Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 27.12.2020 – 12:23

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 27. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'018 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 20 zusätzliche Fälle gemeldet. Gleichzeitig wurde die Statistik um zwei Fälle korrigiert, da diese in der Zuständigkeit eines anderen Landes liegen. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 37 Fällen pro Tag und in den ...

  • 26.12.2020 – 12:26

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 26. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'000 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 20 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 41 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind mehr als 1'300 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Eine weitere der positiv ...

  • 25.12.2020 – 12:41

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 25. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'980 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 60 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 43 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind mehr als 1'300 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen ...

  • 24.12.2020 – 12:49

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 24. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'920 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 63 zusätzliche Fälle gemeldet. Gleichzeitig wurde die Statistik erneut um einen Fall korrigiert, da dieser in der Zuständigkeit eines anderen Landes liegt. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 40 Fällen pro Tag und ...

  • 23.12.2020 – 13:13

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 23. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'858 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 33 zusätzliche Fälle gemeldet. Gleichzeitig wurde die Statistik um einen Fall korrigiert, da dieser in der Zuständigkeit eines anderen Landes liegt. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp 37 neuen Fällen pro Tag und ...

  • 23.12.2020 – 11:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Corona-Massnahmen: Unterstützung für geschlossene Betriebe

    Vaduz (ots) - Angesichts der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie und der hohen Covid-19-Fallzahlen hat die Regierung am 18. Dezember 2020 für den Zeitraum vom 20. Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021 einschneidende Massnahmen beschlossen. Diese betreffen unter anderem die Schliessung von Restaurations-, Bar- und Clubbetrieben, Diskotheken und Tanzlokalen sowie von Betrieben in den Bereichen Kultur, Unterhaltung, ...

  • 22.12.2020 – 12:59

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 22. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'826 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 42 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei über 35 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 1'100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Eine weitere der ...

  • 22.12.2020 – 11:08

    Fürstentum Liechtenstein

    Corona-Teststrasse: Sonderöffnungszeiten am Heiligabend

    Vaduz (ots) - Die Teststrasse in der Marktplatzgarage in Vaduz ist Donnerstag, 24. Dezember 2020, von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Nachmittags findet keine Beprobung statt. Damit soll sichergestellt werden, dass Ergebnisse noch vor dem abendlichen Beisammensein vorliegen und mögliche Ansteckungen im Familienkreis verhindert werden können. Das Testresultat wird ...

  • 22.12.2020 – 10:10

    Fürstentum Liechtenstein

    Feinstaub- und Stickoxidmessung in Triesenberg

    Vaduz (ots) - Seit Mitte Dezember befindet sich die mobile Luftmessstation beim Rathaus im Zentrum von Triesenberg, wo sie für ein Jahr die Luftqualität aufzeichnen wird. Mittels einer mobilen Messstation misst das Amt für Umwelt die Luftqualität an verschiedenen Standorten. Diese Messungen erfolgen zusätzlich zu jenen an der fixen OSTLUFT-Messstation in Vaduz. Im Jahr 2021 wird die mobile Messstation ihren Dienst ...

  • 21.12.2020 – 11:58

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 21. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'784 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 26 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 30 pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 1'000 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Zwei weitere der positiv getesteten ...

  • 21.12.2020 – 10:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Umweltkalender 2021 zum Thema Insekten

    Vaduz (ots) - Der Umweltkalender 2021 ist dem Thema "Insekten" gewidmet. Er trägt die Handschrift der Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b der Primarschule Ruggell, die sich unter der Leitung von Lehrerin Tanja Wachter im Sommer 2020 im Rahmen der Gestaltung des Umweltkalenders mit der Vielfalt der Insekten auseinandergesetzt haben. Unsere Sicht auf Insekten ist häufig negativ geprägt, sie gelten als Schädlinge in ...

  • 21.12.2020 – 10:11

    Fürstentum Liechtenstein

    Grosszügige Weihnachtsaktion der Mitarbeitenden der Landesverwaltung

    Vaduz (ots) - Die bereits zum 4. Mal durchgeführte Spendenaktion der Liechtensteinischen Landesverwaltung mit selbstgebackenen Krömle zeigt die Grosszügigkeit der Mitarbeitenden. Der ansehnliche Betrag von CHF 5'312.- kommt vollumfänglich der Caritas Liechtenstein zu Gute, welche damit bedürftige Familien mit Kindern und ältere Menschen in Liechtenstein ...

  • 20.12.2020 – 12:42

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 20. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'758 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 47 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp 35 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind mehr als 900 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen ...

  • 19.12.2020 – 12:58

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 19. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'711 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 35 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp 33 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind mehr als 850 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Zwei weitere der positiv ...

  • 18.12.2020 – 16:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Fürstenhaus unterstützt die Absicht der Regierung

    Vaduz (ots) - Das Fürstenhaus unterstützt die Absicht der Regierung, die ruhige Zeit über die Feiertage zur Reduktion der Fallzahlen zu nutzen. Angesichts der verschärften Situation des Gesundheitswesens in der ganzen Region und ähnlicher Bestrebungen der Nachbarstaaten hält es der Erbprinz für angebracht, dass auch Liechtenstein zusätzliche Schutzmassnahmen trifft: "Wir alle hätten die Feiertage lieber ohne ...

  • 18.12.2020 – 16:07

    Fürstentum Liechtenstein

    Nationaler Schulterschluss für Winterruhe

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat zur Reduktion der hohen Covid-19-Fallzahlen umfassende und einschneidende Massnahmen erlassen. Mit dem Paket, welches am Sonntag, 20. Dezember in Kraft treten wird, wird das Land über die Feiertage quasi in Winterruhe versetzt. Bis zum 10. Januar 2021 sind praktisch jegliche Veranstaltungen verboten. Kultur-, Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe sowie Sportbetriebe in Innenräumen müssen ...

  • 18.12.2020 – 10:39

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 18. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'676 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 41 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei 30 pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind über 800 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Zwei weitere der positiv getesteten Personen ...

  • 15.12.2020 – 16:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung möchte Fallzahlen über die Feiertage deutlich reduzieren

    Vaduz (ots) - Die Regierung möchte die ruhige Zeit über die Feiertage nutzen, um die hohen Fallzahlen zu reduzieren und plant ein umfassendes und einschneidendes Paket. In einem nationalen Schulterschluss werden Gespräche mit Verbänden und Organisationen geführt. Die Regierung wird am Freitag, 18. Dezember über die konkreten Massnahmen informieren. Die Zahl der neuen Infektionen mit dem Coronavirus ist in ...

  • 15.12.2020 – 12:19

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 15. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'579 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 13 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei 25 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind über 750 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Eine weitere der positiv getesteten ...

  • 14.12.2020 – 14:40

    Fürstentum Liechtenstein

    Online-Vortrag "Menschenrechte im Rahmen der UNO: aktueller denn je oder überholt?"

    Vaduz (ots) - Fehlende Ressourcen, zunehmender Nationalismus, und dann auch noch COVID-19 - das multilaterale System und die Menschenrechte sind grossen Herausforderungen ausgesetzt. Diese Schwierigkeiten machen auch vor dem UNO-Menschenrechtsrat in Genf nicht Halt. Wie kann der UNO-Menschenrechtsrat diese Herausforderungen meistern? Und welche Rolle spielt er bei der ...

  • 14.12.2020 – 11:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Rücksicht auf Wildtiere nehmen, Winterruhezonen beachten

    Vaduz (ots) - Wichtige Winterlebensräume von Wildtieren sind ab dem 15. Dezember mit einem Betretungsverbot belegt. Die häufig genutzten Winterwanderwege, Ski- und Schneetourenrouten bleiben jedoch begehbar, wie das Amt für Umwelt informiert. Doch auch ausserhalb der Winterruhezonen ist insbesondere in diesem Winter aufgrund der geltenden Massnahmen rund um COVID-19 rücksichtsvolles Verhalten gegenüber Wildtieren ...

  • 14.12.2020 – 10:39

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 14. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'566 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 52 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 24 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind über 750 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 20 Todesfälle im ...

  • 13.12.2020 – 12:16

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 13. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'514 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 32 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp 17 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 700 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen ...