Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 30.09.2019 – 13:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Start für 1. Erasmus+ Rundfahrt

    Vaduz (ots/ikr) - Das europäische Bildungs-, Sport- und Jugendprogramm Erasmus+ ist das erfolgreichste Programm der Europäischen Union. Dieser Erfolg wird alljährlich mit den Erasmus+ Days gefeiert. In diesem Jahr finden sie vom 10. bis 12. Oktober 2019 statt. Die Agentur für Internationale Bildungsangelegenheiten (AIBA) als Nationalagentur Erasmus+ Bildung lud in diesem Zusammenhang zur 1. Erasmus+ Rundfahrt am ...

  • 30.09.2019 – 10:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteinische Schülerreise nach Wien und Südmähren

    Vaduz (ots/ikr) - Eine 16-köpfige Schülergruppe der 5. und 6. Klassen des Liechtensteinischen Gymnasiums befindet sich derzeit auf der Reise nach Wien und Südmähren. Damit wird der seit 2014 bestehende Austausch zwischen dem Liechtensteinischen Gymnasium und dem deutschsprachigen Matyas-Lerch-Gymnasium aus Brünn (Tschechische Republik) fortgesetzt. Nachdem Anfang ...

  • 27.09.2019 – 19:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Yoalin - Ökologisches Reisen für Jugendliche

    Vaduz (ots/ikr) - Mit dem Projekt Youth Alpine Interrail (Yoalin) unterstützt das Amt für Umwelt junge Menschen beim klimafreundlichen Reisen in den Alpen. Am 27. September 2019 wurde in Bern der erfolgreiche Abschluss der zweiten Ausgabe gefeiert. Ziel von Yoalin ist es, Jugendliche für nachhaltiges Reisen zu begeistern und mit kostengünstigen und klimafreundlichen Mobilitätslösungen zu experimentieren. Jedes Jahr ...

  • 27.09.2019 – 18:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neue Polizisten vereidigt

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 27. September 2019, wurden durch Regierungschef Adrian Hasler im Beisein von Innenministerin Dominique Hasler und Polizeichef Jules Hoch drei neue Polizisten vereidigt. Die drei Polizeiaspiranten des Ausbildungsjahres 2018/19 der Polizeischule Ostschweiz/Liechtenstein sind mit diesem Akt offiziell in die Landespolizei aufgenommen worden. Während der Vereidigung im Regierungsgebäude wiesen Regierungschef Adrian Hasler und Regierungsrätin ...

  • 27.09.2019 – 13:15

    SANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ

    Safe Abortion Day 2019 / Schwangerschaftsabbruch: Jede Frau hat das Recht auf eine Beratung / Diese Beratung ist freiwillig

    Bern (ots) - Der Vorstand von SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz bezieht zum Schwangerschaftsabbruch in der Schweiz Stellung: Schwangerschaftsabbrüche werden vor allem in Spitälern durchgeführt. Die Zahl der ausführenden gynäkologischen Praxen hat über die Jahre abgenommen. Das erhöht den Druck auf die Spitäler. ...

  • 26.09.2019 – 09:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Seitenwechsel für junge Talente - Nationaler Zukunftstag am 14. November 2019

    Vaduz (ots/ikr) - Einblicke in das vielfältige Berufsleben: Das ermöglicht der Nationale Zukunftstag am 14. November 2019. Unter dem Motto «Seitenwechsel» begleiten Schülerinnen und Schüler ihre Eltern bei der Arbeit oder nehmen an einem Spezialprojekt teil. Die Schulkinder dürfen sich auf spannende Einblicke in verschiedene Berufe freuen. Viele Mädchen und ...

  • 25.09.2019 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Digital Summit widmet sich der künstlichen Intelligenz

    Vaduz (ots/ikr) - Der Digital Summit Liechtenstein am 25. September in Vaduz hat sich einem entscheidenden Zukunftsthema gewidmet: Der künstlichen Intelligenz. Die Konferenz für digitale Entscheider bot einerseits hochkarätige Speaker wie Starmind-Gründer Pascal Kaufmann und Microsoft-Experte Marc Holitscher. Andererseits glänzte das Branchentreffen der Entscheidungsträger des Digitalstandorts mit informativen ...

  • 25.09.2019 – 16:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Länderbericht Liechtensteins zur Umsetzung der Alpenkonvention veröffentlicht

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Umwelt erstellte den Länderbericht zur Umsetzung der Alpenkonvention und ihrer Durchführungsprotokolle. Gemäss Beschluss der Alpenkonferenz hat jede Vertragspartei dem Überprüfungsausschuss über das Ständige Sekretariat in Abständen von zehn Jahren den Umsetzungsstand zu berichten. Die Alpenkonvention Der Alpenbogen vereint acht ...

  • 25.09.2019 – 10:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Finanzplanung 2020 bis 2023 zeigt gute Ergebnisse

    Vaduz (ots/ikr) - Die Finanzplanung beurteilt jährlich die mittelfristige Entwicklung des Staatshaushaltes für die kommenden vier Jahre. Die Finanzplanung 2020 bis 2023 wurde von der Regierung an ihrer Sitzung vom 24. September 2019 verabschiedet. Positive Jahresergebnisse in Finanzplanungsperiode Bei einer plankonformen Entwicklung nehmen in der Finanzplanung 2020 bis 2023 die betrieblichen Erträge im Durchschnitt um ...

  • 25.09.2019 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Tierseuchenübung in Balzers und Schaan

    Vaduz (ots/ikr) - Im Falle einer hochansteckenden Tierseuche ist das Fürstentum Liechtenstein nicht auf sich allein gestellt. Spezialisierte Seuchenpioniere aus den Nachbarkantonen eilen den Liechtensteiner Spezialisten zu Hilfe. Am Mittwoch, 25. September und Donnerstag, 26. September übt die internationale Tierseuchengruppe den Ernstfall. Die internationale Tierseuchengruppe SG AR AI FL prüft am Mittwoch und ...

  • 20.09.2019 – 09:23

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vorfreude auf die neue Spielzeit mit Liechtensteiner Besetzung

    Vaduz (ots/ikr) - Druckfrisch hat der Vorsitzende der Wetzlarer Kulturgemeinschaft, Boris Rupp, das Programmheft der kommenden Spielzeit Regierungsrat Mauro Pedrazzini, Kulturminister ad interim, am Donnerstagabend, 19. September, im Kunstmuseum in Vaduz überreicht. Die Wetzlarer Kulturgemeinschaft konnte vergangenes Jahr eine Kooperation mit der Internationalen ...

  • 20.09.2019 – 08:10

    THE HUS.institute Est. - Transformation Think-Tank

    Liechtensteiner Think-Tank ruft digitale Republik aus

    Zürich (ots) - Der Liechtensteinische Think- and Action-Tank THE HUS.institute (https://thehus.institute/) beschäftigt sich seit 2016 mit der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft in die Digitale Moderne. Am 18. September lancierte das Kollektiv seine "Social Citizenship" in Zürich und rief die virtuelle "REPUBLIC OF RESPONSIBLE OPTIMISTS" aus, um gleichgesinnte Menschen auf einer einzigartigen sozialen Ebene ...

  • 19.09.2019 – 15:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Schulamtswettbewerb next-step 2019

    Vaduz (ots/ikr) - Am 13. und 14. September 2019 fanden im SAL in Schaan die 5. next-step Berufs- und Bildungstage statt. Auch heuer animierte das Schulamt die Jugendlichen mit einem Wettbewerb aktiv an der Messe teilzunehmen. Rund 200 Jugendliche haben am Wettbewerb teilgenommen. Bedingung zur Teilnahme wa, bei einer Auswahl an Ausstellern Fragen zu stellen und so Stempel auf der Wettbewerbskarte zu erhalten. Die ...

  • 18.09.2019 – 23:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Allgemeinverfügung vom 19. September 2019 betreffend die Bekämpfung des Maiswurzelbohrers

    Vaduz (ots/ikr) - Ende August 2019 wurden im St. Galler Rheintal (Buchs, Diepoldsau und Kriessern) einige Maiswurzelbohrer gefangen. Der Maiswurzelbohrer ist der wirtschaftlich gefährlichste Schädling für den Mais. Er kann bei starkem Befall zu Ertragsausfällen bis zu 50% führen. Liechtenstein muss nun aus zweierlei Gründen Massnahmen ergreifen, einerseits wegen ...

  • 18.09.2019 – 11:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Konzertreise zum Jubiläum begeistert Amerikaner

    Vaduz (ots) - Anlässlich des 300-Jahr-Jubiläums organisierte die Liechtensteinische Botschaft in Washington vom 8. bis 15. September eine einwöchige Konzertreise durch die USA mit Violinistin Sara Domjanic und Tanya Gabrielian am Klavier. Die beiden jungen Musikerinnen spielten in Boston, Chicago, New York und Macon auf und gaben bei den insgesamt fünf Vorstellungen Stücke von Sergey Prokofiev, Claude Debussy, Fritz ...

  • 18.09.2019 – 11:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Das Liechtensteinische Landesmuseum präsentiert «300 Jahre Liechtenstein» in Berlin

    Vaduz (ots) - Unter dem Titel "Kultur-Dialog: Zusammenarbeit in Europa" präsentierte sich am 17. September das Liechtensteinische Landesmuseum in Berlin. Auf gemeinsame Einladung der Botschaft von Liechtenstein in Berlin und der Landesvertretung von Sachsen-Anhalt beim Bund fand ein Vortrags- und Festabend mit rund 80 Gästen statt. Im Mittelpunkt standen das 300 ...

  • 17.09.2019 – 10:13

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Treffen der pensionierten Lehrpersonen

    Vaduz (ots/ikr) - Am vergangenen Freitag, 13. September 2019 waren die pensionierten Lehrerinnen und Lehrer zum traditionellen Pensionistenausflug eingeladen. Gestärkt mit einem gemeinsamen Frühstück, an welchem auch Rachel Guerra, Leiterin Pflichtschule und Kindergarten,Schulamt, und Musikschuldirektor Klaus Beck teilgenommen hatten, führte die Reise bei schönstem Herbstwetter nach Illerbeuren ins Schwäbische ...

  • 16.09.2019 – 08:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weiterbildungskurs JFW-Leiter und JFW-Grundkenntnisse

    Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, 21. September 2019, findet in Balzers ein Kurs für die Angehörigen der Jugendfeuerwehren statt. Unter der Leitung von Kursleiter Peter Ospelt aus Vaduz, erhalten die jungen Feuerwehrleute im Alter von 12 - 16 Jahren einen Einblick in das Aufgabengebiet der Feuerwehr. In diesem Jahr steht das Thema Brandbekämpfung im Vordergrund, wobei vom Feuerlöscher bis zum Tanklöschfahrzeug alles an ...

  • 13.09.2019 – 15:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Mit next-step «wissen wie weiter»

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag 13. und Samstag 14. September haben die next-step Berufs- und Bildungstage im SAL in Schaan ihre Tore bereits zum 5. Mal geöffnet. Mit 67 Ausstellern aus den Bildungsbereichen der Berufslehre, der Berufsmaturitäts- und Mittelschulen, der Brückenangebote, der Höheren Berufsbildung sowie dem Hochschulbereich sind so viele Aussteller vor Ort wie noch nie. Auch in diesem Jahr wurden die ...