Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 04.07.2022 – 15:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr Weiterbildungskurs für Gruppenführer

    Vaduz (ots) - Das Thema Sicherheit ist bei den Feuerwehren allgegenwärtig und gerade im Einsatz lauern überall Gefahren auf die Feuerwehrleute. Eine dieser Gefahren bilden Stürze von oben herab oder in die Tiefe. Dazu führt das Amt für Bevölkerungsschutz am Samstag, 9. Juli 2022 einen Weiterbildungskurs zum Thema "Absturzsicherung" in Eschen durch. Der Kurs baut auf vorangegangenen Ausbildungen auf, die angehenden ...

  • 01.07.2022 – 15:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Das Gymnasium ganz im Zeichen Europas

    Vaduz (ots) - Das Jahr 2022 wurde zum "Europäischen Jahr der Jugend" erklärt. Ein Ziel dieses Jahres ist unter anderem, junge Menschen dabei zu unterstützen, aktive und engagierte Bürgerinnen und Bürger zu werden. Im Rahmen der Projekttage vor den Sommerferien beschäftigten sich alle Klassen am Liechtensteinischen Gymnasium mit je einem europäischen Land. Nach der Zulosung der Länder und einigen Vorarbeiten, wurde ...

  • 01.07.2022 – 13:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Vernehmlassungsbericht Totalrevision Finanzausgleichsgesetz

    Vaduz (ots) - An ihrer Sitzung vom Dienstag, 28. Juni 2022 hat die Regierung den Vernehmlassungsbericht betreffend die Totalrevision des Finanzausgleichgesetzes verabschiedet. Nach diversen parlamentarischen Vorstössen und einer ersten Vernehmlassung im Jahr 2019 hat die Regierung das bestehende Finanzzuweisungssystem nochmals einer eingehenden Prüfung unterzogen und ...

  • 01.07.2022 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Zweite Staatskundeprüfung 2022

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 24. Juni 2022, hat das Ausländer- und Passamt die zweite Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. Insgesamt haben 29 Personen an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 87.5% respektive bei 90.5% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 8 Personen angetreten. Davon haben 7 Teilnehmende die Prüfung erfolgreich absolviert. 19 von ...

  • 30.06.2022 – 15:26

    Fürstentum Liechtenstein

    Schweizer Jungdiplomatinnen und Jungdiplomaten besuchen Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Die Stagiaires des schweizerischen diplomatischen und konsularischen Dienstes besuchten am 29. und 30. Juni 2022 Liechtenstein. Die angehenden Diplomatinnen und Diplomaten sowie die angehenden Konsularbeamtinnen und Konsularbeamten hatten damit die Möglichkeit, die Politik, Geschichte und Wirtschaft Liechtensteins näher kennenzulernen. Der jährliche ...

  • 29.06.2022 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein am Poolbar Festival 2022

    Vaduz (ots) - Liechtenstein zeigt sich vom 7. Juli bis 14. August 2022 am Poolbar Festival in Feldkirch. Das facettenreiche Programmangebot des Poolbar Festivals reicht vom familienfreundlichen Jazzfrühstück im Park bis hin zu Kino, Lesungen, Diskussionen, Performances oder durchgetanzten Clubnächten und Konzerten. In diesem Jahr werden im Vergleich zu den Vorjahren vermehrt Künstlerinnen und Künstler aus ...

  • 27.06.2022 – 13:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteinische Anlaufstelle für Post-Covid-19 am Landesspital

    Vaduz (ots) - Auf Initiative des Ministeriums für Gesellschaft und Kultur steht am Liechtensteinischen Landesspital (LLS) ab Freitag, 1. Juli 2022 eine Anlaufstelle zur Abklärung von allfälligen Post-Covid-19 Fällen bereit. Ziel ist es, dass Betroffenen schnellstmöglich die richtige Behandlung zukommt. Laut der Weltgesundheitsbehörde (WHO) bezeichnet Post-Covid-19, auch bekannt als "Long-Covid", die anhaltenden ...

  • 27.06.2022 – 10:10

    Fürstentum Liechtenstein

    Tschechische Schülerreise von Brünn nach Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Eine 36-köpfige Schülergruppe des Matyás-Lerch Gymnasiums in Brünn (Tschechische Republik) besuchte vom 20. bis 24. Juni Liechtenstein. Damit konnte der seit 2014 bestehende Austausch zwischen dem Liechtensteinischen Gymnasium und dem Matyás-Lerch-Gymnasium nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fortgesetzt werden. Wie bei den letzten Malen wurde der Schüleraustausch über den bilateralen Fonds des ...

  • 27.06.2022 – 09:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung stärkt Versorgungssicherheit mit strategischer Gasreserve

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Samstag, 25. Juni den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines zinslosen Darlehens und eines Nachtragskredits für die Liechtensteinische Gasversorgung (LGV) zur Schaffung einer strategischen Gasreserve genehmigt. Damit kann die LGV als Netzbetreiberin eine strategische Gasreserve für zwei Wintermonate bilden. Im ...

  • 26.06.2022 – 09:48

    Fürstentum Liechtenstein

    IBK50: Der Container reist weiter - Bilanz und Ausblick

    Vaduz (ots) - Mit einer Jubiläumswoche feierte das Fürstentum Liechtenstein das 50-jährige Bestehen der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK). Auf dem Peter-Kaiser-Platz wurde zu diesem Zweck ein umgebauter Schiffscontainer aufgebaut, der gleichermassen als Projektionsfläche für die IBK-Historie als auch als Veranstaltungsplattform fungiert. Am Samstag, 25. Juni 2022, endete das Programm mit einem ...

  • 24.06.2022 – 14:35

    Fürstentum Liechtenstein

    50 Jahre IBK: Konzentrierte Kulturkompetenz beim IBK-Container

    Vaduz (ots) - Mit einer Jubiläumswoche feiert das Fürstentum Liechtenstein das 50-jährige Bestehen der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK). Auf dem Peter-Kaiser-Platz wurde zu diesem Zweck ein umgebauter Schiffscontainer aufgebaut, der gleichermassen als Projektionsfläche für die IBK-Historie als auch als Veranstaltungsplattform fungiert. Der Freitag, 24. Juni 2022, bot Höhepunkte aus dem Kulturbereich. Der ...