Storys zum Thema Bau

Folgen
Keine Story zum Thema Bau mehr verpassen.
Filtern
  • 16.07.2008 – 12:17

    Deutsche Messe AG

    Modernisieren für die Zukunft

    Hannover (ots) - - Energiebedarf des Hauses senken und den Wohnkomfort steigern - Zimmermeister beraten auf der LIGNA HANNOVER 2009 Schlechte Dämmung, alte Fenster, marodes Dach - in älteren Häusern geht jede Menge Heizenergie verloren. Ein Altbau verbraucht deshalb bis zu 90 Prozent mehr Energie als ein Neubau. Das ist nicht nur kostspielig für die Hausbewohner. Auch der Umwelt kommt die verbrauchte Energie teuer zu stehen. Abhilfe schafft eine ...

  • 14.07.2008 – 13:51

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Umleitung Schaaner Zollstrasse - Abschliessende Deckbelagsarbeiten

    Vaduz (ots) - Vaduz, 14. Juli (pafl) - Im Frühjahr 2008 wurden im Bereich der Bushaltestelle Rheindenkmal an der Schaaner Zollstrasse verschiedene Massnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit durchgeführt. Neben dem behindertengerechten Neubau der beiden Busbuchten wurde eine Fussgängermittelinsel erstellt und verschiedene Werkleitungen erneuert. Durch ...

  • 10.07.2008 – 12:49

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Belagsarbeiten: Landstrasse Triesenberg, Abschnitt Jonaboda-Gufer

    Vaduz (ots) - Vaduz, 10. Juli (pafl) - Am Donnerstag, 10. Juli 2008, wurde mit den Bauarbeiten für den Deckbelagseinbau Jonaboda-Gufer, Abschnitt Kirche bis Anwesen Magnago begonnen. Deshalb ist auf diesem Streckenabschnitt während der nächsten Tage mit Behinderungen zu rechnen. Am Mittwoch, 16. Juli, wird der Deckbelag auf der bergseitigen Spur und am ...

  • 10.07.2008 – 08:39

    Staatskanzlei Luzern

    Kantonales Förderprogramm Energie: Erhöhung der Beiträge

    Luzern (ots) - Die Dienststelle Umwelt und Energie hat das kantonale Förderprogramm für die Gebäudeerneuerung und solares Warmwasser nach einem Jahr ausgewertet und eine Erhöhung der Förderbeiträge beschlossen. Die Änderung tritt per 1. August 2008 in Kraft. Seit April 2007 fördert der Kanton Luzern umfassende, energetische Gebäudeerneuerungen und den Bau von thermischen Solaranlagen bei bestehenden ...

  • 11.06.2008 – 09:27

    Staatskanzlei Luzern

    Entwicklungsschwerpunkt Luzern Nord ist nun behördenverbindlich

    Luzern (ots) - Richtplan und Erläuterungsbericht des Entwicklungsschwerpunktes (ESP) Luzern Nord sind fertig gestellt und vom Regierungsrat mit Ergänzungen genehmigt worden. Damit ist der ESP Luzern Nord für die Behörden verbindlich. Im Kanton Luzern gelten gemäss bisherigem kantonalen Richtplan'98 und gemäss nun revidiertem kantonalen Richtplan, der noch bis am 31. August 2008 in der Anhörung ist, insgesamt ...

  • 06.06.2008 – 16:30

    Minergie

    MINERGIE: Zehn Jahre Effizienz und Komfort

    Bern (ots) - Minergie wird zehn Jahre alt. Dem Baustandard ist es zu verdanken, dass heute bezahlbare Gebäude mit mehr Komfort gebaut werden können. Deren Energiebedarf liegt zudem deutlich unter dem von herkömmlichen Häusern. Das Jubiläum beging Minergie am 5.und 6. Juni im Grand Casino Luzern mit der Jubiläums-Generalversammlung und der ersten internationalen Minergie Fachtagung. Zum Titel "Strategien für ...

  • 05.06.2008 – 14:11

    Staatskanzlei Luzern

    Dienststellen lawa und vif erhalten 2009 neue Leitung

    Luzern (ots) - Beat Balmer, Leiter der Dienststelle Landwirtschaft und Wald (lawa) und Fredy Rey, Leiter der Dienststelle Verkehr und Infrastruktur (vif) werden auf Mitte 2009 in den Ruhestand treten. Das Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement hat das Verfahren für die Nachfolge eingeleitet. Die beiden Leitungsfunktionen werden öffentlich ausgeschrieben. Die beiden Dienststellenleiter Beat Balmer und Fredy Rey ...

  • 03.06.2008 – 10:51

    Staatskanzlei Luzern

    Masterplan Stadtzentrum Luzern Nord: Start der Testplanung

    Luzern (ots) - Bei der Bearbeitung des Masterplanes Stadtzentrum Luzern Nord hat der Kanton Luzern in den letzten Monaten zusammen mit den Gemeinden Emmen, Littau und Luzern wichtige Randbedingungen geklärt, insbesondere in Bezug auf die Umgestaltung des Seetalplatzes, den Ausbau des Bahnhofs Emmenbrücke und den Hochwasserschutz. Gestützt darauf wird seit Ende Mai eine Testplanung durchgeführt, bei der vier ...