Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 25.02.2022 – 12:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Einführung digitaler e-Führerschein

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 22. Februar 2022 die Verordnung über die Abänderung der Verkehrszulassungsverordnung (VZV) beschlossen. Mit der Abänderung der VZV wird insbesondere die Grundlage für die Einführung des digitalen e-Führerscheins geschaffen. Durch diese Abänderung müssen Führerscheininhaberinnen und -inhaber in Zukunft als Bescheinigung zum Führen eines Motorfahrzeuges im ...

  • 23.02.2022 – 09:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Internationaler Tag der Frau - Alles Frauensache?

    Vaduz (ots) - Zum Internationalen Tag der Frau am 8. März lädt der Fachbereich Chancengleichheit des Amtes für Soziale Dienste um 17.30 Uhr ins Literaturhaus Liechtenstein und im Anschluss ins Skino Schaan ein. Auf dem Programm stehen eine spannende Diskussionsrunde und ein aufschlussreicher Film über die Themen Frau, Mann und Familie. Gleichstellung der Geschlechter wird gern als eine Sache der Frau angesehen. Ist ...

  • 23.02.2022 – 08:58

    Fürstentum Liechtenstein

    Amphibien auf Laichwanderung / Aufgrund der milden Frühlingstemperaturen hat der jährliche Amphibienzug zu den Laichgewässern begonnen

    Vaduz (ots) - In Liechtenstein sind in erster Linie Grasfrösche und Erdkröten nach Einbruch der Nacht unterwegs. Die Tiere verstecken sich tagsüber und setzen ihren Weg im Schutz der Dunkelheit in Richtung Laichgewässer fort. Beginn und Dauer der Wanderungen sind jeweils abhängig von der Witterung: Ab ca. 4-6 ...

  • 23.02.2022 – 08:56

    Fürstentum Liechtenstein

    Erstnachweis für den Fischotter in Liechtenstein erbracht

    Vaduz (ots) - Im Rahmen der laufenden Biberbestandserhebung wurde in Liechtenstein Spuren von Fischottern nachgewiesen. Ein Bildnachweis mittels Fotofalle ist derzeit noch ausstehend. Unklar ist, ob sich das Tier bzw. die Tiere derzeit noch in Liechtenstein aufhalten. In der Besiedlungsphase sind es oftmals junge Männchen, die teilweise weit weg von bekannten Fischottervorkommen auftauchen und versuchen, an neuen Orten ...

  • 22.02.2022 – 19:17

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung setzt Stab zu Ukraine-Krise ein

    Vaduz (ots) - Liechtenstein setzt sich seit jeher für die Souveränität und territoriale Integrität von Staaten sowie die Unverletzlichkeit von Staatsgrenzen ein. Entsprechend beobachtet das Ministerium für Äusseres die Situation in der Ostukraine seit Längerem mit Sorge. Mit den jüngsten Ereignissen hat der Ukraine-Konflikt eine neue, besorgniserregende Eskalationsstufe erreicht. Gegenwärtig kann eine weitere, ...

  • 18.02.2022 – 15:17

    Fürstentum Liechtenstein

    Arbeiten zur breit abgestützten Waldstrategie 2030+ haben begonnen

    Vaduz (ots) - Der Wald geht uns alle an. Für Liechtenstein ist er Erholungsraum und zugleich Lebensraum für Pflanzen und Tiere und bedeutet Schutz vor Naturgefahren. Er ist sowohl Betroffener als auch Verbündeter in der Klimawandelanpassung und im Klimaschutz. "In einer Zeit grosser globaler Veränderungen ist es besonders wichtig, die Chancen und Risiken für unseren Wald zu erkennen und gemeinsam ein Leitbild für ...

  • 17.02.2022 – 17:12

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrat Manuel Frick besucht Liechtensteinisches Rotes Kreuz

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick besuchte am Donnerstag, 17. Februar den Hauptstandort des Liechtensteinischen Roten Kreuzes (LRK) in Vaduz. Vorstand und Mitarbeitende stellten dabei die verschiedenen Betätigungsfelder im Inland vor. Bei der Mütter- und Väterberatung (MVB) berichtete eine Mutter aus erster Hand von der Unterstützung der MVB. Die MVB ist ein niederschwelliges und kostenloses Angebot für ...

  • 17.02.2022 – 10:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Bestellung des Rechenschaftsberichtes 2021

    Vaduz (ots) - Landtag, Regierung und Gerichte informieren jährlich in einem ausführlichen Bericht über ihre Tätigkeit im abgelaufenen Jahr. Der Rechenschaftsbericht der Regierung an den Landtag enthält die Landesrechnung des vergangenen Jahres sowie die Berichte und Statistiken zu den einzelnen Aufgabengebieten des Staates. Der Bericht von Landtag, Regierung und Gerichten steht allen Interessierten zur Verfügung und ...

  • 16.02.2022 – 17:01

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Regierung hebt Massnahmen weitgehend auf

    Vaduz (ots) - Die Regierung hebt die geltenden Massnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie per Donnerstag, 17. Februar weitgehend auf. Für den Besuch von Veranstaltungen oder Gastronomieeinrichtungen ist künftig kein Impf- oder Genesungszertifikat mehr notwendig. Die Maskenpflicht wird künftig nur noch im Öffentlichen Verkehr sowie in Gesundheits- und Pflegeinstitutionen gelten. Auch wenn die Pandemie damit nicht ...

  • 15.02.2022 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    "Constructive Alps": Klimabewusste Bauprojekte für Architekturwettbewerb nominiert

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein und die Schweiz führen dieses Jahr den internationalen Architekturwettbewerb "Constructive Alps" zum sechsten Mal durch. Aus 237 Eingaben hat die Jury 31 Projekte ausgewählt, die klimabewusstes Renovieren und Bauen in den Alpen besonders vorbildlich umsetzen. Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni hat die Jury nach ...