Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 22.03.2021 – 11:07

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 22. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'632 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden vier zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 2.9 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 103 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 21.03.2021 – 11:03

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 21. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'628 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 2.3 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 97 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...

  • 20.03.2021 – 11:30

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 20. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'627 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden fünf zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 3.6 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 97 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...

  • 19.03.2021 – 12:28

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 19. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'622 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei drei neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 87 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...

  • 18.03.2021 – 13:31

    Fürstentum Liechtenstein

    Online-Anmeldung für Impfung ab 23. März 2021 möglich

    Vaduz (ots) - Ab Dienstag, 23. März 2021, kann die Anmeldung für die Impfung gegen das Coronavirus in Liechtenstein online erfolgen. Impfwillige können sich registrieren und werden auf einer Warteliste geführt. Impftermine werden gemäss den verfügbaren Impfstoffmengen freigegeben und die Terminzuteilung erfolgt automatisch unter Berücksichtigung von Priorisierungen. Die Impfung der Bewohnerinnen und Bewohner der ...

  • 18.03.2021 – 10:28

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 18. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'620 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden vier zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 3.4 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 97 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bei den Laborproben aus Liechtenstein ...

  • 18.03.2021 – 10:19

    Fürstentum Liechtenstein

    "Meilenstein des Liechtensteiner Bildungswesens"

    Vaduz (ots) - Das Bildungsministerium lud zur Pressekonferenz "Bildungsstrategie 2025plus" und "Bildungsbericht Liechtenstein - Pilotstudie" ein und präsentierte - in Kooperation mit dem Schulamt, dem Amt für Berufsbildung und Berufsberatung sowie dem Liechtenstein-Institut - einerseits klare Perspektiven, in welche Richtung sich das Bildungswesen entwickeln soll, andererseits einen fundierten Gesamtrückblick zu den ...

  • 17.03.2021 – 17:07

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein hat gezählt - und über 95 Prozent der Bevölkerung haben mitgemacht

    Vaduz (ots) - Die Liechtensteinische Volkszählung 2020 war am 10. Dezember 2020 mit dem Versand eines Schreibens des Amtes für Statistik an die Einwohnerinnen und Einwohner Liechtensteins lanciert worden. Nach einem Erinnerungsschreiben im Januar und einem Mahnschreiben im Februar endete am 11. März 2021 die dritte Abgabefrist. Bis zu diesem Datum hatten über 95% ...

  • 17.03.2021 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Personen mit Jahrgang 1949 und älter können sich impfen lassen

    Vaduz (ots) - Nachdem sich bislang Personen mit Jahrgang 1947 und älter impfen lassen können, stehen ab übernächster Woche auch für Personen mit Jahrgang 1948 und 1949 Impfungen zur Verfügung. Telefonische Anmeldungen für die Impfungen auf dem Spoerry Areal in Vaduz sind ab Donnerstag, 18. März 2021, bei der Hotline in der jeweiligen Wohngemeinde möglich. Bislang konnten Impftermine für Personen mit Jahrgang ...

  • 17.03.2021 – 13:43

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung entscheidet in der nächsten Woche über allfällige weitere Lockerungen

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat auf den 1. März 2021 die bis dahin bestehenden Massnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus in einem ersten vorsichtigen Schritt gelockert. Seit da sind Veranstaltungen mit bis zu zehn Personen wieder möglich. Die Obergrenze bei Menschenansammlungen im öffentlichen Raum wurde auf zehn Personen erhöht. Zudem durften öffentlich ...

  • 17.03.2021 – 10:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Amortisation der liquiditätssichernden Kredite um ein Jahr aufgeschoben

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 16. März 2021 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Ausfallgarantiegesetz beschlossen. Im Rahmen des ersten Massnahmenpakets zur Milderung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie wurde das Ausfallgarantiegesetz geschaffen. Dieses Gesetz hatte zum Ziel, liechtensteinischen Unternehmen einen ...

  • 17.03.2021 – 08:41

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 17. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'616 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 3.1 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 16.03.2021 – 12:44

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 16. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'615 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden drei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei drei neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Eine weitere der positiv getesteten ...

  • 15.03.2021 – 11:43

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 15. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2612 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 2.9 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 95 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 55 Todesfälle im ...

  • 15.03.2021 – 10:10

    Fürstentum Liechtenstein

    Erinnerung: Vorbereitung der online-Anmeldung für Risikopatienten

    Vaduz (ots) - Voraussichtlich im Lauf der kommenden Woche wird ein Online-Anmeldesystem aufgeschaltet, mit dem die Anmeldung zur Impfung erfolgen kann. Die Terminvergaben erfolgen dann automatisiert und nicht mehr über die Gemeinde-Hotlines. Personen, welche aufgrund von Vorerkrankungen besonders gefährdet sind, erhalten bei der Terminvergabe Priorität. Sie müssen ...

  • 14.03.2021 – 12:04

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 14. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2612 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zehn zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 3.1 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 115 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...

  • 13.03.2021 – 12:11

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 13. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'602 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.9 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 92 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...

  • 12.03.2021 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Personen mit Jahrgang 1947 und älter können sich impfen lassen

    Vaduz (ots) - Nachdem sich bislang Personen mit Jahrgang 1945 und älter impfen lassen können, stehen ab übernächster Woche auch für Personen mit Jahrgang 1946 und 1947 Impfungen zur Verfügung. Telefonische Anmeldungen für die Impfungen auf dem Spoerry Areal in Vaduz sind ab Montag, 15. März 2021, bei der Hotline in der jeweiligen Wohngemeinde möglich. Bislang konnten Impftermine für Personen mit Jahrgang 1945 ...

  • 12.03.2021 – 09:49

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 12. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'601 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden fünf zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.9 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 95 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bei den Laborproben aus Liechtenstein ...

  • 11.03.2021 – 12:41

    Fürstentum Liechtenstein

    Amphibien auf Laichwanderung

    Vaduz (ots) - Aufgrund der milden Frühlingstemperaturen hat der jährliche Amphibienzug zu den Laichgewässern begonnen. In Liechtenstein sind es in erster Linie Grasfrösche und Erdkröten, die vor allem abends ab ca. 19.00 Uhr bzw. nach Einbruch der Nacht unterwegs sind. Die Tiere verstecken sich tagsüber und setzen ihren Weg im Schutz der Dunkelheit in Richtung Laichgewässer fort. Beginn und Dauer der Wanderungen sind jeweils abhängig von der Witterung: Ab ca. 4-6 ...

  • 11.03.2021 – 11:34

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 11. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'596 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei zwei neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 97 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 55 Todesfälle im ...

  • 10.03.2021 – 10:15

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 10. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'594 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei gut zwei neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind gut 100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten insgesamt 55 ...

  • 09.03.2021 – 16:27

    Fürstentum Liechtenstein

    Gemeinsame Weiterentwicklung der Agrarpolitik Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Nicht nur in Liechtenstein steht die Landwirtschaft in einem steten Wandel. Den daraus entstehenden Herausforderungen gilt es aktiv zu begegnen. Es müssen gemeinsam getragene Entscheidungen zur Weiterentwicklung der Landwirtschaftspolitik getroffen werden, die eine beträchtliche Tragweite für unser Land und für unsere Bevölkerung haben. Das Wohl der Landwirtschaft geht uns alle an Denn zum Wohle der ...

  • 09.03.2021 – 10:20

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 9. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'594 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei knapp drei neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind gut 100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Eine weitere der positiv ...

  • 08.03.2021 – 12:02

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 8. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'592 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei gut zwei neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind gut 100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 54 Todesfälle ...

  • 08.03.2021 – 09:36

    Fürstentum Liechtenstein

    Das Statistische Jahrbuch Liechtensteins dokumentiert den Alltag im Wandel

    Vaduz (ots) - Das Statistische Jahrbuch Liechtensteins 2021 liegt nun auch gedruckt im kompakten Buchformat vor. Seit Mitte Februar 2021 ist das Werk in seiner digitalen Version auf der Webseite der Statistik Liechtenstein zugänglich, nun kann es auch als gedruckte Ausgabe bestellt werden. Das Statistische Jahrbuch ist die Hauptpublikation des Amtes für Statistik. Es ...

  • 08.03.2021 – 09:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Vorbereitung der online-Anmeldung für Risikopatienten

    Vaduz (ots) - Ende März wird die Anmeldung der Einwohnerinnen und Einwohner Liechtensteins mit den Jahrgängen 1952 und jünger über ein Online-Anmeldesystem ermöglicht. Die Terminvergaben erfolgen dann automatisiert und nicht mehr über die Gemeinde-Hotlines. Personen, welche aufgrund von Vorerkrankungen besonders gefährdet sind, erhalten bei der Terminvergabe Priorität. Sie müssen die Zugehörigkeit zur ...

  • 07.03.2021 – 12:34

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 7. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'590 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut drei Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind gut 100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird ...