Storys zum Thema Bau
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
OeKB - Oesterreichische Kontrollbank AG
Aktuelle Information der Exportkreditagenturen zum Projekt Ilisu
Türkei liefert bis heute Informationen, Lieferländer entscheiden nach Prüfung über weitere Vorgangsweise Wien (ots) - Die Exportkreditagenturen (ECAs) Deutschlands, Österreichs und der Schweiz teilen mit, dass die türkischen Betreiber des Kraftwerksprojektes Ilisu bis heute, 12. Dezember 2008, Gelegenheit haben, Informationen und Nachweise zur Erfüllung der ...
mehrOffizieller Baubeginn für den Ausbau der Zentralbahn
Luzern (ots) - Ein Feuertheater auf der Luzerner Allmend gab am 9. Dezember 2008 das Startzeichen für den Ausbau der Zentralbahn. Das 250-Millionen-Projekt schafft die Voraussetzung, dass die Zentralbahn ihre wichtige Rolle als attraktive und leistungsfähige S-Bahn und Tourismusbahn weiterhin wahrnehmen kann. Vertreter der Luzerner, Obwaldner und Nidwaldner Regierung sowie des Stadtrates von Luzern bezeichneten den ...
mehrHIG Immobilien Anlage Stiftung
Die HIG 2008 erneut erfolgreich
Zürich (ots) - - Wohnhäuser erweisen sich als solide Anlage - Strategie wird beibehalten Die HIG Immobilien Anlage Stiftung blickt auch 2008 auf ein erfreuliches Geschäftsjahr zurück. Das operative Ergebnis (vor nicht realisiertem Kapitalerfolg) stieg um 2.5 Millionen Franken (+12.4%) auf 22.8 Millionen Franken. Die Anlagerendite verbesserte sich von 5.28% auf 5.44%. Zu verdanken sind diese Zahlen vor allem dem soliden Ergebnis im Segment Wohnhäuser. ...
mehrpafl: Hochwasserrückhalteraum Säga - Einladung zur Projektvorstellung
Vaduz (ots) - Vaduz, 2. Dezember (pafl) - Zur Dämpfung der Hochwasserspitzen im Binnenkanal wird zwischen Balzers und Triesen im Gebiet Säga - Entamoos in den kommenden zwei Jahren ein Hochwasserrückhalteraum realisiert. Die hierfür geplanten Bauarbeiten werden, zumindest während der Bauzeit, augenfällige landschaftliche Veränderungen mit sich ziehen. Im ...
mehrDie DOLMA-Firmengruppe gestaltet ihre Zukunft
mehr
Raiffeisen Schweiz senkt Hypothekarzinsen erneut
St. Gallen (ots) - Raiffeisen Schweiz empfiehlt den angeschlossenen Raiffeisenbanken, die Zinsen für die variablen Hypotheken um 0.375 Prozentpunkte auf 2.875 Prozent zu senken. Raiffeisen reagiert mit der zweiten Zinsanpassung innerhalb eines Monats auf den erneuten Zinsschritt der Schweizerischen Nationalbank. Die Senkung der Hypothekarzinsen tritt für Neuhypotheken per sofort in Kraft, bestehende variable ...
mehrKonzession für Wasserkraftwerk an der Kleinen Emme erteilt
Luzern (ots) - Die Steiner Energie AG kann an der Kleinen Emme im Gebiet Ettisbühl, Gemeinde Malters, ihr geplantes Laufkraftwerk realisieren. Der Regierungsrat hat die Konzession für die Ausnützung der Wasserkraft erteilt. Der Bau des Laufkraftwerks wird mit den - im gleichen Flussabschnitt vorgesehenen - Hochwasserschutzmassnahmen koordiniert. Die Steiner Energie AG, ein Unternehmen der CKW-Gruppe, will ...
mehrpafl: Einfahrt in die Markplatzgarage Vaduz wird neu organisiert
Vaduz (ots) - Vaduz, 21. November (pafl) - Ab Dienstag, 25. November, wird die bestehende Zufahrt zur Marktplatzgarage von der Äulestrasse her aus Sicherheitsgründen geschlossen. Die Zufahrt erfolgt neu über die Kirchstrasse-Giessenstrasse. Der bestehende Einfahrtsbereich der Äulestrasse dient zukünftig ausschliesslich als Warte- und Umstiegsbereich für ...
mehrHEV Schweiz: HEV-Immobilienmarktumfrage 2008/2009: Marktteilnehmer bleiben weitgehend optimistisch
Zürich (ots) - Traditionsgemäss führte der HEV Schweiz seine alljährliche Umfrage bei rund 80 Immobilientreuhändern, -maklern und -verwaltungen durch. Laut den jüngsten Ergebnissen wird der Immobilienmarkt auch im 2008 als mehrheitlich intakt ...
Ein DokumentmehrBEA Electrics rüstet die Beschneiungsanlagen der Bergbahn AG Kitzbühel auf - BILD
Wien (ots) - Energieversorgung für Beschneiungsanlage Pengelstein: Mit 2 Trafostationen werden 20 Schneekanonen und 70 Schneelanzen der Kitzbühler Bergbahn am Pengelstein mit Energie versorgt "Die Schneesicherheit ist ab diesem Winter für die Abfahrt vom Pengelstein auf 1.950 Metern Seehöhe bis ins Tal garantiert", freut sich Johannes Götz, Bereichsleiter ...
mehrpafl: Subvention des Pflegeheims und Sozialzentrums "Haus St. Mamertus" in Triesen
Vaduz (ots) - Vaduz, 19. November (pafl) - Die Regierung hat dem Landtag einen Bericht und Antrag betreffend die Ausrichtung einer Subvention an die Errichtung des Pflegeheimes und Sozialzentrums "Haus St. Mamertus" in Triesen unterbreitet. Zweck und Auftrag der 1995 gegründeten Stiftung "Liechtensteinische Alters- und Krankenhilfe (LAK)" ist die Beratung und ...
mehr
EgoKiefer gewinnt Innovationspreis
Altstätten (ots) - Anlässlich der Messe Bauen & Modernisieren 2008 in Zürich zeichnete die Zeitschrift Häuser Modernisieren der Etzel-Verlags AG bereits zum vierten Mal innovative Ideen und Produkte aus dem Bausektor aus. Dabei gewann EgoKiefer mit ihrem Fenster-Grundlüftungssystem SECCO in der Sparte Ausbau den Innovationspreis 2008. Die von einer Fachjury getroffene Produkteauswahl wurde vom 4. bis 8. September 2008 am Messestand der Etzel-Verlags AG an der in ...
mehrHolzbau in der Immobilienkrise gefragt
Hannover (ots) - Angesichts gestrichener staatlicher Bauförderung und konjunktureller Abkühlung geht der Wohnungsbau in Deutschland drastisch zurück. 2007 wurden in der Bundesrepublik nur noch 210 700 Wohnungen fertiggestellt, 15,5 Prozent weniger als im Vorjahr. Experten rechnen für 2008 und 2009 mit einem weiteren kräftigen Rückgang. Dennoch liegen in diesem angespannten Branchenumfeld für die ...
mehrDer Kanton plant in Sempach ein Sicherheitszentrum
Luzern (ots) - Im "Zivilschutzzentrum" Sempach plant der Kanton ein neues Sicherheitszentrum. Die Bereitschafts- und Verkehrspolizei (derzeit im Stützpunkt Sprengi in Emmenbrücke und an der Klosterstrasse in Luzern), der Logistikbereich der Kantonspolizei und ein neues zweites Rechenzentrum des Kantons sowie die gesamten kantonalen Zivilschutzeinrichtungen- und Institutionen sollen in Sempach zusammengefasst werden. ...
mehrHORNBACH eröffnet Baumarkt der Superlative in Biel-Bienne
Biel-Bienne / Sursee (ots) - - Vierter Standort in der Schweiz - 125 qualifizierte Arbeitsplätze und 46 Mio. SFr. Investitionen - Energieeffizienter und umweltschonender Bau - Branchenweit führend beim Klima- und Umweltschutz Die Baumarktkette HORNBACH hat in Biel-Bienne (Kanton Bern) ihren vierten Schweizer Standort eröffnet. Auf 16.700 Quadratmetern Verkaufsfläche erwartet die Kunden ein ...
mehrpafl: Gasthaus "Rössli" in Mauren soll Kulturhaus werden
Vaduz (ots) - Vaduz, 14. November (pafl) - Die Regierung und die Gemeinde Mauren haben sich in einem Grundsatzbeschluss für den Erhalt des historisch bedeutungsvollen Gebäudes ausgesprochen; das ehemalige Gasthaus "Rössli" in Mauren soll künftig als Kulturhaus für Liechtenstein im Liechtensteiner Unterland dienen. Das ehemalige Gasthaus "Rössli" mit dem angeschlossenen Saal mit Bühne war viele Jahre lang ...
mehrOBI Bau- und Heimwerkermärkte GmbH & Co.
OBI verkündet stolz Markteintritt in der Ukraine / Nach der Eröffnung des ersten OBI Marktes vor kaum einem Monat in Kharkiv folgen heute Mariupol und im Februar 2009 Odessa.
Wermelskirchen (ots) - Mit einer Zeremonie wurde in der Stadt Mariupol (Region Donetsk) der zweite OBI Markt in der Ukraine offiziell eröffnet. Die Feier stand unter der Schirmherrschaft von OBI Ukraine Geschäftsführer Keith Smith und Mariupols Bürgermeister Yuriy Khotlubey. Smith übergab Yuriy Khotlubey ...
mehr
Budget 2009: Luzerner Regierungsrat unterbreitet Ergänzungsbotschaft
Luzern (ots) - Der Luzerner Kantonsrat hat am 3. November 2008 das Budget 2009 zur Überarbeitung an den Regierungsrat zurückgewiesen und weitere Einsparungen in der Laufenden Rechnung von 16,4 Millionen Franken verlangt. Jetzt liegt die Ergänzungsbotschaft des Regierungsrates zum Budget 2009 vor. Darin sind Verbesserungen in der Laufenden Rechnung von 16,7 ...
mehrAargauische Kantonalbank senkt Hypothekarzinssatz
Aarau (ots) - Aufgrund der gesunkenen Zinssätze am Geld- und Kapitalmarkt senkt die Aargauische Kantonalbank den Richtsatz für erstklassige variable Wohnbau-Hypotheken um 0.25 % auf neu 3.25 %. Der neue Zinssatz tritt für bestehende Geschäfte per 1. März 2009 in Kraft. Für Neugeschäfte kommt er ab sofort zur Anwendung. Auf Anfang 2009 erfolgen punktuelle Anpassungen beim Sparsortiment. ots Originaltext: ...
mehrHEV Schweiz: Stabilisierungsmassnahmen des Bundesrates: Wohnbauföderung auch für Private - vorgezogener Hochwasserschutz sinnvoll
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute Massnahmen zur Stützung der Wirtschaft vorgelegt. Dabei hat er sich mitunter für die Bevorzugung der Ausgaben im Hochwasserschutz und Naturgefahrenbereich sowie für die Ausdehnung der Wohnbauförderung ausgesprochen. Wohnbauförderung Im Gebäudebereich liegt ein ...
mehrVivacon AG mit neuem Headquarter im Kölner Rheinauhafen / Innovatives Gestaltungs-Konzept wird erstmalig im neuen Firmensitz umgesetzt
Köln (ots) - Zwischen Olympia-Museum und neuem Yachthafen in Köln hat die Vivacon AG ihren neuen Firmensitz. Das 7.686 Quadratmeter große Gebäude mit Tiefgarage bietet Neuartiges dabei nicht nur rund 120 Vivacon-Mitarbeitern, die bisher in Köln verteilt an drei verschiedenen Standorten tätig waren. ...
mehrÄnderung der Energieverordnung und der Planungs- und Bauverordnung
Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat die Änderungen der kantonalen Energieverordnung und der Planungs- und Bauverordnung auf den 1. Januar 2009 in Kraft gesetzt. Die geänderten Verordnungen bedeuten, dass im Kanton Luzern die aktuellen Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich (MuKEn) eingeführt werden. Diese bilden die Grundlage für eine deutliche ...
mehrRaiffeisen Schweiz senkt Hypothekarzinsen
St. Gallen (ots) - Raiffeisen Schweiz empfiehlt den angeschlossenen Raiffeisenbanken, die Zinsen für die variablen Hypotheken um 1/4 Prozentpunkt zu senken. Raiffeisen reagiert damit auf den Zinsschritt der Schweizerischen Nationalbank. Die Senkung der Hypothekarzinsen soll per 1. Februar 2009 in Kraft treten. Mit der Senkung der Hypothekarzinsen verbunden ist eine Reduktion der Sparzinsen. Raiffeisen Schweiz ...
mehr
pafl: Bauarbeiten: Hochwasserrückhalteraum Triesen - "Durchlass Sägastrasse"
Vaduz (ots) - Vaduz, 6. November (pafl) - Am Montag, 10. November 2008, beginnen die Bauarbeiten zur Erstellung des "Durchlasses" an der Sägastrasse in Triesen. Infolge der technischen Bedingungen (Wasserhaltung, Aushub, Statik etc.) ist es leider unmöglich, die Durchfahrt während den Bauarbeiten offen zu halten. Deshalb bleibt die Sägastrasse vom 10. ...
mehrDOMOTEX veranstaltet Informationsforum zum Thema Raumakustik
Hannover (ots) - - Experten diskutieren über Planung und Gestaltung von Raumakustik - Experimente und Simulationen machen DOMOTEX zum Klangerlebnis Am 19. und 20. Januar 2009 wird im Rahmen der DOMOTEX HANNOVER erstmals eine Veranstaltung mit Experten und Spezialisten zum Thema Raumakustik ausgerichtet. Neben der Raumstruktur und Raumgestaltung ist ...
mehrSchützengarten erneuert Gär-und Lagerkeller - Grösster Mobilkran von Emil Egger im Einsatz
St. Gallen (ots) - Im Rahmen einer spektakulären Aktion wurden am Dienstag, 4. November, in der Brauerei Schützengarten sechs neue Gär- und Lagertanks durch das offene Gebäudedach eingesetzt. Die Tanks wurden auf Spezialtransportern aus Radolfszell (D), angeliefert und direkt abgeladen und eingebaut. Um sowohl der gestiegenen Nachfrage als auch der Sicherung ...
mehrRolf Bättig wird neuer Kantonsingenieur
Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat Rolf Bättig, dipl. Ing. ETH, zum neuen Kantonsingenieur und Leiter der Dienststelle Verkehr und Infrastruktur (vif) gewählt. Rolf Bättig, zurzeit Abteilungsleiter Bau in der Dienststelle vif, wird sein neues Amt am 1. Mai 2009 antreten. Er ersetzt Fredy Rey, der nach siebenjähriger Tätigkeit als Kantonsingenieur in den Ruhestand tritt. Rolf Bättig ...
mehrpafl: Handbuch zur praktischen Umsetzung der Strategischen Umweltprüfung
Vaduz (ots) - Vaduz, 30. Oktober (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. Oktober 2008 das Handbuch zur praktischen Umsetzung der Strategischen Umweltprüfung zur Kenntnis genommen. Seit Mai 2007 ist in Liechtenstein das Gesetz über die Strategische Umweltprüfung (SUPG), welches aufgrund einer EU-Richtlinie erlassen wurde, anzuwenden. Das Gesetz ...
mehrVKF: Schäden am Bau durch die richtige Materialwahl verringern
mehr