Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 16.11.2021 – 16:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Covid-19: Auffrischimpfungen für 65- bis 79-Jährige starten im Dezember

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 16. November 2021 die Einrichtung eines neuen Impfzentrums im Mühleholzmarkt in Vaduz beschlossen. Entgegen der ursprünglichen Planung sollen die Auffrischimpfungen der 65- bis 79-Jährigen noch in diesem Jahr aufgenommen werden. Alle Einwohnerinnen und Einwohner in dieser Altersgruppe werden in einem persönlichen Brief ...

  • 12.11.2021 – 20:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrätin Hasler eröffnet Honorarkonsulat in Hamburg

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler besuchte am Donnerstag, 11. November das WM-Qualifikationsspiel Liechtenstein gegen Deutschland in Wolfsburg. Am Rande des Spiels konnten die wirtschaftlichen und aussenpolitischen Interessen des Landes im Beisein hochrangiger Persönlichkeiten des Bundeslandes Niedersachsen vertieft werden. Neben Landtagspräsidentin Andretta hatte Regierungsrätin Hasler auch die ...

  • 11.11.2021 – 13:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesmuseums neu bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung von Dienstag, 9. November 2021, den Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesmuseums für die Mandatsperiode 2022 bis 2026 neu bestellt. Die Mitglieder Caroline Hilti aus Triesen sowie Christof Kübler aus Fürstenaubruck wurden für eine zweite Amtsperiode bestätigt. Weiterhin im Stiftungsrat tätig sind die ...

  • 11.11.2021 – 10:08

    Fürstentum Liechtenstein

    Ersatzmitglied in die Rheinkommission bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 9. November 2021, Robert Horvat als Vertreter der Gemeinde Gamprin für die Rheinkommission bestellt. Das Neumitglied ersetzt Kurt Berger, der aufgrund seiner Pensionierung aus der Rheinkommission ausscheidet. In der Rheinkommission weiterhin tätig sind der Vorsitzende Emanuel Banzer, Leiter des Amts für Bevölkerungsschutz, sowie die Mitglieder André ...

  • 10.11.2021 – 14:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Neubestellung für den Stiftungsrat der Kunstschule Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. November 2021 das bisherige Stiftungsratsmitglied Alexandra Oberhuber-Wilhelm aus Vaduz für eine zweite Amtszeit in den Stiftungsrat der Kunstschule Liechtenstein bestellt. Die Regierung dankt Alexandra Oberhuber-Wilhelm für ihre Bereitschaft, auch zukünftig im Stiftungsrat mitzuwirken und wünscht ihr bei der ...

  • 09.11.2021 – 15:11

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Auffrischimpfungen und zusätzliche Zertifikate

    Vaduz (ots) - Die schweizerische Arzneimittelbehörde Swissmedic hat kürzlich die beiden mRNA-Impfstoffe gegen Covid-19 für Auffrischimpfungen zugelassen. Gemäss dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) und der Eidgenössischen Kommission für Impffragen (EKIF) wird die Auffrischimpfung allen Personen empfohlen, die 65 Jahre oder älter sind, in Alters- oder Pflegeeinrichtungen wohnen oder chronische Krankheiten mit dem ...

  • 01.11.2021 – 09:36

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrat Frick zum kulturpolitischen Austausch in Bern

    Vaduz (ots) - Rund 30 Nationen präsentierten sich vom 29. - 31. Oktober am Fernweh Festival in Bern. Auch Liechtenstein war vertreten. So wurde das vom Berner Liedermacher Mani Matter besungene "Nünitram" kurzerhand zur Konzertbühne umfunktioniert und fuhr als "Liechtenstein Fernweh Express" quer durch die Schweizer Hauptstadt. Der Liechtenstein Fernweh Express ...

  • 29.10.2021 – 13:46

    Fürstentum Liechtenstein

    Sport- und Gesundheitskonferenz

    Vaduz (ots) - Das Amt für Gesundheit und die Stabsstelle für Sport führten zusammen mit den Vertretern der Gesundheits- und Sportkommission der Gemeinden am Donnerstag, 28. Oktober eine gemeinsame Konferenz in Schaan durch. Über 30 Vertreter der Gemeinden und geladene Gäste nahmen am Anlass teil. Dies unterstreicht die wichtige Rolle der Gemeinden in der Sport- und Gesundheitsförderung. Die Konferenz bietet eine ideale Plattform das Thema Sport und Bewegung über die ...

  • 29.10.2021 – 10:39

    Fürstentum Liechtenstein

    Ende der Kostenübernahme für COVID-19-Tests für Symptomlose am Montag

    Vaduz (ots) - Am kommenden Montag, 1. November tritt die neue Regelung bezüglich Kosten für Covid-19-Tests in Kraft: Symptomlose Personen, die in der Teststrasse in Vaduz (Marktplatzgarage) einen Test zur Erlangung eines 3G-Zertifikats machen lassen, müssen dafür künftig selbst aufkommen. Die Kosten für Antigen-Schnelltests in Arztpraxen, Apotheken und ...

  • 29.10.2021 – 08:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Fachkurs Offiziersanwärter

    Vaduz (ots) - Am Samstag, 6. November 2021, findet in Triesen der "Einführungskurs für Offiziersanwärter" der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren statt. Unter der Leitung von Kurskommandant Günther Hoch, Triesen, werden die Teilnehmer auf die Offizierslaufbahn vorbereitet und lernen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Offiziers kennen. Sie erhalten Einblicke in verschiedene Sachthemen, welche zur Erfüllung der zukünftigen Tätigkeit von Bedeutung sind, angefangen bei ...

  • 29.10.2021 – 08:18

    Fürstentum Liechtenstein

    Leitfaden "Geschlechtergerechte Sprache" im Internet abrufbar

    Vaduz (ots) - Der Fachbereich Chancengleichheit des Amtes für Soziale Dienste hat einen Leitfaden zum Thema "Geschlechtergerechte Sprache" herausgegeben. Der Leitfaden steht unter www.asd.llv.li / Chancengleichheit zum Download bereit. Nach einer kurzen thematischen Einführung bietet der Leitfaden "Geschlechtergerechte Sprache" Tipps und Hilfestellungen, damit geschlechtergerechtes Schreiben und Sprechen möglichst ...

  • 28.10.2021 – 11:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung erlässt Kunststoffprodukteverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 26. Oktober 2021 die Kunststoffprodukteverordnung erlassen. Diese Verordnung dient der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/904 über die Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt. Die Richtlinie wurde am 25. September 2021 in das EWR-Abkommen übernommen. Ziel ist es, dass unter anderem gewisse Einwegkunststoffprodukte wie ...

  • 28.10.2021 – 10:52

    Fürstentum Liechtenstein

    Ernennung Feuerwehrinstruktor

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 27. Oktober 2021, durfte Daniel Bargetze aus Triesen, aus den Händen von Innenministerin Sabine Monauni das Feuerwehr-Instruktorenabzeichen entgegennehmen und wurde damit offiziell zum Feuerwehrinstruktor in Liechtenstein ernannt. Die Innenministerin betonte dabei die Wichtigkeit seines Engagements, sich neben seiner Tätigkeit in der Feuerwehr zusätzlich auch noch in der Ausbildung einzusetzen und dankte dem frischgebackenen Instruktor für ...

  • 26.10.2021 – 19:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Inspirierende Referate am Businesstag für Frauen

    Vaduz (ots) - An der 14. Ausgabe des Businesstags für Frauen am Dienstag, 26. Oktober traten unter anderem die ehemalige österreichische Aussenministerin Ursula Plassnik, Top-Managerin Jasmin Staiblin, We-Shape-Tech-Vorstandsmitglied Petra Ehmann, Buchautorin Sandra-Stella Triebl und IOC-Mitglied Prinzessin Nora von und zu Liechtenstein auf. Der diesjährige Businesstag für Frauen bot erneut hochkarätige ...

  • 25.10.2021 – 19:00

    Fürstentum Liechtenstein

    20 Jahre Junges Theater Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Das Junge Theater Liechtenstein feierte am Montag, 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsfeier. Als Jubiläumsprojekt des Vereins wurde das erste Liechtensteiner Wimmelbuch mit Illustratorin Eliane Schädler präsentiert. In seiner Rede anlässlich der Jubiläumsfeier strich Regierungsrat Manuel Frick vor allem das durch das Junge Theater seit 20 Jahren tatkräftig umgesetzte Leitmotiv ...

  • 25.10.2021 – 10:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Publikation der Verkehrsdaten: neu auch für den Radverkehr

    Vaduz (ots) - Die Erhebung von Verkehrsdaten ist für Entscheide in der Verkehrsplanung wichtig. Seit vielen Jahren werden mit total 29 Dauer- und alternierenden Zählstellen die Daten bezüglich des motorisierten Individualverkehres auf Landesstrassen erhoben. Der durchschnittliche tägliche Verkehr (DTV) auf Landesstrassen wird jährlich auf der Homepage des Amts für Bau und Infrastruktur (ABI) unter Verkehrsplanung, ...

  • 25.10.2021 – 10:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Lehrstellenzusage für Lehrbeginn Sommer 2022

    Vaduz (ots) - Seitens der Lehrbetriebe der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer, des Liechtensteinischen Bankenverbandes und der Liechtensteinischen Treuhandkammer sowie weiterer Unternehmungen aus anderen Wirtschaftssektoren erfolgt ab Dienstag, 2. November 2021 der Startschuss für die Lehrstellenzusage. Diese einheitliche Zusagepraxis kommt vor allem den Jugendlichen für ihren ersten Berufswahlentscheid ...

  • 19.10.2021 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Chefs von Kaspersky und Microsoft Schweiz beleuchten Chancen und Risiken der Digitalisierung

    Vaduz (ots) - Am Digital Summit Liechtenstein am Dienstag, 19. Oktober sprachen Wirtschaftsministerin Sabine Monauni, Cyberexperte Eugene Kaspersky, Microsoft-Schweiz-Chefin Catrin Hinkel und Zukunftsforscher Joël Luc Cachelin über Chancen und Risiken der Digitalisierung. Umrahmt wurde die Leuchtturm-Veranstaltung von digital-liechtenstein.li von Breakout-Sessions. ...