Storys zum Thema Bau

Folgen
Keine Story zum Thema Bau mehr verpassen.
Filtern
  • 29.04.2009 – 15:00

    green.ch

    Einladung zur Medienkonferenz: green.ch präsentiert greenDatacenter Bau-Projekt

    Brugg (ots) - green.ch, der führende Schweizer ISP und Hosting-Anbieter für KMU, lädt zur Medienkonferenz ein und präsentiert am Montag, 4. Mai 2009 im Kultur- und Kongresszentrum TRAFO in Baden (AG) sein Projekt zum Bau eines neuen greenDatacenters in Lupfig (AG). green.ch plant in Lupfig (AG) den Bau eines neuen greenDatacenters mit einer Nutzfläche ...

  • 29.04.2009 – 11:15

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abänderung der Verordnung zum Rohrleitungsgesetz

    Vaduz (ots) - Vaduz, 29. April (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. April 2009 eine Abänderung der Verordnung zum Rohrleitungsgesetz genehmigt und erlassen. Mit der Änderung wird ein EWR-rechtlich unzulässiger Artikel aufgehoben. Bau und Betrieb von Rohrleitungsanlagen bedürfen einer Konzession der Regierung. In der Verordnung zum Rohrleitungsgesetz wurde bisher ein inländischer Wohnsitz ...

  • 28.04.2009 – 10:41

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Arbeiten im Bereich der Baustelle Austrasse, Vaduz

    Vaduz (ots) - Vaduz, 29. April (pafl) - Im Bereich der Baustelle Austrasse (Aukreisel bis Meierhofkreuzung) werden am Mittwochabend Arbeiten am neuen Leitungs-Trassee der Liechtensteinischen Kraftwerke durchgeführt. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse wird eine Fahrspur von 19.00 Uhr bis ca. 23.30 Uhr beansprucht. Während den Arbeiten wird der Verkehr manuell geregelt. Kontakt: Tiefbauamt Dominik Frommelt, ...

  • 28.04.2009 – 10:40

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Obere Burg Schellenberg mit neuer Brücke

    Vaduz (ots) - Vaduz, 29. April (pafl) - Die rund 40 Jahre alte Zugangsbrücke zur Oberen Burg Schellenberg war baufällig. Anfang April wurde sie durch eine neue ersetzt. Die Landesdenkmalpflege betreute die Sanierung. Jetzt ist das beliebte Ausflugsziel wieder zugänglich. In den 1960er Jahren waren auf der Oberen Burg archäologische Untersuchungen und eine Mauerkonservierung dringend notwendig geworden. ...

  • 27.04.2009 – 09:36

    Staatskanzlei Luzern

    Bilderzyklus der Luzerner Kapellbrücke: Lücken können geschlossen werden

    Luzern (ots) - Laut der Kantonale Denkmalpflege ist die Schliessung der durch den Brand von 1993 zerstörten Lücken im Bilderzyklus der Kapellbrücke möglich; sei es durch geeignete Kopien oder angemessene zeitgenössische Bilder. Die Frage, ob die von privater Seite präsentierten Bilder den qualitativen Anforderungen genügen, muss nun die Eidgenössische ...

  • 02.04.2009 – 10:43

    Wayss & Freytag Ingenieurbau AG

    Wayss & Freytag Ingenieurbau AG erstellt Silberbergtunnel in Arbeitsgemeinschaft

    Frankfurt (ots) - Die Wayss & Freytag Ingenieurbau AG hat von der DB Netz AG den Auftrag zum Bau des Tunnels Silberberg erhalten. Der Tunnel ist mit rund 7,4 Kilometern Länge der zweitlängste Tunnel der ICE Neubaustrecke Ebensfelde - Erfurt. Die Wayss & Freytag Ingenieurbau AG, Bereich Süd erstellt den Eisenbahntunnel als kaufmännischer Federführer einer ...

  • 02.04.2009 – 10:09

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Felsräumung an der Schloss- und Frommenhausstrasse

    Vaduz (ots) - Vaduz, 2. April (pafl) - Die diesjährige Felsräumung an der Schloss- und Frommenhausstrasse wird ab Montag, 6. April 2008, durchgeführt. Die Zufahrt bis Schloss Vaduz ist von Montag, 6. April, bis Freitag, 10. April, nur über den Quadretschaweg möglich. Ab Dienstag, 14. April, ist die Strasse vom Schloss-Parkplatz bis Triesenberg bis ca. 19. Juni für sämtlichen Verkehr gesperrt. Gleichzeitig ...

  • 01.04.2009 – 14:39

    Staatskanzlei Luzern

    Reusswehr: Bauarbeiten am Samstag

    Luzern (ots) - Im Zuge der Tieferlegung der Reusssohle im Bereich des Engpasses bei der Reussbrücke werden deren Fundamente auf die in den letzten Tagen neu erstellten Pfähle abgestützt. Diese Unterfangungen müssen unter Ausnützung des tiefen Seestandes vor Beginn der Schneeschmelze ausgeführt werden. Zur Beschleunigung dieser Massnahmen wird auf der Baustelle auch am Samstag, 4. April 2009, von 7.00 bis 12.00 und von 13.30 - 17.00 Uhr gearbeitet. Dabei wird man ...

  • 31.03.2009 – 15:14

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Neuorganisation des Tiefbauamts erfolgreich abgeschlossen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 31. März (pafl) - Die Regierung hat in der vergangen Woche der Neuorganisation des Tiefbauamtes zugestimmt, welche mit 1. April 2009 in Kraft tritt. Damit wird eine zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle für sämtliche Belange des Verkehrs innerhalb der Landesverwaltung geschaffen. Zentraler Ansprechpartner für sämtliche ...

  • 30.03.2009 – 10:27

    Vienna International Hotelmanagement AG

    VI kurz vor zweiter Hoteleröffnung in Wien

    Wien (ots) - Am 9. April 2009 eröffnet die Vienna International Hotelmanagement AG mit dem 4-Sterne Rainers Hotel ihr zweites Haus in der Bundeshauptstadt Wien. Ein Jahr lang wurde hinter der Fassade des als Manufaktur erbauten Gebäudes in der Wiener Gudrunstraße gearbeitet, damit am 9. April an diesem Standort ein 4-Sterne Hotel eröffnen kann: das Rainers Hotel. Geprägt von der historischen Gebäudestruktur, ...

  • 26.03.2009 – 09:00

    Expomobilia AG

    Expomobilia baut Weltneuheit an der BASELWORLD

    Basel (ots) - Einer der innovativsten Messestände an der diesjährigen Weltmesse für Uhren und Schmuck BASELWORLD (26. März bis 2. April 2009) stammt aus der Werkstatt eines Schweizer Qualitätsunternehmens: die auf massgeschneiderte Standbauten spezialisierte Expomobilia AG in Effretikon bei Zürich hat für den Kristallhersteller Swarovski eine weltweit einzigartige Konstruktion für den Messeauftritt in Basel ...

  • 20.03.2009 – 15:11

    suissetec - Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband

    suissetec: Gesamtarbeitsvertrag für Gebäudetechnik-Branchen gutgeheissen

    Zürich (ots) - Die Delegiertenversammlung von suissetec hat heute den neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für die Berufsfachleute der Gebäudetechnik einstimmig genehmigt. Dem GAV sind rund 40'000 Berufsleute aus den Branchen Spengler, Gebäudehülle, Heizung, Lüftung, Kälte, Klima sowie Sanitär in der ganzen Schweiz unterstellt. Der neue, auf drei Jahre ...

  • 20.03.2009 – 09:17

    Staatskanzlei Luzern

    Errichtung der Pfahlbausiedlung Wauwil: Einladung zur Medienkonferenz

    Luzern (ots) - In den nächsten Monaten entsteht in der Luzerner Gemeinde Wauwil eine Pfahlbausiedlung - in unmittelbarer Nähe von Ausgrabungsorten mit jungsteinzeitlichen Funden am Ufer des ehemaligen Wauwilersees, am Rande des heutigen Wauwilermooses. Die Siedlung ist ein gemeinsames Projekt der Kantonsarchäologie Luzern, des Lions Clubs Willisau sowie der ...

  • 19.03.2009 – 13:30

    suissetec - Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband

    suissetec lanciert "Energieberater des Handwerks"

    Zürich (ots) - Der Schweizerisch-Liechtensteinische Gebäudetechnikverband suissetec lanciert den Lehrgang zum "Energieberater des Handwerks". Damit schafft der Verband ein innovatives Weiterbildungsangebot und unterstreicht sein Engagement für Nachhaltigkeit in der Gebäudetechnik. Mit der Lancierung dieser Weiterbildung kann und will suissetec das Engagement im Gebäudeenergiebereich weiter intensivieren. ...

  • 19.03.2009 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Beginn der Bauarbeiten an der Landstrasse Balzers Nord

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. März (pafl) - Das Land Liechtenstein und die Gemeinde Balzers werden am Freitag, 20. März 2009, den Umbau der Ortseinfahrt Balzers Nord im Bereich Spritzwerk Foser bis Roxy-Markt fortsetzen. Die Bauarbeiten sehen analog der vorherigen Etappe den Werkleitungsausbau und die Werkleitungssanierung vor. Entlang der Landstrasse werden beidseitig Fuss-/Radwege realisiert. Durch die ...