Storys zum Thema Bau

Folgen
Keine Story zum Thema Bau mehr verpassen.
Filtern
  • 22.11.2010 – 12:44

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Barrieren für Menschen mit Behinderung beseitigen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 22. November (pafl) - Damit das Einkaufen, ein Besuch bei der Ärztin oder beim Coiffeur und die Ausleihe eines Buches nicht zum Hindernislauf wird, wurde 2007 der Wegweiser "Barrierefrei durch Liechtenstein" veröffentlicht. Dieser ermöglicht es Menschen mit Behinderungen, im Vorfeld zu prüfen, ob sie Besorgungen alleine bewältigen können oder dafür Hilfe organisieren müssen. 2010 wird ...

  • 22.11.2010 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Grosskreisel Schaan eröffnet

    Vaduz (ots) - Vaduz, 22. November (pafl) - Am 22. November 2010, um 9.00 Uhr, eröffnete Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer den Grosskreisel Schaan. Mit der Fertigstellung des Grosskreisels wurde eines der grössten Strassenbauvorhaben der letzten Jahre abgeschlossen. Ziel der neuen Streckenführung ist die Verflüssigung des Verkehrs und die Entlastung der Lindenkreuzung. Seit Jahren bildet die ...

  • 20.11.2010 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Bushof Schaan wird eröffnet

    Vaduz (ots) - Vaduz, 20. November (pafl) - Der neue Bushof Schaan wird am 20. November offiziell eröffnet und der Bevölkerung übergeben. Mit der feierlichen Eröffnung wird ein weiterer Meilenstein im Ausbau des öffentlichen Verkehrs in Liechtenstein umgesetzt. Mitten in Schaan, im Zentrum Liechtensteins, ist in den vergangenen Jahren eine Drehscheibe entstanden, die werktags täglich von über 300 Bussen mit 5'000 bis 7'000 Fahrgästen angefahren wird. ...

  • 15.11.2010 – 10:37

    Staatskanzlei Luzern

    Aktueller Stand und Neuerungen im Förderprogramm Energie

    Luzern (ots) - Auch 2011 fördert der Kanton Luzern den Einsatz von erneuerbaren Energien in bestehenden Bauten im Wärmebereich und die Gebäudeerneuerung nach Minergie-Standards. Die Förderbeiträge werden teilweise erhöht und die Förderpalette erweitert. Mit dem Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen ("Das Gebäudeprogramm") wird schweizweit die Erneuerung von Gebäuden gefördert. In Ergänzung dazu ...

  • 12.11.2010 – 14:00

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: 300'000 HEV-Mitglieder

    Zürich (ots) - Der Hauseigentümerverband hat an seiner Präsidentenkonferenz sein 300'000-stes Mitglied gefeiert. Der Hauseigentümerverband (HEV) ist der wichtigste Verband im Bereich Wohneigentum in der Schweiz. Er setzt sich voller Engagement für die Förderung und den Erhalt von Wohneigentum ein. Im vergangenen Jahr hat der Hauseigentümerverband mit der Eigenmietwert-Initiative und der ...

  • 12.11.2010 – 12:55

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Wichtige Weichenstellung beim Eigenmietwert

    Zürich (ots) - Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates (WAK-S) beschloss am 11. November 2010 einstimmig, auf den inakzeptablen Gegenvorschlag des Bundesrates zur Volksinitiative des HEV Schweiz "Sicheres Wohnen im Alter" nicht einzutreten. Der HEV Schweiz begrüsst diesen Entscheid, denn der bundesrätliche Gegenvorschlag stellt die Wohneigentümer im Vergleich zum Status quo deutlich ...

  • 05.11.2010 – 21:00

    Ausbildungszentrum SBV

    Das Ausbildungszentrum SBV vergibt Gold

    Sursee (ots) - Zwei jungen Männern wurde am Freitag im Ausbildungszentrum SBV eine ganz besondere Ehre zuteil: Adrian Häfeli und André Künti erhalten den ersten goldenen Baumaster. Die Auszeichnung anerkennt die besten und engagiertesten Absolventen der Lehrgänge zum Baumeister beziehungsweise zum Unternehmer. Übergeben wurde der Preis durch Werner Messmer, dem Zentralpräsident des Schweizerischen ...

  • 04.11.2010 – 08:11

    Staatskanzlei Luzern

    Ausschaffungsgefängnis Wauwilermoos bezugsbereit

    Luzern (ots) - Nach einer intensiven Planungs- und Bauphase von rund neun Monaten können Anfangs November 2010 die Umbauarbeiten am neuen Ausschaffungsgefängnis in der Strafanstalt Wauwilermoos abgeschlossen werden. Wegen den anstehenden Sanierungen im bisherigen Ausschaffungsgefängnis Sursee und der im offenen Strafvollzug rückläufigen Belegung, hat der Regierungsrat des Kantons Luzern entschieden, die ...

  • 29.10.2010 – 15:01

    Staatskanzlei Luzern

    Kantonsrätliche Kommission stimmt dem Strassenbauprogramm 2011-2014 zu

    Luzern (ots) - Die Kommission Verkehr und Bau (VBK) des Kantonsrates stimmt dem Bauprogramms 2011?2014 für die Kantonsstrassen sowie - mit Anträgen - dem Kantonsratsbeschluss über die Änderung der Einreihung der Kantonsstrassen (B 170) zu. Ebenfalls gutgeheissen wird die Entwidmung eines Teils des Grundstücks Nr. 1386, Grundbuch Littau (B 176), das für ...

  • 28.10.2010 – 09:08

    UPM

    UPM konnte die Verbesserung der Profitabilität fortsetzen; Bilanz weiter gestärkt

    Helsinki (ots) - (UPM, Helsinki, 28. Oktober 2010, 9.35 Uhr EET) - Zwischenbericht für Januar bis September 2010: Q3/2010 - Das Ergebnis je Aktie lag bei 0,34 Euro (0,08 Euro), ohne Sondereffekte bei 0,28 Euro (0,14 Euro). - Das EBITDA belief sich auf 384 Mio. Euro, 16,6 % der Umsatzerlöse (334 Mio. Euro, 17,5 % der Umsatzerlöse). - ...

  • 27.10.2010 – 18:01

    Neue Hotel Atlantis AG

    Hotel Atlantis: Verhandlungen mit Mietern kurz vor Abschluss

    Zürich (ots) - Das bekannte ehemalige Fünfsternehotel «Atlantis» soll vorübergehend vermietet werden. Die Besitzerin sucht seit Mitte 2010 einen Mieter für das Gebäude. Sie will damit eine sinnvolle und rechtmässige Nutzung des Gebäudes ermöglichen, bis die Stadt Zürich die Baubewilligung für einen Umbau erteilt. Die Verhandlungen stehen kurz vor dem Abschluss. Das ehemalige Luxushotel Atlantis ...

  • 27.10.2010 – 10:00

    Magazine zum Globus AG

    Oktober 2010 Pressemitteilung Herren Globus in Luzern - neuer, schöner und besser. Herren Globus eröffnet am 28. Oktober die umgebaute Filiale in Luzern.

    Spreitenbach (ots) - Am 28. Oktober findet die Wiedereröffnung des frisch umgebauten Herren Globus am gewohnten Standort an der Kapellgasse 8 in Luzern statt. Im neuen Herren Globus findet Mann künftig alles, was er für den rundum souveränen Auftritt benötigt: neben Bekleidung auch ausgesuchte ...

  • 26.10.2010 – 16:34

    Staatskanzlei Luzern

    Ausbau Zentralbahn: Durchstich des Allmendtunnels

    Luzern (ots) - Am 26. Oktober 2010 wurde ein weiterer Meilenstein beim Ausbau und der Tieflegung der Zentralbahn auf der Luzerner Allmend erreicht: der Durchstich des Allmendtunnels Der 470 Meter lange Allmendtunnel und ein Teil der Haltestelle Allmend wurden seit Februar 2010 im Druckluftverfahren gebaut und sind nun im Rohbau fertiggestellt. Das in der Schweiz selten angewandte Druckluftverfahren hielt das ...

  • 26.10.2010 – 14:19

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verkehrsinfrastrukturbericht 2011 verabschiedet

    Vaduz (ots) - Vaduz, 26. Oktober (pafl) - Liechtenstein hat 130 Kilometer Landstrassen, rund 500 Kilometer Gemeindestrassen und 9 Kilometer Normalspureisenbahn. Die Regierung hat nun den Verkehrsinfrastrukturbericht 2011 zuhanden des Landtags verabschiedet. Mit diesem Bericht wird die bisherige Praxis geändert, wie die Kredite im Tiefbaubereich gesprochen werden: Abgestimmt mit der Stabsstelle Finanzen werden ab ...

  • 22.10.2010 – 17:34

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Das Bausparen wird konkret

    Zürich (ots) - Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates (WAK-S) hat einen indirekten Gegenvorschlag zur Volksinitiative des HEV Schweiz "Eigene vier Wände dank Bausparen" und zur Bausparinitiative verabschiedet. Der HEV Schweiz ist darüber hocherfreut. Die Ständeratskommission unterstützt ohne Gegenstimme das Bedürfnis der Wohneigentumsförderung und anerkennt das Bausparen als ...

  • 19.10.2010 – 14:24

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Hochbautenbericht zuhanden des Landtags verabschiedet

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. Oktober (pafl) - Die Regierung unterbreitet dem Landtag mit Bericht und Antrag die mittelfristige Planung staatlicher Bauten und Anlagen (Hochbautenbericht 2010). Nach intensiver Bautätigkeit in den letzten mehr als zwanzig Jahren, nach der Fertigstellung des Regierungsviertels und des Bushofs in Schaan, wird der Schwerpunkt der Bautätigkeit und der Einsatz der finanziellen Mittel ...