Storys zum Thema Bau

Folgen
Keine Story zum Thema Bau mehr verpassen.
Filtern
  • 30.03.2010 – 09:15

    baugate24 ag

    baugate24 ag übernimmt Auftragsmanagement Software VIAM

    Teufen (ots) - baugate24.ch unterstützt Architekten, Planer, Bauunternehmer und Handwerker bei Bauausschreibungen und dem Vertragsmanagement von Bauprojekten. Mit der Übernahme der Software VIAM der Commitcard AG erweitert baugate24 ag das Produktportfolio auf das Auftragsmanagement für Unterhalt und Reparaturen von Immobilien. baugate24 ag vervollständigt mit der Übernahme von VIAM seine ...

  • 29.03.2010 – 09:29

    Bundesamt für Strassen ASTRA

    ASTRA: Medieneinladung Eröffnung Ponton-Hilfsbrücke am Lopper

    Zofingen (ots) - Die Ponton-Hilfsbrücke am Lopper bei Hergiswil kann am 31. März 2010 dem Verkehr übergeben werden. Vorgängig finden Testfahrten statt. Für Medienschaffende besteht die Möglichkeit, bei der Überfahrt des ersten Autos dabei zu sein. Datum: Mittwoch, 31. März 2020 Zeit: 11 Uhr Wo: Kreisel Knoten Acheregg Dauer: ca. 30 Minuten ots Originaltext: Bundesamt für Strassen ...

  • 26.03.2010 – 14:27

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Felsräumung an der Schlossstrasse

    Vaduz (ots) - Vaduz, 26. März (pafl) - Das Tiefbauamt beginnt am kommenden Montag mit der Felsräumung an der Schloss- und Frommenhausstrasse. Die Zufahrt zum Schloss Vaduz ist von Montag, 29. März, bis Freitag, 2. April, nur über den Quadretschaweg möglich. Ab Dienstag, 6. April, bis Freitag, 7. Mai, ist die Strasse vom Schloss-Parkplatz bis Triesenberg für sämtlichen Verkehr ...

  • 25.03.2010 – 09:11

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Das Freiwillige 10. Schuljahr im Rückblick

    Vaduz (ots) - Vaduz, 25. März (pafl) - Am kommenden Samstagnachmittag findet ein Tag der offenen Türe im unmittelbar neben dem Vaduzersaal befindlichen Schulgebäude Giessen statt. Das Freiwillige 10. Schuljahr, das das Gebäude im vergangenen Februar beziehen konnte, nimmt dies zum Anlass, einen Rückblick auf ein langjähriges Bestehen zu machen und Interessierte über das Gebäude und den Schulbetrieb zu ...

  • 18.03.2010 – 09:14

    Staatskanzlei Luzern

    Luzern - Aargau: Weitere Vertiefung der Zusammenarbeit im Jahr 2010

    Luzern (ots) - Gestern Mittwoch trafen sich die Regierungen der Kantone Aargau und Luzern zur jährlichen gemeinsamen Arbeitssitzung am Hallwilersee. Sie würdigten die Ergebnisse der Zusammenarbeit im vergangenen Jahr, die auf der Zusammenarbeitsvereinbarung von 2006 basiert. Gleichzeitig legten die beiden Regierungen die Ziele der Zusammenarbeit für das ...

  • 16.03.2010 – 11:01

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Das Einfamilienhaus ist kein Auslaufmodell

    Zürich (ots) - In jüngster Zeit wird wieder einmal das Ende des Einfamilienhauses beschworen. So spricht der Chefökonom der Credit Suisse in einer vor kurzem erschienen Immobilienmarktanalyse von "strukturellen Problemen im Einfamilienhaussegment" und von "untrüglichen Zeichen, dass das Einfamilienhaus nicht mehr das Mass aller Dinge" sei. Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern ist jedoch über längere ...

  • 16.03.2010 – 08:55

    Johann Jacobs Museum

    Johann Jacobs Museum wegen Umbau geschlossen

    Zürich (ots) - Das Johann Jacobs Museum zur Kulturgeschichte des Kaffees bleibt voraussichtlich bis Ende Jahr geschlossen. Geplant ist eine umfassende Innenrenovation der Villa am Seefeldquai, die neben räumlichen Modernisierungen und Rollstuhlzugänglichkeit die Schaffung eines zentralen Veranstaltungsraumes vorsieht. Letzterer soll eine flexible Nutzung für Anlässe des Museums und der Jacobs Foundation ...

  • 15.03.2010 – 09:00

    NOGOlf@herrenberg.ch

    Widerstand gegen Golfplatz-Projekt Herrenberg in Bergdietikon AG

    Bergdietikon (ots) - In der Nähe der Stadt Zürich sollen fast 100 Hektaren Landwirtschaftsland einer Golfanlage geopfert werden. Die Gegnerschaft hat sich formiert. Entscheiden wird die Gemeindeversammlung. Auf 93 Hektaren landwirtschaftlich genutztem Boden soll der "Golfpark-Herrenberg" entstehen. Die Anlage käme auf dem Höhenzug zwischen Limmat-und Reusstal auf durchschnittlich 600 Metern über Meer zu ...

  • 14.03.2010 – 15:13

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stimmberechtigte sagen Ja zum Industriezubringer Schaan

    Vaduz (ots) - Vaduz, 14. März (pafl) - Mit 6412 Ja- (51.9 Prozent) zu 5947 Nein-Stimmen (48.1 Prozent) haben die Stimmberechtigten in Liechtenstein dem Verpflichtungskredit über 15 Millionen Franken und somit dem Bau des Industriezubringers Schaan zugestimmt. Die Stimmbeteiligung betrug 68.9 Prozent. Die Zahlen der einzelnen Gemeinden: Vaduz 854 Ja 792 Nein Balzers 777 Ja 772 Nein Planken ...