Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 29.04.2021 – 09:21

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 29. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'921 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 13 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 10 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 362 Personen, in den letzten 7 Tagen 179 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...

  • 28.04.2021 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Landesrechnung 2020 trotz Covid-19-Pandemie sehr positiv

    Vaduz (ots) - Mit einem Gewinn von CHF 304 Mio. in der Erfolgsrechnung schliesst die Landesrechnung 2020 sehr positiv ab. Dieses gute Ergebnis ist gerade in Zeiten der Covid-19-Pandemie hervorzuheben und erhöht die staatlichen Reserven, welche als solide Grundlage für die aktuellen und kommenden Herausforderungen dienen, erheblich. Dabei gilt es zu berücksichtigen, dass das Berichtsjahr aus Sicht der Landesrechnung ...

  • 28.04.2021 – 09:59

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 28. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'908 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden fünf zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 8.4 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 354 Personen, in den letzten 7 Tagen 151 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...

  • 27.04.2021 – 15:51

    Fürstentum Liechtenstein

    "Tag gegen Lärm" am 28. April 2021 / Laut ist out

    Vaduz (ots) - Das eigene Fahrverhalten spielt bei Lärmemissionen von Motorfahrzeugen eine entscheidende Rolle. Hohe Drehzahlen beim Fahren in niedrigen Gängen, zu schnelles Beschleunigen oder gar lärmsteigerndes Tuning am Fahrzeug verursachen vermeidbaren Lärm. Am Tag gegen Lärm vom 28. April 2021 wird hierauf speziell aufmerksam gemacht. Lärm stresst und macht krank Lärm ist unerwünschter Schall, der Stress ...

  • 27.04.2021 – 09:09

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 27. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'903 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 18 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 9.6 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 346 Personen, in den letzten 7 Tagen 172 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...

  • 26.04.2021 – 09:13

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 26. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'885 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 8.9 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 336 Personen, in den letzten 7 Tagen 159 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...

  • 25.04.2021 – 10:58

    Fürstentum Liechtenstein

    Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zur Verbesserung des Hochwasserschutzes und der Gewässerökologie auf dem gemeinsamen Rheinabschnitt St.Gallen-Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein und der Kanton St.Gallen setzen ihre im vergangenen Jahr vereinbarte Strategie zur Ertüchtigung der Rheindämme und gewässerökologischen Aufwertung des Rheins schrittweise um. Im Fokus steht derzeit die in diesem Jahr beginnende Sanierung der Dammabschnitte mit den ...

  • 25.04.2021 – 10:33

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 25. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'884 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden achtzehn zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 10.1 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 336 Personen, in den letzten 7 Tagen 182 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...

  • 24.04.2021 – 11:33

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 24. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'866 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden elf zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 8.9 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 328 Personen, in den letzten 7 Tagen 159 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...

  • 23.04.2021 – 08:13

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 23. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'855 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden vier zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 9.3 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 341 Personen, in den letzten 7 Tagen 167 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...

  • 22.04.2021 – 09:50

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 22. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'851 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 10.1 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 351 Personen, in den letzten 7 Tagen 182 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...

  • 22.04.2021 – 09:11

    Fürstentum Liechtenstein

    Verstärkung bei der Pilzkontrolle

    Vaduz (ots) - Mit den wärmeren Temperaturen wachsen im Wald auch wieder die Pilze, die sich immer grösserer Beliebtheit erfreuen. Gerade deshalb ist es wichtig, beim Sammeln auf störungsempfindliche Tierarten zu achten und Rückzugsräume für das Wild zu respektieren. Damit es nach dem Essen von selbst gesammelten Pilzen nicht zu unliebsamen Überraschungen kommt, ist der Gang zum Pilzkontrolleur unverzichtbar, evtl. sogar lebensrettend! Seit mehreren Jahren war in ...

  • 19.04.2021 – 12:28

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 19. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'823 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zehn zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 9.9 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 323 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 19.04.2021 – 07:00

    NEXPO - die neue Expo / NEXPO - la nouvelle Expo / NEXPO - la nuova Expo

    NEXPO - Neue Leitung bereitet die Bewerbung als nächste Landesausstellung vor

    Bern, Basel, Biel, Genf, Lausanne, Lugano, Luzern, St. Gallen, Winterthur, Zürich (ots) - Die "NEXPO - die neue EXPO" ist die Initiative der 10 grössten Schweizer Städte für die nächste Landesausstellung. In ihrem Rahmen sollen in den nächsten Jahren bis zum Höhepunkt im Jahr 2028 zahlreiche Projekte in der ganzen Schweiz entstehen. Seit März 2021 wird der ...

  • 18.04.2021 – 10:57

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 18. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'813 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden neun zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 8.6 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 328 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...

  • 17.04.2021 – 09:35

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 17. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'804 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 14 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 9.4 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 321 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...

  • 16.04.2021 – 17:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Treibhausgasinventar für das Jahr 2019 veröffentlicht

    Vaduz (ots) - Das Amt für Umwelt erstellt jährlich das nationale Treibhausgasinventar und übermittelt die offiziellen Daten im Rahmen der Klimakonvention an das UN Klimasekretariat. Das Inventar kann auf der Homepage des Amtes für Umwelt herunter geladen werden (www.au.llv.li). Gemäss dem Treibhausgasinventar für das Jahr 2019 betrugen die Treibhausgasemissionen 198'900 Tonnen und lagen damit 3'500 Tonnen unter dem ...

  • 16.04.2021 – 10:18

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 16. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'790 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zehn zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 9.7 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 287 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Im Dezember 2020 wurden in der Schweiz ...

  • 15.04.2021 – 08:56

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 15. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'780 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zehn zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 9.4 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 269 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 14.04.2021 – 11:19

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 14. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'770 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 9.7 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 256 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 13.04.2021 – 10:05

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 13. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'768 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 14 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 10.1 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 267 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 12.04.2021 – 10:45

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 12. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'754 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 8.1 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 231 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 11.04.2021 – 11:59

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 11. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'753 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 15 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 9.7 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 244 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...