Storys zum Thema Bau

Folgen
Keine Story zum Thema Bau mehr verpassen.
Filtern
  • 29.01.2010 – 10:32

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Dachlawinen und Eiszapfen - Wenn die "weisse Pracht" Probleme macht

    Zürich (ots) - Obwohl jedes Jahr von vielen herbeigesehnt, birgt der Schnee insbesondere für Hauseigentümer einige Gefahren: Eiszapfen oder überhängende Schneesammlungen, welche jeden Moment von den Dächern zu stürzen drohen, stellen eine ernstzunehmende Gefahr für Mensch und Tier dar. Der Eigentümer in der Pflicht Der Grund- und Hauseigentümer ist ...

  • 26.01.2010 – 16:01

    Staatskanzlei Luzern

    Tieflegung Zentralbahn Luzern: Neue Verkehrsführung Horwerstrasse

    Luzern (ots) - Im Zuge der Tieflegung der Zentralbahn auf der Allmend Luzern muss auch die Horwerstrasse im Bereich der ehemaligen Festhalle Allmend beim Kreisel Moosmatt unterquert werden. Um die Bauarbeiten im Strassenbereich zu ermöglichen, wird die Horwerstrasse provisorisch in einem Bogen westlich um die Baustelle herumgeführt. Die Bauarbeiten sind soweit ...

  • 19.01.2010 – 15:55

    Staatskanzlei Luzern

    Zubringer Rontal: Durchschlag der Tunnelkalotte

    Luzern (ots) - Mit dem Durchschlag der Kalotte (des oberen Tunnelgewölbes) des Tunnels Buchrain im Rontal ist am 19. Januar 2010 ein weiterer Meilenstein bei der Realisierung des Autobahnzubringers Rontal erreicht worden. Mit dem Abschluss des 740 Meter langen Kalottenvortriebs ist das Gewölbe des zukünftigen Tunnels fertig ausgebrochen. Vor 16 Monaten startete die 130 Tonnen schwere Teilschnittmaschine beim ...

  • 19.01.2010 – 13:49

    Deutsche Messe AG

    O&S 2010: Schaufenster für Nanooberflächen

    Hannover/Stuttgart (ots) - Sie schützen gegen den allgegenwärtigen Rostfraß und unerwünschte Graffitis, sie verringern die Schmutzanhaftungen auf Beton oder Fenstern, sie machen Gewebe und Stoffe unempfindlich gegen Flüssigkeiten - das Einsatzfeld von so genannten Nanobeschichtungen wächst kontinuierlich. Ihre Anwendungsmöglichkeiten betreffen nahezu sämtliche Industriezweige, was die speziellen ...

  • 11.01.2010 – 14:00

    Swissbau / MCH Group

    Swissbau 2010: Weil Wissensvorsprung die halbe Miete ist

    Basel (ots) - Vom 12. bis 16. Januar 2010 ist Basel wieder Hauptstadt und wichtigster Treffpunkt der Bau- und Immobilienwirtschaft. Es werden erneut weit über 100'000 Besucher aus den Bereichen Planung, Investment, Immobilienwirtschaft, Baugewerbe, Bildung und Forschung erwartet. Unter dem Motto «An der Zukunft der Schweiz bauen» präsentieren rund 1'200 ...

  • 11.01.2010 – 10:20

    Staatskanzlei Luzern

    Malters: Blattenbrücke wird noch in diesem Jahr ersetzt

    Luzern (ots) - Noch in diesem Jahr soll die Blattenbrücke der Kantonsstrasse K 4 über die Kleine Emme in Malters durch einen Neubau ersetzt werden. Der Neubau zählt zu den Vorhaben, die mit den vom Kantonsrat in der Oktobersession 2009 zusätzlich für den Strassenbau zur Verfügung gestellten Mitteln beschleunigt realisiert werden können. Die Blattenbrücke ist seit langem stark sanierungsbedürftig. Im ...

  • 08.01.2010 – 10:11

    Staatskanzlei Luzern

    Baubeginn für Holzrückhalteanlage an der Kleinen Emme

    Luzern (ots) - In Ettisbühl, Gemeinde Malters, starten Mitte Januar 2010 die Bauarbeiten an der Holzrückhalteanlage an der Kleinen Emme. Bereits am 11. Januar werden die vorgezogenen Hochwasserschutzmassnahmen im Abschnitt Ennigen in Angriff genommen. Die Arbeiten dauern bis Mitte 2011. Im Abschnitt Ennigen wird das linke Ufer entlang der Autostrasse H 10 ...

  • 06.01.2010 – 11:17

    Staatskanzlei Luzern

    Weitere Pionierleistung bei der Behandlung baurechtlicher Dossiers

    Luzern (ots) - Als schweizweiter Pionier ist das Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement des Kantons Luzern im Bereich der baurechtlichen Verfahren mit der Einführung der webbasierten Baugesuchsanwendung «eBAGE» am 1. Januar 2009 in das Zeitalter des E-Governments eingetreten. Mit der Einführung des digitalen Baugesuchsformulars «eFormular» steht eine weitere Pionierleistung vor der Türe. Auch diese ...

  • 05.01.2010 – 11:18

    Staatskanzlei Luzern

    Ausbau Reusswehranlage Luzern: Stauklappe für Seitenwehr wird eingesetzt

    Luzern (ots) - Die Bauarbeiten an der Reusswehranlage in Luzern sind soweit fortgeschritten, dass die Stauklappe für das neue Seitenwehr eingesetzt werden kann. Für die Montage der ca. 30 Tonnen schweren Klappe sind besondere Massnahmen erforderlich. Die Stauklappe wird in der Nacht vom Montag, 18. Januar auf Dienstag, 19. Januar 2010 über die Route ...

  • 23.12.2009 – 15:47

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Referendum zustande gekommen - Abstimmungstermin festgelegt

    Vaduz (ots) - Vaduz, 23. Dezember (pafl) - Die Regierung hat den Termin für die Volksabstimmung über das Referendumsbegehren zum Finanzbeschluss vom 18. November 2009 über die Genehmigung eines Verpflichtungskredits für die Realisierung des Industriezubringers Schaan auf den 12./14. März 2010 festgelegt. Das entsprechende Referendumsbegehren über den vom Landtag in der Sitzung vom 18. November 2009 ...

  • 23.12.2009 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Römische Überraschung auf der Burg Gutenberg

    Vaduz (ots) - Vaduz, 23. Dezember (pafl) - Als Ende November der Zugangsweg im Aussenhof der Burg Gutenberg saniert wurde, kamen erneut archäologische Befunde ans Tageslicht. Die letzte Notgrabung des laufenden Jahres bescherte dem Archäologenteam nebst mittelalterlichen Bauhorizonten unerwartet auch eine römische Überraschung, einen in den Felsen eingetieften Raum. Eigentlich sollte es nur eine neue ...

  • 22.12.2009 – 09:40

    Staatskanzlei Luzern

    Agglomerationsprogramm Luzern: Stand und weiteres Vorgehen

    Luzern (ots) - Seit der Einreichung des Agglomerationsprogramms beim Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) im Jahre 2007 konnten die Massnahmen des Agglomerationsprogramms weiterentwickelt werden. Der Kanton Luzern übermittelt den Bundesbehörden im Dezember 2009 fristgerecht die Vorprojekte für die Massnahmen mit Baubeginn in den Jahren 2011/12. Im nächsten Jahr stehen der Abschluss der Leistungsvereinbarung ...

  • 08.12.2009 – 17:22

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Städteverband fordert bessere Koordination beim Glasfaserbau

    Bern (ots) - Eine bessere Koordination beim Bau von Glasfasernetzen und Voraussetzungen schaffen für einen lebendigen Dienste-Wettbewerb. Dies sind die Kernanliegen, welche der Städteverband Carsten Schloter, CEO von Swisscom, in einem Gespräch unterbreitet hat. Der Bau von Glasfasernetzen gleicht in manchen Schweizer Städten einem Wettlauf zwischen dem jeweiligen Stadtwerk und Swisscom. Dies obwohl sich ...

  • 04.12.2009 – 10:13

    Staatskanzlei Luzern

    Ausbau und Tieflegung Zentralbahn in Luzern: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Seit einem Jahr wird an der Tieflegung und am Doppelspurausbau der Zentralbahn in Luzern gearbeitet. Wir möchten Sie über den aktuellen Stand der Bauarbeiten informieren und laden Sie zu einer Medienorientierung ein auf: Donnerstag, 10. Dezember 2009, 9.00 bis 11.00 Uhr Treffpunkt: Installationsplatz der Implenia Bau AG bei den Fliegerschuppen Allmend Luzern (vbl-Haltestelle Zihlmattweg). ...