Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 24.09.2024 – 08:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr-Weiterbildungskurs Strahlenschutz

    Vaduz (ots) - Die Strahlenschutzgruppe des Stützpunkts absolviert jährlich einen Weiterbildungskurs um in diesem anspruchsvollen Gebiet auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dieser Kurs findet am Samstag, 28. September 2024, in Ruggell statt. Die Strahlenschutzgruppe gehört zum Feuerwehr-Stützpunkt Vaduz, setzt sich jedoch aus Spezialisten von verschiedenen Feuerwehren zusammen. Die Mitglieder üben den Umgang mit den ...

  • 23.09.2024 – 16:28

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung beschliesst deutliche Erhöhung der Förderung für die Wärmedämmung bestehender Bauten

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung eine Abänderung der Verordnung über die Förderung der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien (Energieeffizienzverordnung, EEV) genehmigt. Mit den beschlossenen Anpassungen werden die Förderung der Wärmedämmung bestehender Bauten deutlich erhöht und die Fördersätze pro Bauteil vereinheitlicht. Die ...

  • 20.09.2024 – 15:05

    Fürstentum Liechtenstein

    eID.li für den Login temporär nicht verwendbar

    Vaduz (ots) - Am Dienstag, 24. September 2024, wird die eID.li zwischen 10 Uhr bis 15 Uhr für den Login in Verwaltungsdienste temporär nicht zur Verfügung stehen. Betroffen sind sämtliche eGovernment-Dienste, für welche die Verwendung der eID.li erforderlich ist. Die digitalen Nachweise (eFührerschein und eGrenzgängermeldebestätigung) bleiben auf der eID.li während des Unterbuchs aber offline verfügbar. Grund ...

  • 19.09.2024 – 13:57

    Fürstentum Liechtenstein

    Pensionistinnen und Pensionisten der LLV erkunden die Taminaschlucht

    Vaduz (ots) - 74 ehemalige Mitarbeitende der Liechtensteinischen Landesverwaltung (LLV) haben am Donnerstag, 19. September 2024, auf Einladung der Regierung am 39. LLV-Pensionistentreffen teilgenommen. Den Auftakt bildete ein Frühstück im Gemeindesaal Triesen. Im Anschluss an die offizielle Begrüssung ehrten Regierungschef Daniel Risch und ...

  • 29.08.2024 – 10:44

    Fürstentum Liechtenstein

    Live-Diskussionsveranstaltung zur Abstimmung über den IWF-Beitritt

    Vaduz (ots) - Liechtensteins Stimmbevölkerung stimmt am Sonntag, 22. September 2024 über das Referendum betreffend dem Beitritt Liechtensteins zum Internationalen Währungsfonds (IWF) ab. Um den stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohnern eine fundierte Meinungsbildung zu ermöglichen, organisiert die Regierung am Montag, 2. September 2024 um 18.30 Uhr eine Diskussionsveranstaltung. Bei der Live-Sendung nehmen von ...

  • 28.08.2024 – 10:44

    Fürstentum Liechtenstein

    Medizinischer Bericht zur Covid-19-Pandemie in Liechtenstein veröffentlicht

    Vaduz (ots) - Das Ministerium für Gesellschaft und Kultur hat beim Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention (EBPI) der Universität Zürich einen Bericht zu medizinischen und wissenschaftlichen Aspekten der Covid-19-Pandemie in Liechtenstein in Auftrag gegeben. Der Bericht, welcher nun vorliegt, kommt zum Schluss, dass insbesondere in der pandemischen ...

  • 27.08.2024 – 15:26

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung der Gesundheitsverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 27. August 2024 eine Abänderung der Gesundheitsverordnung beschlossen. Zum einen wurden ausführende Bestimmungen betreffend die Krebsregister-Führung aufgenommen. Entsprechend sind nun Vorgaben zu Art und Kategorie, zum Zugriff und zur Übermittlung der im Krebsregister enthaltenen Daten wie auch Massnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit näher geregelt. Zum ...

  • 27.08.2024 – 15:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Wirtschaftsförderung: Die bewährten KMU-Förderschecks werden weitergeführt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat die Weiterführung der Förderinstrumente Digitalscheck, Innovationsscheck und Exportscheck für liechtensteinische KMU beschlossen. Die Förderrichtlinien wurden aufgrund der Erfahrungen der vergangenen Jahre überarbeitet und vereinheitlicht. Mit den vom Amt für Volkswirtschaft (AVW) herausgegebenen Schecks werden Unternehmen gezielt ...

  • 26.08.2024 – 10:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Freie Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2025

    Vaduz (ots) - Ab dem 1. September 2024 sind die freien Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2025 auf der Webplattform "next-step" unter www.next-step.li einsehbar. Die zentrale Informationswebplattform "next-step" bietet den Besuchern neben dem Abrufen von offenen Lehrstellen eine Vielzahl an Informationen rund um das Thema Bildung an. Des Weiteren befinden sich auf der Webplattform die Bildungsverordnungen sowie ...