Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 27.10.2020 – 16:03

    Fürstentum Liechtenstein

    Es gilt die Durchhaltefähigkeit sicherzustellen

    Vaduz (ots) - Die Kurve der Corona-Fälle steigt dramatisch. Alle von der Regierung getroffenen Massnahmen dienen der Durchhaltefähigkeit der Organisationen und Infrastrukturen des Landes und der bestmöglichen Eindämmung der Coronavirus-Verbreitung. Weiterführung des Präsenzunterrichtes hat Priorität Die Regierung setzt sich stark für die Aufrechterhaltung des Präsenzunterrichtes ein. Um die Durchhaltefähigkeit ...

  • 27.10.2020 – 13:01

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 27. Oktober 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 428 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 26 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen über 650 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Der Schwellenwert für die Klassifikation als Risikoland liegt bei 60 Fällen pro 100'000 Einwohner. Bisher ...

  • 26.10.2020 – 13:32

    Fürstentum Liechtenstein

    Nationaler Zukunftstag 2020 abgesagt

    Vaduz (ots) - Der Nationale Zukunftstag hat zum Ziel, die offene Berufswahl zu fördern und die Vielfalt an möglichen Berufswegen zu entdecken. Aufgrund der rasch steigenden Fälle an COVID-19 erkrankten Personen muss der diesjährige Zukunftstags abgesagt werden. Trägerschaft und Geschäftsstelle des Nationalen Zukunftstags nehmen mit dieser Absage ihre Verantwortung frühzeitig wahr, um grössere Ansammlungen und ...

  • 26.10.2020 – 12:48

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 26. Oktober 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 402 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 37 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen über 600 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Der Schwellenwert für die Klassifikation als Risikoland liegt bei 60 Fällen pro 100'000 Einwohner. Bisher ...

  • 25.10.2020 – 15:55

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 25. Oktober 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 365 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 25 zusätzliche Fälle gemeldet. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus sowie auf www.hebensorg.li verwiesen. Pressekontakt: Ministerium für Gesellschaft Manuel Frick, Generalsekretär T +423 236 60 ...

  • 24.10.2020 – 17:10

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 24. Oktober 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 340 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 16 zusätzliche Fälle gemeldet. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus sowie auf www.hebensorg.li verwiesen. Pressekontakt: Ministerium für Gesellschaft Manuel Frick, Generalsekretär T +423 236 60 ...

  • 23.10.2020 – 17:03

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung schliesst Gastronomie während drei Wochen

    Vaduz (ots) - Aufgrund der stark gestiegenen Fallzahlen sieht sich die Regierung gezwungen, die Massnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus erneut zu verschärfen. Restaurants-, Bar- und Clubbetriebe sowie Diskotheken und Tanzlokale werden für das Publikum geschlossen. Ebenfalls ist Konsumation an Veranstaltungen nicht mehr gestattet. Dies betrifft auch private Veranstaltungen mit mehr als 30 Personen. Die ...

  • 23.10.2020 – 12:45

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 23. Oktober 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 324 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 42 zusätzliche Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 170 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Gegenwärtig befinden sich 328 enge ...

  • 22.10.2020 – 16:00

    Hörsystemakustik Schweiz

    Hörgeräte-Studie des Bundesamtes für Sozialversicherungen bestätigt eine europaweit unerreicht hohe Zufriedenheitsrate mit Hörsystemen der Schweizerinnen und Schweizer

    Bern (ots) - Die Branchen-Plattform Hörsystemakustik Schweiz sieht sich aufgrund der heute publizierten Ergebnisse der Hörgeräte-Studie des Bundesamtes für Sozialversicherungen BSV bestätigt, dass das aktuelle Pauschalsystem zu ausgezeichneten Ergebnissen in der Versorgung der Schweizer Bevölkerung mit ...

  • 22.10.2020 – 12:48

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 22. Oktober 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 282 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 30 zusätzliche Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 158 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Gegenwärtig befinden sich 362 enge ...

  • 21.10.2020 – 13:13

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 21. Oktober 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 252 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 17 zusätzliche Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 145 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Gegenwärtig befinden sich 303 enge ...

  • 21.10.2020 – 09:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Einigungsamt neu bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. Oktober 2020 das Einigungsamt für die Mandatsperiode Oktober 2020 bis Oktober 2023 neu bestellt. Dem Einigungsamt obliegt die Vermittlung von Kollektivstreitigkeiten aus dem Arbeitsvertrag zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Den Vorsitz übernimmt auch in dieser Mandatsperiode Regierungssekretär Horst Schädler. Als Mitglieder bestellt wurden Brigitte Haas von der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer ...

  • 20.10.2020 – 14:07

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 20. Oktober 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 235 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden elf zusätzliche Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 142 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Gegenwärtig befinden sich 292 enge ...

  • 20.10.2020 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung weitet Maskenpflicht aus

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 20. Oktober 2020 eine generelle Maskenpflicht in öffentlich zugänglichen Innenräumen beschlossen. Damit werden die Vorgaben für das Maskentragen als Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus an diejenigen der Nachbarstaaten angeglichen. Aufgrund der stark gestiegenen Fallzahlen hat die Regierung in der letzten Woche beschlossen, die Massnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus zu verschärfen. Seit dem 19. ...

  • 20.10.2020 – 08:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr-Weiterbildungskurs Strahlenschutz

    Vaduz (ots) - Die Strahlenschutzgruppe des Stützpunkts absolviert jährlich einen einjährigen Weiter-bildungskurs um auf diesem anspruchsvollen Gebiet auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dieser Kurs findet am Samstag, 24. Oktober 2020, in Balzers statt. Die Strahlenschutzgruppe gehört zum Feuerwehr-Stützpunkt Vaduz, setzt sich jedoch aus Spezialisten von verschiedenen Feuerwehren zusammen. Die 20 Mitglieder und ...

  • 19.10.2020 – 12:58

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 19. Oktober 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 224 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Über das Wochenende waren insgesamt 32 zusätzliche Fälle zu verzeichnen. Die Ansteckungen fanden dabei insbesondere im familiären Umfeld statt. Auch bei Kontakten innerhalb der eigenen Familie ist ...

  • 17.10.2020 – 16:42

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 17. Oktober 2020 (Stand 16:00 Uhr)

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 217 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 25 zusätzliche Fälle gemeldet. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus sowie auf www.hebensorg.li verwiesen. Pressekontakt: Ministerium für Gesellschaft Manuel Frick, Generalsekretär T +423 236 60 ...

  • 16.10.2020 – 12:29

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 16. Oktober 2020 (Stand 12:00 Uhr)

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 192 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden neun zusätzliche Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 132 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Gegenwärtig befinden sich 194 enge ...

  • 15.10.2020 – 13:02

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 15. Oktober 2020 (Stand 12:00 Uhr)

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 183 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden neun zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 131 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Gegenwärtig befinden sich 169 enge ...

  • 15.10.2020 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verschärft und vereinheitlicht Massnahmen für Veranstaltungen und Gastronomie

    Vaduz (ots) - Aufgrund der stark gestiegenen COVID-19-Fallzahlen hat die Regierung beschlossen, die Massnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus zu verschärfen. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen darf der Mindestabstand von 1.5 Metern nur noch unterschritten werden, wenn Trennelemente aufgestellt oder Gesichtsmasken getragen werden. Private ...

  • 14.10.2020 – 15:28

    Careum

    Gesundheitskompetenz in Zeiten von Corona

    Zürich/Bern (ots) - Eine neue Studie von Careum Gesundheitskompetenz und dem Bundesamt für Gesundheit zeigt: Knapp die Hälfte der Bevölkerung hat Schwierigkeiten, mit Informationen zum neuen Coronavirus umzugehen. Im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) hat Careum im Mai 2020 eine Studie zur Gesundheitskompetenz der Schweizer Bevölkerung in Bezug auf das neue Coronavirus durchgeführt. Mittels einer ...

  • 14.10.2020 – 12:35

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 14. Oktober 2020 (Stand 12:00 Uhr)

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 174 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden elf zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 131 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Gegenwärtig befinden sich 225 enge ...

  • 13.10.2020 – 13:17

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 13. Oktober 2020 (Stand 12:00 Uhr)

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 163 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 15 zusätzlichen Fälle gemeldet. Es muss davon ausgegangen werden, dass diese Ansteckungen mehrheitlich im Inland stattgefunden haben. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 128 ...

  • 12.10.2020 – 13:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Raucharm mit Holz heizen

    Vaduz (ots) - Ein knisterndes Feuer im Kamin versüsst die kalte Jahreszeit. Die richtige Anfeuermethode kann die Entstehung von Rauch in der kritischen Anfangsphase verringern. Die Umwelt, die Gesundheit und die Nachbarn werden es ihnen danken. Holz wird als erneuerbare Energiequelle beworben, besonders, wenn der Rohstoff über kurze Transportwege aus dem eigenen Land kommen kann. Als Brennstoff ist Holz jedoch nicht ganz unproblematisch. Die Schadstofffracht pro erzeugter ...

  • 12.10.2020 – 12:46

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 12. Oktober 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 148 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet, es erfolgen jedoch vier Nachmeldungen für den 11. Oktober 2020. Damit sind für das Wochenende insgesamt zehn Neuerkrankungen zu verzeichnen. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer ...

  • 12.10.2020 – 08:28

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr-Aufbaukurs

    Vaduz (ots) - Von Donnerstag, 15. bis Samstag, 17. Oktober 2020 findet in Balzers der Einführungskurs für junge Feuerwehrangehörige mit Schwerpunkt technischer Hilfeleistung statt. Die 35 Teilnehmer aus allen Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren des Landes erlernen den Umgang mit technischen Geräten wie Seilzugapparaten, Pumpen, Belüftungsgeräten usw. Sie erhalten eine vertiefte Ausbildung über die Einsatzarten der technischen Hilfeleistung mit dem Zweck auch bei solchen ...