Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 28.09.2020 – 18:24

    Fürstentum Liechtenstein

    Neue Polizeiangehörige vereidigt

    Vaduz (ots) - Am Montag, 28. September 2020, wurden durch Regierungschef Adrian Hasler im Beisein von Innenministerin Dominique Hasler und Polizeichef Jules Hoch eine Polizistin und ein Polizist vereidigt. Die zwei Polizeiaspiranten des Ausbildungsjahres 2019/20 der Polizeischule Ostschweiz/Liechtenstein sind mit diesem Akt offiziell in die Landespolizei aufgenommen worden. Sie wären die ersten Aspiranten gewesen, welche eine zweijährige Ausbildung absolviert hätten. ...

  • 25.09.2020 – 20:53

    Fürstentum Liechtenstein

    30 Jahre liechtensteinische UNO-Mitgliedschaft gefeiert

    Vaduz (ots) - Unter dem Titel "Innen- und Aussenperspektiven zu internationaler Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit" wurde am Freitagabend, 25. September in Vaduz der Beitritt Liechtensteins zu den Vereinten Nationen (UNO) vor 30 Jahren im Rahmen eines Jubiläumsanlasses gewürdigt. Nach einer Begrüssung durch Regierungsrätin Katrin Eggenberger und einem Überraschungsgrusswort der Stellvertretenden UNO-Generalsekretärin ...

  • 25.09.2020 – 17:41

    Fürstentum Liechtenstein

    Prämierungsfeier der "Energie- und Klimawerksatt Liechtenstein" - Liechtensteiner Lernende werden für Nachhaltigkeitsprojekte ausgezeichnet

    Vaduz (ots) - 26 Lernende haben in den letzten Monaten innovative Nachhaltigkeitsprojekte in ihren Betrieben geplant und anteilig umgesetzt. Bei den "next-step Berufs- und Bildungstagen" wurden diese Projekte unter Beisein von S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Regierungsrätin Dominique Hasler ...

  • 25.09.2020 – 12:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Feiere mit uns den Europäischen Tag der Sprachen

    Vaduz (ots) - Am 26. September findet jeweils der Europäische Tag der Sprachen statt. Dieser wurde 2001 vom Europarat im Jahr der Sprachen initiiert und erfreut sich seither in Schulen und Bildungsinstitutionen vieler Länder grosser Beliebtheit. Die Schulen nutzen diesen Tag, um den Schülerinnen und Schüler das Thema "Sprachen und Kulturen" näher zu bringen und veranstalten spannende Aktivitäten. So findet ...

  • 25.09.2020 – 11:05

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 25. September 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 117 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Die Ansteckung fand wahrscheinlich im Bekanntenkreis statt. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 110 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit ...

  • 25.09.2020 – 07:37

    Fürstentum Liechtenstein

    Fachkurs Atemschutz in Vaduz

    Vaduz (ots) - Von Mittwoch, 30. September, bis Samstag, 3. Oktober 2020, wird in Vaduz unter der Leitung von Kurskommandant Markus Biedermann, Schaan, der Fachkurs "Atemschutz" für Feuerwehrleute durchgeführt. Den 22 Teilnehmern aus den Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren werden dabei die Grundkenntnisse im Atemschutz vermittelt. Sie werden auf ihre zukünftigen Aufgaben an vorderster Front vorbereitet. In realitätsnahen Übungen, welche grösstenteils auf der Übungsanlage ...

  • 24.09.2020 – 18:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Verkehrsversuch Rheinübergang Vaduz-Sevelen

    Vaduz (ots) - Seit Ende August läuft im Bereich des Rheinübergangs Vaduz-Sevelen ein Pilotversuch, um die Funktionsweise und die Auswirkungen einer lastabhängigen Spurbewirtschaftung auf der Rheinbrücke und im weiteren Umfeld zu testen. In der Morgenspitze wird der Verkehr wie bisher auf zwei Fahrspuren in Richtung Liechtenstein und auf einer Fahrspur in Richtung Schweiz geführt. In der Abendspitze wird die ...

  • 23.09.2020 – 09:51

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 23. September 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 116 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Die Person befand sich als Kontaktperson einer positiv getesteten Person bereits in Quarantäne. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 110 erkrankte ...

  • 22.09.2020 – 15:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Maisanbau 2021 erneut eingeschränkt

    Vaduz (ots) - Im vergangenen Jahr wurde erstmals der aus Nordamerika stammende Maiswurzelbohrer im St. Galler Rheintal im Rahmen eines Monitorings festgestellt. Auch heuer wurde dieser Schädling mit grossem Schadenpotenzial an fünf Fallenstandorten im Rheintal aufgefunden. Auch wenn es in Liechtenstein keine Meldungen bzgl. des Schädlings oder entsprechender Schäden gab, muss Liechtenstein aus zweierlei Gründen ...

  • 22.09.2020 – 13:55

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 22. September 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 115 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Derzeit ist unklar, wo sich diese Person infiziert hat. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 110 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder ...

  • 21.09.2020 – 16:29

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 21. September 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 114 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Derzeit ist unklar, wo sich diese Person infiziert hat. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 110 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder ...

  • 21.09.2020 – 13:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Weiterbildungskurs JFW-Leiter und JFW-Grundkenntnisse

    Vaduz (ots) - Am Samstag, 26. September 2020 findet in Gamprin ein Kurs für die Angehörigen der Jugendfeuerwehren statt. Unter der Leitung von Kursleiter Peter Ospelt aus Vaduz erhalten die jungen Feuerwehrleute im Alter von 12-16 Jahren einen Einblick in das Aufgabengebiet der Feuerwehr. In diesem Jahr steht das Feuerwehrhandwerk im Bereich des Lösch- und Rettungsdienstes im Vordergrund. Die jugendlichen ...

  • 19.09.2020 – 14:31

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 19. September 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 113 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Die Ansteckung fand wahrscheinlich im familiären Umfeld statt. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 109 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit ...

  • 18.09.2020 – 10:30

    Fürstentum Liechtenstein

    30 Jahre liechtensteinische UNO-Mitgliedschaft

    Vaduz (ots) - Liechtenstein feiert am 18. September das 30-Jahr-Jubiläum seines UNO-Beitritts. Zu diesem Anlass erscheint die neueste Ausgabe des "Insight" über das Engagement Liechtensteins an der UNO. Auch die UNO selber hat dieses Jahr Grund zum Feiern: Sie wird 75 Jahre alt. Aufgrund der Corona-Pandemie finden jedoch die Veranstaltungen der hochrangigen Woche, die am Montag, 21. September beginnt, vorrangig virtuell ...

  • 17.09.2020 – 16:38

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 17. September 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 112 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Wo sich diese Person angsteckt hat, ist derzeit nicht bekannt. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 108 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit ...

  • 16.09.2020 – 15:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Reise zurück zu den Anfängen

    Vaduz (ots) - Bildungsministerin Dominique Hasler präsentierte am 16. September 2020 gemeinsam mit dem Schulamt und der Archäologie Liechtenstein im Rahmen einer Medienkonferenz das Lehrmittel "Steinzeit und Bronzezeit", welches den Abschluss der Serie "Bilder aus der Geschichte Liechtensteins" darstellt. Mit "Steinzeit und Bronzezeit" wurde das letzte Heft aus der Reihe "Bilder aus der Geschichte Liechtensteins" herausgegeben. Am 16. September 2020 fand im Amt für Kultur ...

  • 16.09.2020 – 13:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Coronavirus: Regierung ruft nach wie vor zu grösster Vorsicht auf

    Vaduz (ots) - In den vergangenen Tagen ist die Zahl der Coronavirus-Infizierten in den Nachbarstaaten in die Höhe geschnellt. Die Liste der Staaten und Gebiete mit erhöhtem Risiko einer Ansteckung muss immer wieder ergänzt werden. So besteht seit dieser Woche auch eine Quarantäne-Pflicht für Reiserückkehrer aus Wien. Zahlreiche Länder mussten bereits wieder strengere Massnahmen ergreifen. Die Regierung appelliert ...

  • 15.09.2020 – 15:11

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2020

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende August 428 Arbeitslose gemeldet. Dies sind gleich viele Personen wie im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im August 2020 mit 2,1 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 145 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,7 Prozentpunkte. ...

  • 13.09.2020 – 10:14

    NEXPO - die neue Expo / NEXPO - la nouvelle Expo / NEXPO - la nuova Expo

    Die NEXPO startet Fundierungsphase 2020-2022

    Bern (ots) - Der Verein "NEXPO - die neue EXPO" hat in Bern offiziell den nächsten Projektschritt hin zur Landesausstellung 2028 lanciert. Mit der ab Oktober 2020 startenden Fundierungsphase richtet die NEXPO den Fokus auf die Beteiligung der Bevölkerung und auf den politischen Prozess: Ziel der kommenden Etappe ist eine offizielle Bewerbung beim Bund. Zudem liegen erste Resultate der erfolgreich initiierten ...

  • 12.09.2020 – 16:14

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 12. September 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 111 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Es handelt sich dabei um eine Person, die sich nach einer Reise in einem Risikogebiet bereits in Quarantäne befand. Die zweite Ansteckung fand wahrscheinlich in Liechtenstein statt. Bisher trat ein ...

  • 11.09.2020 – 16:11

    Fürstentum Liechtenstein

    Grossveranstaltungen wieder möglich und Quarantänepflicht angepasst

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am 10. September 2020 entschieden, dass Grossveranstaltungen mit mehr als 1'000 teilnehmenden Personen ab dem 1. Oktober 2020 mit strikten Auflagen wieder ermöglicht werden. Dabei wurden die entsprechenden Bestimmungen aus der Schweiz im Wesentlichen übernommen. Voraussetzung für die Durchführung von Veranstaltungen mit mehr als ...

  • 10.09.2020 – 15:40

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 10. September 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 109 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Die Person befand sich als Kontaktperson einer positiv getesteten Person bereits in Quarantäne. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 105 erkrankte ...

  • 10.09.2020 – 10:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Nationaler Zukunftstag am 12. November 2020 - Seitenwechsel für junge Talente

    Vaduz (ots) - Unter dem Motto "Seitenwechsel" ermöglich der Nationale Zukunftstag Einblicke in das vielfältige Berufsleben. Schülerinnen und Schüler begleiten ihre Eltern bei der Arbeit oder nehmen an einem Spezialprojekt teil. Die Schulkinder entdecken auf diese Weise die Vielfalt an möglichen Berufswegen. Seit vielen Jahren ermutigt der Zukunftstag Jugendliche ...

  • 10.09.2020 – 10:03

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein zählt

    Vaduz (ots) - Im Dezember findet die Volkszählung 2020 unter dem Titel "Liechtenstein zählt" statt. Damit soll verdeutlicht werden, dass die Volkszählung ein Gemeinschaftswerk des Landes ist, welches die ganze Bevölkerung miteinbezieht. Bei der Volkszählung handelt es sich um die wichtigste statistische Erhebung in Liechtenstein. Volkszählung 2020: Online vor Papier Die Volkszählung 2020 ist vorrangig auf eine Teilnahme per Computer, Tablet oder Smartphone ...

  • 09.09.2020 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Unterzeichnung der UNO-Behindertenrechtskonvention

    Vaduz (ots) - Botschafter Christian Wenaweser, Liechtensteins Ständiger Vertreter bei den Vereinten Nationen in New York hat am 8. September 2020, im Auftrag der Regierung, das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen unterzeichnet. Im Februar dieses Jahres lud Regierungsrat Mauro Pedrazzini zur zweiten nationalen Konferenz betreffend die UNO-Behindertenrechtskonvention ein. Zweck des Treffens war ...

  • 09.09.2020 – 10:58

    Fürstentum Liechtenstein

    "1418 Coach Ausbildung" für Nachwuchstrainer

    Vaduz (ots) - Am Wochenende vom 5. und 6. September führte die Stabsstelle für Sport im Schulzentrum Mühleholz die zweite Ausbildung zum "1418 Coach" für Sommersportarten durch. Den 24 begeisterten Jugendlichen wurden spezifische Trainingsinhalte in ihrer Sportart sowie auch sportartenübergreifende Kenntnisse vermittelt. Am Ende der zweitägigen Ausbildung konnte den Nachwuchstrainern ein Diplom und ein 1418 T-Shirt ...

  • 09.09.2020 – 10:57

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 9. September 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 108 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Wo sich diese Person infiziert hat, ist derzeit noch nicht bekannt. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 105 erkrankte Personen sind in der ...