Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 14.03.2022 – 14:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Hochwassersicherheit am Rhein - Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni besucht die Dammsanierungsbaustellen in Triesen und Schaan

    Vaduz (ots) - Vier Jahre nachdem die Regierung das Amt für Bevölkerungsschutz mit der Sanierung der liechtensteinischen Rheindämme beauftragte, konnte sich Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni im Beisein der Gemeindevorsteherin Daniela Erne und des Gemeindevorstehers Daniel Hilti vor Ort ein Bild von ...

  • 14.03.2022 – 09:31

    woom Kinderfahrräder

    Gearing-up: So radelt dein Kind sicher in den Frühling

    Klosterneuburg (ots) - Die passende Schutzausrüstung von woom für das sichere Fahrradabenteuer Der internationale Fahrradhersteller woom bietet nicht nur supersichere und superleichte Fahrräder für Kinder und Jugendliche, sondern auch supercoole Schutzausrüstung. Darunter den beliebten woom KIDS Helm und die TENS Radhandschuhe. Seit 2022 neu im woom Sortiment: die NEEBOWS Knie- und Ellbogen-Schützer für junge ...

  • 11.03.2022 – 14:50

    Fürstentum Liechtenstein

    Grünes Licht für die Tokenökonomie

    Vaduz (ots) - Im Rahmen einer Sonderveranstaltung des Blockchain & Innovation Circles (BIC) der Stabsstelle für Finanzplatzinnovation und Digitalisierung gewährte Joachim Schwerin der EU Kommission und Michael Gebert der European Blockchain Association Einblick zum aktuellen Stand und Entwicklung der EU Digitalstrategie und Token-Ökonomie. Der hochkarätig besetze BIC, der dieses Mal sowohl live vor Ort im Technopark, ...

  • 11.03.2022 – 08:10

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrätin Marok-Wachter positiv auf Corona getestet

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter hat am Mittwochabend, 9. März 2022 einen Corona-Selbsttest durchgeführt, der ein positives Ergebnis hervorgebracht hat. Das positive Resultat des Selbsttest wurde mittlerweile mittels PCR Test bestätigt. Regierungsrätin Marok-Wachter hat sich unmittelbar nach dem positiven Selbsttest in Isolation begeben. Sie ist dreifach geimpft und hat aktuell nur leichte ...

  • 10.03.2022 – 10:58

    Fürstentum Liechtenstein

    Mobiler Pumptrack und Leihmaterial

    Vaduz (ots) - Im September 2021 konnte Regierungsrätin Dominique Hasler den mobilen Pumptrack Liechtenstein auf dem Pausenplatz der Primarschule Schaan einweihen. Viele Kinder und Jugendliche haben sich über das Angebot gefreut. Über die Wintermonate wurde der Pumptrack eingelagert und steht nun ab März bis Oktober wieder an verschiedenen Standorten in Liechtenstein zur Verfügung. Kinder und Jugendliche erhalten mit dem mobilen Pumptrack die Möglichkeit, abseits vom ...

  • 03.03.2022 – 14:19

    Fürstentum Liechtenstein

    Funkensonntag - Brauchtum ohne Umweltbelastung

    Vaduz (ots) - Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit - Funkensonntag. Für ungetrübte Brauchtumspflege gilt: es darf ausschliesslich naturbelassenes Holz verbrannt werden. Während in früheren Jahren teils auch Abfallholz auf dem Funken verbrannt wurde, wird heutzutage solches kaum mehr eingesetzt. Das ist gut so, denn das Verbrennen von Abfallholz gefährdet die Gesundheit und Umwelt. Holz von Gebäudeabbrüchen ...

  • 02.03.2022 – 18:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung unterstreicht Solidarität mit der Ukraine

    Vaduz (ots) - Angesichts der russischen Invasion hat sich die Notsituation der Menschen in der Ukraine in den letzten Tagen dramatisch verschlechtert. Gleichzeitig steigt auch die Zahl von Vertriebenen in den Nachbarstaaten der Ukraine stark an. Die Regierung möchte ein klares Zeichen der Solidarität an die Notleidenden Menschen in und um die Ukraine senden und beantragt daher beim Landtag einen Nachtragskredit in Höhe ...

  • 02.03.2022 – 15:55

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Dank dem Veloweggesetz: Eine umweltfreundlichere und flächeneffizientere Mobilität

    Bern (ots) - Der Nationalrat hat heute das Veloweggesetz unter Dach und Fach gebracht. Auch wenn die Annahme des Gesetzes ein Schritt in die richtige Richtung ist, muss es nun auf kantonaler und kommunaler Ebene erst noch umgesetzt werden. Die Städte sehen das Velo neben dem Fussverkehr und dem ÖV als eine der Säulen einer umweltfreundlichen und flächeneffizienten ...

  • 02.03.2022 – 08:53

    Handicap International

    Ukraine: Unvorstellbares Leid durch Bombardierung von Wohngebieten

    Genève (ots) - Seit dem 24. Februar 2022 und dem Beginn eines gross angelegten militärischen Konflikts in der Ukraine sind die wichtigsten Städte des Landes Ziel von verheerenden Angriffen. Ersten Berichten zufolge wurden mindestens 100 Zivilist:innen getötet und 300 verletzt. Bombardierungen und Granatenbeschuss in bewohnten Gebieten treffen die Zivilbevölkerung ...