Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 30.01.2021 – 13:14

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 30. Januar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'493 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden neun zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei acht Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 300 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird ...

  • 29.01.2021 – 14:17

    Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz

    Gesundheitskommission des Ständerates rettet Tabakproduktegesetz

    Bern (ots) - Ein Verbot von Tabakwerbung in Printmedien und im Internet, Einschränkungen der Verkaufsförderung für Tabakprodukte: So korrigiert die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerates SGK-S die Fehlentscheide des Nationalrates zum Tabakproduktegesetz. Zum zweiten Mal hat die SGK-S damit den Gesetzesentwurf vor dem völligen Absturz ...

  • 29.01.2021 – 11:35

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 29. Januar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'484 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden neun zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei gut sieben neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 300 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bei den Laborproben aus ...

  • 29.01.2021 – 10:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Landtagswahlen 2021: Live im Landeskanal

    Vaduz (ots) - Die Landtagswahlen vom Sonntag, 7. Februar 2021 werden auch in diesem Jahr live im Landeskanal (TV) ausgestrahlt. Live-Stream auf www.landeskanal.li Die Übertragung der Landtagswahlen kann als Live-Stream auch auf www.landeskanal.li verfolgt werden. Ab 12.30 Uhr wird die Live-Sendung mit den aktuellen Resultaten aus den Gemeinden, interessanten Studiogästen, Interviews und Analysen sowie der ...

  • 29.01.2021 – 09:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Sirenen und Alertswiss werden am Mittwoch, 3. Februar 2021 getestet

    Vaduz (ots) - Die Sirenen als Kernelement im Gesamtsystem zur Alarmierung der Bevölkerung werden jährlich überprüft. Im Ereignisfall können die Sirenen nur zuverlässig alarmieren, wenn sie auch richtig funktionieren. Am Mittwoch, 3. Februar 2021 findet deshalb in Liechtenstein und in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Wie in den beiden letzten ...

  • 28.01.2021 – 16:57

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung genehmigt Tarifvertrag mit der AP3 Luftrettung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. Januar 2021 den Tarifvertrag zwischen dem Liechtensteinischen Krankenkassenverband (LKV) und der AAA Air Alpine Ambulance (AP3 Luftrettung) genehmigt. Die AP3 Luftrettung hat im Jahr 2018 den Betrieb in Liechtenstein aufgenommen. Sie wird für Notfalleinsätze aufgeboten, wenn eine Flugrettung medizinisch unumgänglich ist. In solchen Fällen besteht auch eine ...

  • 28.01.2021 – 11:50

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 28. Januar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'475 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 16 zusätzliche Fälle gemeldet. Ein weiterer Fall wurde nachgemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei knapp neun neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind gut 250 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...

  • 27.01.2021 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    16. Holocaust-Gedenktag widmet sich dem Thema der Distanz

    Vaduz (ots) - Im Rahmen des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocaust fand am Mittwoch, 27. Januar 2021 um 18.00 Uhr, eine virtuelle Veranstaltung im Landesmuseum statt. Der Anlass widmete sich insbesondere dem Thema der physischen und zeitlichen Distanz in der heutigen Erinnerungskultur. In Ihrer Rede verwies Regierungsrätin Katrin Eggenberger auf die Bedeutung des kollektiven ...

  • 27.01.2021 – 11:24

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 27. Januar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'458 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden drei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei knapp acht neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind über 200 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 52 ...

  • 26.01.2021 – 11:35

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 26. Januar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'455 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei gut acht neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind gut 250 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 52 Todesfälle im ...

  • 25.01.2021 – 15:27

    Fürstentum Liechtenstein

    Berufsbegleitende BMS wechselt in Hybridunterricht

    Vaduz (ots) - Die BMS Liechtenstein wechselt ab Mittwoch bis vorerst zu den Sportferien im berufsbegleitenden Lehrgang in den Hybridunterricht. Die epidemiologische Lage wird laufend überprüft und sobald es die Lage erlaubt, wird wieder der Präsenzunterricht aufgenommen. Der berufsbegleitende Lehrgang der BMS Liechtenstein wechselt ab Mittwoch, 27. Januar 2021, in den Hybridunterricht, um während der aktuellen ...

  • 25.01.2021 – 11:14

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 25. Januar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'454 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 13 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei gut acht neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 300 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang taten 52 Todesfälle ...

  • 24.01.2021 – 12:01

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 24. Januar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'441 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden vier zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut sieben Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind gut 250 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen ...

  • 23.01.2021 – 12:32

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 23. Januar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'437 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden fünf zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp acht Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 300 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere ...

  • 22.01.2021 – 13:25

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 22. Januar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'432 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 17 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei knapp acht neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind gut 300 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bei den Laborproben aus ...

  • 21.01.2021 – 13:26

    Fürstentum Liechtenstein

    Lernende der Oerlikon Balzers unterstützen Impfzentrum

    Vaduz (ots) - Die Covid-19-Impfungen werden in Liechtenstein grösstenteils im Impfzentrum auf dem Spoerry Areal durchgeführt. Damit das Personal im Labor des Impfzentrums möglichst effizient arbeiten kann, haben eine Konstrukteurin und Polymechaniker Lernende der Oerlikon Balzers zwei Hilfsmittel konstruiert und hergestellt. Die Oerlikon Balzers übernahm die entsprechenden Kosten. Einerseits handelt es sich um eine ...

  • 21.01.2021 – 13:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Fürstenpaar wurde gegen das Coronavirus geimpft

    Vaduz (ots) - Ihre Durchlauchten Fürst Hans-Adam II. und Fürstin Marie von und zu Liechtenstein wurden am Donnerstag, 21. Januar 2021 im Rahmen der Covid-19-Impfungen im Haus St. Florin geimpft. Sie haben das Angebot für eine Impfung gerne in Anspruch genommen, auch um ein Zeichen zu setzen, wie wichtig eine Impfung für die Entlastung des Gesundheitssystems und für eine Rückkehr zur Normalität ist. Pressekontakt: ...

  • 21.01.2021 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 21. Januar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'415 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zehn zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei knapp sechs neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 300 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Eine weitere der positiv ...

  • 20.01.2021 – 17:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Holocaustgedenktag in virtuellem Format

    Vaduz (ots) - In Erinnerung an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945 organisiert die liechtensteinische Regierung den Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus in virtuellem Format. Der diesjährige Holocaustgedenktag widmet sich dem Thema der Distanz. Was für eine Rolle spielt die physische und zeitliche Distanz in unserer Erinnerungskultur? Und inwiefern hat diese auch ...

  • 20.01.2021 – 11:28

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 20. Januar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'405 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden sieben zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei fünf neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 300 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 50 Todesfälle ...

  • 19.01.2021 – 10:52

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 19. Januar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'398 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden drei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei gut sechs neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 400 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 50 ...

  • 18.01.2021 – 11:45

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 18. Januar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'395 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden sechs zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei sieben neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind gut 400 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Eine weitere der positiv ...

  • 17.01.2021 – 12:23

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 17. Januar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'389 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden sechs zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei sieben Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind gut 400 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird ...

  • 16.01.2021 – 13:15

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 16. Januar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'383 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden fünf zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp acht Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 500 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere ...

  • 15.01.2021 – 15:17

    Fürstentum Liechtenstein

    Landtagswahlen 2021: Kandidatenliste

    Vaduz (ots) - Ab sofort sind sämtliche Kandidaten für die Landtagswahlen 2021 mit Informationen zur Person, Wohnort, Wahlkreis etc. mit Foto auf der Homepage www.landtagswahlen.li ersichtlich. Pressekontakt: Information und Kommunikation der Regierung T +423 236 67 ...

  • 15.01.2021 – 11:36

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 15. Januar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'378 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden drei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei knapp zehn neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind gut 500 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 49 ...

  • 15.01.2021 – 10:05

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Regierung verlängert Massnahmen und schärft punktuell nach

    Vaduz (ots) - Aufgrund der nach wie vor hohen Anzahl neuer Infektionen mit dem Coronavirus und aufgrund der Gefahr, die von neuen hochansteckenden Virusvarianten ausgeht, verlängert die Regierung die bestehenden Massnahmen bis Ende Februar. Neu gilt ab dem 18. Januar 2021 für private Veranstaltungen eine Obergrenze von fünf Personen. Ebenfalls sind ...