Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 26.04.2022 – 15:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Abschussplanverordnung für das Jagdjahr 2022/2023

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. April 2022 den Abschussplan für das Jagdjahr 2022/2023 verabschiedet. Die Abschusszahlen bleiben auf dem Niveau des Vorjahres. Die damit angestrebte Schalenwildregulierung soll einen Beitrag zur Entspannung der in weiten Teilen des Landes unverändert kritischen Waldverjüngungssituation leisten. Die vorhandenen Wilddichten behindern insbesondere oberhalb von rund ...

  • 26.04.2022 – 14:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr - Weiterbildungskurs Tunnel

    Vaduz (ots) - In den letzten Jahren erfuhr der Tunnel nach Steg eine umfassende sicherheitstechnische Nachrüstung, was das Befahren noch sicherer macht. Sollte sich dennoch ein Unfall oder ein Brand im Tunnel ereignen, stehen die Einsatzkräfte vor enormen Herausforderungen. Um sich darauf vorzubereiten findet am Samstag, 30. April ein Weiterbildungskurs für Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei statt, welcher unter ...

  • 25.04.2022 – 10:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ALKVW warnt vor dem Verzehr von "Hanfextrakten" bzw. "CBD-Produkten"

    Vaduz (ots) - Das Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen warnt vor dem Konsum von Nahrungsmitteln mit Cannabidiol (CBD). Lebensmittel mit Hanfextrakten wie "CBD-Öle" liegen seit einigen Jahren im Trend, sind aber unerlaubterweise in Verkehr. In der Hanfpflanze, speziell in den Blüten, findet sich neben dem suchterzeugenden, psychoaktiven ...

  • 21.04.2022 – 13:41

    Fürstentum Liechtenstein

    Staupe-Epidemie bei Wildtieren - Schutzimpfung für Hunde empfohlen

    Vaduz (ots) - In der liechtensteinischen Population wildlebender Carnivoren wie Fuchs, Dachs und Marder grassiert das Staupe-Virus. Auch ungeimpfte Hunde sind empfänglich für das Virus. Seit Anfang dieses Jahres wurde das Staupe-Virus bereits bei einem Dachs, zwei Mardern und zwei Füchsen nachgewiesen. Die betroffenen Wildtiere verlieren die Scheu vor dem Menschen und weisen oft Bewegungsstörungen auf. Die ...

  • 20.04.2022 – 08:28

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr-Einführungskurs

    Vaduz (ots) - Von Mittwoch, 27. April bis Samstag, 30. April findet in Gamprin-Bendern unter der Leitung von Kurskommandant Remo Kind aus Gamprin der Einführungskurs für neue Feuerwehrleute statt. An diesem Kurs erhalten die Teilnehmer der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren einen Einblick in das umfassende Aufgabengebiet der Feuerwehr und üben sich in der praktischen Grundausbildung insbesondere in den Bereichen Brandbekämpfung und Rettungsdienst. Die praktischen ...

  • 19.04.2022 – 10:01

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr-Weiterbildungskurs Offiziere in Vaduz

    Vaduz (ots) - Der Weiterbildungskurs für Offiziere der Feuerwehren steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Themas "Waldbrand". Da die Bekämpfung eines Waldbrandes eine Verbundaufgabe ist, nehmen neben der Feueroffizieren auch die Förster des Landes teil. Der Kurs unter der Leitung von Kurskommandanten Günther Hoch aus Triesen findet am Freitag, 22. April und am Samstag, 23. April 2022 in Vaduz rund um den ...

  • 14.04.2022 – 16:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Einsatz einer mobilen Prüfstation für Fahrzeugprüfungen des Amtes für Strassenverkehr

    Vaduz (ots) - Das Amt für Strassenverkehr (ASV) setzt seit dem 8. April 2022 für die technischen Fahrzeugprüfungen neben den bestehenden Prüfstrassen zusätzlich eine mobile Prüfstation ein. In dieser mobilen Prüfstation können gleichwertige Fahrzeugprüfungen durchgeführt werden. Es ist ein Testbetrieb für dreieinhalb Monate geplant. Während diesem Zeitraum ...

  • 14.04.2022 – 14:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet Stellungnahme zur Höchstspannungsleitung Balzers

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung die Stellungnahme betreffend den Antrag der Swissgrid AG auf Verlängerung der Überleitungsrechte (Enteignungsantrag) in Zusammenhang mit der Höchstspannungsleitung Balzers verabschiedet und die Unterlagen zur Durchführung des Verfahrens und zur Entscheidung an den Landtag übermittelt. In ihrer Stellungnahme ...

  • 13.04.2022 – 17:28

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrätin Hasler besucht die Republik Moldau und bekräftig Liechtensteins Solidarität

    Vaduz (ots) - Vom 11. bis 13. April besuchte Regierungsrätin Dominique Hasler die Republik Moldau. Ziel ihres Besuchs war es insbesondere, sich ein genaueres Bild über die aktuelle Flüchtlingssituation aufgrund des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine im Land zu machen. Mit der Republik Moldau verbindet Liechtenstein seit langem eine enge Partnerschaft im ...