Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 08.07.2022 – 11:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Eintragung in das Goldene Buch

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 19. August 2022, findet die Eintragung in das "Goldene Buch" auf Schloss Vaduz statt. Folgende Lehrabsolventinnen und -absolventen können sich ins "Goldene Buch" eintragen: - Lehrabsolventinnen und -absolventen mit einem liechtensteinischen Lehrvertrag, - in Liechtenstein wohnhafte Lehrabsolventinnen und -absolventen mit einem ausländischen Lehrabschluss sowie - im Ausland wohnhafte Lehrabsolventinnen und -absolventen mit liechtensteinischer ...

  • 07.07.2022 – 15:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Gesamtüberarbeitung Landesrichtplan - erstes Forum

    Vaduz (ots) - Der Landesrichtplan zielt auf eine positive und zukunftssichernde Entwicklung des Lebens- und Wirtschaftsraumes Liechtenstein ab. Um dieser bedeutungsvollen Aufgabe nachzukommen, müssen alle raumwirksamen Tätigkeiten koordiniert und es muss eine langfristig erwünschte Raumentwicklung erarbeitet und festgelegt werden. Die Regierung hat den aktuell gültigen Landesrichtplan im Jahr 2011 letztmals genehmigt. ...

  • 06.07.2022 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Universitätsrat Liechtenstein: Wiederbestellung und Demission

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 5. Juli 2022 die Wiederbestellung von Brigitte Vogt als Universitätsrätin beschlossen sowie die Demission von Universitätsrätin Monika Pfaffinger zur Kenntnis genommen. Die Mandatsperiode von Brigitte Vogt als Mitglied des Universitätsrates der Universität Liechtenstein läuft am 30. September 2022 ab. Brigitte Vogt hat sich für eine weitere ...

  • 06.07.2022 – 13:56

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2022

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juni 255 Arbeitslose gemeldet, 7 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Juni 2022 mit 1,3 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 47 Personen (-15,6 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,2 Prozentpunkte. ...

  • 06.07.2022 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Aktionsplan zur Stärkung der Energiesicherheit

    Vaduz (ots) - Eine von der Regierung beauftragte Arbeitsgruppe hat mit dem Aktionsplan Energie 2022 kurzfristige Massnahmen ausgearbeitet, um mögliche Versorgungsengpässe im Winter 2022/23 zu reduzieren, Energie zu sparen und den Umstieg auf erneuerbare Energien zu beschleunigen. Erste Massnahmen wurden bereits ergriffen und weitere sind in der Umsetzung. Regierung, öffentliche Verwaltung, Gewerbe, Industrie und ...

  • 05.07.2022 – 17:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrat Manuel Frick besucht österreichische Künstlerin im Künstleratelier in Balzers

    Vaduz (ots) - Anlässlich des diesjährigen Kulturpolitischen Dialogs mit Österreich hatte Regierungsrat Manuel Frick eine Einladung in das neue Künstleratelier im Turmhaus in Balzers ausgesprochen. Österreich hat diese Einladung dankend angenommen und die Autorin Ursula Wiegele von Mitte April bis Mitte Juli entsendet. Regierungsrat Manuel Frick besuchte die ...

  • 05.07.2022 – 16:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Krieg in der Ukraine: Liechtenstein weitet Waren-, Handels- und Finanzsanktionen aus

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 5. Juli 2022, eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Im Rahmen der Anpassung werden die Waren-, Handels- und Finanzsanktionen des sechsten Sanktionspakets der EU autonom und vollständig nachvollzogen. Die Regierung führt damit ihre bisherige Politik ...

  • 05.07.2022 – 16:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung der Verordnung zum Schutze der Quellfassungen "I da Rieter"

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung eine Abänderung der Verordnung zum Schutze der Quellfassungen "I da Rieter" in der Gemeinde Triesenberg verabschiedet. Die Quellfassungen "I da Rieter" stellen ein bedeutendes Standbein der Wasserversorgung Triesenberg dar. Aus diesem Grund werden die Rieternquellen mit der Verordnung zum Schutze der ...

  • 05.07.2022 – 15:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Covid-19-Auffrischimpfung für Personen über 80 Jahren empfohlen

    Vaduz (ots) - Aufgrund der steigenden Covid-19-Fallzahlen empfehlen die Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) und das schweizerische Bundesamt für Gesundheit (BAG) eine weitere Covid-19-Auffrischimpfung für Personen, die 80 Jahre oder älter sind. Dadurch soll der Impfschutz dieser Altersgruppe, die ein besonders hohes Risiko für eine schwere Erkrankung und Hospitalisierung aufweist, zumindest für eine ...

  • 05.07.2022 – 13:40

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrätin Hasler bekräftig Solidarität Liechtensteins beim Wiederaufbau in der Ukraine

    Vaduz (ots) - Am 4./5. Juli 2022 fand in Lugano die erste internationale Konferenz für den Wiederaufbau der Ukraine statt (Ukraine Recovery Conference). Regierungsrätin Dominique Hasler brachte an der Konferenz erneut die Solidarität Liechtensteins mit der Ukraine zum Ausdruck. Ausserdem äusserte sie den Willen Liechtensteins, die Ukraine beim Wiederaufbauprozess ...

  • 04.07.2022 – 18:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Informationsveranstaltung Stromversorgungssicherheit in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Das Amt für Bevölkerungsschutz und die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) luden die Bevölkerung am Montagabend, 4. Juli 2022 zur Informationsveranstaltung "Stromversorgungssicherheit in Liechtenstein" in den SAL in Schaan ein. In der Informationsveranstaltung wurde über die geplante Übung des Landesführungsstabs zu einer Strommangellage informiert ...

  • 04.07.2022 – 15:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr Weiterbildungskurs für Gruppenführer

    Vaduz (ots) - Das Thema Sicherheit ist bei den Feuerwehren allgegenwärtig und gerade im Einsatz lauern überall Gefahren auf die Feuerwehrleute. Eine dieser Gefahren bilden Stürze von oben herab oder in die Tiefe. Dazu führt das Amt für Bevölkerungsschutz am Samstag, 9. Juli 2022 einen Weiterbildungskurs zum Thema "Absturzsicherung" in Eschen durch. Der Kurs baut auf vorangegangenen Ausbildungen auf, die angehenden ...

  • 01.07.2022 – 15:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Das Gymnasium ganz im Zeichen Europas

    Vaduz (ots) - Das Jahr 2022 wurde zum "Europäischen Jahr der Jugend" erklärt. Ein Ziel dieses Jahres ist unter anderem, junge Menschen dabei zu unterstützen, aktive und engagierte Bürgerinnen und Bürger zu werden. Im Rahmen der Projekttage vor den Sommerferien beschäftigten sich alle Klassen am Liechtensteinischen Gymnasium mit je einem europäischen Land. Nach der Zulosung der Länder und einigen Vorarbeiten, wurde ...

  • 01.07.2022 – 13:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Vernehmlassungsbericht Totalrevision Finanzausgleichsgesetz

    Vaduz (ots) - An ihrer Sitzung vom Dienstag, 28. Juni 2022 hat die Regierung den Vernehmlassungsbericht betreffend die Totalrevision des Finanzausgleichgesetzes verabschiedet. Nach diversen parlamentarischen Vorstössen und einer ersten Vernehmlassung im Jahr 2019 hat die Regierung das bestehende Finanzzuweisungssystem nochmals einer eingehenden Prüfung unterzogen und ...

  • 01.07.2022 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Zweite Staatskundeprüfung 2022

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 24. Juni 2022, hat das Ausländer- und Passamt die zweite Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. Insgesamt haben 29 Personen an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 87.5% respektive bei 90.5% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 8 Personen angetreten. Davon haben 7 Teilnehmende die Prüfung erfolgreich absolviert. 19 von ...

  • 28.06.2022 – 09:18

    Fürstentum Liechtenstein

    Businesstag für Frauen mit Top-Managerinnen und Unternehmerinnen

    Vaduz (ots) - Die 15. Ausgabe des Businesstags für Frauen findet am Donnerstag, 27. Oktober 2022 in Vaduz statt. Die führende Tagung für Frauen bietet hochkarätige Referentinnen wie die beiden Top-Managerinnen Simona Scarpalegga und Petra Jenner, Unternehmerin Giada Ilardo sowie Coach Gerlinde Manz-Christ. Begrüssung durch Regierungsrat Manuel Frick Nach der ...

  • 27.06.2022 – 13:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteinische Anlaufstelle für Post-Covid-19 am Landesspital

    Vaduz (ots) - Auf Initiative des Ministeriums für Gesellschaft und Kultur steht am Liechtensteinischen Landesspital (LLS) ab Freitag, 1. Juli 2022 eine Anlaufstelle zur Abklärung von allfälligen Post-Covid-19 Fällen bereit. Ziel ist es, dass Betroffenen schnellstmöglich die richtige Behandlung zukommt. Laut der Weltgesundheitsbehörde (WHO) bezeichnet Post-Covid-19, auch bekannt als "Long-Covid", die anhaltenden ...

  • 27.06.2022 – 10:10

    Fürstentum Liechtenstein

    Tschechische Schülerreise von Brünn nach Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Eine 36-köpfige Schülergruppe des Matyás-Lerch Gymnasiums in Brünn (Tschechische Republik) besuchte vom 20. bis 24. Juni Liechtenstein. Damit konnte der seit 2014 bestehende Austausch zwischen dem Liechtensteinischen Gymnasium und dem Matyás-Lerch-Gymnasium nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fortgesetzt werden. Wie bei den letzten Malen wurde der Schüleraustausch über den bilateralen Fonds des ...

  • 27.06.2022 – 09:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung stärkt Versorgungssicherheit mit strategischer Gasreserve

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Samstag, 25. Juni den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines zinslosen Darlehens und eines Nachtragskredits für die Liechtensteinische Gasversorgung (LGV) zur Schaffung einer strategischen Gasreserve genehmigt. Damit kann die LGV als Netzbetreiberin eine strategische Gasreserve für zwei Wintermonate bilden. Im ...