaduz unter der Leitung von Kurskommandant Gerold Kind, Gamprin, der Fachkurs "Atemschutz" für Feuerwehrleute statt. Die 21 Teilnehmer (davon 5 Frauen) aus den Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren lernen dabei die Grundkenntnisse im Atemschutz kennen. In realitätsnahen Übungen, welche grösstenteils auf der Übungsanlage des Amtes für Bevölkerungsschutz stattfinden, erlernen die Teilnehmer das ...
mehrTraining für Jugendliche
Vaduz (ots) - Jugendliche haben das Bedürfnis nach Fitness insbesondere an der frischen Luft. Es ist besonders wichtig bereits in jungen Jahren körperlich aktiv zu sein. Zu dem oft kopflastigen und mehrheitlich sitzende Alltag ist das körperliche Training ein willkommener Ausgleich. Die Stabsstelle für Sport und die Offene Jugendarbeit Liechtenstein (OJA) organisieren zusammen ein Kraft- und Koordinationstraining speziell für Jugendliche im Alter zwischen 13 und 20 ...
mehrSchülerinnen und Schüler zu Besuch bei Regierungschef Daniel Risch
Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch empfing am Donnerstag, 4. Mai 2023, eine Schülergruppe der 4. Klassen der Realschule Vaduz zum gemeinsamen Austausch im Regierungsgebäude. Einleitend gab Regierungschef Daniel Risch den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in seine tägliche Arbeit. Anschliessend waren die jungen Erwachsenen an der Reihe: Sie stellten ...
mehr
UNICEF Schweiz und Liechtenstein
Kinder aus Kanton Waadt mit Sternenwochen-Award nominiert
mehrP&G Reinigungsmarken setzen sich für die LGBTQIA+ Community ein
mehrDie Lage auf dem Arbeitsmarkt im April 2023
Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende April 288 Arbeitslose gemeldet, 7 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im April 2023 mit 1,4 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 24 Personen (+9,1 %). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 Prozentpunkte. Jugendarbeitslosigkeit ...
mehrRegierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend den Umsetzungsstand des Mobilitätskonzepts 2030 für das Berichtsjahr 2022
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 2. Mai 2023 den Bericht und Antrag betreffend den dritten Monitoringbericht zum Mobilitätskonzept 2030 für das Berichtsjahr 2022 verabschiedet. Der nun vorliegende dritte Monitoringbericht für das Berichtsjahr 2022 bildet den aktuellen Umsetzungsstand ab. So ...
mehrRegierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Abänderung des Mediengesetzes und des Tabakpräventionsgesetzes
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Mediengesetzes und des Tabakpräventionsgesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/1808 über audiovisuelle Mediendienste (AVMD-RL) verabschiedet. Die überarbeiteten Vorschriften der AVMD-RL tragen ...
mehrDatenteilen: Bevölkerung will Leitplanken und Allgemeinnutzen / Ergebnisse Monitor "Datengesellschaft und Solidarität" 2023
Zürich (ots) - Seit 2018 erfasst der Monitor "Datengesellschaft und Solidarität" jährlich, welche Erwartungen und Befürchtungen die Bevölkerung der Schweiz mit dem digitalen Wandel verbindet. Die Ausgabe 2023 legt ein spezielles Augenmerk auf die Digitalisierung im Gesundheitsbereich und das Teilen von ...
mehr
Regierung verabschiedet Interpellationsbeantwortung zur Fernwärme ab KVA Buchs
Vaduz (ots) - An der Landtagssitzung vom 1. März 2023 wurde die Interpellation vom 26. Januar 2023 betreffend die Fernwärme ab KVA Buchs an die Regierung überwiesen. Die Interpellanten verweisen auf die hohe Relevanz der Fernwärmenutzung aus der Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) Buchs als Teil der Klimastrategie 2050 und Energiestrategie 2030. Mit der Interpellation ...
mehr"Jugend und Sport" Leiterkurs Kindersport Fussball
Vaduz (ots) - Der sechstägige Leiterkurs Kindersport Fussball (5- bis 10-jährige Kinder) konnte am Samstag mit 16 neuen Leitern erfolgreich abgeschlossen werden. Die Trainer mussten am Ende des Kurses eine Theorieprüfung absolvieren und ein Spielturnier im Kinderfussball vom Einrichten der Turnhalle bis hin zur Verpflegung selbst organisieren. Der versierte Kursleiter Roman Stäbler und sein Team bereiteten die ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Darauf sollten Sie beim Kauf eines Occasion-Elektrovelos achten
Ostermundigen (ots) - Im Jahr 2022 war fast jedes zweite in der Schweiz verkaufte Fahrrad ein E-Bike und die Zahl der auf dem Gebrauchtmarkt gehandelten Fahrräder steigt rasant an. Der TCS gibt Tipps, wie man sein Elektrofahrrad richtig auswählt und Pannen vermeidet. Vor dem Kauf eines neuen oder gebrauchten Autos ist es üblich, das Fahrzeug auszuprobieren und zu überprüfen, ob es gut gewartet wurde. Dasselbe gilt ...
mehrKurs für Maschinisten der Feuerwehren
Vaduz (ots) - Am Freitag und Samstag, 5. und 6. Mai 2023, findet in Vaduz der Fachkurs für Maschinisten für Motorspritzen und Tanklöschfahrzeugen statt. Der Kurs vermittelt eine umfassende Ausbildung an den Geräten, die für den Löschdienst und den Wassertransport eingesetzt werden. Dass dafür ein Bedürfnis vorhanden ist, zeigt die grosse Anzahl von 33 Teilnehmern der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren. ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Teuerung, Krankenkassenprämien und steigende Mieten als zusätzliche Armutsrisiken / Armut in der Schweiz bleibt hoch
Luzern (ots) - Die Armut in der Schweiz steigt an und erreicht mit 745'000 Menschen einen neuen Höchststand, wie das Bundesamt für Statistik heute mitgeteilt hat. Die Caritas ist beunruhigt über diese Entwicklung. Sie fordert Bund, Kantone und Gemeinden auf, die Menschen nicht allein zu lassen und gegen Armut ...
mehrStipendien - Bin ich anspruchsberechtigt?
Vaduz (ots) - Der Staat unterstützt in Ausbildung stehende Personen in Form von Stipendien und Darlehen. Wer hat Anspruch auf ein Stipendium? Worin unterscheiden sich Stipendien und Darlehen? Wie läuft das Antragsverfahren ab? Am Mittwoch, 10. Mai 2023, findet um 18 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ), Postgebäude, Schaan, eine Informationsveranstaltung zum Thema Stipendien statt. Nach einem kurzen Gesamtüberblick ...
mehr