Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 15.07.2019 – 08:57

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Postulatsbeantwortung betreffend Familienunterstützung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. Juli 2019 die Postulatsbeantwortung betreffend Familienunterstützung zu Handen des Landtags verabschiedet. Die Abgeordneten Herbert Elkuch, Erich Hasler und Thomas Rehak reichten am 13. März 2018 ein Postulat betreffend Familienunterstützung ein. Der Landtag überwies in seiner Sitzung vom 2. Mai 2018 das ...

  • 15.07.2019 – 08:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Eintragung in das Goldene Buch

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 13. September 2019, findet die Eintragung in das "Goldene Buch" auf Schloss Vaduz statt. Folgende Lehrabsolventinnen und -absolventen können sich ins "Goldene Buch" eintragen: - Lehrabsolventinnen und -absolventen mit einem liechtensteinischen Lehrvertrag, - in Liechtenstein wohnhafte Lehrabsolventinnen und -absolventen mit einem ausländischen Lehrabschluss sowie - im Ausland wohnhafte ...

  • 12.07.2019 – 09:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aufhebung der Verordnung über elektrische Niederspannungserzeugnisse

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 9. Juli 2019 die Aufhebung der Verordnung über elektrische Niederspannungserzeugnisse (NEV) beschlossen. Damit zusammenhängend werden gleichzeitig die Waffenverordnung, die Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeugen und die Verordnung über das Starkstrominspektorat angepasst. Die NEV ...

  • 12.07.2019 – 09:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteiner Abfallplanung 2070 - Einladung zur Stellungnahme

    Vaduz (ots/ikr) - Der Entwurf zum Abschlussbericht der Liechtensteiner Abfallplanung 2070 liegt vor und es besteht die Möglichkeit bis zum 13. September 2019 eine Stellungnahme abzugeben. Das Amt für Umwelt hat auf Basis des Umweltschutzgesetzes gemeinsam mit den Liechtensteiner Gemeinden eine Abfallplanung erstellt. Gemäss Gesetz über die Strategische Umweltprüfung ist für die Abfallplanung eine Strategische ...

  • 10.07.2019 – 16:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung genehmigt Konzept Wolf Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. Juli 2019 das Konzept Wolf Liechtenstein beschlossen. Im Oktober 2018 wurde der Entwurf des Konzepts aufgrund des öffentlichen Interesses in eine breite Konsultation geschickt. Der Regierung war es wichtig, sämtliche Stellungnahmen soweit als möglich zu berücksichtigen. Auf der Basis der Rückmeldungen wurde das Konzept Wolf Liechtenstein nunmehr ...

  • 03.07.2019 – 15:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Siegerin des Aufsatzwettbewerbs gekürt

    Vaduz (ots/ikr) - Wie stellen sich Jugendliche den/die Europäer/-in der Zukunft vor? Aus Anlass des 70-Jahre-Jubiläums des Europarats waren Jugendliche in allen Mitgliedsstaaten dazu aufgerufen, ihre Gedanken zu diesem Thema zu Papier zu bringen. Als Siegerin des liechtensteinischen Aufsatzwettbewerbs darf Lorena Luque-Notaro aus Balzers im Oktober an die Jubiläumsfeier des Europarats nach Strassburg reisen. Mit ihrem ...

  • 01.07.2019 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aufhebung der Sistierung des Projekts einer S-Bahn Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 25. Juni 2019 die Sistierung des Projekts "S-Bahn Liechtenstein" aufgehoben und gleichzeitig das Ministerium für Infrastruktur, Wirtschaft und Sport zur Verhandlung eines Finanzierungsschlüssels für den Ausbau der Eisenbahnstrecke Feldkirch-Buchs im Hinblick auf die Realisierung einer S-Bahn mit der Republik ...

  • 01.07.2019 – 09:07

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Viele Bienenvölker überlebten den Winter

    Vaduz (ots/ikr) - Die Erhebung der Bienenvölker der letzten Überwinterungsperiode wurde Ende April 2019 abgeschlossen und durch das Bieneninspektorat ausgewertet. Es zeigte sich, dass die Verluste auf den einzelnen Imker bezogen sehr unterschiedlich ausfielen. Erfreulicherweise wurden in den meisten Fällen keine bis sehr wenige Winterverluste gemeldet. Leider sind vereinzelt aber auch grosse Verluste bis hin zu ...

  • 28.06.2019 – 12:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erneute Prämiensenkung im Bereich der obligatorischen Unfallversicherung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. Juni 2019 die Senkung der Prämientarife für alle Versicherungszweige der Unfallversicherung beschlossen. Die Senkung der Prämientarife ab 2020 für alle Versicherungszweige (Berufsunfall-, Nichtberufsunfall und freiwillige Versicherung) bedeutet eine Entlastung sowohl für die Arbeitnehmer und Arbeitgeber ...

  • 28.06.2019 – 11:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Acht Finalisten im Rennen für den Titel "Entrepreneur Of The Year 2018/2019"

    Vaduz (ots/ikr) - Acht Unternehmerpersönlichkeiten stehen im Finale des Wettbewerbs "Entrepreneur Of The Year 2018/2019" in Liechtenstein. Eine unabhängige Jury hat die acht Finalisten offiziell nominiert. Der Gewinner wird am 23. August 2019 an der Award Night im SAL in Schaan gekürt. Die prestigeträchtige Auszeichnung wird in Liechtenstein bereits zum fünften ...

  • 27.06.2019 – 16:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Polizeikooperation: Liechtenstein unterzeichnet Prüm-Abkommen

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 27. Juni unterzeichnete Botschafterin Sabine Monauni Liechtensteins Teilnahme an der Prümer Polizeiarbeit. Am Prümer Abkommen beteiligen sich heute neben den EU-Staaten auch die assoziierten Schengen-Staaten Norwegen und Island. Ziel ist vor allem ein verbesserter Informationsaustausch zwischen Polizeibehörden in Europa, um ...

  • 27.06.2019 – 15:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Rechtsanwalts-Diplome überreicht

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein hat sechs neue Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Am Donnerstag, 27. Juni 2019, überreichte Graziella Marok-Wachter, Leiterin des Amts für Justiz, stellvertretend für Justizministerin Aurelia Frick den Absolventinnen und Absolventen im Fürst-Johannes-Saal Vaduz ihre Diplome. Acht Kandidatinnen und Kandidaten sind diesen Frühling zur Rechtsanwalts- bzw. EWR-Eignungsprüfung ...

  • 26.06.2019 – 13:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch, 26. Juni 2019 fünf Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Eloi Laourou, Botschafter der Republik Benin, Prinz Mansour Bin Nasser Bin Abdulaziz Al Saud, Botschafter des Königreichs Saudi-Arabien, Mariam Ali Moussa, Botschafterin der Republik Tschad, Radi Dragnev Naidenov, Botschafter der Republik Bulgarien und Le Linh Lan, Botschafterin der Sozialistischen Republik ...

  • 26.06.2019 – 13:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verabschiedung der Universiade-Delegation

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein wird vom 3. bis 15. Juli 2019 an der 30. Sommer-Universiade in Neapel mit vier Athleten vertreten sein. Die diesjährige liechtensteinische Delegation besteht aus den Athleten Robin Forster und Christian Meier (Tennis), Patrick Vetsch (Schwimmen), Raphael Schwendinger (Judo) mit Trainer Holger Scheele und Patrick Maier als Head of Delegation. Alle anderen Athleten werden von den Trainern ...

  • 25.06.2019 – 10:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ergebnis der 25. Gastwirteprüfung

    Vaduz (ots/ikr) - Am Dienstag, 4. Juni 2019 wurde die liechtensteinische Prüfung über die fachliche Eignung im Gastgewerbe nach der Verordnung LGBl. 2006 Nr. 254 zum 25. Mal durchgeführt. Zur Prüfung eingeschrieben haben sich 37 Prüfungskandidatinnen und -kandidaten. 29 Kandidatinnen und Kandidaten haben die Prüfung bestanden und können den Befähigungsausweis zur Führung eines gastgewerblichen Betriebes gemäss ...