Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 18.06.2019 – 13:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Reform des Insolvenzrechts setzt auf Sanierung statt Liquidation

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. Juni 2019 den Vernehmlassungsbericht zur Reform des Insolvenzrechts verabschiedet. Kern der Neugestaltung ist die Schaffung eines attraktiven und praxistauglichen Sanierungsverfahrens unter dem Leitgedanken "Sanieren statt Liquidieren". Mit ihrem gesetzlichen Vorstoss stellt die Regierung das Insolvenzrecht ...

  • 17.06.2019 – 10:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Politik schuldet der Bevölkerung Transparenz

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick hat sich am Sonntag, 16. Juni mit einem offenen Brief an die Bevölkerung Liechtensteins gewandt. Sie betont darin, dass es ihr stets um Sachpolitik zum Wohle des Landes geht und dass man mit ihr immer, wirklich immer, über alles diskutieren kann. Am Montag, 17. Juni 2019 hat sie daher Fragen der Medien beantwortet. Aufgrund der Vorkommnisse der vergangenen Tage nahm ...

  • 17.06.2019 – 09:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Rufnummernmitnahme im Festnetz freigegeben

    Vaduz (ots/ikr) - Aufgrund einer vom Amt für Kommunikation (AK) im August 2018 getroffenen Entscheidung wurden Telekommunikationsbetreiber in Liechtenstein verpflichtet, die Rufnummernmitnahme oder Rufnummernportierung für Fest- und Mobilnetz verfügbar zu machen. Die Mitnahme von Rufnummern ist auf das Land Liechtenstein mit der Landesvorwahl +423 beschränkt. Zur Umsetzung dieser Entscheidung wurde eine Arbeitsgruppe ...

  • 14.06.2019 – 15:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Rücktritt kommt für Aurelia Frick nicht in Frage

    Vaduz (ots/ikr) - Anlässlich des Frauenstreiktages fordert die Fraktion der Unabhängigen den Rücktritt von Regierungsrätin Aurelia Frick. Ein Rücktritt kommt für Aurelia Frick nicht in Frage. Aurelia Frick befürwortet die genaue Arbeit der GPK und hat deshalb immer alle angeforderten Unterlagen übermittelt. Dies beinhaltet eine Übersicht über die Aufwendungen, entsprechende Begründungen, sämtliche Rechnungen ...

  • 14.06.2019 – 14:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: LIECHTENSTEIN in BERN in LIECHTENSTEIN - Ausstellung in Bern

    Vaduz (ots/ikr) - In zwei Ausstellungen mit dem Titel LIECHTENSTEIN in BERN in LIECHTENSTEIN treffen Liechtensteinische Kunstschaffende auf Kunstschaffende aus Bern. Die erste Ausstellung wird derzeit in Vaduz im Engländerbau gezeigt. Am 13. Juni 2019 wurde in Bern die zweite Ausstellung durch Stadtpräsident Alec von Graffenried im Depot B eröffnet. Dort werden bis ...

  • 14.06.2019 – 11:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrat Mauro Pedrazzini nimmt Stellung zum Frauenstreik

    Vaduz (ots/ikr) - Die Organisatorinnen des Frauenstreiks am 14. Juni möchten unter anderem an den ersten Frauenstreik vor 28 Jahren erinnern. Das ist eine Gelegenheit, die wichtigsten Fortschritte, die für die Sache der Frauen in der Zwischenzeit erzielt wurden, zu beleuchten. Gesellschaftlich hat sich in den letzten drei Jahrzehnten sehr viel verändert. Die ...

  • 14.06.2019 – 11:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zweite Bürger-Info zum Landesspital am Montag in Eschen

    Vaduz (ots/ikr) - Das Ministerium für Gesellschaft lädt alle Interessierten am Montag, 17. Juni, 18.30 bis 20.00 Uhr, zur zweiten Bürgerinfo über das Liechtensteinische Landesspital in den Eschner Saal ein. Zwei Wochen nach der sehr gut besuchten Veranstaltung in Triesen wird damit der Bevölkerung im Unterland die Gelegenheit geboten, sich über die Pläne zum Neubau des Liechtensteinischen Landesspitals zu ...

  • 14.06.2019 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Überarbeiteter Statusbericht Menschenrechte veröffentlicht

    Vaduz (ots) - Die aktuelle Ausgabe des Berichts "Menschenrechte in Liechtenstein" wurde vergangene Woche von der Regierung verabschiedet und am Freitag, 14. Juni in Vaduz vorgestellt. Die mittlerweile neunte Ausgabe erscheint in grundlegend überarbeiteter und gestraffter Form. Wie bisher enthält der Bericht Zahlen und Fakten zu 11 verschiedenen Bereichen, die für die Menschenrechtssituation in Liechtenstein relevant ...

  • 07.06.2019 – 08:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feuerwehrkurs für Offiziere

    Vaduz (ots/ikr) - Von Donnerstag, 13. Juni bis Samstag, 15. Juni 2019, findet in Gamprin-Bendern der Aufbaukurs für 18 angehende Offiziere der Feuerwehren unseres Landes statt. Dieser Kurs, der auf den letztjährigen Einführungskurs aufbaut, erweitert die Kenntnisse über die Einsatztechnik und Einsatztaktik auf komplexere Einsätze. Die Teilnehmer lernen neu als Übungsleiter die Feuerwehr-Übungen mit der Mannschaft zu planen, methodisch geschickt vorzubereiten, ...

  • 06.06.2019 – 16:23

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2019

    Vaduz (ots/ikr) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Mai 323 Arbeitslose gemeldet, 14 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 1,7 Prozent im April 2019 auf 1,6 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 22 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 Prozentpunkte. ...

  • 06.06.2019 – 09:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ausschreibung Werkjahrstipendium

    Vaduz (ots/ikr) - Die Kulturstiftung Liechtenstein vergibt jährlich ein Werkjahrstipendium an professionelle Künstlerinnen und Künstler, um sich während eines Jahres gezielt weiterzubilden. Dabei stehen die Förderung der Person und die künstlerische Entwicklung im Vordergrund. Auslandsaufenthalte sind erwünscht. Über die Vergabe des Werkjahrstipendiums entscheidet der Stiftungsrat einmal pro Jahr. Diese ...

  • 05.06.2019 – 08:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Künstleratelier in Berlin: Bewerbungen noch bis 14. Juni möglich

    Vaduz (ots/ikr) - Noch bis Freitag, 14. Juni 2019 ist es möglich, sich für einen drei- oder sechsmonatigen Arbeitsaufenthalt im Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin für den Zeitraum Januar bis Dezember 2018 zu bewerben. Die Ausschreibung zur Bewerbung für einen Aufenthalt im Künstleratelier in Berlin läuft bereits seit einigen Wochen. Das Liechtensteiner ...

  • 04.06.2019 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Olympic Day 2019

    Vaduz (ots/ikr) - Über 520 Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen der Primarschule nehmen am diesjährigen Olympic Day teil. Sportminister Daniel Risch, Schulsportinspektor Christian Fischer und LOC Geschäftsführer Beat Wachter informierten am Dienstag, 4. Juni 2019 auf der Geschäftsstelle des LOC über das vielfältige Programm. Jedes Jahr beteiligen sich weltweit mehr als 130 Länder am Olympic Day. Von Südafrika bis Norwegen, von Kanada bis Australien ...

  • 29.05.2019 – 16:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Steuerliche Entlastung von Familien: Kinderabzug soll erhöht werden

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat am 28. Mai 2019 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Anpassung des Steuergesetzes verabschiedet. Darin zeigt die Regierung auf, mit welchen Anpassungen im Steuergesetz die Familien entlastet werden können. Die Regierung setzt damit das Postulat zur steuerlichen Entlastung von Familien mit den in der Beantwortung vorgeschlagenen ...

  • 28.05.2019 – 14:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zwei Informationsveranstaltungen zum Landesspital

    Vaduz (ots/ikr) - Der Landtag wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte über den Neubau des Liechtensteinischen Landesspitals entscheiden. Das Ministerium für Gesellschaft ist derzeit dabei, den entsprechenden Bericht und Antrag vorzubereiten. Um die Bevölkerung in die Überlegungen miteinzubeziehen, werden alle Interessierten eingeladen, sich im Rahmen von ...

  • 28.05.2019 – 10:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Masescha, Gaflei und Silum: Während Sommermonaten via Umleitung erreichbar

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Bau und Infrastruktur hat Mitte Mai 2019 mit den Vorbereitungsarbeiten für die Sanierung der ersten Etappe der Landstrasse Gädami-Masescha begonnen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis September 2019. Die zu sanierende Strasse liegt im Bereich Gädamistrasse bis Waldi zu einem grossen Teil im Quellschutzgebiet "Balischguad" und "Bim ...

  • 24.05.2019 – 08:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bericht über Frühe Hilfen in Liechtenstein präsentiert

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. Mai 2019 den Bericht «Frühe Kindheit in Liechtenstein - Familien mit Kleinkindern in belastenden Lebenssituationen - Empfehlungen für ein nachhaltiges Programm Frühe Hilfe» der Sophie von Liechtenstein Stiftung zur Kenntnis genommen. Der Geschäftsführer der Sophie von Liechtenstein Stiftung und Studienautor Christoph Jochum hat die Studie zuvor ...

  • 23.05.2019 – 15:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bau-, Planungs-, und Umweltdirektoren-Konferenz Ostschweiz in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Regierungschef-Stellvertreter und Infrastrukturminister Daniel Risch tagte die Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz Ostschweiz (BPUK-Ost) am 23. Mai 2019 in Liechtenstein. Die Konferenz der für Bau, Planung und Umwelt zuständigen Regierungsräte befasst sich mit den Themen Bau, Raumplanung Umwelt, Strassen, Verkehr und ...

  • 21.05.2019 – 08:30

    Loterie Romande

    Ergebnis 2018 der Loterie Romande: CHF 216,4 Millionen für den Gemeinnutzen

    Lausanne (ots) - Der Nettogewinn bzw. der zugunsten des Gemeinwohls ausgeschüttete Betrag beträgt nahezu unverändert CHF 216,4 Millionen. Der Bruttospielertrag (BSE) steigt unwesentlich auf CHF 388 Millionen. Das vielfältige Angebot der Loterie Romande, die Qualität ihres Vertriebsnetzes und die Beherrschung ihrer Betriebskosten trugen dazu bei, dass weiterhin ...

  • 17.05.2019 – 13:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler vereidigt Bürgermeister, Vorsteherinnen und Vorsteher

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler hat am Freitag, 17. Mai, im Fürst Johannes Saal des Regierungsgebäudes die Vorsteherinnen und Vorsteher sowie deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter vereidigt. Als erster wurde der Bürgermeister von Vaduz vereidigt. Die weiteren Damen und Herren legten ihren Eid in der Reihenfolge der Gemeinden gemäss der ...

  • 17.05.2019 – 08:42

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Jugendvertretung gesucht - die Stimme der Jugend bei der UNO stärken

    Vaduz (ots/ikr) - Jugendliche sind die Zukunft unserer Welt. Das Ministerium für Äusseres sucht deshalb eine/n Jugendvertrer/in, welche/r sich für internationale Themen interessiert und die Interessen der liechtensteinischen Jugend an den Vereinten Nationen (UNO) vertreten möchte. Die UNO ist die wichtigste multilaterale Organisation für die Gewährleistung des ...

  • 17.05.2019 – 08:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fachkurs Atemschutz in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Von Mittwoch, 22. Mai, bis Samstag, 25. Mai 2019, wird in Vaduz unter der Leitung von Kurskommandant Markus Biedermann aus Schaan der Fachkurs "Atemschutz" für Feuerwehrleute durchgeführt. Den 20 Teilnehmern aus den Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren werden dabei die Grundkenntnisse im Atemschutz vermittelt. Sie werden auf ihre zukünftigen Aufgaben an vorderster Front vorbereitet. In realitätsnahen Übungen, welche grösstenteils auf der Übungsanlage ...