Storys zum Thema Bau
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
baugate24 ag übernimmt Auftragsmanagement Software VIAM
Teufen (ots) - baugate24.ch unterstützt Architekten, Planer, Bauunternehmer und Handwerker bei Bauausschreibungen und dem Vertragsmanagement von Bauprojekten. Mit der Übernahme der Software VIAM der Commitcard AG erweitert baugate24 ag das Produktportfolio auf das Auftragsmanagement für Unterhalt und Reparaturen von Immobilien. baugate24 ag vervollständigt mit der Übernahme von VIAM seine ...
mehrASTRA: Medieneinladung Eröffnung Ponton-Hilfsbrücke am Lopper
Zofingen (ots) - Die Ponton-Hilfsbrücke am Lopper bei Hergiswil kann am 31. März 2010 dem Verkehr übergeben werden. Vorgängig finden Testfahrten statt. Für Medienschaffende besteht die Möglichkeit, bei der Überfahrt des ersten Autos dabei zu sein. Datum: Mittwoch, 31. März 2020 Zeit: 11 Uhr Wo: Kreisel Knoten Acheregg Dauer: ca. 30 Minuten ots Originaltext: Bundesamt für Strassen ...
mehrpafl: Felsräumung an der Schlossstrasse
Vaduz (ots) - Vaduz, 26. März (pafl) - Das Tiefbauamt beginnt am kommenden Montag mit der Felsräumung an der Schloss- und Frommenhausstrasse. Die Zufahrt zum Schloss Vaduz ist von Montag, 29. März, bis Freitag, 2. April, nur über den Quadretschaweg möglich. Ab Dienstag, 6. April, bis Freitag, 7. Mai, ist die Strasse vom Schloss-Parkplatz bis Triesenberg für sämtlichen Verkehr ...
mehrpafl: Das Freiwillige 10. Schuljahr im Rückblick
Vaduz (ots) - Vaduz, 25. März (pafl) - Am kommenden Samstagnachmittag findet ein Tag der offenen Türe im unmittelbar neben dem Vaduzersaal befindlichen Schulgebäude Giessen statt. Das Freiwillige 10. Schuljahr, das das Gebäude im vergangenen Februar beziehen konnte, nimmt dies zum Anlass, einen Rückblick auf ein langjähriges Bestehen zu machen und Interessierte über das Gebäude und den Schulbetrieb zu ...
mehrAufzeichnung der PK der Wienerberger AG vom 24.03.2010 anlässlich des Jahresabschlusses 2009 ab sofort auf www.ots.at abrufbar - VIDEO
Wien (ots) - Die Aufzeichnung der Wienerberger AG Pressekonferenz steht ab sofort in deutscher und englischer Sprache auf http://webtv.braintrust.at/wienerberger_24032010/index.htm zur Verfügung. Link zur digitalen APA-OTS Pressemappe der Wienerberger AG: http://www.ots.at/pressemappe/594/wienerberger-ag ...
mehr
Solare Autonomie zu Land und zu hoher See! / Anti-fossile Energiesysteme für Gebäude und solare Mobilität: IMMOSOLAR und PlanetSolar zeigen wie es geht / IMMOSOLAR kooperiert mit PlanetSolar
Hamburg (ots) - Das Energieunternehmen IMMOSOLAR ist offizieller Partner von PlanetSolar. Anlässlich der Eröffnung des IBA DOCKs, dem derzeit größten schwimmenden, CO2 neutralen Gebäude, präsentieren die beiden Kooperationspartner IMMOSOLAR und PlanetSolar am 5. Mai in Hamburg eine zweite Superlative: ...
mehrTERMINAVISO: In Kürze Live-Übertragung der Pressekonferenz der Wienerberger AG anlässlich des Jahresabschlusses 2009 - VIDEO
Wien (ots) - Wienerberger AG lädt zur Pressekonferenz anlässlich der Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2009. - Datum: Mittwoch 24.03.2010 - Uhrzeit: 09:00 Uhr MEZ - Webcast: http://webtv.braintrust.at/wienerberger_24032010/index.htm Link zur digitalen APA-OTS Pressemappe der Wienerberger ...
mehrpafl: Tag der offenen Türe nach Instandsetzung des Schulgebäudes Giessen in Vaduz
Vaduz (ots) - Vaduz, 23. März (pafl) - Am kommenden Samstagnachmittag öffnet das unmittelbar neben dem Vaduzer-Saal befindliche Schulgebäude Giessen für Interessierte seine Türen. Innerhalb von zehn Monaten wurde das Gebäude mit einem Kostenaufwand von rund 8 Mio. Franken einer umfassenden Instandsetzung unterzogen. Zuerst als Realschule und später als ...
mehrLuzern hält an 1. Priorität für den Tiefbahnhof fest
Luzern (ots) - "Der Tiefbahnhof Luzern gehört zu den Projekten, die im Rahmen von Bahn 2030 in 1. Priorität zu bauen sind. Dafür werden wir uns weiter konsequent einsetzen." Dies erklärt Regierungsrat Max Pfister, Vorsteher des Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartements des Kantons Luzern, zu dem vom Bundesamt für Verkehr (BAV) veröffentlichten Arbeitsstand von Bahn 2030. Im präsentierten Zwischenbericht ...
mehrKinderspital: Die Würfel beim Generalplanerwettbewerb sind gefallen
Luzern (ots) - Den knappen Raumverhältnissen beim Kinderspital Luzern wird mit einer umfassenden Erneuerung und Erweiterung begegnet. Auch die Bausubstanz des 1971 eröffneten Kinderspitals zeigt verschiedene Mängel auf. Die Gesamterneuerung des Kinderspitals war bereits Bestandteil des Planungsberichtes Spitalbauten, von dem der Kantonsrat 2008 in ...
mehrZiegelei Rapperswil Louis Gasser AG
Ziegelei Rapperswil und Morandi Frères SA gemeinsam in die Zukunft
Rapperswil BE (ots) - Per 01. Januar 2010 übernimmt die Ziegelei Rapperswil Louis Gasser AG die Geschäftstätigkeit der Morandi Frères SA mit Sitz in Corcelles-près-Payerne (VD) und der Tuileries et Briqueteries Bardonnex SA mit Sitz in Bardonnex (GE). Als bedeutender Hersteller von Tonprodukten baut die Ziegelei Rapperswil damit die strategisch ...
mehr
HEV Schweiz: Endlich Ernstmachen mit der Wohneigentumsförderung - Der Nationalrat setzt ein deutliches Zeichen!
Zürich (ots) - Heute hat der Nationalrat gleich zwei Volksinitiativen für ein steuergeförderte Bausparen zu-gestimmt. Der HEV Schweiz ist darüber hocherfreut. Nachdem die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrates (WAK-N) bereits am 18. Februar 2010 die Bausparinitiativen dem Nationalrat ...
mehrLuzern - Aargau: Weitere Vertiefung der Zusammenarbeit im Jahr 2010
Luzern (ots) - Gestern Mittwoch trafen sich die Regierungen der Kantone Aargau und Luzern zur jährlichen gemeinsamen Arbeitssitzung am Hallwilersee. Sie würdigten die Ergebnisse der Zusammenarbeit im vergangenen Jahr, die auf der Zusammenarbeitsvereinbarung von 2006 basiert. Gleichzeitig legten die beiden Regierungen die Ziele der Zusammenarbeit für das ...
mehrHEV Schweiz: Das Einfamilienhaus ist kein Auslaufmodell
Zürich (ots) - In jüngster Zeit wird wieder einmal das Ende des Einfamilienhauses beschworen. So spricht der Chefökonom der Credit Suisse in einer vor kurzem erschienen Immobilienmarktanalyse von "strukturellen Problemen im Einfamilienhaussegment" und von "untrüglichen Zeichen, dass das Einfamilienhaus nicht mehr das Mass aller Dinge" sei. Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern ist jedoch über längere ...
mehrJohann Jacobs Museum wegen Umbau geschlossen
Zürich (ots) - Das Johann Jacobs Museum zur Kulturgeschichte des Kaffees bleibt voraussichtlich bis Ende Jahr geschlossen. Geplant ist eine umfassende Innenrenovation der Villa am Seefeldquai, die neben räumlichen Modernisierungen und Rollstuhlzugänglichkeit die Schaffung eines zentralen Veranstaltungsraumes vorsieht. Letzterer soll eine flexible Nutzung für Anlässe des Museums und der Jacobs Foundation ...
mehrWiderstand gegen Golfplatz-Projekt Herrenberg in Bergdietikon AG
Bergdietikon (ots) - In der Nähe der Stadt Zürich sollen fast 100 Hektaren Landwirtschaftsland einer Golfanlage geopfert werden. Die Gegnerschaft hat sich formiert. Entscheiden wird die Gemeindeversammlung. Auf 93 Hektaren landwirtschaftlich genutztem Boden soll der "Golfpark-Herrenberg" entstehen. Die Anlage käme auf dem Höhenzug zwischen Limmat-und Reusstal auf durchschnittlich 600 Metern über Meer zu ...
mehrpafl: Stimmberechtigte sagen Ja zum Industriezubringer Schaan
Vaduz (ots) - Vaduz, 14. März (pafl) - Mit 6412 Ja- (51.9 Prozent) zu 5947 Nein-Stimmen (48.1 Prozent) haben die Stimmberechtigten in Liechtenstein dem Verpflichtungskredit über 15 Millionen Franken und somit dem Bau des Industriezubringers Schaan zugestimmt. Die Stimmbeteiligung betrug 68.9 Prozent. Die Zahlen der einzelnen Gemeinden: Vaduz 854 Ja 792 Nein Balzers 777 Ja 772 Nein Planken ...
mehr
Kantonsrätliche Kommission genehmigt kantonalen Richtplan mit verschiedenen Bemerkungen
Luzern (ots) - Die kantonsrätliche Kommission Raumplanung, Umwelt und Energie (RUEK, Vorsitz Heidi Frey-Neuenschwander, CVP, Sempach) hat den kantonalen Richtplan 2009 genehmigt (B 135). Mit dem neuen Richtplan wird die räumliche Entwicklung des ganzen Kantons gesteuert. Dementsprechend werden darin die wichtigsten Ziele und Massnahmen der kantonalen ...
mehrpafl: Grosskreisel Schaan - Umbau Busbucht und Neubau Wasserleitung / Sperrung Einlenker Landstrasse - Steckergass
Vaduz (ots) - Vaduz, 12. März (pafl) - Mit dem Bau des Grosskreisels wird sich die Verkehrsführung im Schaaner Zentrum ab Ende dieses Jahres wesentlich verändern. Das Tiefbauamt und die Gemeinde Schaan realisieren dieses für Schaan wichtige Strassenprojekt mit höchster Priorität. Die Gemeinde Schaan ...
mehrKantonsrätliche Kommission nimmt Immobilienstrategie zur Kenntnis und genehmigt Sonderkredit für den Ausbau des Bahnhofs Malters
Luzern (ots) - Die Kommission Verkehr und Bau VBK (Vorsitz Josef Dissler, CVP, Wolhusen) des Kantonsrates nimmt die Immobilienstrategie des Kantons Luzern (B 139) mit Bemerkungen zur Kenntnis stimmt dem Dekret über einen Sonderkredit für den Ausbau des Bahnhofs Malters (B 140) zu. Mit dem Planungsbericht ...
mehrA2 Lopperviadukt, Einschwimmen der Ponton-Brücke
Zofingen (ots) - - Hinweis: Sämtliche Hintergrundinformationen wie das Faktenblatt Pontonbrücke oder die Chronik bekannter Ereignisse am Lopper Hergiswil können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100002043 heruntergeladen werden - Der Felststurz am Loppernordhang vom 12. Oktober 2009 ...
3 Dokumentemehrpafl: Öffentliche Aufträge: Grossteil in Liechtenstein vergeben
Vaduz (ots) - Vaduz, 8. März (pafl) - Der Grossteil der öffentlichen Aufträge des Landes Liechtenstein wurde im Jahr 2009 an liechtensteinische Offertsteller vergeben: Rund 77 Prozent aller Aufträge mit einer Vergabesumme von rund 44 Millionen Franken blieben in Liechtenstein. Die Statistik der öffentlichen Auftragsvergaben für das Jahr 2009 umfasst ...
mehrLuzern stimmt der Übertragung der Spitalbauten im Verhältnis von 3 : 1 zu
Luzern (ots) - Die Luzerner Regierung hat mit Freude zur Kenntnis genommen, dass das Luzerner Stimmvolk der Vorlage zur Übertragung der Spital- und Klinikbauten mit 78 649 Ja gegen 24 857 Nein beziehungsweise mit 76% Ja gegen 24% Nein zugestimmt hat. Damit wird der Antrag der Regierung gutgeheissen, die betriebsnotwendigen Gebäude im Baurecht an das Luzerner ...
mehr
pafl: Einweihung des Hauses der Wirtschaft
Vaduz (ots) - Vaduz, 4. März (pafl) - Am Donnerstag, 4. März 2010, findet die feierliche Eröffnung des neuen Hauses der Wirtschaft in Schaan statt. Das Haus der Wirtschaft an der Poststrasse 1 in Schaan beheimatet neu das Amt für Handel und Transport sowie das Amt für Volkswirtschaft. Durch die räumliche Zusammenlegung der beiden Amtsstellen können in Zukunft Synergien genutzt werden. Zudem werden ...
mehrKonjunktur - viertes Quartal 2009: Langsame Erholung
Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung der LUSTAT Statistik Luzern im Anhang. Anhänge: http://www.presseportal.ch/go2/mm_photo/7740_20100301_LUSTAT_news http://www.presseportalch/go2/mm_photo/7740_20100301_LUSTAT_aktuell ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei des Kantons Luzern Tel.: +41/41/228'60'00 E-Mail: information@lu.ch ...
mehrAbstimmungssonntag: Übertragung der Spitalbauten
Luzern (ots) - Am 7. März stimmen die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger des Kantons Luzern darüber ab, ob die Spitalbauten den beiden selbständigen Anstalten Luzerner Kantonsspital und Luzerner Psychiatrie übertragen werden sollen. Wir erwarten, dass die Ergebnisse der Abstimmung etwa um 13.30 Uhr vorliegen. Wir laden Sie deshalb zu einer Medienkonferenz am Abstimmungssonntag wie folgt ein: Sonntag, 7. ...
mehrEinladung zum Medientag «Ponton-Notbrücke Lopper»
Zofingen (ots) - Bekanntlich haben schwere Steinschläge im Oktober 2009 die Verbindung Hergiswil Stansstad, welche dem See entlang führt, zerstört. Um die Mobilität der direkt betroffenen Bevölkerung wieder herzustellen wurde beschlossen, eine Notbrücke zu bauen. Nach einer intensiven Planungs- und Beschaffungsphase kann mit den Montagearbeiten für diese Notbrücke begonnen werden.Gerne benutzen wir die ...
mehrVorwerk investiert in Produktionsstätte / Eröffnung eines neuen JAFRA Cosmetics-Werkes in Mexiko
mehrHolzenergie Schweiz - Wärme im Verbund: sauber, sicher, sorgenfrei
mehr