Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 14.08.2020 – 12:17

    KMES Partner

    Einladung zum Medienfrühstück / Pro-Komitee lanciert die Abstimmungskampagne "Stadion JA" (Projekt Ensemble) "Ein Ja ist ein Ja. Das Projekt passt. Für den Sport, fürs Quartier, für Zürich."

    Zürich (ots) - Obwohl eine deutliche Mehrheit der Zürcherinnen und Zürcher bereits im November 2018 "Ja" gesagt hat zum Bau eines vollwertigen Fussballstadions auf dem ehemaligen Hardturm-Areal, muss die Stadtzürcher Stimmbevölkerung am 27. September 2020 nochmals über das Vorhaben abstimmen, weil gegen den ...

  • 12.08.2020 – 14:12

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 12. August 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 90 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 87 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Für weitere Informationen wird auf die Homepage ...

  • 11.08.2020 – 13:01

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 11. August 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 89 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 87 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Für weitere Informationen wird auf die Homepage ...

  • 07.08.2020 – 10:35

    Fürstentum Liechtenstein

    Schulbeginn unter dem Vorzeichen von Corona

    Vaduz (ots) - Das vergangene Schuljahr war in der zweiten Schuljahreshälfte von erheblichen Einschränkungen aufgrund der Covid-19-Pandemie geprägt. Dank der guten Umsetzung der Massnahmen durch die Schulen mit standortspezifischen Schutzkonzepten, welche die Schulen erstellt haben, verlief die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts bis zu den Sommerferien erfolgreich. Die Task Force Schule hat sich bereits vor den ...

  • 06.08.2020 – 13:56

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2020

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juli 428 Arbeitslose gemeldet, 5 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Juli 2020 mit 2,1 Prozent gegenüber dem Vormonat unverändert. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 143 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,7 Prozentpunkte. Jugendarbeitslosigkeit Die ...

  • 03.08.2020 – 14:35

    Fürstentum Liechtenstein

    Volksabstimmungen vom 30. August: Aufschaltung der Homepage

    Vaduz (ots) - Die Informationen zu den Volksabstimmungen vom Sonntag, 30. August sind ab sofort auf der Homepage www.abstimmungen.li aufgeschaltet. Das erste Mal in der Geschichte Liechtensteins finden an einem Wochenende gleich drei Abstimmungen statt. Es handelt sich dabei um: - Initiativbegehren HalbeHalbe; Abänderung der Verfassung vom 5. Oktober 1921 - Doppelte Staatsbürgerschaft bei Einbürgerungen; Gesetz vom 5. ...

  • 31.07.2020 – 00:01

    NEXPO - die neue Expo / NEXPO - la nouvelle Expo / NEXPO - la nuova Expo

    Die NEXPO lanciert die neue Umfrage zur Schweiz von morgen

    Bern (ots) - "NEXPO - die neue Expo" geht auf Pulsfühlung mit der Bevölkerung und lanciert am 1. August 2020 den NEXPLORER. Die neuartige Online-Umfrage zeigt, was uns als Gesellschaft bewegt und welche Themen die nächste Landesausstellung prägen sollen. Allen Teilnehmenden winkt dabei ein eigenes, wertebasiertes Schweizerkreuz. Als Kick-off präsentiert sich der NEXPLORER vor Ort in Lausanne, Zürich, Luzern, Lugano, ...

  • 29.07.2020 – 13:37

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 29. Juli 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 88 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 85 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Für weitere Informationen wird auf die Homepage ...

  • 28.07.2020 – 13:00

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 28. Juli 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 87 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus sowie auf www.hebensorg.li ...

  • 28.07.2020 – 12:46

    Fürstentum Liechtenstein

    Schaufensternacht am Poolbar-Festival

    Vaduz (ots) - Im Rahmen des Poolbar-Festivals in Feldkirch findet am Freitag, 31. Juli 2020 die sogenannte Schaufensternacht statt. Künstlerinnen und Künstler aus Liechtenstein und Vorarlberg spielen abwechselnd vor einem gemeinsamen Publikum. Das Openair-Programm beginnt um 18 Uhr. Bei einem Fenster kann man rein- und rausschauen. Es ist eine Frage der Perspektive. Die Schaufensternacht beim Poolbar-Festival dient ...

  • 21.07.2020 – 11:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Digitalscheck - Regierung beschliesst Nachfinanzierung

    Vaduz (ots) - Aufgrund der grossen Nachfrage nach Digitalschecks hat die Regierung beschlossen, das bestehende Förderprogramm mit zusätzlichen Mitteln bis Ende Jahr auszustatten. Damit wird auch dem Umstand Rechnung getragen, dass die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie zu einer Beschleunigung und Intensivierung von Digitalisierungsmassnahmen in liechtensteinischen KMU geführt haben. Das Amt für Volkswirtschaft stellt ...

  • 20.07.2020 – 19:28

    Fürstentum Liechtenstein

    2. Rang für Liechtensteiner Beitrag am UN-Kunstwettbewerb

    Vaduz (ots) - Die von Liechtenstein eingereichte Illustration des Liechtensteiner Künstlers Luigi Olivadoti mit dem Titel "Menschenmenge" (engl. Titel "Diversity Crowd") gehört zu den vier Gewinnern des UN-Kunstwettbewerbs, den das Büro der Vereinten Nationen in Genf (UNOG) im Rahmen des 75-jährigens Jubiläums der UNO durchführte. Dies hat UNOG am Wochenende bekanntgegeben. Bereits vor einem Monat hat UNOG die ...

  • 18.07.2020 – 11:42

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 18. Juli 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 86 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus sowie auf www.hebensorg.li ...

  • 17.07.2020 – 13:38

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 17. Juli 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 85 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus sowie auf www.hebensorg.li ...

  • 15.07.2020 – 11:19

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Jagdgesetzes

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 14. Juli 2020 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Jagdgesetzes verabschiedet. Die Vorlage dient der Umsetzung des von der Regierung beschlossenen Massnahmenpakets zur Verbesserung der Waldverjüngung. Um den Zustand unserer Wälder, insbesondere der Schutzwälder mit langfristigem Fokus ...

  • 15.07.2020 – 09:52

    Fürstentum Liechtenstein

    Plakataktion mit Vernissage

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 16. Juli um 19 Uhr findet auf dem Peter-Kaiser-Platz in Vaduz die Vernissage für die Plakatausstellung unter dem Titel "Kulturkanal" statt. Bis Ende August stellen 54 professionelle, bildende Künstlerinnen und Künstler eines ihrer Werke aus. Auf grossen Stehlen zeigen die Künstlerinnen und Künstler eines ihrer Werke als gedrucktes Plakat. Nach der Corona-Zeit soll Kunst im öffentlichen Raum wieder sichtbar werden. Dies ist das Hauptziel des ...

  • 13.07.2020 – 13:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Eintragung in das Goldene Buch

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 11. September 2020 findet die Eintragung in das "Goldene Buch" auf Schloss Vaduz statt. Folgende Lehrabsolventinnen und -absolventen können sich ins "Goldene Buch" eintragen: -Lehrabsolventinnen und -absolventen mit einem liechtensteinischen Lehrvertrag, -in Liechtenstein wohnhafte Lehrabsolventinnen und -absolventen mit einem ausländischen Lehrabschluss sowie -im Ausland wohnhafte Lehrabsolventinnen und -absolventen mit liechtensteinischer ...

  • 09.07.2020 – 16:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Mit #Abstand auf Kultour: Bühnenprojekt schafft solidarische Plattform

    Vaduz (ots) - Vaduz wird zur Kulturbühne. "Mit #Abstand auf Kultour" lancieren das Ministerium für Äusseres, Justiz und Kultur und die Gemeinde Vaduz ein Kulturprojekt, das die Kulturschaffenden des Landes wieder spür- und sichtbar macht. Das Versammlungs- und Veranstaltungsverbot aufgrund der Covid-19-Situation von Mitte März hat die Schliessung der ...

  • 07.07.2020 – 19:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Ordensverleihung auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Dienstag, 7. Juli 2020 den ehemaligen Botschafter Liechtensteins beim Europarat, Daniel Ospelt, zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen. Dem Geehrten wurde aufgrund seiner besonderen Verdienste um das Land Liechtenstein das Komturkreuz des Fürstlich Liechtensteinischen Verdienstordens verliehen. Pressekontakt: Sekretariat des Erbprinzen von Liechtenstein Schloss ...

  • 07.07.2020 – 16:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Neubestellungen im Stiftungsrat der Liechtensteinischen Musikschule

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 7. Juli 2020 Neubestellungen im Stiftungsrat der Liechtensteinischen Musikschule vorgenommen. Für eine zweite Mandatsperiode wurden Marco Ospelt aus Triesen als Präsident und Evelyn Oehri aus Mauren als Mitglied in den Stiftungsrat bestellt. Neu nehmen Ariane Marxer aus Mauren und Martin Schädler aus ...

  • 07.07.2020 – 12:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2020

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juni 423 Arbeitslose gemeldet. Dies sind gleich viele Personen wie im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt damit im Juni 2020 mit 2,1 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 136 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,6 Prozentpunkte. ...

  • 06.07.2020 – 09:53

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 6. Juli 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 84 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Bei der am Wochenende positiv getesteten Person handelt es sich um eine im selben Haushalt lebende Kontaktperson ...

  • 06.07.2020 – 09:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Plakette soll Gewässerverschmutzungen verhindern

    Vaduz (ots) - Falsch entsorgte Abwässer und achtlos weggeschüttete Flüssigkeiten sorgen immer wieder für Verschmutzungen von Gewässern und gefährden Lebewesen. Land und Gemeinden machen darauf aufmerksam, dass rund ein Drittel aller Strassenschächte und Hofsammler nicht in die Kläranlage, sondern direkt in ein Gewässer führen. Das Amt für Umwelt lanciert ...

  • 03.07.2020 – 22:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Kurve innert 52 Tagen geglättet: Medizinisch-epidemiologische Aufarbeitung der ersten Welle der COVID-19-Pandemie in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Mit Unterstützung der Regierung hat das Liechtensteinische Landesspital in einer wissenschaftlichen Kooperation mit dem Amt für Gesundheit, der privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein, den Kliniken für Infektiologie und Spitalhygiene an den Kantonsspitälern Graubünden und St. Gallen ...

  • 03.07.2020 – 17:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und Quarantäne für Einreisende aus Risikogebieten

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Freitag, 3. Juli 2020 entschieden, dass für den öffentlichen Verkehr ab Montag, 6. Juli 2020, eine Maskenpflicht eingeführt wird. Zudem müssen sich Einreisende aus gewissen Gebieten in Quarantäne begeben. Nachdem in Liechtenstein seit dem 24. April 2020 keine zusätzlichen COVID-19-Erkrankungen mehr zu verzeichnen waren, wurde am ...

  • 02.07.2020 – 16:46

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 2. Juli 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 83 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus verwiesen. Pressekontakt: ...