Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 31.10.2023 – 12:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung beschliesst Anpassung der Ergänzungsleistungsverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 31. Oktober eine Abänderung der Verordnung zum Gesetz über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung beschlossen, wodurch die Pauschale für die Prämien an die obligatorische Krankenversicherung erhöht wurde. Ergänzungsleistungen zu AHV- und IV-Renten werden ausgerichtet, wenn eine versicherte Person die minimalen ...

  • 31.10.2023 – 09:49

    Fürstentum Liechtenstein

    Digitaltag: Künstliche Intelligenz erleben und ausprobieren

    Vaduz (ots) - Der Digitaltag Vaduz am 11. November nimmt die Bevölkerung mit auf eine Reise durch die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz (KI). Bei freiem Eintritt können die Besucherinnen und Besucher im Kunstmuseum Liechtenstein in das Thema eintauchen und Anwendungen hautnah erleben. Lanciert wird der Anlass durch einen der bekanntesten KI-Experten ...

  • 30.10.2023 – 15:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Neuer Reisepass: Sieger des Gestaltungswettbewerbs

    Vaduz (ots) - Für die Neugestaltung des liechtensteinischen Reisepasses wurde im Juli 2023 ein Gestaltungswettbewerb gestartet. "Ein Stück Heimat immer dabei" von Anikó-Katharina Stalder aus Triesen wurde von der Jury nun einstimmig zum Sieger gekürt. Am 23. Oktober 2023 hat die Jury unter dem Vorsitz von Markus Biedermann, Generalsekretär des Ministeriums für Inneres, Wirtschaft und Umwelt, die Wettbewerbsbeiträge ...

  • 30.10.2023 – 10:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Fachkurs Offiziersanwärter

    Vaduz (ots) - Am Samstag, 4. November 2023, findet in Triesen der "Einführungskurs für Offiziersanwärter" der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren statt. Unter der Leitung von Kurskommandant Günther Hoch aus Triesen werden die Teilnehmer auf die Offizierslaufbahn vorbereitet und lernen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Offiziers der Feuerwehr kennen. Sie erhalten ausserdem Einblicke in verschiedene Sachthemen, welche zur Erfüllung der zukünftigen Tätigkeit von ...

  • 30.10.2023 – 10:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Lehrstellenzusage für Lehrbeginn Sommer 2024

    Vaduz (ots) - Seitens der Lehrbetriebe der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer, des Liechtensteinischen Bankenverbandes und der Liechtensteinischen Treuhandkammer sowie weiterer Unternehmungen aus anderen Wirtschaftssektoren erfolgt ab dem 2. November 2023 der Startschuss für die Lehrstellenzusage. Diese einheitliche Zusagepraxis kommt vor allem den Jugendlichen für ihren ersten Berufswahlentscheid zugute. ...

  • 27.10.2023 – 09:05

    woom Kinderfahrräder

    woom ruft zur Velo-Schatzsuche in Bern und Zürich auf!

    Bern/Zürich (ots) - Unlock the adventure! Abenteuerlustige Familien in Bern und Zürich aufgepasst! Der österreichische Kindervelohersteller woom ruft zu einer coolen Aktion auf: Die beliebten woom ORIGINAL bikes werden an Spielplätzen in Zürich und Bern versteckt, um von euch gefunden zu werden. Wer die Velos entdeckt, kann bis 5. November beim Gewinnspiel mitmachen: Einfach QR-Code scannen und mit etwas Glück eines ...

  • 25.10.2023 – 13:18

    Fürstentum Liechtenstein

    Referendumsbegehren zustande gekommen - Abstimmungstermin festgelegt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in Ihrer Sitzung vom Dienstag, 24. Oktober 2023 festgestellt, dass die Referendumsbegehren zu den Gesetzen vom 6. September 2023 über die Abänderung des Baugesetzes (BauG) und des Energieeffizienzgesetzes (EEG) (Umsetzung Motionen zur Photovoltaik-Pflicht) sowie die Abänderung des Baugesetzes (BauG), des Energieeffizienzgesetzes (EEG) ...

  • 25.10.2023 – 10:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung beschliesst Abänderung der Bankenverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 24. Oktober 2023 die Verordnung über die Abänderung der Bankenverordnung (BankV) beschlossen. Der Ausschuss für Finanzmarktstabilität (AFMS) schlug in seiner Empfehlung vom Juli 2023 zur Bewältigung der Risiken im Wohnimmobiliensektor und auf dem Hypothekenmarkt (AFMS/2023/2) verschiedene Massnahmen vor, um die mit der hohen Verschuldungsquote der ...

  • 25.10.2023 – 10:27

    Fürstentum Liechtenstein

    Zweiter Integrationsdialog: Austausch für eine bessere Integration

    Vaduz (ots) - Die Regierung lud am Dienstag, 24. Oktober zum zweiten Integrationsdialog in Schaan ein, um Migrantinnen und Migranten über die Integrationsarbeit zu informieren und Verbesserungsmöglichkeiten im Integrationsbereich zu erörtern. Auf Einladung von Regierungsrat Manuel Frick versammelten sich rund 60 Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Nationen, ...

  • 24.10.2023 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Aktualisierung der Betäubungsmittelverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 24. Oktober 2023 eine Abänderung der Betäubungsmittelverordnung beschlossen. Die Betäubungsmittelverordnung regelt die Bewilligung und die Kontrolle von Betäubungsmitteln, psychotropen Stoffen, Vorläuferstoffen und Hilfschemikalien sowie von Rohmaterialien und Erzeugnissen mit betäubungsmittelähnlicher Wirkung. In den Anhängen dieser Verordnung sind ...

  • 23.10.2023 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein führt bald die europäische Wertegemeinschaft an

    Vaduz (ots) - Die Übernahme einer bedeutsamen Aufgabe steht kurz bevor: In drei Wochen übernimmt Liechtenstein den Vorsitz im wichtigsten Entscheidungsgremium des Europarats, dem Ministerkomitee. Für den Zeitraum des Vorsitzes wurde ein vielfältiges Rahmenprogramm im In- und Ausland für die Bevölkerung erarbeitet. Grundwerte des Europarats bilden auch das Fundament unserer Gesellschaft Mit der Übernahme des ...

  • 04.10.2023 – 16:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung strebt Ratifikation der UNO-Behindertenrechtskonvention an

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 3. Oktober 2023 den Bericht und Antrag betreffend das Übereinkommen der Vereinten Nationen vom 13. Dezember 2006 über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Behindertenrechtskonvention) zuhanden des Landtags verabschiedet. Mit der Ratifikation der Konvention sollen die grundlegenden Menschenrechte von behinderten Menschen geschützt und konkretisiert ...

  • 02.10.2023 – 15:33

    Fürstentum Liechtenstein

    21 Wettbewerbsbeiträge für den neuen Reisepass

    Vaduz (ots) - Um die Öffentlichkeit in den Prozess der Neugestaltung des liechtensteinischen Reisepasses einzubeziehen, hat das Ausländer- und Passamt im Auftrag der Regierung im Juli 2023 einen Gestaltungswettbewerb gestartet. Per Eingabeschluss am 1. Oktober 2023 sind 21 Wettbewerbsbeiträge eingegangen. Die Wettbewerbsbeiträge werden nun auf Einhaltung der formellen Kriterien hin überprüft. Anschliessend werden ...

  • 02.10.2023 – 13:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Separatsammlung von Sonderabfällen

    Vaduz (ots) - An folgenden Sammelstellen werden im Oktober die Separatsammlungen für Sonderabfälle durchgeführt: Balzers Dienstag, 10.10. von 9:00 bis 11:00 Uhr, Wertstoffsammelstelle Neugrüt Eschen Mittwoch, 11.10. von 8:00 bis 10:00 Uhr, Mehrzweckgebäude Essanestrasse Gamprin-Bendern Dienstag, 10.10. von 10:30 bis 11:30 Uhr, Firma Elrec AG, Recycling Center, Eschen Mauren Mittwoch, 11.10. von 11:00 bis 13:00 Uhr, ...

  • 02.10.2023 – 10:41

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr-Weiterbildungskurs Strahlenschutz

    Vaduz (ots) - Die Strahlenschutzgruppe des Stützpunkts absolviert jährlich einen Weiterbildungskurs um in diesem anspruchsvollen Gebiet auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dieser Kurs findet am Samstag, 7. Oktober 2023 in Eschen statt. Die Strahlenschutzgruppe gehört zum Feuerwehr-Stützpunkt Vaduz, setzt sich jedoch aus Spezialisten von verschiedenen Feuerwehren zusammen. Die Mitglieder üben den Umgang mit den ...