Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 23.01.2025 – 10:46

    Fürstentum Liechtenstein

    E-Government Praxistage im Dienstleistungszentrum Giessen

    Vaduz (ots) - Am 20. Januar 2025, hat die Regierung angekündigt, dass demnächst sogenannte "E-Government Praxistage" angeboten werden, um allfällige Berührungsängste mit den neuen E-Government-Diensten "eVertretung" und "eMWST" zu beseitigen oder um Fragen zu klären. Inzwischen sind durch die betroffenen Amtsstellen zwei Daten festgelegt worden: Die Praxistage finden am Freitag, 31. Januar 2025 von 08:30 bis 13:30 ...

  • 23.01.2025 – 10:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Generationen im Austausch

    Vaduz (ots) - Am Mittwochabend, 22. Januar 2025 stand bei der Veranstaltung "Generationen im Dialog: Zwischen Verständnis und Missverständnis" in Triesen der Austausch zwischen den Generationen im Mittelpunkt. Über 50 Interessierte folgten der Einladung des Ministeriums für Gesellschaft und Kultur und der Stiftung Lebenswertes Liechtenstein, sich mit zentralen Fragen des Zusammenlebens auseinanderzusetzen. Regierungsrat Manuel Frick begrüsste die Teilnehmenden und ...

  • 23.01.2025 – 10:00

    Publikumsrat SRG Deutschschweiz

    Publikumsrat der SRG Deutschschweiz öffnet zwei Dialogfenster

    Zürich (ots) - Der neu ausgerichtete Publikumsrat der SRG Deutschschweiz (SRG.D) hat seinen Betrieb Anfang Januar 2025 aufgenommen. Im Zentrum seiner Arbeit steht der Resonanzraum. In diesem treffen vielfältige Lebenswelten und Meinungen aus der Deutschschweizer Bevölkerung aufeinander und ein Dialog zu programmbezogenen Inhalten, in den SRF-Programmschaffende ...

  • 21.01.2025 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung präsentiert neue Solidaritätsplattform

    Vaduz (ots) - Gemeinsam mit dem Liechtensteinischen Entwicklungsdienst (LED) und der "Vereinigung Liechtensteinischer Gemeinnütziger Stiftungen und Trusts" stellte Regierungsrätin Dominique Hasler am Dienstag, 21. Januar die neue interaktive Online-Solidaritätsplattform www.solidarisch.li vor. Die neue Plattform dient dazu, Liechtensteins internationales Engagement sichtbarer zu machen, den Austausch zwischen ...

  • 21.01.2025 – 12:33

    Fürstentum Liechtenstein

    "1418 Coach Ausbildung" für Nachwuchsleiterpersonen

    Vaduz (ots) - Am Wochenende vom 18. und 19. Januar führte die Stabsstelle für Sport in Zusammenarbeit mit dem LSV in Malbun die Ausbildung zum "1418 Coach" für Wintersportarten durch. Den acht engagierten Jugendlichen wurden spezifische Trainingsinhalte im Skifahren sowie auch sportartenübergreifende Kenntnisse vermittelt. Der sportartspezifische Teil auf Schnee wurde von Pascal Hasler (LSV) geleitet. Am Ende der ...

  • 17.01.2025 – 10:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Projekt "Klimawirksame Landwirtschaft" in den Startlöchern

    Vaduz (ots) - Die Landwirtschaft ist auch in Liechtenstein mit den Herausforderungen des Klimawandels konfrontiert. Deshalb setzt das Projekt "Klimawirksame Landwirtschaft" bei der Frage an, wie sie diesen begegnen kann. Im November 2022 hat der Landtag den agrarpolitischen Bericht verabschiedet. Dieser zielt darauf ab, die liechtensteinische Landwirtschaft unter ...

  • 16.01.2025 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Eröffnungsfeier in der Jugendbeiz B28 in Bendern

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 16. Januar 2025, hat in der ehemaligen Post Bendern die offizielle Eröffnung der Jugendbeiz B28 stattgefunden. In diesem Rahmen überbrachte Regierungsrätin Marok-Wachter den an der Planung beteiligten Personen sowie Vertreterinnen und Vertreter der ausführenden Firmen ihre Glückwünsche für das gelungene Projekt. Zudem nahmen an der Eröffnungsfeier des seit 1969 bestehenden und nun ...

  • 15.01.2025 – 10:32

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Dezember 2024

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Dezember 407 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 1,8 % im November auf 1,9 % im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosenquote um 0,5 Prozentpunkte. Jugendarbeitslosigkeit Die Jugendarbeitslosigkeit (15- bis 24-Jährige) bleibt unverändert bei 46 Personen. Im Vergleich zum ...

  • 14.01.2025 – 18:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Gewinnerinnen und Gewinner des Europäischen Statistikwettbewerbs Liechtenstein 2025 gekürt

    Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch zeichnete am Dienstag, 14. Januar 2025, Nachwuchstalente im Bereich Statistik im Regierungsgebäude in Vaduz aus. Die Preisverleihung der nationalen Phase des Europäischen Statistikwettbewerbs 2025 erfolgte im Fürst Johannes-Saal. Das Team ASN mit Alina Meier und Sebastian Marxer sicherte sich den ersten Platz. Auf Platz zwei ...

  • 14.01.2025 – 08:30

    Fürstentum Liechtenstein

    find-help.li - Hilfe finden bei psychischen Problemen

    Vaduz (ots) - In den vergangenen Jahren haben psychische Probleme weltweit zugenommen. Liechtenstein ist dabei keine Ausnahme. Vor diesem Hintergrund wurde im Mai 2024 das erste Psychiatriekonzept für Liechtenstein präsentiert. Es bietet die Grundlage für die Sicherstellung der bestmöglichen Versorgung von Menschen mit psychischen Problemen in den kommenden Jahren. Auch die Prävention von psychischen Erkrankungen ...

  • 13.01.2025 – 14:07

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung besucht das Silvesterchlausen in Appenzell Ausserrhoden

    Vaduz (ots) - Auf Einladung der Kantonsregierung von Appenzell Ausserrhoden weilte die Regierung vom 12. bis 13. Januar 2025 zu einem zweitägigen Besuch im Appenzellerland. Unter anderem stand der Besuch des Alten Silvesters in Urnäsch auf dem Programm. Im Appenzellerland wird der Jahreswechsel jeweils zweimal gefeiert: nach dem gregorianischen Kalender am 31. ...

  • 13.01.2025 – 11:26

    Fürstentum Liechtenstein

    Informationsveranstaltung "Zwischenjahr nach der Pflichtschule"

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr, findet im Berufsinformationszentrum (BIZ) im Postgebäude in Schaan die Informationsveranstaltung "Zwischenjahr nach der Pflichtschule - Brückenangebote und Zwischenlösungen" statt. Vorgestellt werden verschiedene regionale Brückenangebote und Zwischenlösungen wie Freiwilliges 10. Schuljahr, Freiwilliges ...

  • 10.01.2025 – 09:20

    Fürstentum Liechtenstein

    "Generationen im Dialog: Zwischen Verständnis und Missverständnis"

    Vaduz (ots) - Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein lädt am Mittwoch, 22. Januar 2025 um 18 Uhr zur generationenübergreifenden Diskussion ein. Ziel der Veranstaltung ist es, im Rahmen der Umsetzung der Altersstrategie den sozialen Austausch und die Diskussion zwischen Jung und Alt im Sinne eines "Gesellschaftsdialogs" zu fördern. Das Ministerium für Gesellschaft und Kultur organisiert die Veranstaltung in ...

  • 07.01.2025 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    "Liebot" - der digitale Helfer bei Unternehmensgründungen

    Vaduz (ots) - Die Landesverwaltung setzt die Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategie fort und präsentiert mit dem Chatbot "Liebot" eine innovative Lösung im Bereich des Handelsregisters. Ab heute Dienstag, 7. Januar, steht das KI-gestützte Tool unter www.llv.li/handelsregister zur Verfügung und beantwortet rund um die Uhr Fragen zum Thema Unternehmensgründung. Der Chatbot basiert auf einer speziell zum Thema ...

  • 06.01.2025 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 9. Januar, findet der traditionelle Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz statt. Fürst Hans-Adam II. sowie Erbprinz Alois und Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein empfangen das diplomatische Korps am Vormittag und die weiteren Gäste am Nachmittag. Unter den geladenen Gästen befinden sich neben dem diplomatischen Korps die Mitglieder des Landtags und der Regierung, die Gerichtspräsidenten, die Gemeindevorsteher, die Geistlichkeit, die ...

  • 06.01.2025 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Informationsveranstaltung "Weiter zur Schule?"

    Vaduz (ots) - Das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung lädt zur Informationsveranstaltung "Weiter zur Schule?" ein. Vorgestellt werden verschiedene allgemein- und berufsbildende Schulen in der Region sowie schulische Möglichkeiten in Vorarlberg. Vertreter nachfolgender regionaler Schulen präsentieren ihr Angebot: - Liechtensteinisches Gymnasium, Vaduz - Privatschule formatio, Triesen - Kantonsschule Sargans ...

  • 30.12.2024 – 09:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Neujahrsbotschaft von Regierungschef Daniel Risch

    Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch richtet sich auch in diesem Jahr traditionsgemäss in einer Neujahrsbotschaft an die liechtensteinische Bevölkerung. Die Neujahrsbotschaft wird zu folgenden Sendezeiten im Landeskanal (TV) mit Untertitel ausgestrahlt: Mittwoch, 1. Januar 2025: ab 10.00 Uhr; jede volle Stunde bis 20.00 Uhr Donnerstag, 2. Januar 2025: ab 10.00 Uhr; jede volle Stunde bis 20.00 Uhr Die ...

  • 27.12.2024 – 14:10

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein nimmt erstmals am "Dry January" teil

    Vaduz (ots) - Die Kampagne "Dry January" motiviert Menschen dazu, im Januar auf Alkohol zu verzichten und so einen bewussteren Umgang mit ihrem Konsum zu entwickeln. Ziel ist ein alkoholfreier Start ins neue Jahr für mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Nach dem Erfolg 2013 im Ursprungsland Grossbritannien wurde die Kampagne in anderen Ländern immer beliebter. Die Bewegung wurde und wird von Organisationen getragen, die ...

  • 20.12.2024 – 14:11

    Fürstentum Liechtenstein

    Landtagswahlen 2025: Liste der Kandidatinnen und Kandidaten

    Vaduz (ots) - Ab sofort sind auf der Website www.landtagswahlen.li die Profile sämtlicher Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahlen 2025 abrufbar. Sie enthalten unter anderem Informationen zur Person, zum Wohnort und zum Wahlkreis sowie ein Foto. Zusätzlich zu den Angaben der Kandidierenden bietet die Website eine Reihe weiterer nützlicher Inhalte. So erfahren die Nutzerinnen und Nutzer beispielsweise, ...

  • 20.12.2024 – 09:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Öffnungszeiten der Landesverwaltung während der Feiertage

    Vaduz (ots) - Die Schalter der Landesverwaltung sowie des Regierungsgebäudes sind am Montag, 23. Dezember, Freitag, 27. Dezember, Montag, 30. Dezember 2024 sowie am Freitag, 3. Januar 2025, geöffnet. Das Landesarchiv bleibt durchgehend vom Dienstag, 24. Dezember 2024, bis und mit Montag, 6. Januar 2025, geschlossen. Im neuen Jahr gelten ab Dienstag, 7. Januar 2025, ...

  • 19.12.2024 – 14:37

    Fürstentum Liechtenstein

    Krieg in der Ukraine: Liechtenstein weitet die Personenliste aus

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Donnerstag, 19. Dezember 2024, eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurde ein erster Teil der neuen Sanktionen gegenüber Russland, welche die EU am 16. Dezember 2024 beschlossen hatte, sowie eine Ausweitung der EU-Sanktionen betreffend ...

  • 19.12.2024 – 12:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Neue Informationsplattform macht Umweltwissen für alle zugänglich

    Vaduz (ots) - Die neue Informationsplattform www.unsere-umwelt.li des Amts für Umwelt bündelt faktenbasiertes Wissen über Umwelt und Nachhaltigkeit in Liechtenstein und ist in drei Bereiche gegliedert. Im ersten Bereich steht der persönliche Alltag im Fokus. Hier wird darüber informiert, welche Auswirkungen die täglichen Entscheidungen in den Bereichen wie Wohnen, Ernährung, Mobilität und Bekleidung auf die Umwelt ...

  • 19.12.2024 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Vierte Staatskundeprüfung 2024

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 13. Dezember 2024, hat das Ausländer- und Passamt die vierte Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. Insgesamt haben 56 Personen an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 35.29% respektive bei 76.92% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 17 Personen angetreten. Davon haben 6 Teilnehmende die Prüfung erfolgreich absolviert. ...