Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 26.04.2022 – 14:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr - Weiterbildungskurs Tunnel

    Vaduz (ots) - In den letzten Jahren erfuhr der Tunnel nach Steg eine umfassende sicherheitstechnische Nachrüstung, was das Befahren noch sicherer macht. Sollte sich dennoch ein Unfall oder ein Brand im Tunnel ereignen, stehen die Einsatzkräfte vor enormen Herausforderungen. Um sich darauf vorzubereiten findet am Samstag, 30. April ein Weiterbildungskurs für Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei statt, welcher unter ...

  • 25.04.2022 – 10:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ALKVW warnt vor dem Verzehr von "Hanfextrakten" bzw. "CBD-Produkten"

    Vaduz (ots) - Das Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen warnt vor dem Konsum von Nahrungsmitteln mit Cannabidiol (CBD). Lebensmittel mit Hanfextrakten wie "CBD-Öle" liegen seit einigen Jahren im Trend, sind aber unerlaubterweise in Verkehr. In der Hanfpflanze, speziell in den Blüten, findet sich neben dem suchterzeugenden, psychoaktiven ...

  • 21.04.2022 – 13:41

    Fürstentum Liechtenstein

    Staupe-Epidemie bei Wildtieren - Schutzimpfung für Hunde empfohlen

    Vaduz (ots) - In der liechtensteinischen Population wildlebender Carnivoren wie Fuchs, Dachs und Marder grassiert das Staupe-Virus. Auch ungeimpfte Hunde sind empfänglich für das Virus. Seit Anfang dieses Jahres wurde das Staupe-Virus bereits bei einem Dachs, zwei Mardern und zwei Füchsen nachgewiesen. Die betroffenen Wildtiere verlieren die Scheu vor dem Menschen und weisen oft Bewegungsstörungen auf. Die ...

  • 20.04.2022 – 08:28

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr-Einführungskurs

    Vaduz (ots) - Von Mittwoch, 27. April bis Samstag, 30. April findet in Gamprin-Bendern unter der Leitung von Kurskommandant Remo Kind aus Gamprin der Einführungskurs für neue Feuerwehrleute statt. An diesem Kurs erhalten die Teilnehmer der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren einen Einblick in das umfassende Aufgabengebiet der Feuerwehr und üben sich in der praktischen Grundausbildung insbesondere in den Bereichen Brandbekämpfung und Rettungsdienst. Die praktischen ...

  • 19.04.2022 – 10:01

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr-Weiterbildungskurs Offiziere in Vaduz

    Vaduz (ots) - Der Weiterbildungskurs für Offiziere der Feuerwehren steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Themas "Waldbrand". Da die Bekämpfung eines Waldbrandes eine Verbundaufgabe ist, nehmen neben der Feueroffizieren auch die Förster des Landes teil. Der Kurs unter der Leitung von Kurskommandanten Günther Hoch aus Triesen findet am Freitag, 22. April und am Samstag, 23. April 2022 in Vaduz rund um den ...

  • 12.04.2022 – 11:08

    Fürstentum Liechtenstein

    Krieg in der Ukraine: Liechtenstein weitet Personenliste aus

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Montag, 11. April 2022, eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurden die von der EU am 8. April beschlossenen restriktiven Massnahmen gegenüber zusätzlichen 216 Personen und 18 Organisationen autonom nachvollzogen. Die Regierung führt ...

  • 11.04.2022 – 18:25

    Fürstentum Liechtenstein

    Treffen der deutschsprachigen Justizministerinnen und Justizminister

    Vaduz (ots) - Auf Einladung der Schweiz trafen sich die Justizministerinnen und Justizminister aus Deutschland, Luxemburg, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz am Montag, 11. April 2022 zu Gesprächen in St. Gallen. Nach einer Corona-bedingten Pause konnte die Zusammenkunft der deutschsprachigen Justizministerinnen und Justizminister dieses Jahr in St. Gallen ...

  • 11.04.2022 – 16:58

    Fürstentum Liechtenstein

    Ukraine: Über 100 Schutzentscheide gefällt

    Vaduz (ots) - Seit der Inkraftsetzung der Ukraine-Schutz-Verordnung konnte das Ausländer- und Passamt (APA) bereits über 100 Personen vorübergehenden Schutz gewähren. Aufgrund des Krieges in der Ukraine hat die Regierung am 16. März 2022 die vorübergehende Schutzgewährung für die aus der Ukraine geflüchteten Menschen aktiviert. Nach der Registrierung des Schutzgesuchs und der Einreisebefragung beim Ausländer- ...

  • 11.04.2022 – 16:08

    Fürstentum Liechtenstein

    Neue Mitglieder der Bereitschaftspolizei vereidigt

    Vaduz (ots) - Am Montag, 11. April 2022 wurden eine Bereitschaftspolizistin und fünf Bereitschaftspolizisten von Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni vereidigt. An der Vereidigung nahm auch Polizeichef Jules Hoch teil. Die Vereidigung der sechs Mitglieder der Bereitschaftspolizei fand im Fürst Johannes Saal im Regierungsgebäude statt. Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni bedankte sich bei der neu ...

  • 08.04.2022 – 15:57

    Fürstentum Liechtenstein

    Das Einjährige Berufkraut ist kein Gänseblümchen

    Vaduz (ots) - Das Einjährige Berufkraut (Erigeron annuus) ist eine 30-100 cm hohe Pflanze, die entfernt an ein hochgewachsenes Gänseblümchen erinnert. Es stammt aus Nordamerika und wurde im 18. Jahrhundert als Gartenpflanze sehr geschätzt. Leider ist es seither verwildert und hat sich als invasiver Neophyt in ganz Mitteleuropa ausgebreitet. Durch seine starke Ausbreitung kann das Berufkraut die Artenvielfalt ...