Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Storys zum Thema Bevölkerung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Digitale Senioren 2020": Der digitale Graben verschiebt sich / (SPERRFRIST: 4.9.2020, 9 Uhr)
Zürich (ots) - Digitale Angebote sind bei der Generation 65+ hoch im Kurs: 74 Prozent der Seniorinnen und Senioren sind heute online unterwegs. Jungsenioren können im Umgang mit digitalen Kommunikationstechnologien sogar mit der jüngeren Bevölkerung mithalten. Das ändert sich erst im hohen Alter. Der digitale Graben verschiebt sich und liegt neu bei 80 Jahren. Das ...
mehrBericht und Antrag betreffend die Schaffung eines Hypothekar- und Immobilienkreditgesetzes verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 1. September den Bericht und Antrag betreffend die Schaffung eines Hypothekar- und Immobilienkreditgesetzes (HIKG) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2014/17 über Wohnimmobilienkreditverträge für Verbraucher und zur Änderung der Richtlinien 2008/48/EG und ...
mehrEinweihung "Egon-Rheinberger-Weg"
Vaduz (ots) - Im Rahmen der Eröffnungsfeier zum 28. Europa-Tag des Denkmals in Liechtenstein am kommenden Wochenende wird auch der neue Egon-Rheinberger-Weg eingeweiht. Die Gemeinde Balzers ehrt damit den grossen Künstler und Architekten. Der Denkmaltag steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des 150. Geburtstags von Egon Rheinberger und findet unter dem Titel "Egon Rheinberger (1870-1936) - Leben und Werk auf Burg Gutenberg" in Balzers statt. Zur Eröffnung wird ...
mehrLive-Übertragung der Fussball-Länderspiele am Landeskanal
Vaduz (ots) - Das Ministerium für Infrastruktur, Wirtschaft und Sport hat mit dem Liechtensteiner Fussballverband eine Vereinbarung getroffen, dass die nachfolgenden Fussball-Länderspiele - im Rahmen der UEFA Nations League - am Landeskanal "live" übertragen werden: Dienstag, 8. September: San Marino-Liechtenstein Samstag, 10. Oktober: Liechtenstein-Gibralter ...
mehrRegierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend Massnahmen zur langfristigen finanziellen Sicherung der AHV
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 1. September 2020 den Bericht und Antrag betreffend Massnahmen zur langfristigen finanziellen Sicherung der AHV verabschiedet. Von Gesetzes wegen hat die Regierung mindestens alle fünf Jahre eine versicherungstechnische Prüfung des Vermögens der AHV über einen ...
mehr
COVID-19: Situationsbericht vom 29. August 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 107 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Die Person befand sich als Kontaktperson einer im Ausland positiv getesteten Person bereits in Quarantäne. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 97 ...
mehrCOVID-19: Situationsbericht vom 28. August 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 106 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Die Person hat sich wahrscheinlich während einer Reise in einem Land, das derzeit nicht als Risikogebiet mit Quarantänepflicht gilt, infiziert. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer ...
mehrSVV Schweizerischer Versicherungsverband
SVV Sicherheitsmonitor: Sorge um die Altersvorsorge weiter gestiegen
Zürich (ots) - Wo fühlen sich die Menschen in der Schweiz sicher, wo sehen sie Risiken: Die im Juni 2020 erhobenen Daten des dritten SVV Sicherheitsmonitors zeigen, dass drei Viertel der Schweizer Bevölkerung sinkende Renten erwarten. Damit ist die Besorgnis über den Zustand der Altersvorsorge im Vergleich mit dem Vorjahr weiter angestiegen. Auch punkto Klimawandel ...
mehrCOVID-19: Situationsbericht vom 27. August 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 105 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Wo sich diese Person infiziert hat, ist derzeit noch nicht bekannt. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 96 erkrankte Personen sind in der ...
mehrDenkmaltag auf Burg Gutenberg
Vaduz (ots) - Der 28. Europa-Tag des Denkmals in Liechtenstein am nächsten Wochenende, am 5. und 6. September 2020, steht ganz im Zeichen des 150. Geburtstags von Egon Rheinberger und findet unter dem Titel "Egon Rheinberger (1870-1936) - Leben und Werk auf Burg Gutenberg" in Balzers statt. Das Amt für Kultur präsentiert in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Balzers am 5. und 6. September 2020, jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr, Leben und Werk von Egon Rheinberger (1870-1936), ...
mehrUmgang mit COVID-19 am Arbeitsplatz
Vaduz (ots) - Gemäss der Covid-19-Verordnung müssen Arbeitgeber die Arbeitsumgebung durch Abstands- und Hygienemassnahmen so gestalten, dass eine Ansteckung extrem unwahrscheinlich ist. Dabei ersetzen Tests die Abstands- und Hygienemassnahmen nicht. In den letzten Tagen hat sich die Zahl der Quarantäneanordnungen aufgrund von engen Kontakten im Arbeitsumfeld vervielfacht. Daher hat das Amt für Gesundheit über die ...
mehr
COVID-19: Situationsbericht vom 25. August 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 102 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Wo sich diese beiden Personen infiziert haben, ist derzeit noch nicht bekannt. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 94 erkrankte Personen sind in ...
mehrAufsicht der Kinderbetreuungseinrichtungen
Vaduz (ots) - In Zusammenhang mit den Vorwürfen gegen die ausserhäusliche Kinderbetreuungseinrichtung (KiTa) möchte das Amt für Soziale Dienste (ASD) einige Aspekte klarstellen. Zu den konkreten Vorwürfen kann sich das Amt nicht äussern, da es sich um ein laufendes Verfahren handelt. Das ASD ist Aufsichtsbehörde über alle KiTas. Das ASD führt gemäss seinem gesetzlichen Auftrag unangemeldete Kontrollen bei allen ...
mehrJugend und Sport Liechtenstein: Fussball Leiterausbildung
Vaduz (ots) - Vom 17. bis 22. August 2020 fand auf der Fussballanlage Widau in Ruggell die Jugend und Sport Grundausbildung für zukünftige Fussballtrainer und -trainerinnen statt. In der praxisorientierten Woche unterrichteten Kursleiter Roman Wild (OFV) und sein Team, die Klassenlehrer Erik Regtop, Daniel Bamert und Roger Zürcher Themen wie Trainingsplanung, Kommunikation auf dem Platz und die Ausbildungsphilosophie ...
mehrLiechtenstein leistet Nothilfe für Libanon
Vaduz (ots) - Zur Linderung der humanitären Notlage infolge der verheerenden Explosion in der libanesischen Hauptstadt Beirut leistet Liechtenstein dringend benötigte Nothilfe von insgesamt 100'000 Franken. Die Beiträge kommen dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) und dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) zugute. Beide Organisationen übernehmen zentrale Rollen bei der Versorgung der ...
mehrCOVID-19: Situationsbericht vom 24. August 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 100 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Es handelt sich um eine Kontaktperson einer Person, die letzte Woche positiv getestet wurde. Die Person befand sich in Quarantäne. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten ...
mehrVolksabstimmungen vom 30. August: Resultate am Landeskanal
Vaduz (ots) - Die Resultate der Volksabstimmungen: - Initiativbegehren HalbeHalbe; Abänderung der Verfassung vom 5. Oktober 1921 - Doppelte Staatsbürgerschaft bei Einbürgerungen; Gesetz vom 5. März 2020 über die Abänderung des Bürgerrechtsgesetzes und - Finanzbeschluss vom 4. Juni 2020 über die Genehmigung eines Verpflichtungskredites für den Ausbau der Eisenbahnstrecke Feldkirch-Buchs für eine S-Bahn ...
mehr
Personenfreizügigkeit mit der EU: Erfolgsrezept oder Auslaufmodell?
mehrFreie Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2021
Vaduz (ots) - Ab 1. September 2020 sind die freien Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2021 auf der Webplattform "next-step" unter www.next-step.li einsehbar. Die Plattform "next-step" bietet den Web-Besuchern neben dem Abrufen von offenen Lehrstellen eine Vielzahl an Informationen rund um das Thema Bildung an. Des Weiteren befinden sich auf der Webplattform die Bildungsverordnungen (Ausbildungsreglemente) sowie ...
mehrCOVID-19: Situationsbericht vom 21. August 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 99 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Beim am 20. August 2020 bekannt gegebenen Testergebnis handelte es sich um einen grenzwertig positiven Befund, der vorsichtshalber als positiver Befund behandelt wurde. In der zwischenzeitlich erfolgten ...
mehrEhrung und Verabschiedung der Feuerwehr-Kommissionsmitglieder
Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler lud am Donnerstagabend, 20. August 2020, die Mitglieder der Feuerwehr-Koordination Liechtenstein (FKL) sowie die Mitglieder der Stützpunktkommission zu einer Würdigung in Vaduz ein. In diesem Rahmen dankte sie den Anwesenden sowie vier aus den Kommissionen zurücktretenden Mitgliedern für ihren Einsatz. In ihren Begrüssungsworten sprach die Regierungsrätin ihre hohe ...
mehrCOVID-19: Situationsbericht vom 20. August 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 99 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Wo sich diese Person infiziert hat, kann derzeit nicht mit Gewissheit festgestellt werden. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 88 erkrankte Personen ...
mehrArchitekturwettbewerb für die Erweiterung des Schulzentrums Mühleholz I+II in Vaduz ist entschieden
Vaduz (ots) - Im März 2018 hatte der Landtag die Schulbautenstrategie für die Schulstandorte der Sekundarstufe des Landes zur Kenntnis genommen. Die Strategie legt verbindlich fest, welche Vorhaben im Sinne einer langfristigen Schulraumplanung realisiert werden sollen. Einer der Bausteine zu ihrer Umsetzung ist ...
mehr
COVID-19: Situationsbericht vom 19. August 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 98 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Es handelt sich um eine Person, die sich auf Reisen in einem Land, das derzeit nicht als Risikogebiet mit Quarantänepflicht gilt, infiziert hat. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer ...
mehrPlattform Entwicklungskonzept Liechtensteiner Unterland und Schaan / Zwischenstand der Arbeiten und Vorstellen der Strategie
Vaduz (ots) - Die Regierung und die Gemeindevorsteher der fünf Unterländer Gemeinden und der Gemeinde Schaan informieren im Rahmen der Plattform "Entwicklungskonzept Liechtensteiner Unterland und Schaan" erneut über den Zwischenstand der Arbeiten und stellten die gemeinsam erarbeitete Strategie mit Verfeinerung ...
mehrRegierung verlängert Verbot von Grossveranstaltungen bis Ende September
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 97 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Aufgrund einer Bereinigungsmassnahme sind zudem zwei am Wochenende an COVID-19 erkrankte Personen in der Statistik des BAG von einem Schweizer Kanton auf ...
mehrCOVID-19: Situationsbericht vom 17. August 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 94 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden drei zusätzliche Fälle gemeldet. Die drei Personen sind Reiserückkehrer. Eine Person reiste aus einem Staat ein, der als Risikogebiet eingestuft ist, die anderen beiden Personen aus Ländern, die derzeit nicht als Risikogebiete mit ...
mehrNeue Rektorin, neue Heimat
Vaduz (ots) - An der Berufsmaturitätsschule Liechtenstein (BMS) herrscht Aufbruchstimmung: Das neue Schuljahr 2020/21 beginnt mit einer neuen Rektorin an einem neuen Standort. Die Berufsmaturitätsschule Liechtenstein (BMS) ist gestern gleich in mehrfacher Hinsicht in ein ganz besonderes Schuljahr 2020/21 gestartet: Einerseits fand im Rektorat ein personeller Wechsel statt, andererseits zog die gesamte BMS in das neue Provisorium an der Giessenstrasse in Vaduz um. Die BMS ...
mehrCOVID-19: Situationsbericht vom 14. August 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 91 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 87 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Für weitere Informationen wird auf die Homepage ...
mehr