Storys zum Thema Bevölkerung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Tiererhebung 2024 - Aufforderung zur Meldung an das Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen
Vaduz (ots) - Um im Tierseuchenfall rasch und effizient Massnahmen zur Seuchenbekämpfung einleiten zu können, muss dem Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen (ALKVW) entsprechend der Tierseuchengesetzgebung die Haltung von Tieren der Rinder-, Schaf-, Ziegen- und Schweinegattung, von Neuweltkameliden ...
mehrKeine Ausstellung von Identitätskarten in der letzten Woche des Jahres
Vaduz (ots) - Anfang 2024 wird in Liechtenstein die biometrische Identitätskarte (ID) sowie der neu gestaltete Aufenthaltsausweis für Staatsangehörige eines EWR-Mitgliedstaates und für Schweizer Staatsangehörige herausgegeben. Die neuen Ausweise werden anlässlich einer Medienkonferenz am 18. Dezember 2023 vorgestellt. Aufgrund der Einführung der neuen ...
mehrDiskussionsveranstaltung zum Initiativbegehren "Elektronisches Gesundheitsdossier"
Vaduz (ots) - Liechtensteins Stimmbevölkerung entscheidet am Sonntag, 21. Januar 2024 über die Volksabstimmung über das Initiativbegehen zur Abänderung des Gesetzes über das elektronische Gesundheitsdossier (EGDG). Um den stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohnern eine fundierte Meinungsbildung zu ermöglichen, organisiert die Regierung am Mittwoch, 13. ...
mehrRegierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni an den Abschlussverhandlungen der 28. UNO-Klimakonferenz in Dubai
Vaduz (ots) - Vom 9.-10. Dezember 2023 trafen sich Ministerinnen und Minister aus aller Welt in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, um an den Abschlussverhandlungen der UNO-Klimakonferenz (COP28) teilzunehmen. Um die Bedeutung des Klimaschutzes für Liechtenstein zu betonen, war Liechtenstein durch ...
mehrLive-Diskussionsveranstaltung zur Abstimmung über die neuen Gebäudevorschriften und Photovoltaik-Pflicht
Vaduz (ots) - Liechtensteins Stimmbevölkerung stimmt am Sonntag, 21. Januar 2024 über zwei Gesetzesvorlagen im Energiebereich ab. Es geht um die Umsetzung einer Photovoltaik-Pflicht sowie um die neuen Gebäudevorschriften. Um den stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohnern eine fundierte Meinungsbildung zu ...
mehr
Beiträge zum Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein 2023" gesucht
Vaduz (ots) - Der Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein" geht in die nächste Runde. Im Zentrum der Jurierung steht dabei nicht der Inhalt der Publikation, sondern das vorbildlich gestaltete Buch. Am Wettbewerb können Buchgestalterinnen und Buchgestalter sowie die an der Buchproduktion beteiligten Institutionen und Firmen teilnehmen. Die Anmeldung kann durch ...
mehr- 4
Für mehr Liebe - Der Verkehrsverbund Tirol verzaubert das Land
mehr Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Pannendienst: Nahezu 9'000 Pannenhilfeeinsätze aufgrund der Kaltwetterfront
mehrAbleben S.D. Prinz Constantin: Staatstrauer bis Freitag, 8. Dezember 2023
Vaduz (ots) - Tief betroffen hat die Regierung die Information über den Tod S.D. Prinz Constantin von und zu Liechtenstein zur Kenntnis genommen. In enger Absprache mit dem Fürstenhaus ordnet die Regierung eine zweitägige Staatstrauer bis und mit Freitag, 8. Dezember 2023, an. Während dieser Zeit sind alle öffentlichen Gebäude in den Landesfarben und den Farben ...
mehrInteraktive Online-Publikation: Avenir-Suisse-Freiheitsindex 2023
Zürich (ots) - Der Avenir-Suisse-Freiheitsindex stellt die ökonomischen und zivilen Freiheiten in der Schweiz jährlich auf den Prüfstand. Er vergleicht die Entwicklungen innerhalb der Kantone anhand von 31 Indikatoren - dieses Jahr neu wird das Kriterium "Ausgleich der kalten Progression" erhoben. Das hat gewisse Verschiebungen in der kantonalen Rangliste zur Folge. Der Samichlaus beschert dem Kanton Thurgau im ...
mehrRegierung beschliesst Erhöhung der Beitragssätze in der Kinder- und Jugendförderung
Vaduz (ots) - Gemäss Kinder- und Jugendförderungs-Beitrags-Verordnung können Jugendlichen ab 16 Jahren und Erwachsenen, die im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit ehrenamtlich Tätigkeiten ausüben, auf Antrag Anerkennungsbeiträge für Jugendleiterurlaub ausgerichtet werden. Gefördert werden Leitungs-, Betreuungs- oder Beaufsichtigungsfunktionen in der Kinder- ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ein Jahr TCS-Benzinpreisradar: Bereits mehr als 1,2 Millionen Nutzerinnen und Nutzer
mehrEnergiekommission fördert Studie des Vereins LIGEN
Vaduz (ots) - Die Energiekommission der Regierung hat am 1. Dezember 2023 beschlossen, eine Projektstudie "Marktautarke Energieversorgung Liechtenstein" des Vereins LIGEN (Liechtensteinische Initiativgruppe für Energienachhaltigkeit) mit einem Förderbetrag von rund 100'000.- Franken zu unterstützen. Ziel der Studie ist es, konkrete Handlungsoptionen für eine kostenoptimierte marktautarke Ausgestaltung der ...
mehrStatement – Kämpfe im südlichen Gazastreifen: "Kein einziger sicherer Ort mehr für Kinder"
Kämpfe im südlichen Gazastreifen: "Kein einziger sicherer Ort mehr für Kinder" Zürich/Gaza, 4. Dezember 2023 – Nachdem die israelischen Streitkräfte ihre Militäroffensive gestern auf den Süden des Gazastreifens ausgeweitet haben, warnt die Kinderrechtsorganisation Save the Children vor den enormen Risiken ...
mehrLiechtenstein blieb auch 2023 von den Tigermücken verschont
Vaduz (ots) - Das Amt für Umwelt hat den Abschlussbericht zum Monitoring invasiver Stechmücken 2023 veröffentlicht. Erstmals wurde 2017 ein Monitoring invasiver Stechmücken durchgeführt, um festzustellen, welche Arten in welcher Dichte in Liechtenstein vorkommen. 2018 bis 2022 wurde das Monitoring fortgeführt. In der Schweiz wurden bisher drei invasive Mückenarten beschrieben: die Asiatische Tigermücke, die ...
mehrRollierendes Grundlagenpapier bei der Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Landesverwaltung verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 28. November 2023 das rollierende Grundlagenpapier bei der Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Landesverwaltung verabschiedet. Damit folgt sie der Entwicklung zum Einsatz von KI in der öffentlichen Verwaltung, welche sich in der Schweiz und ...
mehrUnterbringung Geflüchteter: Bedarf an Wohnraum ist weiterhin gross
Vaduz (ots) - Per Ende November werden über 625 Personen im Asylbereich durch die Flüchtlingshilfe Liechtenstein (FHL) betreut. Dies sind 567 Schutzbedürftige aus der Ukraine, 26 vorläufig Aufgenommene und rund 30 Asylsuchende. Über die kommenden Wintermonate ist weiterhin mit Gesuchszahlen zwischen 25 und 50 pro Monat zu rechnen. Diese hohe Anzahl betreuter ...
mehr
Erstmals Stiftungsrat der Familienhilfe Liechtenstein bestellt
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. November 2023 den Stiftungsrat der Familienhilfe Liechtenstein bestellt. Am 1. Januar 2024 tritt das Gesetz über die Familienhilfe Liechtenstein in Kraft, womit der Verein "Familienhilfe Liechtenstein" unter Beibehaltung des bisherigen Namens künftig als selbständige Stiftung des öffentlichen Rechts tätig ...
mehrWeihnachtsbaum der Gemeinde Schellenberg vor dem Regierungsgebäude
Vaduz (ots) - Seit 2003 wird in der Advents- und Weihnachtszeit der Platz vor dem Regierungsgebäude mit einem Weihnachtsbaum geschmückt. Dieser Baum stammt jedes Jahr von einer anderen liechtensteinischen Gemeinde. In diesem Jahr kommt der Baum bereits zum zweiten Mal aus der Gemeinde Schellenberg. Am Dienstag, 28. November 2023, wurde der Weihnachtsbaum vom ...
mehrZweite Sitzung der trilateralen Kommission zur Verbesserung des grenzüberschreitenden öffentlichen Verkehrs
Vaduz (ots) - Gemäss der trilateralen Absichtserklärung der Regierungen des Landes Vorarlberg, des Kantons St. Gallen und des Fürstentums Liechtenstein betreffend die Verbesserung des grenzüberschreitenden öffentlichen Verkehrs kamen am 24. November 2023 auf Einladung von Vorarlberg Regierungsrätin Graziella ...
mehrEPAS Diversitätskonferenz: Inklusion von Migranten- und Flüchtlingskindern im und durch den Sport
Vaduz (ots) - Das sogenannte Enlarged Partial Agreement on Sport (EPAS) des Europarats hält am Mittwoch, 29. November eine seiner zwei Jahreskonferenzen in Liechtenstein ab. Die Konferenz wird in Zusammenarbeit von EPAS und dem Ministerium für Äusseres, Bildung und Sport im Rahmen des liechtensteinischen ...
mehrSonderseite "Abstimmungen Energievorlagen"
Vaduz (ots) - Am 21. Januar 2024 wird in Liechtenstein über zwei Energievorlagen abgestimmt: Die Einführung einer PV-Pflicht sowie die Anpassung der Gebäudevorschriften an den Stand der Technik. Der Landtag hat beiden Vorlagen im September 2023 zugestimmt. Diese beinhalten wesentliche Massnahmen, um die Eigenversorgung und die Energieeffizienz in Liechtenstein zu stärken und damit die Ziele der Energiestrategie 2030 ...
mehrAktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" eröffnet
Vaduz (ots) - Die landesweite Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen - Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte" wurde am Freitag, 24. November von Regierungsrat Manuel Frick in der Dorfbäckerei Herrmann in Mauren eröffnet. Zahlreiche Bäckereien und Lebensmittelgeschäfte beteiligen sich an der Aktion und verpacken ihre Backwaren während der 16 Tage in Papiertüten mit dem Slogan "Häusliche Gewalt kommt nicht in ...
mehr
Förderprojekt Menschenrechte gestartet!
Vaduz (ots) - Mitte November 2023 bis Mitte Mai 2024 hat Liechtenstein den Vorsitz im Ministerkomitee des Europarats inne. Der Europarat fördert und schützt Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in ganz Europa. Es soll aber nicht nur über diese Werte gesprochen werden, sondern soll auch gehandelt werden. Mit dem Projekt "Menschenrechte ernst gemeint" will die Regierung aktiv dazu beitragen, dass die ...
mehr"Trägerverein Burg Gutenberg" verantwortet neu den Betrieb der Burg Gutenberg
Vaduz (ots) - In den vergangenen Jahren hat die Gemeinde Balzers den Betrieb der Burg Gutenberg koordiniert, die im Eigentum des Landes Liechtenstein steht. Künftig wird der Staat als Eigentümer diese Aufgabe in neue Hände geben: Am Donnerstag, 23. November 2023 fand auf der Burg Gutenberg die Gründungsversammlung des "Trägervereins Burg Gutenberg" statt. Der ...
mehrDAS HÄAGEN-DAZS ROSE PROJECT GIBT DIE TOP 50 #WOMENWHODONTHOLDBACK NOMINIERTEN SOWIE DIE MITGLIEDER DER WEIBLICHEN, INTERNATIONALEN JURY BEKANNT
London (ots/PRNewswire) - Um das Vermächtnis seiner Mitgründerin Rose Mattus zu Ehren, hat Häagen-Dazs zum Internationalen Frauentag 2023 das „The Rose Project" ins Leben gerufen, eine globale Initiative der Marke zur Vergabe von Stipendien in Höhe von 100.000 Dollar (USD) an engagierte, starke Frauen. Heute, ...
mehrOrdensverleihungen auf Schloss Vaduz
Vaduz (ots) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Mittwoch, 22. November 2023, die nachfolgenden Personen zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen: - Manfred Bischof, ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Vaduz - Hansjörg Büchel, ehemaliger Vorsteher der Gemeinde Balzers - Freddy Kaiser, ehemaliger Vorsteher der Gemeinde Mauren - Maria Kaiser-Eberle, ...
mehr#KidsTakeover in der Regierungssitzung: Regierung diskutiert Kinderrechte
Vaduz (ots) - Die Regierung hat im Rahmen des internationalen Kinderrechtstages fünf Kinder und Jugendliche zur Regierungssitzung am Dienstag, 21. November 2023 eingeladen. Die jungen Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner berichteten über ihre Erfahrungen in der Jugendsession, in Schaaner Partizipationsprojekten sowie der Kinder-Uni und traten mit der Regierung in ...
mehrSozialhilfe und Mietbeiträge an die Teuerung angepasst
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 21. November 2023 die Abänderung der Sozialhilfeverordnung sowie die Verordnung über die Anpassung der Einkommensgrenze sowie der Höhe der Mietbeiträge nach dem Mietbeitragsgesetz beschlossen, womit diese beiden Leistungen an die Teuerung angepasst werden. Mietbeiträge: Erste Erhöhung seit 2009 Mietbeiträge werden zur Unterstützung von ...
mehr