Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 09.05.2020 – 16:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Keine neuen positiven Fälle am Samstag

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt nach wie vor 82 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, eine unkontrollierte Ausbreitung des Coronavirus und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Hotlines zum Thema Coronavirus Aktuelle Informationen unter www.regierung.li/coronavirus Landesspital: Medizinische Notfälle T +423 235 ...

  • 08.05.2020 – 16:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Erste Lockerungen im Kulturbereich

    Vaduz (ots) - Ab dem 15. Mai gibt es auch erste Lockerungen im Kulturbereich. In einem ersten Schritt dürfen Museen, Bibliotheken und Archive wieder öffnen. Im Unterschied zur Schweiz werden dann auch Lesesäle der Bibliotheken und der Lesesaal des Landesarchivs wieder für das Publikum zugänglich sein. Die Kulturbetriebe erarbeiten passende Schutzkonzepte. Bislang wurden insgesamt nach wie vor 82 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 ...

  • 08.05.2020 – 16:17

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im April 2020

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende April 403 Arbeitslose gemeldet, 65 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 1,7 Prozent im März 2020 auf 2 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 66 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,3 Prozentpunkte. ...

  • 08.05.2020 – 16:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Erste Schlussauslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige

    Vaduz (ots) - Das Ausländer- und Passamt hat am 08. Mai 2020 die erste Schlussauslosung von Aufenthaltsbewilligungen in diesem Jahr durchgeführt. Dabei wurden 16 Aufenthaltsbewilligungen zur Erwerbstätigkeit und 6 zur erwerbslosen Wohnsitznahme vergeben. Anmeldungen für die nächste Auslosung nimmt das Ausländer- und Passamt vom 1. bis 31. August 2020 entgegen. Am ...

  • 08.05.2020 – 09:00

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Corona-Krise: Überbrückungshilfe der Caritas für 4000 Personen

    Luzern (ots) - Caritas Schweiz und die Regionalen Caritas-Organisationen haben seit Beginn der Corona-Krise Überbrückungshilfe für rund 4000 Personen in einem Umfang von über einer halben Million Franken geleistet. Zudem haben sie Einkaufsgutscheine im Wert von 200'000 Franken für die Caritas-Märkte verteilt. Auf Unterstützung angewiesen sind besonders Personen, die sich vor der Krise aus eigener Kraft über der ...

  • 07.05.2020 – 16:32

    Fürstentum Liechtenstein

    Auch am Donnerstag keine neuen positiven Fälle

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt nach wie vor 82 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, eine unkontrollierte Ausbreitung des Coronavirus und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Hotlines zum Thema Coronavirus Aktuelle Informationen unter www.regierung.li/coronavirus Landesspital: Medizinische Notfälle T +423 235 ...

  • 06.05.2020 – 16:18

    Fürstentum Liechtenstein

    Keine neuen positiven Fälle

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt nach wie vor 82 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, eine unkontrollierte Ausbreitung des Coronavirus und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Hotlines zum Thema Coronavirus Aktuelle Informationen unter www.regierung.li/coronavirus Landesspital: Medizinische Notfälle T +423 235 44 11 - ganze Woche; 24 Std. Ärztenotruf: ...

  • 05.05.2020 – 17:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Öffnung von Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Mauro Pedrazzini, Regierungsrätin Dominique Hasler und Arnold Kind, Leiter des Schulamtes, haben am Dienstag, 5. Mai 2020 über das weitere Vorgehen für die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts in den Bildungseinrichtungen und die Öffnung von Kinderbetreuungseinrichtungen informiert. Zudem wurden verschiedene Präzisierungen zu den ab nächster Woche anstehenden Lockerungen gemacht. ...

  • 05.05.2020 – 10:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Wenig Schnee und frühes Saisonende

    Vaduz (ots) - Der vergangene Winter zeichnete sich durch wenig Schnee und ein abruptes und sehr frühes Ende der Saison aus. Die Schneemessungen wurden nichtsdestotrotz bis Ende April weitergeführt und zeigen stark unterdurchschnittliche Werte. Von Anfang November bis Ende April wurden durch den Mess- und Beobachtungsdienst des Liechtensteinischen Lawinendienstes an 182 Tagen Schneemessungen in Malbun durchgeführt. Die ...

  • 04.05.2020 – 16:53

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung informiert am Dienstag über Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt nach wie vor 82 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, eine unkontrollierte Ausbreitung des Coronavirus und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Regierungsrat Mauro Pedrazzini, Regierungsrätin Dominique Hasler und Arnold Kind, ...

  • 04.05.2020 – 08:00

    Gottlieb Duttweiler Institute GDI

    Neue GDI-Studie "Nie zu alt? - Älterwerden zwischen Offenheit und Bewahrung" erschienen

    Rüschlikon (ots) - Unsere Gesellschaft wird älter und weniger experimentierfreudig. In einer Gesellschaft des materiellen Überflusses wird das Neue weniger attraktiv. Doch die Offenheit für Neues bei den Älteren hält künftig länger an als jemals zuvor. Wir müssen uns darauf einstellen, länger und immer wieder unsere Meinungen, Einstellungen und ...

  • 03.05.2020 – 16:35

    Fürstentum Liechtenstein

    Keine neuen Fälle am Wochenende

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt nach wie vor 82 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, eine unkontrollierte Ausbreitung des Coronavirus und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Hotlines zum Thema Coronavirus Aktuelle Informationen unter www.regierung.li/coronavirus Landesspital: Medizinische Notfälle T +423 235 44 11 - ganze Woche; 24 Std. Ärztenotruf: ...

  • 02.05.2020 – 16:19

    Fürstentum Liechtenstein

    Auch am Samstag keinen neuen Fälle

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt nach wie vor 82 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, eine unkontrollierte Ausbreitung des Coronavirus und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Hotlines zum Thema Coronavirus Aktuelle Informationen unter www.regierung.li/coronavirus Landesspital: Medizinische Notfälle T +423 235 ...

  • 01.05.2020 – 16:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Nach wie vor 82 positiv getestete Personen

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt 82 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, eine unkontrollierte Ausbreitung des Coronavirus und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Hotlines zum Thema Coronavirus Aktuelle Informationen unter www.regierung.li/coronavirus Landesspital: Medizinische Notfälle T +423 235 44 11 - ...

  • 30.04.2020 – 16:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Massnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus werden weiter gelockert

    Vaduz (ots) - Die Regierung wird ab dem 15. Mai weitere Massnahmen, die zum Schutz vor dem Coronavirus erlassen wurden, lockern. So sind ab dann Gottesdienste wieder erlaubt. Gastronomiebetriebe dürfen wieder öffnen. Im Unterhaltungs- und Freizeitbereich dürfen Museen, Bibliotheken und Archive sowie Sportzentren, Sportstätten und Fitnesszentren den Betrieb wieder ...

  • 29.04.2020 – 16:18

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung wird am Donnerstag über weitere Lockerungen der COVID-19-Massnahmen informieren

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt nach wie vor 82 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, eine unkontrollierte Ausbreitung des Coronavirus und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Das Ministerium für Gesellschaft hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass das ...

  • 28.04.2020 – 16:58

    Fürstentum Liechtenstein

    Nach wie vor 82 positiv getestete Personen

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt nach wie vor 82 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, eine unkontrollierte Ausbreitung des Coronavirus und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Seit Ende März finden die Probenentnahmen für Labortests in einer Drive-Through-Anlage in der Marktplatzgarage in Vaduz statt. Die ...

  • 28.04.2020 – 16:49

    Fürstentum Liechtenstein

    Neuer Stiftungsrat für Kulturstiftung bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 28. April 2020, Rainer Gassner aus Triesen als neuen Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein bestellt. Er wird für die Mandatsperiode von Mai 2020 bis April 2024 als Nachfolger von Josef Hofer aus Triesen die Aufgaben als Stiftungsrat wahrnehmen. Josef Hofer war die maximale Dauer von acht Jahren im Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein. Die ...

  • 28.04.2020 – 16:24

    Fürstentum Liechtenstein

    Schriftliche Matura im Juni 2020

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. April 2020 beschlossen, dass die Maturaprüfungen des Liechtensteinischen Gymnasiums und der Berufsmaturitätsschule Liechtenstein nur in schriftlicher Form durchgeführt werden. Ferner wurden die Termine für die schriftlichen Prüfungen von Mai auf Juni 2020 verschoben. Die genauen Termine werden von der Maturakommission und der Berufsmaturakommission festgelegt und bis spätestens 8. Mai 2020 von den Rektoraten ...

  • 28.04.2020 – 08:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Zweiter Nachweis eines Wolfes in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Am Montag, 20. April 2020, wurde zum zweiten Mal ein Wolf in Liechtenstein nachgewiesen. Der Nachweis gelang mittels der Fotofallen, die vom Amt für Umwelt zur Überwachung des Liechtensteiner Luchsbestandes eingesetzt werden. Der Nachweis erfolgte, wie bereits im Dezember 2018, nördlich von Steg. Nach Bestätigung der Artbestimmung durch Fachpersonen handelt es sich somit um den zweiten gesicherten ...

  • 27.04.2020 – 16:56

    Fürstentum Liechtenstein

    Einhaltung der Schutzkonzepte von zentraler Bedeutung

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt nach wie vor 82 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, eine unkontrollierte Ausbreitung des Coronavirus und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Die Regierung hat für diese Woche ein erstes Bündel von Massnahmen, die als Reaktion auf das Coronavirus erlassen wurden, gelockert. ...

  • 26.04.2020 – 16:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Keine neuen Fälle am Wochenende

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt nach wie vor 82 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, eine unkontrollierte Ausbreitung des Coronavirus und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Hotlines zum Thema Coronavirus Aktuelle Informationen unter www.regierung.li/coronavirus Landesspital: Medizinische Notfälle T +423 235 44 11 - ganze Woche; 24 Std. Ärztenotruf: ...