Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 03.10.2022 – 13:19

    Fürstentum Liechtenstein

    Separatsammlung von Sonderabfällen

    Vaduz (ots) - An folgenden Sammelstellen werden im Oktober die Separatsammlungen für Sonderabfälle durchgeführt: Balzers Dienstag, 11.10. von 9:00 bis 11:00 Uhr, Wertstoffsammelstelle Neugrüt Eschen Mittwoch, 12.10. von 8:00 bis 10:00 Uhr, Mehrzweckgebäude Essanestrasse Gamprin-Bendern Dienstag, 11.10. von 10:30 bis 11:30 Uhr, Firma Elrec AG, Recycling Center, Eschen Mauren Mittwoch, 12.10. von 11:00 bis 13:00 Uhr, ...

  • 03.10.2022 – 09:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Die digitale Zukunft in Vaduz erleben

    Vaduz (ots) - Die digitale Zukunft steht im Zentrum des Digitaltag Vaduz am Samstag, 15. Oktober 2022. Bei freiem Eintritt können Besucherinnen und Besucher im Kunstmuseum Liechtenstein und im Live-Stream hochkarätige Referenten und innovative Aussteller hautnah erleben. Vaduz ist erneut Standort des Schweizer Digitaltags. Am Samstag, 15. Oktober können Besucherinnen und Besucher im Café des Kunstmuseums Liechtenstein ...

  • 03.10.2022 – 08:25

    Fürstentum Liechtenstein

    IBK-Container im Bestimmungshafen Vaduz angekommen

    Vaduz (ots) - Der Schiffscontainer der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) wurde nach seiner grossen Sommerreise zum IBK-50-Jahr-Jubiläum durch die Länder der Bodenseeregion vom Amt für Kultur ersteigert. Vor kurzem wurde der IBK-Container in seinem Bestimmungshafen Vaduz angeschwemmt und auf seine neuen Aufgaben vorbereitet. Platziert im Vaduzer Regierungsviertel, hinter dem Rheinbergerhaus bzw. der Musikschule ...

  • 30.09.2022 – 15:57

    Fürstentum Liechtenstein

    Empfehlung zur Befüllung der Heizöltanks

    Vaduz (ots) - In der Schweiz wurde den Betreibern einer Zweistoffanlage empfohlen, ihre Anlagen ab dem 1. Oktober 2022 auf Heizölbetrieb umzustellen. Als Zweistoffanlagen werden Anlagen zur Wärmegewinnung bezeichnet, die sowohl mit Gas wie auch mit Heizöl betrieben werden können. Durch diese Umschaltung können Betreiber von Zweistoffanlagen einen wichtigen und schnell wirkenden Beitrag zur Gewährleistung der ...

  • 30.09.2022 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Dritte Staatskundeprüfung 2022

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 23. September 2022, hat das Ausländer- und Passamt die dritte Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. Insgesamt haben 26 Personen an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 50% respektive bei 72% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 4 Personen angetreten. Davon haben 2 Teilnehmende die Prüfung erfolgreich absolviert. 16 von ...

  • 29.09.2022 – 08:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Standortänderung von Handelsregister und Grundbuch

    Vaduz (ots) - In Bezug auf die Schalterstandorte des Handelsregisters und des Grundbuchs ergeben sich ab dem 14. November 2022 folgende Änderungen: Handelsregister Das Handelsregister befindet sich im Haus Wille an der Kirchstrasse 8 in Vaduz. Grundbuch Das Grundbuch befindet sich im Hauptsitz Süd der Liechtensteinischen Landesbank im Städtle 44 in Vaduz. Diese Schalterstandorte sind befristet. Nach Fertigstellung des ...

  • 28.09.2022 – 21:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Waldbrand

    Vaduz (ots) - Die liechtensteinischen Wälder befinden sich grösstenteils an Hanglagen oder im Alpengebiet mit meist beschränkter Zugänglichkeit. Um Waldbrände in diesem Gelände wirksam bekämpfen zu können, bilden die Feuerwehren zusammen mit den Forstdiensten der Gemeinden und der Liechtensteinischen Bergrettung eine Einsatzgruppe Waldbrand. Nachdem die rund 90 Mitglieder der Einsatzgruppe im letzten Jahr die Grundausbildung zum Thema Waldbrandbekämpfung erhielten, ...

  • 28.09.2022 – 10:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Politiklehrgang für Frauen 2023 - Anmeldungen bis 21. November 2022

    Vaduz (ots) - Im Januar 2023 heisst es wieder: Politisches Engagement - die Herausforderung für mich? Der bewährte, länderübergreifende Politiklehrgang für Frauen wird auch im kommenden Jahr angeboten. Die insgesamt sechs Module werden von Lehrbeauftragten aus Liechtenstein und Vorarlberg geleitet. Zahlreiche Frauen aus Liechtenstein haben den Politiklehrgang bereits erfolgreich abgeschlossen und engagieren sich in ...

  • 23.09.2022 – 11:17

    Fürstentum Liechtenstein

    Nationaler Zukunftstag: Die vielfältige Berufswelt entdecken

    Vaduz (ots) - Am Nationalen Zukunftstag vom 10. November erkunden Jugendliche die Vielfalt der Berufswelt. Dabei können sie ihren Interessen und Talenten nachgehen und Berufswege jenseits von Geschlechterklischees entdecken. Die neue Website des Zukunftstags unterstützt sie dabei. Der Zukunftstag richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der Primarschulen und der 1. und 2. Klassen der Sekundarschulen. ...

  • 22.09.2022 – 19:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Aussenministerin Dominique Hasler trifft US-Präsident Biden

    Vaduz (ots) - Aussenministerin Dominique Hasler weilt derzeit an der 77. UNO Generalversammlung in New York. Im Rahmen der hochrangigen Woche traf die Aussenministerin den amtierenden US-Präsident Biden und die First Lady Dr. Biden beim traditionellen Empfang der USA. In seiner Reder bei der Generaldebatte bekundete Präsident Biden seine Unterstützung für die UN-Charta und das Völkerrecht und verurteilte den ...

  • 22.09.2022 – 15:25

    Fürstentum Liechtenstein

    Kunst für das neue Dienstleistungszentrum Giessen in Vaduz

    Vaduz (ots) - Derzeit entsteht an der Giessenstrasse in Vaduz ein Neubau für rund 270 Mitarbeitende der Liechtensteinischen Landesverwaltung. Acht Amt- und Dienststellen werden ab dem Jahr 2024 in zeitgemässen Arbeitsräumen unter einem Dach zusammengefasst und für Bürgerinnen und Bürger an zentraler Lage ihre Dienstleistungen anbieten. Die Förderung von Kunst ...

  • 22.09.2022 – 12:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Pensionistinnen und Pensionisten der LLV entdecken den Säntis

    Vaduz (ots) - Über 100 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Liechtensteinischen Landesverwaltung (LLV) nahmen am Donnerstag, 22. September 2022, am traditionellen Pensionistentreffen teil. Nachdem das letzte Treffen aufgrund der Pandemie im Inland stattgefunden hatte, stand in diesem Jahr ein etwas grösserer Ausflug auf dem Programm. Bevor die Reise losging, wurden die Pensionistinnen und Pensionisten von ...

  • 21.09.2022 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Stabile Finanzplanung 2023 bis 2026

    Vaduz (ots) - Der Bericht und Antrag betreffend die Finanzplanung 2023 bis 2026 wurde von der Regierung an ihrer Sitzung vom 20. September 2022 verabschiedet. Die Finanzplanung beurteilt auf der Grundlage von zahlreichen Prämissen die mittelfristige Entwicklung des Staatshaushaltes für die kommenden vier Jahre. Positive Erfolgsrechnung über die gesamte Finanzplanungsperiode Bei einer plankonformen Entwicklung nehmen ...

  • 21.09.2022 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Landesvoranschlag 2023 trotz erhöhter Unsicherheiten ausgeglichen

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 20. September den Landesvoranschlag 2023 und das dazugehörige Finanzgesetz verabschiedet. Mit einem prognostizierten Gewinn von CHF 24 Mio. in der Erfolgsrechnung und einem Mittelabfluss in der Gesamtrechnung von CHF 7 Mio. legt die Regierung dem Landtag unter Berücksichtigung der aktuellen ...